Wie läuft das den so ???

  • Hallo,
    Also eigentlich wollte ich fragen, wo und mit wem ihr Warhammer/40k zockt. Da ich überlege wieder anuzfangen, frage ich mich natürlich wo ich spielen kann, da keiner meiner Freunde Warhammer oder 40k spielt (nicht mehr).
    Demnach bin ich darauf aufmerksam gemacht worden, dass man im Internet ja auch Spieler findet, die aus der Nähe kommen und mit denen man spielen könnte.
    Das man im Gw mit fremden spielt ist normal, daher zählt das hier nicht.
    Daher meine Frage:
    1. Spielt ihr oft mit Menschen die ihr nicht kennt, die aber in der Nähe wohnen ?? ( aus dem Warhammer-Board z.b oder anderen Foren )
    2. Wenn ja wo spielt ihr mit denen ??? ( Gw welcher nah liegt oder bei euch zuhause, bei denen )
    3. Achtet ihr auf Altersunterschiede ? ( natürlich ist es klar, dass kein 40 jähriger mit einem 13 jährigen bei ihm Zuhause spielt :tongue:, außer sie sind verwandt oder so )
    4. Wenn ihr bei euch spielt, wie groß ist der Raum wo ihr spielt ? wie groß das Spielfeld ungefähr ? Gelände ??


    Also ich weiß nicht, aber ich glaube nicht das ich irgendwo anders als in einem Gw spielen könnte, da ich es mir doch ziemlich unangenehm vorstelle mit nem 30-40 jährigen zu spielen und ich
    bin erste fast 18 (im gw wäre es ok, aber privat ...)


    Außerdem liegen die Armeen fest mit denen ich starten werde, falls ich starte 8) ( Warhammer: Impse und 40k: Impse)




    Naja nun nebenbei nochmal so ein Gerücht streuen:
    Das Warhammer und 40k von nicht so vielen Frauen gespielt wird ist klar, jedoch hab ich von nem Kollegen gehört, dass attraktive Frauen (HIMYM Skala: 8-10) das Spiel garnicht spielen und wo ich so drüber nachdenke, hab ich im Gw oder so noch nie eine Frau gesehen, wo man denkt wirklich :]
    Was denkt ihr ? Spielen manche dieser Frauen auch, aber nicht im Gw, weil ihnen genau das unangenehm ist ?? Weil sie es peinlich finden ??
    Sowieso hab ich im Gw erst paar Frauen gesehn, innerhalb Jahre :D
    Also ich glaube, dass die Aussage von meinem Freund in wenigen Ausnahmefällen stimmt. Nur nebenbei Senf abgeben, soll nicht das Hauptthema sein.

  • Willkommen bei Warhammer ^^


    Also zum spielen kann ich dir nur sagen wie es bei mir war. Ich komm vom Land also is hier Warhammer ungefähr so bekannt wie die Lebensweise von Tiefseefischen. Quasi garnicht. Allerdings gibts bei uns einen Laden "in der Nähe" (30-40 km entfernt, und leider ne Stunde fahrt wegen der blöden Strecke ^^). Dort bin ich einfach mal hin und hab mich zu den Leuten gesetzt und die kennengelernt. Du brauchst bei dennen keine Panik haben sind ja genauso verrückte wie du selbst ^^. Hab mich relativ schnell mit dennen angefreundet und einen Termin mit einem Ausgemacht für ein erstes Spiel mit relativer Regelerklärung (hatte das Regelbuch zwar bereits zweimal gelesen aber ihr wisst ja wie das am Anfang so ist ^^). Und mittlerweile spiel ich regelmässig mit dennen und durch verschiedene Events hab ich noch mehr Leute kennengelernt gegen die ich spiele. ^^ Aber aus dem Internet hab ich noch nie nen Gegner gehabt, war einfach nie nötig. Von daher hab ich dort keine Erfahrung.


    Und da is es wieder Frauen und Warhammer ^^, alle Jahre wieder. XD Also ich kann dazu nur sagen was ich immer sage, ich kenne mittlerweile 3 Frauen die Warhammer und 40k wirklich aktiv als Hobby betreiben, mal abgesehen davon das Aussehen geschmackssache ist und ja auch das alter ne Rolle spielt finde ich alle 3 sehr "lecker". ^^ Allerdings solltest du dir nicht der Illusion hingeben über dieses Hobby potenzielle "Weibchen" kennenzulernen. Denn diese Frauen sind genau wie wir erstmal aufs spielen aus! Und denke das ne Frau in dem Hobby schon Elbogen braucht um zu anhängliche Menschen auch mal zurecht zu weisen ^^. Man weis ja nie wem man so begegnet ^^

    "I am the master of my fate. I am the captain of my soul."

  • Zum thema fraun: Meine Ehefrau spielt. Aber etst nachdem sie mich kennengelernt hat. Hat mich sehr überrascht...


    Zum thema spielgruppe: Ich habe quasi drei.


    1: Private spielgruppe. Meie freunde halt. Mit denen hab ich grad ne grosse Kampagne laufe.


    2: GW. Leute die man halt so dort kennenlernt. Man schlachtet hoeflich miteinander und im bestrnfall wiederholt man es. Durch meinen GW boykot kommt des a bissl kurz zurzeit...


    3: Wird hier grad ne neue Spielgruppe aufgebaut. Ich sage hier, weil wir uns auf dieser seite kennen gelernt haben. Am anfang sollte man sich an neutralen orten treffen (GW zum beispiel ). Spaeter kann man nach eigenem interesse auch auf die heimischen tische zirueck greifen.


    muss ja nich immer der selbe ort sein.

  • 1. Spielt ihr oft mit Menschen die ihr nicht kennt, die aber in der Nähe wohnen ??

    Immer nur einmal.
    Danach kenne ich sie ja... ;)


    Nein, mit unbekannten spiele ich im GW oder auf Turnieren.
    Auch in den örtlichen Tabletop-Clubs wäre das möglich.


    Einmal hatte ich ein Blind-Date mit einem netten Benutzer dieses Forums.
    Wir trafen uns erstmal im GW und er ist dann (leider nur als Zuschauer) mit zu mir nach Haus gekommen, wo Skaven und Dunkelelfen sich gerade prügelten.


    3. Achtet ihr auf Altersunterschiede ? ( natürlich ist es klar, dass kein 40 jähriger mit einem 13 jährigen bei ihm Zuhause spielt :tongue:, außer sie sind verwandt oder so )

    Ja, ich achte auf Altersunterschiede, das heißt: Ich nehme sie wahr und freue mich, dass Warhammer ein Generationen verbindendes Hobby ist, dass ich als 41 Jähriger ohne Probleme von gleich zu gleich mit 14-jährigen reden, scherzen und spielen kann.


    natürlich ist es klar, dass kein 40 jähriger mit einem 13 jährigen bei ihm Zuhause spielt :tongue:, außer sie sind verwandt oder so )

    Ja.
    Ich würde einen minderjährigen wohl nicht gleich an meine Spielplatte zu Hause einladen, sondern erstmal im GW mit dem spielen.
    Aber grundsätzlich wäre das auch kein Problem. Die Eltern müssten halt Bescheid wissen, damit ein solches Treffen keinen 'unangenehmen Beigeschmack' hat.

    Also ich weiß nicht, aber ich glaube nicht das ich irgendwo anders als in einem Gw spielen könnte, da ich es mir doch ziemlich unangenehm vorstelle mit nem 30-40 jährigen zu spielen und ich
    bin erste fast 18 (im gw wäre es ok, aber privat ...)

    Ich würde Dich für voll nehmen, wenn Du mich auch für voll nimmst. :)
    Aber ich gehöre auch auch nicht zu der kritischen Zielgruppe, da ich mit 41 gerade nicht mehr darunter falle.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Zitat

    1. Spielt ihr oft mit Menschen die ihr nicht kennt, die aber in der Nähe wohnen ?? ( aus dem Warhammer-Board z.b oder anderen Foren )


    Selten. Hab zwar schon Leute über Foren kennengelernt und gegen sie gespielt, das bleibt aber eher die Ausnahme.


    Zitat

    2. Wenn ja wo spielt ihr mit denen ??? ( Gw welcher nah liegt oder bei euch zuhause, bei denen )


    Zu Hause. Ich hab ehrlich gesagt noch nie im GW oder vergleichbaren Läden gespielt und hab es auch nicht vor.
    Ich mag das private Umfeld dann doch lieber. Ein bequemes Sofa, was leckeres zu Essen und ne ruhigere Atmosphäre, so macht mir das Spielen einfach mehr Spaß.


    Zitat

    3. Achtet ihr auf Altersunterschiede ? ( natürlich ist es klar, dass kein 40 jähriger mit einem 13 jährigen bei ihm Zuhause spielt , außer sie sind verwandt oder so )


    Ein Stück weit achte ich schon darauf. Liegt aber auch daran das in meinem Freundes- und Bekanntenkreis die meisten einfach im selben Alter sind (+/- 5 Jahre).
    Das schöne daran ist das wir auch abseits des Spiels über alle möglichen Dinge gut quatschen können. In unseren Fall z.B. gehts oft um unsere Kinder. ^^


    Zitat

    4. Wenn ihr bei euch spielt, wie groß ist der Raum wo ihr spielt ? wie groß das Spielfeld ungefähr ? Gelände ??


    Die meisten von uns haben ne Platte in ihrer Wohnung oder im Keller die so 1,20 x 1,80m groß ist. Meine lässt sich in 10 Minuten auf- bzw. abbauen und gut verstauen.
    Gelände hat der eine mehr, der andere weniger, aber alle genug für abwechslungsreiche Schlachtfelder. Manche von uns bauen gern eigenes,
    andere kaufen bei GW und wieder andere holen sich alles fertig bei gelaendestuecke.de. Raumgröße ist in der Regel so bei 16-20m².



    Ich hab zwar keine Ahnung was eine HIMYM Skala ist, aber ja ich kenne durchaus Frauen die Warhammer spielen und meines Erachtens gut aussehen.
    Eine davon ist glücklicherweise meine Frau die ein 8000 Punkte starkes Skavenheer ihr eigen nennt. :D

  • Zitat

    1. Spielt ihr oft mit Menschen die ihr nicht kennt, die aber in der Nähe wohnen ?? ( aus dem Warhammer-Board z.b oder anderen Foren )


    Ab und zu, nur leider gibt es in meine Nähe kaum Spieler hier im Forum. Wären welche da, würde ich mit ihnen spielen!


    Zitat

    2. Wenn ja wo spielt ihr mit denen ??? ( Gw welcher nah liegt oder bei euch zuhause, bei denen )


    Habe keinen GW in de Nähe, daher immer privat. Meist bei mir Zuhause, manchmal auch bei Freunden Zuhause.


    Zitat

    3. Achtet ihr auf Altersunterschiede ? ( natürlich ist es klar, dass kein 40 jähriger mit einem 13 jährigen bei ihm Zuhause spielt , außer sie sind verwandt oder so )


    Kaum. Natürlich lädt man als 30 jähriger keine 12jährigen zu sich nach Hause ein. Habe aber durchaus schon mit sehr jungen Spielern bei denen Zuhause gespielt. Außer dass die Eltern oft zusehen eigentlich kein Problem. (Bin als Lehrer aber das Arbeiten mit jungen Menschen gewöhnt)


    Zitat

    4. Wenn ihr bei euch spielt, wie groß ist der Raum wo ihr spielt ? wie groß das Spielfeld ungefähr ? Gelände ??


    Raum ist ein Kellerraum mit etwa 3x4 Metern. Das Spielfeld ist standard mit 48x72 Zoll (also etwa 120x180cm) Es besteht aus 3 Ikeatischen zu je 120x60cm (kosten unter 20 Euro). Gelände habe ich selber gebaut und mit der Zeit sind mehrere Wälder, mehrere Häuser, 2 Seen, einige Mauern, ein Berg und 4 Hügel und noch einiges mehr zusammengekommen.


    Ich hatte nie Probleme mit großem Altersunterschied. Hab als 16jähriger mit 40jährigen gespielt und spiele jetzt als 30jähriger auch mit 12-14jährigen. Ist wohl bei jedem anders, mich hat es nie gestört.


    Frauen sind in unserem Hobby Mangelware. Aber das die wenigen, die spielen nicht hübsch sind könnte ich nicht behaupten. Die 3 Spielerinnen die ich kenne würde ich sogar alle als sehr gutaussehende bezeichnen. Wenn man aber auf Frauen mit hohen Absätzen und viel Schminke steht - die hab ich bei WH noch nie gesehen. *g*


    Soviel von mir,
    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Also ich hab beim Warhammer Board geguckt wer aus meiner Umgebung kommt (bei mir ca 3 Personen xD ) und wer davon noch aktiv istdas war genau einer :D den hab ich angeschrieben (das war so im Herbst) und seitdemhaben wir schon ein Paar spiele gespielt und es sind auch immer die nächsten in planung :D
    ICh bin 15 er ist 37 und wir haben bei ihm zuhause gespielt ^^ (aber nicht bei der ersten schlacht)



    dann hab ich noch gegoogelt Warhammer Kiel und bin auf einen Warhammer Club gestoßen mit 100 Fanatischen aktiven Mitgliedern :]

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Menschen, die man nicht kennt, kann man kennenlernen.
    Das ist mir auch schon passiert, sogar vorsätzlich. :)
    Mit 2 bin ich im GW ins plaudern gekommen; mit denen habe ich dann auch privat gespielt.
    3 andere hatte ich im Foren angeschrieben.
    Da gehe ich gerne irgendwo nen Kaffee trinken um mir ein erstes Bild zu machen & zu sehen, mit wem ich's zu tun habe.
    Bisher war das auch nie ne Entäuschung. :)


    Gespielt haben wir meistens bei mir, auch mal bei den neuen Bekannten.
    Die jüngsten waren ca 17. Trotz der Altersdifferenz von mehr als 20 Jahren hatten wir beide ziemlichen Spass. :D
    Und werden den sicher auch noch in Zukunft haben.
    In unserer Spielergruppe genauso, da machts keinen Unterschied ob die 40 sind oder gerade ihr Abi gemacht haben.
    Zuhause habe ich zwar Gelände, das allerdings nur unbemalt.
    Das ist immer noch besser als gar keines.

  • Ich hab zwar keine Ahnung was eine HIMYM Skala ist

    Wusste ich auch bis gerade nicht, aber die allwissende Müllhalde wusste Rat.


    Ich hatte nie Probleme mit großem Altersunterschied. Hab als 16jähriger mit 40jährigen gespielt und spiele jetzt als 30jähriger auch mit 12-14jährigen. Ist wohl bei jedem anders, mich hat es nie gestört.

    Sag ich ja. Gerade das ist doch prima!
    Beim Volleyball würdet Ihr Jungspunde micht sicher nicht mitspielen lassen aber am Tabletop-Tisch geht jeglicher Altersunterschied locker.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • das ist noch mal eine andere skala.


    die skala die hier gemeint ist geht einfach von 1 bis 10 wobei 1 das schlechteste ist und eine 10 das beste ist. frauen werden also bewertet danach. wobei das natürlich auch immer geschmackssache ist.


    in the last boy scout gibts noch die finger skala. da wird mit der angebene zahl genannt wieviele finger man sich abschneiden würde um mit der frau im bett zulanden.

  • Also ich weiß nicht ob ich zuerst mit Impse 40k oder Impse Fantasy anfangen soll. Was denkt ihr ???
    Was ist einfacher, hab beide schon mal gespielt aber auch vergessen.
    Die Idee erst im Gw zu spielen und dort Leute kennen zu lernen ist wohl am vernünftingsten.




    Die Fingerskala ist etwas heftig :D
    Das es Geschmackssache stimme ich zu, hab dort aber fast noch nie Frauen gesehen, daher kann ich es glaube ich am wenigsten beurteilen.

  • Ich für meinen Teil würde zuerst herausfinden ob die Leute bei dir in der Gegend eher 40k oder Fantasy zocken, damit du dich leichter entscheiden kannst. Bspw. du spielst Fantasy Imps und dann gibts nur 2 Gegner die alle irgendwo wohnen, weil alle anderen 40k spielen. Oder eben umgekehrt.

  • Ist schwer zu uns, jetzt zu beurteilen, ob du gerade mehr Lust auf WHF oder Wh40k hast.
    40k ist vielleicht zum anfangen etwas einfacher, man kann sicher auch gut mit einem dawn of war-Spiel
    oder einem Buch von Dan Abnett die Vorfreude für 40k anheizen.


    40k ist aber ein Skirmisher, wo auch kleine Scharmützel und das Erfüllen von Missionszielen wichtig sind,
    wenn du riesige Heere im Gleichschritt erleben willst mit unzähligen Bannern usw, solltest du zügig mit
    dem Imperium bei Warhammer Fantasy beginnen.
    Verrückte Zauberer, hasspredigende Priester, Kanonen, dampfgetriebene Panzer und majestätische Kavallerie
    sowie gigantische Regimenter von Hellebarden-Trägern, das wird Dir dort geboten:)
    Werbefeldzug Ende.