Games Workshop Umsatzeinbruch!

  • Zitat


    Übrigens habe ich persönlich auch wenig Probleme damit, wenn ne 10er Packung Figuren 45 € kostet. Natürlich immer vorausgesetzt, dass mir die Figuren gefallen. Schließlich habe ich damals auch 15 Mark pro Blister mit 3 hässlichen Zinnfiguren ausgegeben. Rechnet man die Teuerungsrate hinein, ist der Spaß heute nicht wirklich teurer und wenn doch, hats auch noch erheblich bessere Qualität.




    Überhaupt nicht meine Meinung. Sie gaben damals ihr Bestes und geben es heute, nur dass es heute mind. 3x so viel kostet. Eine kleine, grobe Rechnung: 3 Zinn Miniaturen = 15DM ~ 7.5€ -> pro Mini 2,50€. Eine einzelne Mini heute: 12.50€. Wie war das mit dem fast gleich viel Wert? Der Preis hat sich ja nur verfünffacht.



    Zitat

    Die Avatar of War Miniaturen waeren aber nicht mal halb so teuer fuer gleiche Quali und Look!


    Halte ich derzeit für einen angemessenen Preis den ich auch gerne zahle!


    LG Jack

  • Zitat

    Zitat


    Übrigens habe ich persönlich auch wenig Probleme damit, wenn ne 10er Packung Figuren 45 € kostet. Natürlich immer vorausgesetzt, dass mir die Figuren gefallen. Schließlich habe ich damals auch 15 Mark pro Blister mit 3 hässlichen Zinnfiguren ausgegeben. Rechnet man die Teuerungsrate hinein, ist der Spaß heute nicht wirklich teurer und wenn doch, hats auch noch erheblich bessere Qualität.


    Du vergleichst hier aber gerade normale Minis aus dem Blister mit Helden für 12,50€ .
    Ein Dunkelelfenkrieger kostet immer noch2,50€ beispielsweise.

  • Gerücht : Die meisten Landesniederlassungen verlieren Personal aber nach Deutschland kommt die Zentrale von GW Europa (außer England halt der "Rest) also wird die Drakenburg wohl weiterhin da sein.


    Aber wie gesagt "Gerücht"

  • Du vergleichst hier aber gerade normale Minis aus dem Blister mit Helden für 12,50€ .
    Ein Dunkelelfenkrieger kostet immer noch2,50€ beispielsweise.


    Nope ich vergleiche Charaktere mit Charakteren, da die Kommando-blister früher wie Helden verkauft wurden. Normale Helden kosteten damals 9DM? (habe den Preis nicht mehr im Kopf) ->4.50€ auf 12.50€ --> 2,7-fache Preiserhöhung, immernoch zu viel.

  • Jedes vernünftiges und gesundes Unternehmen versucht schnellen, kurzzeitigen Konsum zu verhindern und versucht eher die Kunden langfristig zu binden.


    Mag sein. Für mich hörte es sich mehr nach Generalkritik am Geldverdienen an. Richtig ist natürlich, dass sie genau das im Moment nicht so gut hinbekommen.


    Vielleicht gibt es ja demnächst bei GW Payback-Punkte? :D


    Lieber Masterpainter, Vorsicht mit dem Glashaus. "Wer schnurzdumme einfache Massenschlachten ohne Fluff will" ... Ich frage Dich, an wen richtet sich diese Kritik? An GW? Deinen Beitrag habe ich aufmerksam gelesen, verstehen muss ich ihn deshalb nicht. Dafür sind mir zu viele Allgemeinplätze dadrin. Beispiel: Natürlich trifft die Geschäftsführung die Verantwortung, aber das ist doch ziemlich trivial. Der Sprung von hier zu Regeländerungen ist aber ganz schön weit.


    Du forderst einerseits einsteigerfreundliche Regeln - völlig okay. Tatsächlich soll es, was ich so höre, eine solche Fassung als 9. / statt der 9. in Form von Warhammer Skirmish geben. Gleichzeitig liegt es aber auf der Hand, dass eine solche Version auf Neueinsteiger zielt - und genau das kritisierst Du ebenfalls heftig.


    Den White Dwarf gibt es so ja nicht mehr. Wir werden sehen, ob die Nachfolger was taugen, aber offenbar war das schon lange geplant.


    Ich will Dir nicht auf die Füße treten, aber solche Gedankengänge hier sind nicht durchdacht, wie man es dreht und wendet:


    Zitat


    Was im übrigen der Fehler an zu schnellen Konsum auch ist siehe Geiz ist Geil-Mentalität alles neu und schnell zu verdammt niedrigen Preisen, der Kunde muss sich bewusst sein wenn ich einen Ferrari kaufe muss ich Ferraripreise zahlen und nicht jammern denn jeder von uns hier hat die entscheidung dadrüber was er macht.


    Die Geiz-ist-geil-Mentalität hat ja wohl mit Games Workshop nicht das geringste zu tun. Als Beispiel dafür, dass GW auf schnellen Konsum setzt - wodurch, 100 Euro-Modelle? - ist das absurd.


    Games Workshop ist nicht Ferrari. Wir sehen doch gerade an den wachsenden Lagerbeständen bei zurückgehenden Umsätzen, dass der Markt nicht bereit ist, die Mondpreise zu bezahlen. Im übrigen ist Ferrari auch kein Synonym für Geiz-ist-geil oder schnellen Konsum. Kurz gesagt: Die Leute wollen für einen Trupp keinen Ferrari-Preis bezahlen. ;)


    Ich habe keine Ahnung, welchen Hype Du meinst.


    Zitat


    Denn wenn du länger im Hobby wärst ... und lesen würdest


    Wer hatte sich da gerade über den Tonfall beschwert, hmm? ;) Fass Dir mal an die eigene Nase.

    Some German words are so long that they have a perspective. Whenever I come across a good one, I stuff it and put it in my museum.


    www.tablepott.de - Wir sind das Ruhrgebiet!

  • Diesmal wars nicht ich :D


    Zitat

    Nope ich vergleiche Charaktere mit Charakteren, da die Kommando-blister früher wie Helden verkauft wurden.

    Ganz sicher nicht... ;)



    Was ich zu dem Vergleich anmerken möchte- Hier wurden Dinge verglichen, die sich nicht vergleichen lassen. Ein Kommandoblister von damals mit einem Helden von heute? 8|


    Wenn ihr vergleicht, tut es bitte richtig.


    Für das Hexenregiment von damals hätte man im Schnitt, Teurungsrate und Euro/DM-Wechselaufschlag eingerechnet, ziemlich das selbe bezahlt, damals wie heute. Nur dass ich heute ein äußerst detailreiches Produkt mit vielen Möglichkeiten für Umbau, Abwechslung und Alternativen bekomme, damals nahezu unmöglich umzubauende Ein-Teil-Figuren mit nahezu immer der gleichen Pose.


    Bei Helden nicht viel anders.


    Und ähnlich sieht es bei Alternativherstellern aus. Klar, sie bieten teils durchaus detailreiche Regimenter zu nem sehr guten Preis an. Allerdings so detailreich wie bei GW eben nicht und vorallem so abwechslungsreich schon gar nicht.


    Und so billig auch nicht unbedingt. ^^ Hab mich grad mal eben wieder bei Hordes umgesehen:


    - Einzelmodell in der Größe eines mittleren GW-Modells für mal knapp 60,- Ökken. Bei GW zahl ich für Modelle dieser Größe in der Regel die Hälfte.
    - Einheit aus sechs Modellen in der Größe von Chaoskriegern für schlappe 50,- Takken
    - 2 Treiber für fast 7,- Euro, und mit dazugehörigen Biestern (in Infanteriegröße) komme ich auf locker 30,- Euro (für nicht mal nen halbes Dutzend Modelle)
    - Helden, ohne nennenswerte alternative Posen/Einzelteile für zumeist 17,- Euro (wo ich bei GW eine Mini kriege, die ich variabel bauen kann und die grad mal 12,50 kostet)


    Und so kann ich vermutlich stundenlang weiter machen.


    Also ja, manchmal sind Alternativen billiger...aber bei weitem nicht so oft, wie gern behauptet. ^^


    Was ich mich grad frage, worauf wollt ihr hier hinaus?

  • Die Preispolitik von GW hat ja hier längst einen eigenen Thread.
    Das wäre hier nur interessant, wenn man einen Zusammenhang belegen könnte zwischen dem Umsatzeinbruch und den erhöhten Preisen...
    Spannend finde ich aber, ob GW in Sachen Preisen reagiert oder lediglich an anderer Stelle Kosten sparen möchte wie z.Bsp. bei den stores oder anderswo Mehreinnahmen im Sinn hat.
    Werden sie die Preise mittelfristig weiter anheben, um den Umsatzrückgang so evtl. auszugleichen?
    Werden sie die Preise einfrieren, um so ggf. wieder mehr Käufer anzuziehen?
    Oder machen sie in Sachen Preispolitik weiter wie bisher?


    sam: Da hast du Dir natürlich zielsicher einen der wenigen teureren Konkurrenten rausgesucht ;)
    Aber dem Vergleich muss sich Warmachine/Hordes tatsächlich stellen, die wollen ja Kalif werden anstellen des Kalifen, Ihr wisst was ich meine :tongue:

  • Was im übrigen der Fehler an zu schnellen Konsum auch ist siehe Geiz ist Geil-Mentalität alles neu und schnell zu verdammt niedrigen Preisen, der Kunde muss sich bewusst sein wenn ich einen Ferrari kaufe muss ich Ferraripreise zahlen und nicht jammern denn jeder von uns hier hat die entscheidung dadrüber was er macht.

    Mit genau diesem Zitat habe ich so meine Probleme
    Fakt ist, dass GW in Punkt von Qualität und Optik mit die besten Miniaturen macht (Die besten zweifel ich grade an, da ich gerade Banelegions heute Darkland sogar noch ein bisschen besser finde, was das angeht)
    Aber wenn wir bei Autos sind, sind die meisten anbieter auf dem Niveau von Seat, Peugot und Citrön, AOW vll. noch bei VW
    Aber GW möchte mir jedoch einen Audi oder BMW für den Preis eines Feraris verkaufen und das ist das was ich an den Preisen zu bemängeln habe.


    Ich bin gerne bereit für Warhammer Miniaturen mehr auszugeben als für alternativen, aber die Preise sollten nicht irgendwelche Mondpreise sein.
    Die Hexen für 45,-, die komischen Bits für den Hobbit für 50,- oder die großen Monster für 65,- oder die Plastikhelden für 20,- und mehr....das sind einfach Preise die ich nicht bereit bin zu zahlen
    Das ist der Audi, den GW verkaufen will und die Ferari-Preise verlangt.


    Ich denke ich rede nicht nur für mich, wenn ich sage, ich hätte bei normalen Preisen letztes Jahr deutlich mehr gekauft


    Als Beispiel:
    -Die drei Dämonenherolde für je 20,- Würden hätten sie 15 gekostet, so ständen nun 3 Dämonenherolde in meiner Vitrine (Wahrscheinlich sogar schon bemalt^^), so besitze ich nicht einen einzigen, da ich dafür keine 20,- ausgebe
    -Ausgestoßene....40,-? Viel zu teuer, abe mir bei Ebay welche ersteigert für etwa 30,- (Auch noch zu teuer).
    Wenn die zwischen 20 und 25,- liegen würden, so hätte ich mir 4x20 geholt und für jedes Mal eine 20er Horde gebastel, so bleibt es bei den paar Verfluchten von Ebay
    -Ein ähnliches Schicksal haben die Schatten der Hochelfen...ich habe mir die Box günstig erstanden, weil ich unbedingt die Schwestern haben wollte. Die Schatten fand ich auch cool....aber für 40,- finden die so schnell nicht den Weg in meine Sammlung und ich nehme noch die Teile aus Zinn, die ich eh noch habe
    -Spontankäufe gab es bei mir im letzten Jahr nicht einen, ich habe stets überlegt, was ich haben will. Und wenn ich Geld über hatte und ich nicht genau wusste, was ich haben wollte, dann ging es ab in den Saturn oder Media Markt und GW hatte nix gesehen (War vor einigen Jahren auch anders)
    Stellt euch selbst mal die Frage....ihr habt lust Abends mal wieder ein paar Minis zu kleben und rennt zum Händler eures Vertrauens. Ihr habt euch eine Budgetgrenze von 20,- vorgestellt +/-.....wie groß ist da eure Auswahl???


    Und da ich mih jetzt nicht als ne absolute Ausnahme, sondern eher als Durchschnittskonsumenten sehe, denke ich, dass viele so denken wie ich und sowas drückt nun mal bei mehreren Leuten den Umsatz und auch den Gewinn


    GW kann ja gerne den Audi verkaufen (Tolle Autos^^), aber bitte dann auch zum Audipreis (Sollen ja nicht den Preis eines Seat nehmen)


    Mag sein. Für mich hörte es sich mehr nach Generalkritik am Geldverdienen an. Richtig ist natürlich, dass sie genau das im Moment nicht so gut hinbekommen.

    Ich gönne GW jeden Gewinn der Welt, wenn es nicht zu Lasten des Kunden ist. Ich habe im "Unverschämten Preise" Thread schon Mal gesagt, Hohe Preise garantieren nicht für hohe Umsätze und Gewinne
    Ich persönlich finde, dass der Einbruch wirklich etwas mit der Preispolitik zu tun hat. Beweisen kann ich es nicht, es ist halt nur ein Gefühl. Währe ein zu großer Zufall, dass GW Ende 2012 Anfang 2013 damit anfing die Preise so stark nach oben zu treiben und plötzlich haben die solche Umsatz und Gewinneinbußen


    PS: Sam, es ist nur ein Gefühl von mir, du brauchst es nicht bewerten, da ich durchaus auch weiß, dass ich mich täuschen kann^^


    @Greentide
    Aber Umsätze und Gewinn sind nun mal sehr eng mit Preisen verbunden....und der Artikel, der zuletzt verlinkt wurde, geht ja auch darauf ein.
    Das kann man nicht so leicht trennen


    Und ja....ich befürchte, dass GW genau diesen Fehler machen wird.
    Ich rechne mit bösen Preiserhöhungen für 2014
    Wir werden es sehen, die ersten Infanterie 10er Boxen werden bald die 50,- Marke durchbrechen
    Und So Monster marke Carno werden dann um die 80,- kosten und das wird vll. schon 2014 so weit kommen

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Du hast Recht, für Preise gibt es einen Thread...aber es passt dennoch auch in diesen Zusammenhang, weil es einer der möglichen Gründe ist. Ein anderer wären die momentanen Regeln, die veraltete Website, die Null-Kommunikationspolitik, der Inhalt des WD uvm.


    Was die Preise angeht: ObiWayneKenobi bei Warseer macht diese Rechnung auf:


    "I did a full comparison with Mantic's undead boxed army versus the equivalent bought via GW. This is what it came down to:


    Mantic: $174.99 for a fully playable army (I believe around 1200 points in KoW) plus the rules (also available for free download)
    GW: $468.25 for the figures alone; $588.00 plus the rulebook and army book required to play (barring illegally downloading them)"


    Wenn ich eine kontinuierliche Inflation von 2 Prozent annehme, steigt mein Basiswert 100 nach 15 Jahren auf 134,5. Ein Chaos-Streitwagen kostet 35,- € (~70 DM). Er müsste also um die Jahrtausendwende 52,- DM gekostet haben, wenn GW nur die Inflation ausgleicht.


    10 Cadianer kosten 23,- €. Inflationsbereinigt (bei 2 Prozent) entspräche das 17,- € (~34,- DM) vor 15 Jahren. Wie gesagt, ich kann das nicht prüfen, aber es kommt mir recht viel vor.


    Bei den Perrys erhalte ich 40 sehr lebensnahe und gut proportionierte Multi-pose-Figuren für 20 - 26 € (je nach Bezugsquelle)...es ist kaum einzusehen, warum ich 20,- € für 10 schlechtere Staatstruppen mit Affengesichtern und mit ohne Schuhe berappen sollte. Hinzu kommen solche Sachen wie Regeln für Tyraniden, die ich zusätzlich zum Codex kaufen darf.


    Am Ende des Tages ist es aber egal, ob die Preise anziehen oder nicht - wenn die Leute es als zu teuer empfinden, ist es zu teuer. Schließlich gibt es Alternativen, so klein sie sein mögen, aber Dutzende oder Hunderte (?) Millionen in Kickstartern zeigen die neue Zeit.


    Hinzu kommt, dass es GW geschafft hat, aktiven Hass in der Community aufzubauen. Nicht bei mir oder bei Sam oder Masterpainter, klar, aber jeder kennt das. Das ist richtig böse; von welchem Unternehmen kann man das sonst sagen? Höchstens Microsoft, oder? Ansonsten sind Konsumenten schlimmstenfalls gleichgültig. Wenn aber alte Hasen den Neuen von den Preisen erzählen, von Chapterhouse, von Null-Kommunikation, von Regeln in Häppchen, von hochpreisigen Luxus-Adventskalender-Dataslates, dann ist das eine ganz andere Nummer.


    Wie sie da raus kommen, weiß ich nicht. Von BoLS über Warseer über Dakka über Faeit bis zu Lieschen Müller sieht da kaum einer eine Chance, wenn das Management so stur bleibt wie es scheint.

    Some German words are so long that they have a perspective. Whenever I come across a good one, I stuff it and put it in my museum.


    www.tablepott.de - Wir sind das Ruhrgebiet!

  • Na dann will ich auch mal wieder etwas dazu sagen - allgemein gehalten zu den aktuell preisen.


    GW hat es geschafft, dass ich ausschließlich Charaktermodelle noch bei GW kaufe!


    Ich warte gerne 2-4 Wochen und bestelle ALLES bei totalwargamer oder eben Wayland und spare 30-40% gegenüber GW in Deutschland.


    Jagt mich mit Heugabeln, lyncht mich und brennt mich auf dem Scheiterhaufen an! Wenn es in einem europäischen Land, Nachbarland mehr oder weniger, 40% billiger gibt als hier... wieso sollte ich diesen Laden noch unterstützen?`
    Und kommt mir bitte nicht "Die lokalen Läden müssen unterstützt werden, die armen Mitarbeiter" - Bullshit! Ich arbeite für mein Geld jeden Tag und suche mir in der Globalisierung eben aus wo und wann und wie ich kaufe! Nachdem GW scheinbar zu dumm ist dies zu verstehen gibt es die Abwärtsspirale. Des weiteren finde ich das aktuelle Angebot im GW einfach ungenügend. Es gibt fast KEINE Charaktermodelle, alles muss bestellt werden, auch sonstige Standardboxen sind kaum vorhanden (sowohl WHFB und 40k). Dazu kommt das ich mir mit meinen fast 33 vor komme wie im Kindergarten, tut mir leid - aber das war früher nicht so. Und diese "Kiddie-Atmosphäre" ist leider gar nichts für mich.


    Games Workshop hat die letzten Jahre kontinuierlich versucht die Hobbyisten in jeder erdenklichen Lage auszusaugen und fast jährlich Preiserhöhungen durchgezogen - jetzt kommt die Quittung! Ich für mich werde solange nicht mehr bei GW-Deutschland kaufen bis preise in der EU angeglichen wurden und ein Konzept geboten wird wo ich sage "OK, da werf ich gern mein hart verdientes Geld rein!"

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Ich frage mich gerade, welcher andere Minaturenanbieter mit ähnlich breitem (!) Sortiment billiger ist als GW.


    Mantic?
    Okay. Aber zuminest im Fantasy-Bereich ist das doch nicht vergleichbar, was die Qualität der Modelle angeht.


    Gamezone?
    Die kommen was die Produktpalette angeht am ehesten an GW heran und die Modelle, die ich kenne sind prima. Aber Gamezone ist auch eher teurer als GW.


    AoW?
    Die (wunderschönen!) Heldenfiguren kosten etwa gleich viel wie bei GW.
    Die Regimenter sind auch etwa gleich teuer. Oder irre ich mich?


    Fireforge ist tatsächlich günstiger als GW und hat auch mMn schöne Modelle. Abe die haben nur wenig Produkte und sind deshalb nicht vergleichbar.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!


  • Mit genau diesem Zitat habe ich so meine Probleme
    Fakt ist, dass GW in Punkt von Qualität und Optik mit die besten Miniaturen macht


    Das Zitat ist nicht von mir, aber egal. Die Frage ist, ob das noch stimmt. Staatstruppen? Perry ist besser. Krieger? Kann ich genauso AoW nehmen. Schlächterbestie? Was ist das, ein Modell oder ein Haufen Plastik?


    Ihren Ruf in Bezug Qualität haben sie mit Finecast zumindest angekratzt.


    All das sind immer Einzelfälle. Der Umsatz bricht nicht wegen Finecast ein, oder einer Regel, oder einem WD oder der Website, aber alles zusammen hat jetzt eine kritische Masse erreicht und offenbar reicht es vielen - nicht allen, GW macht immer noch Gewinne! Wofür sollen sie die Preise bezahlen? Es geht bei weitem nicht nur um Modelle. GW denkt, wir seien Sammler (hobbyists), aber viele sind auch Spieler...


    Und hinzu kommt noch was: Die Preise sind schlicht willkürlich. Eine Chimäre (WFB) für 33,- €? Alles klar, kein Thema. Eine Schlächterbestie, die einfach nur ein paar Attacken hat und schon regeltechnisch einfach nur ein rushjob ist, für 60,- €? Nö.

    Some German words are so long that they have a perspective. Whenever I come across a good one, I stuff it and put it in my museum.


    www.tablepott.de - Wir sind das Ruhrgebiet!

  • Du hast Recht, für Preise gibt es einen Thread...aber es passt dennoch auch in diesen Zusammenhang, weil es einer der möglichen Gründe ist. Ein anderer wären die momentanen Regeln, die veraltete Website, die Null-Kommunikationspolitik, der Inhalt des WD uvm.

    Ich denke mal, es gibt viele Gründe. Der Hauptgrund (Habe ich bereits angemerkt) für mich sind aber die Preise.
    Dann kommen auch Punkte hinzu, die du da erwähnt hast und vll. sogar einige Punkte, für die GW nix kann. Zb. hat der Hobbit-Film nicht so einen Hype ausgelöst wie HdR (Das ist ein fictives Beispiel, für das ich weder was dafür noch dagegen sagen kann)
    Oder GW hat sich verspekuliert mit einigen Neuerscheinungen und Minis. Hätten sie die Waldelfen oder Bretonen gebracht, hätten sie bestimmt Umsatzrekorde gefeiert :tongue:
    Und ich denke mal, dass hässliche Khornemofa ist ein Staubfänger in deren Lager (Eine absolute Designchatastrophe)


    Letzten zwei Punkte bitte nicht ganz so ernst nehmen^^

    warum ich 20,- € für 10 schlechtere Staatstruppen mit Affengesichtern und mit ohne Schuhe berappen sollte. Hinzu kommen solche Sachen wie Regeln für Tyraniden, die ich zusätzlich zum Codex kaufen darf.


    Was ihr auch immer gegen die auf Socken laufenden Staatstruppen haben müsst
    Mal im Ernst. So schlimm sind sie wirklich nicht...vll. nicht die Top-Modelle von GW, aber ich kann gut damit leben
    Da sind die Khemris mit ihrem Kern viel schlimmer dran oder die Skaven mit ihren Gossenläufern

    Wie sie da raus kommen, weiß ich nicht. Von BoLS über Warseer über Dakka über Faeit bis zu Lieschen Müller sieht da kaum einer eine Chance, wenn das Management so stur bleibt wie es scheint.

    Oh, ich denke mal, die Antwort ist recht einfach. Nur wie du es sagtest. Sie sind zu Stur und sehen die Lösung nicht einmal, wenn sie mit ner fetten Leuchtreklame an den nackten Brüsten ihrer Frauen oder Affären hängen würden.


    Ich befürchte, sie werden noch ein paar riesen Böcke schießen, ehe sie es kapieren.


    Wie du ja schon einige Punkte angegeben hast:
    -Preise runter (Keiner wird das Preisniveau von Mantic oder Gamezone erwarten), aber eben wieder hin zum bezahlbar sein
    -Mehr Kundenkontakt. Damit meine ich wieder auf den Kunden zu gehen....sprich ihn wieder ein Gefühl von gemeinschaft geben. Ich sehe die GW Mitarbeiter nur noch an Profit denkende Mistkerle vor mir, denen das Hobby und ihr Produkt scheiß egal ist und die sich kein Stück damit identifizieren tun. Ich weiß, ich tue wahrscheinlich 95% aller Mitarbeiter unrecht, aber so habe ich nun mal das Gefühl von denen.
    Wie du bereits sagtest, "Hinzu kommt, dass es GW geschafft hat, aktiven Hass in der Community aufzubauen. "
    GW sollte weiter ans Geld verdienen denken. Aber bitte hinter verschlossenen Türen und den Kunden halt ein anderes Gefühl geben
    Sowas macht man auch sehr gut mit Service. Wie früher auf der Homepage (Kostenlose Mal und Basteltips zu verschiedenen Einheiten, Hintergründe, Kurzgeschichten usw., Dann sowas wie die Sturm der Magie Kampagne. Ich selbst habe nicht mitgespielt, aber ich hing den ganzen Tag am Rechner und habe neben der Bundesliga auf der Homepage die Ergebisse verfolgt)
    das sind Dinge, die GW damals vom Geldgeilen Unternehmen weggerückt haben und bei mir den Eindruck hinterließ, denen liegt allen was am Hobby
    -Die Aktuellen Regeln bei Warhammer (Fantasy), finde ich eigentlich zum größten Teil OK....da müsste wenig geändert werden
    -Veraltete Webseite? Naja....ich bekomme gerade bei Webseitenveränderung mit, dass das nicht immer Positiv rüber kommt (WKW, MySpace sind da nur 2 Beispiele^^)
    -WD....das ist wirklich eine Sache, da müssen die echt dran arbeiten, der wird immer Schlimmer....ich hoffe, dass sie da die Zeichen der Zeit erkannt haben und ab den 1.2. haben wir wieder nen guten WD....aber ichbin noch skeptisch

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8


  • Gamezone?
    Die kommen was die Produktpalette angeht am ehesten an GW heran und die Modelle, die ich kenne sind prima. Aber Gamezone ist auch eher teurer als GW.


    AoW?
    Die (wunderschönen!) Heldenfiguren kosten etwa gleich viel wie bei GW.
    Die Regimenter sind auch etwa gleich teuer. Oder irre ich mich?


    Beides große Irrtümer, schau doch einfach mal nach. Schau dir vor allem die Preise der Figuren an die Gamezone schon auf Plastik Resin umgestellt hat ;) (30 Delfen-Speerträger für 25,50? Natürlich dagegen ist Gw spottbillig)
    http://gamezoneminiatures.de/


    Bei AoW zahlst du für nen 20er Trupp unter 40€

  • Sehr schöner Artikel, btw ^^
    Mal meinen senf dazu ;)
    Ich finde man kann hin und her philosophieren woran es liegen mag. Gehen wir mal logisch ran. Jeder von uns ist in mehren foren unterwegs. Überall gibt es beschwerten über GW und ihre Preise. 90% der Leute ( mich eingeschlossen) kaufen daher bei anderen Herstellern. Das ist Kaufkraft die gw durch die Lappen geht und Punkt! Ist der Kunde nicht glücklich, gibt es kein Geld. Dreht man die preise höher, wird der Kunde auch nicht wieder kommen und man verschreckt neue. Alles andere ist Käse und zuviel hin und her Überlegung. Irgentwann steht bestimmt noch als grund Aktionär hatte seine Schuhe zufest gebunden und seine socken linksrum getragen. Dies ist der grund warum gw einen Umsatz einbruch hatte. :)


    Ich hoffe das GW sich nun sammelt und unstrukturiert und wieder neu Angreift. Für den Kunden. Den der bringt das Geld und kein anderer.

    In Stiller Anteilnahme.

    R.i.P Warhammer.


    2003- 11.7.2015

  • Das ist Kaufkraft die gw durch die Lappen geht und Punkt! Ist der Kunde nicht glücklich, gibt es kein Geld. Dreht man die preise höher, wird der Kunde auch nicht wieder kommen und man verschreckt neue

    Ja....das ist das was ich meine. Die Leute sind (Ich glaube mittlerweile haben auch einige der Pro-Preispolitik-Leute die es noch zu Beginn des Jahres gab, ihre Meinung diesbezüglich geändert) doch zum größten Teil von den Preisen verstimmt. Und ich denke, dass jeder in der GW-Führung dies weiß.
    Aber wie du es schon sagtest, sie versuchen es eher mit der Brechsstange. Die Leute, die zufrieden mit den Preisen sind, müssen nun die Umsatzeinbußen tragen, denn denen wird nun die nächste Preiserhöhung auf die Schultern gelegt.


    Umsatzrückgang mit Preiserhöhung auszugleichen, ist wirklich hirnrissig...aber genau das werden sie tun
    Und ich befürchte noch, dass es noch andere schlimme Änderungen geben wird, die uns das Hobby vermiesen werden

    Das Zitat ist nicht von mir, aber egal.


    Ich weiß, habe es schon öfter in diesem Zusammenhang gehört, ich habe es grade eben einfach nur zitiert

    Also bei AOW waren die Preise von Helden bei 12,50...zumindest, als ich dort das letzte Mal nachsah. Bei GW liegen sie bei 20,-
    Und 10er Infanterie liegt bei GW nun meist bei 40,- bis 45,- (Dunkelelfenkrieger waren mal eine rümliche Ausnahme) und bei AOW 35,- für 20.....also ich muss sagen, dass ist doch deutlich günstiger^^


    Aber Gameszone macht nun Minis aus Resin? Ist die Quali davon besser als deren Zinn-Minis? Dann lohnt es sich vll. ja doch mal wieder da nachzuschauen^^

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8