End Times: Thanquol

  • Ja der Rattendämon von FW ist für meinen Geschmack auch eines der schönsten Modell der Skaven.
    Was das neue Vieh aus End of times angeht, sieht es für mich so aus, wie eine Kreuzung aus Zeickentrickmeerschweinchen, Goofy und Alvin von den Chipmunks.


    Klar wäre es mit einer düsteren Bemalung besser aber retten kann man das Modell damit auch nicht mehr.
    Vielleicht geht ja was bei den Rattenogern oder Tanquoll.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Ich bin gespannt, ob die anderen Varianten regeltechnisch besser abschneiden.
    Könnte mir vorstellen, dass dies einfach den normalen Rattendämon ersetzt und die anderen, klanspezifischen Versionen einen draufsetzen.
    Fänd ich zumindest super.


    Aber ansonstenfinde ich den für 500Punkte echt in ordnung.
    Kann ja nicht jedes 500 Punkte Modell ein geistesgestorter op Dämonenprinz sein...

  • Ich bin auch erst mal auf die anderen Varrianten des Dämons gespannt.


    Auch ich schließe mich meinen Vorredner an.
    An für sich finde ich Endtimes bislnag klasse
    Aber ich habe schon ein wenig bammel was danach kommt
    Die zusammenlegungen und streichungen von Armeen gefallen mir gar nicht

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Also hier mal mein Ersteindruck:


    Optisch: Sicherlich Geschmackssache, vor allem weil sich das Modell so deutlich vom bisherigen Skaven-Sortiment abhebt. Ich finde es allerdings schon schön, dunkle Bemalung dürfte da viel rausholen, finde die Gleve zu filligran und der lange, dünne Doppelschwanz ist nicht so meins, allerdings finde ich den Rest anz gut, weil er halt deutlich dämonischer als rattisch wirkt...
    Der von Forgeworld ist natürlich auch großartig, aber halt an den normalen Stil der Ratten angepasst, was ja auch nicht zwingend verkehrt ist...


    Regeltechnisch: Meiner Meinung nach ok, aber auch etwas enttäuschend. Es wurde zu gleichen Punktkosten die Defensive erhöht und eine recht gute Fernkampfattacke hinzugefügt, dafür halt der Output stark abgeschwächt, wegen der neuen Gleve...Immerhin wird er jetzt nicht mehr so oft durch normalen Beschuss getötet, im Nahkampf muss man einfach den Gegner gezielt aussuchen, was mit seiner Bewegung durchaus möglich sein sollte.
    Mich enttäuscht eher der direkte Vergleich zu den bisherigen Endtimes-Monstern, aber ich denke der neue "Vermin-Lord" ist einfach als Überarbeitung des alten Modells und der alten Regeln zu sehen, nicht direkt als Über-Monster in Endtimes...
    Die verschiedenen Bau- (und Regeloptionen) hingegen klingen sehr spannend, da bin ich richtig heiß auf weitere Bilder und Infos !!!


    Allerdings finde ich für 275 Punkte mehr den erhabenen Rattendämon besser. Hält etwas mehr aus, teilt aber dafür viel besser aus !!! Aber der ist wiederum nicht in normalen Spielen spielbar...


    Insgesamt ganz cool, bin auf mehr gespannt

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ich finde den neuen lord super. 5+ ward gefällt mir. wie ich das modell finde weiß ich noch nicht. ich stell ihn mir mit so dunklem fell und dunkelrote Hörnern und grün-leuchtende warpsteine. dann fände ich ihn glaube ich besser als den letzten. vllt. bisschen aufmotzen vllt. Höllenglocke in die hand oder so.


    gibt's schon release zeitraum? wann das ungefähr kommt? und die rattenoger haben gleiche werte bloß schwere Rüstung? bin mir net sichher ob das reicht.

  • gibt's schon release zeitraum? wann das ungefähr kommt?


    Zitat

    am 10.01.: Rattendämon

    am 17.01.: Buch und Thanquol

    am 24.01.: eine neue Einheit (Stormfiends), gepanzerte Rattenoger



    Vorbestellbar ab einer Woche vorher, wie immer.


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Also ihr müsst Bedenken dass das hier eine von 5 Varianten ist. Ist eben mit dem schwefelsprung ein super agiler Zauberer der mit seinen Schüssen große schützenregimenter agil ausschaltet und auch noch mit seinem -1 auf hit gut gegen sie geschützt ist.
    Bei seinen 6 w und 6 kp ist er kombiniert mit nem warpsturm auch gegen giftpfeile geweiht. Und sollte er im nk stecken überlebt er eine Runde und schwefelt sich raus. Gefällt mir gut.



    Wenn ihr zB weiter oben auf dem regelbare lest hat der andere die selbe magieextraregel mit dem 13.!


    Dieser hier eben ist nicht gemacht für einen Nahkampf sondern als kleine, plänkelnde hit n run Einheit. Mann muss sie eben gut einsetzen.

    Warhammer seit März 2014

    Skaven 6000

  • Ich glaube auch, dass es so gedacht war, denn gerade bei Endtimes halte ich es für sehr unwahrscheinlich eien Waffe zu streichen, die Multiple Lebenspunktverluste verursacht...


    Bin sehr auf die anderen Varianten gespannt...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Das ist doch eh nur über die Magieregeln der Endtimes Bücher so geregelt, offiziell aber noch nicht außerhalb eben dieses Systems...
    Da der Rattendämon wohl eine Überarbeitung der aktuellen Regeln darstellt und auch außerhalb Entimes spielbar wird, ist es nur logisch dass man sich da "nur" auf aktuelle Regeln bezieht...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Das ist doch eh nur über die Magieregeln der Endtimes Bücher so geregelt, offiziell aber noch nicht außerhalb eben dieses Systems...
    Da der Rattendämon wohl eine Überarbeitung der aktuellen Regeln darstellt und auch außerhalb Entimes spielbar wird, ist es nur logisch dass man sich da "nur" auf aktuelle Regeln bezieht...


    Mir wäre nicht aufgefallen, dass irgendjemand ohne die entsprechende Angabe "Meister der Lehre" eine komplette Lehre beherrschen würde. Es heißt schließlich immer "Andere Zauber werden aus den entsprechenden Lehren generiert" d.h. sie werden nicht gewählt, sondern erwürfelt.


    LG

  • Das ist doch eh nur über die Magieregeln der Endtimes Bücher so geregelt, offiziell aber noch nicht außerhalb eben dieses Systems...
    Da der Rattendämon wohl eine Überarbeitung der aktuellen Regeln darstellt und auch außerhalb Entimes spielbar wird, ist es nur logisch dass man sich da "nur" auf aktuelle Regeln bezieht...


    Die Magieregeln aus dem Khainebuch werden benutzt wenn einer der beiden Spieler sie benutzen will, End Times hin oder her.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Kommt sicher auf das Spielerumfeld an, aber da im End Times Khaine Buch steht:


    Zitat

    Diese Sektion bringt die Magieregeln für Warhammer auf den neuesten Stand!


    und


    Zitat

    Diese Magieregeln müssen benutzt werden, wenn es mindestens einer der Spieler möchte!


    hab in in letzter Zeit auch nur noch Spiele mit den neuen Magieregeln gehabt.
    Scheinen sich überall mehr und mehr durchzusetzen und kommen fast überall sehr gut an.



    Und zum neuen Rattendämon: Mal warten bis es bessere Bilder und eine 360° Ansicht gibt. Auf den beiden Fotos gefällt er mir mal nicht ...


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia