• Danke euch :)

    Heute bin ich zu der Lederrüstung des Bestigor gekommen.

    Im Vorfeld hat mich die Idee, diese Teile der Rüstung in Bronze zu bemalen doch irgendwie angesprochen. Grade das Argument, dass es was ganz anderes ist, was ich bei anderen Modellen und Einheiten nicht habe könnte grade die Bestigors als besondere Einheit hervorheben

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke, ich werde wirklich einfach verschiedene Varianten testen, es ein bisschen durchgemischt zu machen finde ich auch gut, war ja auch mit der Ledervariante und verschiedenen Farbtönen davon angedacht. Selbst wenn ich es einheitlich machen will, werden die 2-3 Anderen in dem Block nicht auffallen ;).

    Hier aber erstmal die Variante mit dem rot-braun:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gefällt mir eigentlich sehr gut.


    So neben bei, wie macht ihr den eure Bilder? Ich hab damit schon immer meine Probleme, entweder ist es überlichtet und ich hab zu starke Reflexionen auf der Mini oder es wird insgesamt zu dunkel :/. Die Bilder sind mit dem Handy gemacht, iPhone 8, Licht die Tri Tube mit 1 Lage Butterbrotpapier umwickelt und unter den Hintergrund ein Handtuch gelegt. Mit dem Butterbrotpapier und dem Handtuch nehme ich schon sehr viel von der Überbelichtung raus, aber die Fotos bilden die Realität dann doch nicht so wirklich ab. Ist die Kamera vom Handy doch zu schlecht für die Bilder? Extra eine Kamera kaufen habe ich nicht so wirklich Lust :D.

    The Bird is the Word!

  • So neben bei, wie macht ihr den eure Bilder? Ich hab damit schon immer meine Probleme, entweder ist es überlichtet und ich hab zu starke Reflexionen auf der Mini oder es wird insgesamt zu dunkel :/. Die Bilder sind mit dem Handy gemacht, iPhone 8, Licht die Tri Tube mit 1 Lage Butterbrotpapier umwickelt und unter den Hintergrund ein Handtuch gelegt. Mit dem Butterbrotpapier und dem Handtuch nehme ich schon sehr viel von der Überbelichtung raus, aber die Fotos bilden die Realität dann doch nicht so wirklich ab. Ist die Kamera vom Handy doch zu schlecht für die Bilder? Extra eine Kamera kaufen habe ich nicht so wirklich Lust :D.

    Versuch mal folgendes:

    • Lass Deinen Aufbau so, wie Du ihn beschrieben hast.
    • Sorge aber dafür, dass die Lampe nicht senkrecht von oben kommt, sondern ein wenig von vorn.
    • Dann nimmst Du Dir einen weißen flachen Gegenstand (einfach ein Stück etwas stabileres Papier).
      Dies hältst Du dann als Reflektor/Aufheller unterhalb der Miniatur so, dass es einen Teil des Lichtes, was von oben kommt auf die Mini zurückwirft.

    Ungefähr so:

    Am besten erstmal ohne Kamera probieren und die Position von Lampe und Papier variieren. Dabei genau beobachten, wie sich Schatten, Lichter und Kontrast verändern.
    Zudem: Wenn der Hintergrund sehr dunkel ist (dunkles Handtuch), dann werden die meisten Kameras etwas bis deutlich überbelichten.
    Falls es an Deinen Handy geht, die Belichtung von Hand ein bis zwei Blendenstufen runterregeln.

    Hier nochmal der Link zu der Photo-Anleitung von Games-Workshop.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Am besten gefällt mir der glocken Cäsar :D.

    Ich hab schon immer Probleme mit den Fotos und hab da auch schon einiges gelesen. Allerdings will ich eigentlich nur malen und mich nicht mit dem Fotografieren auseinander setzen. Ich hab auch eine Fotobox, die hab ich aber nie zum "funktionieren" gebracht, auch mit exakter Nachahmungen von Beispielen usw.

    Der Guide von GW ist überraschen gut und verständlich. Damit und den Anmerkungen von dir werde ich dieses Wochenende mal ein bisschen was testen. Es nervt schon sehr, wenn man stunden lang an Blendings und Details sitzt und die dann auf den Fotos nicht zur Geltung kommen oder sogar von der schlechten/falschen Belichtung verschluckt werden.

    Bei den Bildern von dem Bestigor sieht man ja eigentlich auch kaum etwas, vor allem die Lederrüstung nicht richtig, auf die es mir in dem Fall angekommen ist :mauer:.

    The Bird is the Word!

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde die Lederrüstung bisher überzeugend. Hat so bisher auch noch keiner gebracht. Mag ich. :thumbup:

    Der Schädel ist mit nem Lederriemen befestigt, der die gleiche Farbe hat wie der Knochen und die Wickelung von der Axt, ist das noch nicht fertig [...]?

    Davon kannst Du mal ganz schwer ausgehen. ;)

  • Die beiden Gor und der Bestigor sind fertig, bis auf die Bases.

    Ich hab ein bisschen antrakers Hinweisen und dem Guide von GW ausprobieren.

    Die Fotos sind mMn schon besser, habe die Position der Lampe und den Abstand der Lampe bzw. vom Handy angepasst. Den Hintergrund habe ich gleichgelassen, aber das Handtuchweggenommen, welches mit vorher die Reflexionen von meiner Bastelmatte wegnehmen sollte, was durch die andere Positionierung der Lampe unnötig ist.

    Hier die Bilder:

    Bestigor

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das letzte Bild ist von dem letzten Zwischenstand, da kann man die rot-braune Lederrüstung aber gut drauf erkennen, die bei den anderen Bildern leider teilweise noch stark reflektiert.

    Gor

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bei den Gor hab ich mich mit den Tattoos stark zurück gehalten, der linke gar keins und der rechte kur klein am linken Arm und am linken Auge, sieht man leider auf den Bilder nicht so gut. Dachte mir, muss ja nicht jeder voll tätowiert sein :saint:

    Bei den Bildern erkennt man auch sehr gut was ich am TM nicht mag, je nach dem wie das Bild gemacht ist bzw. wie die Lichtquelle positioniert ist nimmt es, zum Teil komplett die Licht- und Schattensetzung raus, man sieht die Verläufe nicht und durch stärkere Reflexion der abgedunkelten Flächen werden sie auf ein mal heller als die Highlights :rolleyes:.

    Aber so weit, so gut, damit fehlt für die ersten Block nur noch der Häuptling :).

    Wenn der fertig ist werde ich die Gor auf die Bases setzen und die Bases des Gnargor, Bestigor und Häuptling fertig machen.

    Freu mich schon auf den Häuptling, ist eines meiner Lieblingsmodelle und ich kann mich wieder richtig auslassen und muss nicht darauf achten, dass ich die Malschritte möglichst einfach und schnell belasse, damit ich sie gut reproduzieren kann ;).

    The Bird is the Word!

    Einmal editiert, zuletzt von bucks (19. November 2021 um 22:55) aus folgendem Grund: Behebung der Spoiler

  • Cool...Nach dieser geilen Bild-Beschreibung, wie man eine Figur fotographieren sollte, werde ich auch noch zum Meister-Fotographen!

    :alien:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Allerdings wirken sie mir etwas zu steril sauber für Tiermenschen

    Ich kann leider nur "sauber" malen

    Ich muss auch die Grundfarben immer schon deckend auftragen usw., ist nicht immer von Vorteil ^^

    Der Anfang des Häuptling ist gemacht, Haut und Fell/Haare:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei der Haut im Bereich des Mundes auf der rechten Seite muss ich nochmal dran. Das sieht mir zu "strichelig" aus.

    Kritik, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge ausdrücklich gewünscht :thumbup:

    The Bird is the Word!

    • Offizieller Beitrag

    Force of habit? :hihi:

    bucks Im Bereich des Mauls und der Ohren kommt es auch gut wenn man die Farben ein wenig variiert. Im Falle Deines Schemas also ein dezent hellerer Hautton um die Lippen. Das bingt echt Charakter rein.

    Irgendwann lief mir auch mal ein Schema über den Weg bei dem es genau umgekehrt gemacht wurde und die Extremitäten (und insbesondere die Mäuler und Lippen) stark ins Dunkle gingen. Das sah so fantastisch aus, dass ich unbedingt ein paar meiner Gors ebenfalls dunkle Gesichter verpassen musste.

  • Ich kann leider nur "sauber" malen

    Ich muss auch die Grundfarben immer schon deckend auftragen usw., ist nicht immer von Vorteil ^^

    Das ist auch super so aber male doch noch Blut oder Schlammspritzer auf die Behuften / die Waffen ggf noch mehr verrottet?? Aber ich mag deinen Stil sehr, nicht das jetzt was falsches rüber kam

    Hobby Leidenschaft, die Leiden schafft!

  • Sieht schon wieder toll aus. Warum nutzt du eigentlich keine Painting Handles?

    Mach ich doch 8o.

    Ich hab sogar den Figurenhalter von GW, hab ich von einem guten Freund geschenkt bekommen und ich hab auch den von Rathcore.

    Am besten komm ich aber mit den Farbtöpfen von GW zurecht, damit halte ich die Mini quasi an der Base fest und hab besseren Kontakt zur Mini. Die anderen sind mir zu klobig, ich halte die Mini lieber direkt fest, deswegen hab ich meistens auch Silikonhandschuhe, an der Hand mit der ich die Mini halte beim Malen an.

    Noch besser als die Farbtöpfe finde ich die Korkteile, die ich bei den Gor genommen hab, davon hab ich aber nur drei :/. Die gehen allerdings nur bei Plastikfiguren, weil die mit den Stiften nur in das Kork gesteckt sind.

    Außerdem hat man die Farbtöpfe ja in Mengen über, wenn man sie nicht wegschmeißt und kann so mehrere Minis auf einmal mit Halterung bemalen und muss dann nicht immer umstecken oder so. Momentan hab ich ~ 10-15 angefangene Minis, die alle mit Patafix auf Farbtöpfen kleben und wenn ich als Abwechslung, z.B. einen der Zwerge fertig machen will, hol ich ihn einfach aus dem Schrank und fang an zu malen ;).

    Force of habit? :hihi:

    bucks Im Bereich des Mauls und der Ohren kommt es auch gut wenn man die Farben ein wenig variiert. Im Falle Deines Schemas also ein dezent hellerer Hautton um die Lippen. Das bingt echt Charakter rein.

    Irgendwann lief mir auch mal ein Schema über den Weg bei dem es genau umgekehrt gemacht wurde und die Extremitäten (und insbesondere die Mäuler und Lippen) stark ins Dunkle gingen. Das sah so fantastisch aus, dass ich unbedingt ein paar meiner Gors ebenfalls dunkle Gesichter verpassen musste.

    Ja, irgendwie, vielleicht auch ein kleiner Tick, ich steh auf durchgängige Systeme, Schemen und Symmetrie :S.

    Das mit der Farbvariation stimmt, das finde ich auch sehr gut, hab ich bei den Gor weitgehend verworfen weil es dann in der "Masse" zu aufwendig geworden wäre.

    Aber gerade für Charaktermodelle und auch kleiner Einheiten, so in Richtung Centigors werde ich das mal im Hinterkopf behalten.

    Bei dem Häuptling würde ich den Hautton so durchgehend lassen, finde dafür sind zu wenige Hautflächen bzw. zu kleine an dem Modell vorhanden um da, z.B. an den Händen Variation rein zu bringen. Im Gesicht würde ich mir aber mal was überlegen, da muss ich ja eh nochmal dran, denke, dass ich das, wie vorgeschlagen gut abdunkeln könnte.

    Hast du noch ein Beispiel zur Hand wie du es gemacht hast?

    Das ist auch super so aber male doch noch Blut oder Schlammspritzer auf die Behuften / die Waffen ggf noch mehr verrottet?? Aber ich mag deinen Stil sehr, nicht das jetzt was falsches rüber kam

    Ich bin nicht so der Fan von Blut, hab ich ein paar mal versucht, aber keine Methode gefunden die mir zugesagt hat.

    Die Gor kommen ja noch auf die Base drauf, da hab ich ja schon ein paar Bilder gepostet von der Einheit. Die Bases sind noch nicht ganz fertig, da kommen noch Grasbüschel usw. drauf, ähnlich wie bei den Streitwagen und da arbeite ich auch ein bisschen mit Farbpigmenten. Die will ich auch auf die Hufe ziehen und so den Dreck vom Laufen usw. darstellen. Das würde in die Richtung von deinem vorgeschlagenen Schlamm gehen.

    Bei den Metallparts könnte ich an ein paar Stellen noch mehr mit Rost bzw. Verwitterung arbeiten, das hab ich mit dem Wiedereinstieg nach der Pause ein bisschen zu zaghaft benutzt im Vergleich zu vorher, dass stimmt. Ich will da halt nicht zu viel machen, die benutzen ihr Waffen ja ständig und schleifen das Metall damit wieder blank 8o.

    The Bird is the Word!