Ja bin schon gespannt wie sich das Punktesystem so macht
Beschränkungsideen für AoS
-
-
Wir hatten gestern eine 700Punkte Partie Dunkelelfen gegen Khemri.
War durchaus spannend und die Armeen sahen sich auf Agenhöhe entgegen.Wobei man dazu sagen muss, dass wir nur die Punkte aus dem System nutzen um möglichst ähnlich starke Armeen zu stellen, Begrenzungen (für Heroes, etc.) nutzen wir nicht.
Das gibt sicherlich noch die ein oder andere Einheit, die man nen Punkt kleiner oder größer machen kann, aber bisher sieht es so aus, als ob uns die Punkte reichen können.
Man kann so immernoch alles zusammenstellen, was man möchte (vorallem alle möglichen Fluffkombinationen), und bekommt ein Maß, dass die Armeen nicht völlig unterschiedliche Kampfkraft haben. -
Hab heute 2 Spiele nach diesem Beschränkungssystem gemacht und war unerwartet ausgeglichen und spannend!
(2 Spiele mit 15 Punkten, Untote gegen Chaos)
Kann bei nur 2 Spielen natürlich Zufall sein, aber tendenziell funktioniert das System und auch die Beschwörungen sind gut eingedämmt, ohne all zu viel an den Regeln zu ändern.http://www.louisvillewargaming.com/Files/AzyrComp.pdf
Vielleicht will es ja von euch auch der eine oder andere testen ...Grüße, Kahless
-
Auch wir haben uns mal ein wenig Gedanken über ein entsprechendes Punktesystem gemacht wo in den Punkten der Modelle alle Werte und Fähigkeiten mit eingerechnet werden...
Hier sollten auch gleich starke Modelle die gleichen Punkte bekommen, bzw. auch die Waffen der Charaktere gleiche Punktkosten bei gleichen Werten.
https://www.dropbox.com/sh/w5a…Mou3m2qJo8q39F6OAAha?dl=0
Wer möchte darf sich die Dateien gerne anschauen / runterladen und natürlich ausprobieren.Über ein Feedback würden wir uns natürlich freuen.
-
@ Prophet:
Macht auf den ersten Blick erstmal keinen schlechten Eindruck.Bei den Skaven springt mir aber schon ein Punkt direkt ins Auge:
Laut den GW Warscrolls gibt es keinen Kriegsherren auf Rattenoger mehr ( ), Du hast den ROger als Aufwertung für 25pkte. vorgesehen, aber es gibt halt keine Regeln dazu. Einen normaler ROger hast du mit 55pkten vorgeschlagen.Dementsprechend würde es mich interessieren welche Maßstäbe du an die Bewertung angelegt hast, oder wie du die einzelnen Punkte ermittelt hast (allgemein und nicht nur für das obrige Bsp.).
Gruß
Gazak -
@ Prophet:
Macht auf den ersten Blick erstmal keinen schlechten Eindruck.Vielen Dank!
Bei den Skaven springt mir aber schon ein Punkt direkt ins Auge:
Laut den GW Warscrolls gibt es keinen Kriegsherren auf Rattenoger mehr ( ), Du hast den ROger als Aufwertung für 25pkte. vorgesehen, aber es gibt halt keine Regeln dazu. Einen normaler ROger hast du mit 55pkten vorgeschlagen.Hierbei dachte ich mir, da der Kriegsherr auf ROger mit der Ersatzwarscroll des normalen ROgers gespielt werden soll, würden hier die beiden Profile zusammen gelegt werden.
Daher habe ich die Werte vom Kriegsherr als Basis genommen (Wounds/Bravery/Save besser als der Oger) und die dazukommenden Attacken-Werte vom ROger dazu gerechnet.Dementsprechend würde es mich interessieren welche Maßstäbe du an die Bewertung angelegt hast, oder wie du die einzelnen Punkte ermittelt hast (allgemein und nicht nur für das obrige Bsp.).
Für die Bewertung haben wir die einzelnen Werte einer Attacke (Hit / Wound / Rend / Damage / Range) mit Punkten bewertet und die mal die Anzahl der Attacken genommen.
Dazu kommt dann die Bewertung der Kreisdaten (Move / Save / Bravery) mal die Anzahl an Wounds.
Diese werden zusammen gerechnet. Auf diesen Wert werden dann die Fähigkeiten prozentual angerechnet.Bei Einheiten haben wir dann halt auch noch Fähigkeiten wie "...bei mehr als 10 Modellen..." berücksichtigt
-
-
Hier der aktuelle Link!Ich möchte mich einmal ganz herzlich für die Liste bedanken. Dass es keine Punkte mehr gab, hat mir arge Kopfschmerzen bei AoS bereitet.
Aber die sind mit der Liste ad acta gelegt worden Danke! -
Sieht gut aus ((:
-
Eine idee ist z.b mit den Lebenspunkten ja diese geht etwas weiter in dem eben mindestens 30-40 davon verwendet werden für Modele mit nur 1 Lebenspunkt.Dann maximal 25-35 Für Modele mit Multiplen Lebenpunkten und zum Schluss eben 20-25 Für Helden/Komandanten.
Viel ist dazu noch nicht zu sagen,es muß ausprobiert werden ich und Eisenheinrich werden nächste woche versuchen Über Universal Battle einige Test Spiele zu machen.Danach kann ich und er mehr dazu sagen,ich habe gestern einem spiel beigewohnt auf Ub.Das was ich gesehen habe hat mich nicht überzeugt das es auf Turnier ebene wirklich überzeugen kann aber ok wir werden sehen.
Das ganze auf Deutsch wäre genial , Für Alte HasenAnsonsten Super Geil .
Frage wird diese Liste ab und zu Erratiert ? bekommt man hier dan den aktuellen Link ? Fänd ich Super
-
Frage wird diese Liste ab und zu Erratiert ? bekommt man hier dan den aktuellen Link ? Fänd ich Super
Ja, gerade vor dem Hintergrund, dass künftig doch recht regelmäßig neue Einheiten auf den markt geworfen werden, wäre eine regelmäßige Pflege der Liste schon nicht unwichtig.Ich hab noch nicht richtig rein geschaut, aber steht da vielleicht der Schlüssel drin, mit dem die Jungs die Punkte berechnet haben?
In dem Fall könnte man die Berechnung natürlich immer schnell selbst durchführen, wenn man es mal braucht. -
-
Steht sogar im Dokument selbst:
http://www.docdroid.net/15o39/point-system-aos.pdf.html
Ja su-per! Danke
Wie gesagt, hab noch nicht wirklich aufmerksam durch das Dokument gesucht.
Mein Handy tut sich mit der pdf irgendwie schwer... meh -
Auf BOLS ist ein
für AOS aufgetaucht. Ich kann euch nicht sagen, was es taugt, da ich es bei mir noch nicht zum laufen gebracht habe. Muss aber nicht am Dok selbst sondern eher an nem kritischen User-Error liegen
Quelle: http://www.belloflostsouls.net/2015/07/want-an-online-points-system-for-age-of-sigmar.html
-
mein lokaler GW verwendet diese punkte jetzt auch für die kommende kampagne
-
mein lokaler GW verwendet diese punkte jetzt auch für die kommende kampagne
Welche jetzt..? -
Jetzt noch meine Meinung dazu kurz kund getan...
Ich find die Idee echt gut über die Lebenspunkte zu gehen, weil ganz ehrlich, als ich das erste Mal von einem Punktesystem gelesen habe, welches für AoS bestimmt ist, war mein erster Gedanke einfach auch "Hoffentlich diesmal ohne Punkte Leichen..." und diese Bedenken sind allemal zerstreut. Die Armeen lassen sich gleichmäßig und annähernd fair aufstellen, die Spiele machen Spaß und so muss es ja letztlich auch sein
Bin gespannt wie sich das noch weiter entwickelt *-*
Liebe Grüße,
Lady
-
Nur Lebenspunkte ist aber nicht ausreichend.
Wenn man sich auf Lebenspunkte einigt, ist es notwendig, dass das Gegenüber das gleiche Verständnis von Fair & Sinnvoll hat wie man selbst. Das ist aber in den seltensten Fällen wirklich gegeben.
Als Beispiel fällt mir da nur mein erstes Spiel ohne Beschränkungen ein: 1 Schwertmeister gegen 1 Klanratte, beides 1 LP. Von den LP her ausgeglichene Armeen. Von der Schlagkraft her... meh.Jetzt kann man natürlich viele Worte machen, auf alte Begriffe wie Kern und Spezialeinheit zurückgreifen oder einfach ein anderes Punkte-/ Beschränkungssystem finden/zurundelegen/entwickeln.
Ich greige da lieber auf das andere System zurück, als viele Worte verlieren zu müssen.
Früher oder später pendelt sich die Community auf 1 oder 2 Beschränkungssysteme ein. Dann müssen noch nicht mal mehr groß Worte bezüglich des zu verwendenden Systems gemacht werden. -
Also die 3 Spiele, die ich bisher mit Lebenspunkten (Wounds) als Beschränkung gespielt habe gingen alle drei voll daneben.
Somit habe ich festgestellt, dass sich Lebenspunkte absolut nicht für das Balancing eignen (ist halt meine Meinung).Das Problem ist einfach, dass Modelle mit gleicher Anzahl an Lebenspunkten oft extrem unterschiedlich stark sind.
Schönes Beispiel finde ich auch immer das 1 Vampirfürst (5 Wounds) = 5 Zombies (5 Wounds).
(Und es gibt noch deutlich krassere!)Jetzt stellt der eine seine 2 Zombieeinheiten á 15 Mann = 30 Wounds.
Der andere 6 Vampirfürsten (=30 Wounds) dagegen.Und dann soll mir einer sagen/zeigen, dass das irgendwie ein ausgeglichenes oder interessantes Spiel wird ...
Grüße, Kahless
-
Zitat von »Dracula«
mein lokaler GW verwendet diese punkte jetzt auch für die kommende kampagneWelche jetzt..?
das letzte von BOLS