
Lustwandeln zwischen den Welten...
-
-
Respekt sehen echt toll aus. Wobei ich mehr verbrannte Erde sehen will wo Termis laufen
-
Sehen toll aus...Wobei dem Kollegen mit dem Papier auf der Brust ein paar Schriftlinien stehen würden!
Das Banner bleibt so weiß in weiß...?
-
@Banner: Ja, weiß soll es sein. In den Kreis in der Mitte kommt vllt. noch eine schwarze Faust, mal schauen...
@Schriftzug: Ja, das sähe sicher gut aus! Ist einmal notiert...
-
So, damit die Termies nicht so alleine sind, hab ich mir eine Start Collecting-Box der Space Marines gegönnt und zum Glück aus meiner 40k-Anfangszeit noch genügend alte Abziehbilderbögen der Space Marines gefunden (wie blöd ist das bitte, dass da nur mehr Ultramarines-Abziehbilder beiliegen?)...
Gebaut hab ich einmal den Captain und den (ehrwürdigen) Cybot, wobei vom Cybot immerhin der Rumpf bereits bemalt ist:
Nächster Schritt: Ärmchen und Waffenoptionen (sind ja zum Glück steckbar)...wobei ja leider ein Arm ein Nahkampfarm sein muss (oder ich hab mich beim Bau zu blöd angestellt...)?
PS: Ich weiß, beschriften der Pergamentstreifen...blablabla
-
-
-
Würde Contrast-Paint das Bemalen beschleunigen/vereinfachen?
-
Ich bin zwar nicht so der riesen 40K-Mensch, aber mir gefällt, was ich hier sehe
-
Die fehlenden Waffenoptionen: Sturmkanone und Laserkanone
@Anthraker das Gelb ist Iyanden Yellow auf einer Wraithbone-Grundierung. Dann hab ich 'einfach' weitergemalt (mit Seraphim Sepia getuscht und mit diversen Gelbtönen geschichtet). Im Vergleich zu früher hab ich durch die Contrast'grundschicht' schneller und mit wesentlich weniger Aufwand eine Gelbschattierung, auf der ich dann weiter schichten konnte (allerdings wäre der Contrast-Auftrag allein zu unregelmäßig/unschön). Wenn ich aber vergleiche, welchen Aufwand ich vorher allein mit Averland Sunset hatte, um eine deckende gelbe Grundschicht zu erhalten, ist diese Methode doch weniger aufwendig und geht schneller vom Pinsel...Natürlich hab ich dann noch die Vertiefung extra betont und bis zu den Kantenakzenten in dünnen Farbschichten geschichtet...
PS: Warum nur ist im Bausatz des Ehrwürdigen Cybot kein alternativer Raketenwerferarm enthalten? Der hat doch eh BF 5, das würde sich doch auszahlen...
-
Klasse! Natürlich auch mit den beschrifteten Pergamenten.
Das Contrast-Gelb sieht super aus. Wie ist denn der farbliche Unterschied zu deinen anderen gelben Modellen, wenn man sie nebeneinander stellt?
Und ich hatte mal gehört, dass die Contrast Farben schneller abgehen sollen, bzw nicht so widerstandfähig sind. Kannst du das bestätigen? Oder lackierst du die Modelle?
-
Danke! Vom Contrastgelb (Iyanden Yellow nebenbei) sieht man nicht mehr wirklich viel. Was es mir leichter macht, ist, dass das Schichten der gelben Layerfarben darüber unproblematisch ist. Insofern wirkt das Gelb vllt. ein bisschen heller/strahlender, weil die Averland Sunset-Schicht darunter fehlt und die gelben Layerfarben ja doch recht durchsichtig sind.
@schneller abgehen: Das weiß ich (noch?) nicht...ich hab die Modelle jetzt nicht ständig in der Hand, zusätzlich sind ja noch weitere Farbschichten darüber. Ich hoffe aber, dass es sich nicht wirklich bewahrheiten wird...Bisher hab ich meine Modelle nicht lackiert...aber ich habe sie auch nicht so oft in der Hand.
-
-
Ich finde dein Gelb echt genial, weiter so
-
-
Sehr schönes Modell.
Ich hoffe, er wird für das Astartes am Malkrieg teilnehmen
-
@Anthraker das Gelb ist Iyanden Yellow auf einer Wraithbone-Grundierung. Dann hab ich 'einfach' weitergemalt (mit Seraphim Sepia getuscht und mit diversen Gelbtönen geschichtet). Im Vergleich zu früher hab ich durch die Contrast'grundschicht' schneller und mit wesentlich weniger Aufwand eine Gelbschattierung, auf der ich dann weiter schichten konnte (allerdings wäre der Contrast-Auftrag allein zu unregelmäßig/unschön). Wenn ich aber vergleiche, welchen Aufwand ich vorher allein mit Averland Sunset hatte, um eine deckende gelbe Grundschicht zu erhalten, ist diese Methode doch weniger aufwendig und geht schneller vom Pinsel...Natürlich hab ich dann noch die Vertiefung extra betont und bis zu den Kantenakzenten in dünnen Farbschichten geschichtet...
Prima, da mal eine konkrete praktische Erfahrung mit Contrast Paint zu sehen und zu lesen. Danke!
Der Captain ist fertig:
Prima!
-
-
Bei dem zweiten Bild fällt mir Limp Bizkits aktueller Song ein:" everybody jumps to the sound of a shotgun"! Cool bemalt, nur irgendwie gefällt mir die Gesichtsfarbe nicht, wirken so wächsern
-
Ich sehe, ich hab von den mittlerweile fertigen Scouts gar kein Bild mehr gemacht, das hole ich natürlich noch nach.
Für meine Khorne-Marines hab ich vor sehr langer Zeit einmal einen Cybot begonnen, um ihnen etwas (unkhornige) Feuerunterstützung zu geben (er ist dadurch nur noch wütender - Khorne freuts...gg). Da fehlt jetzt nur mehr das Base: