Tolle Truppe! Man merkt, die Skaven sind schon heiß!! Viel Spaß und Erfolg!

Antraker spielt manchmal doch noch - Imperium, Skaven und dies und das
-
- WHFB
- antraker
-
-
Viel Spaß-Spaß!
-
Was für eine geile Armee
Viel Spaß und Erfolg.
-
Alter,bin ich neidisch! hoffe es lief und läuft großartig.
Irgendwann müssen wir es irgendwie mal schaffen in diesem Leben miteinander ein Spiel nach der 8. zu machen 👌
Also falls du lust hast und wir Arbeit, Familie, Kinder und Entfernung übereinander bekommen😄
Liebe Grüße in die Runde
-
Die Schlachten sind geschlagen.
Leider lief es nicht so wirklich gut.
Im ersten Spiel traf ich auf Gwildor77, einen sehr starken Spieler, der mit drei 20:0 letztlich das Turnier dominierte.
Er brachte eine hochgerüstete imperiale Ritterliste. Ich ließ seine zwei Dampfpanzer draußen, er wollte, dass ich ohne Todesräder und Gossenläufer spiele.
Dazu noch mal: Bei dem Turnier wird ein Block-System gespielt, bei dem man immer einen eigenen Block safe mitnehmen kann und einen Gegner block rauswählt.
Die Aufstellung und das sehr offene Gelände hat mir da das Genick gebrochen: Ich musste meine Glocke im Offenen aufstellen, weil es auf die linke Flanke gewürfelt wurde. Dort gab es keinerlei Deckung gegen seine zwei Großkanonen, die letztlich in Runde 2 den Grauen Propheten von meiner Glocke schossen. Danach hatte seine Licht-Konklave die Magiedominanz und meine Armee hatte keine Chance mehr, etwas zu reißen.
0:20 also. Nicht so cool!
—
Das zweite Spiel war gegen Kemrie.
Dort stand meine Armee stabil und holte das Missionsziel, was immerhin 4 Turnierpunkte ausmacht.
Allerdings hatte ich etwas Pech mit einem Todesrad sowie mit meiner Brut, die mir eine eigene Kanone zertrampelte.
Zudem war der von Khalida angeführte 50er Bogenschützenblock mit Gift und 4+ Treffen so hart, dass meine Ratten ziemlich bluten mussten. In Halle wird ja unbeschränkt gespielt und dann auch gern auf totale Energie gekniffelt. Die Khalida-Bogenschützen hatte zweimal die Zerschmetterung durchbekommen und damit Doppelschüsse. Die rasieren halt alles weg.
In dem Spiel war übrigens mein Grauer Prophet rausgewählt worden und meine Warlocks mussten allein klarkommen.
9:11. Nicht ganz schlecht, aber da war doch noch etwas mehr drin.
—
Das letzte Spiel gegen Chaokrieger ging gut los:
Mein Gegner hatte zum Spielbeginn zwei seiner 600 Punkte Blöcke in die Reserve stellen müssen.
Auf dem Feld war nur eine Chimäre, 5 Hunde sowie ein Kriegerblock mit Stufe 4 Magier.
Die Hunde wurden durch die Gossenläufer erlegt und mein Prophet verwandelte die Krieger und den Magier in Klanratten.
Das saß!
Seine nach und nach eintreffenden Verstärkungen konnte ich gut von mir weg halten. Valkyas Kriegerblock wurde auch noch vernichtet, aber Valkya und ihr magischer Begleiter (Stufe2) überlebten aufgrund eines Spielfehlers meinerseits.
Weiterhin ein Spielfehler von mir: Die Chaos-Crusher holten im letzten Zug noch das Missionsziel. Das hätte ich easy verhindern können und ich hab mich schon über meine Nachlässigkeit geärgert.
10:10.
—
Damit keine gute Platzierung für die Skaven des Warpsäulen-Klans.
Best Painted hätte ich wohl gewonnen aber diese Wettbewerbs-Kategorie gab es leider nicht.
—
Ich stelle fest, dass ich wohl doch im November wieder mit Zwergen antreten sollte, um gut zu punkten.
Oder mit Impsen.
Trotzdem ein schöner Hobby-Tag gestern. Würfelpech in Halle macht da stets gut. Ruhige Atmosphäre und genug Platz. Okay erreichbar für mich in 90 Minuten Autofahrt. Die Spieler sind nett.
Arthurius war gestern auch dort. Schade, dass wir nie gepaart werden.
Vielleicht im November?
-
Danke für den Bericht! Unbeschränkte achte Edition ist einfach eklig manchmal. Zwei Dampfpanzer, Lichtkonzil und Ritterspam - viel cheesiger kann man das Imperium ja kaum spielen.
Aber gut, wenn alle das dürfen, sind die Skaven ja auch keine Kinder von Traurigkeit. Dann ist es oft Glückssache, was man ja auch oben sieht. Die Kanonen sind gegen berittene Modelle in der achten Edition auch einfach übel.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich ziehe den großen Horus für Turniere vor. Oder zumindest Combat. Deine Zusammenfassung habe ich aber sehr genossen (ich musste ja nicht gegen das Cheeseperium antreten 😁)
-
Vielen Dank für den Bericht, immer wieder spannend zu lesen.
Ich ließ seine zwei Dampfpanzer draußen,
Wahnsinn, hatte schon vergessen dass man unbeschränkt ja auch zwei in einer Liste spielen kann.
Dort gab es keinerlei Deckung gegen seine zwei Großkanonen, die letztlich in Runde 2 den Grauen Propheten von meiner Glocke schossen.
Der Klassiker. Gibt allerdings auch umgekehrt diverse Skaven-Tricks gegen den Dampfpanzer.
Die Khalida-Bogenschützen hatte zweimal die Zerschmetterung durchbekommen und damit Doppelschüsse.
Jaja, immer schön 6 Würfel nehmen...
und mein Prophet verwandelte die Krieger und den Magier in Klanratten.
Dann klappt auch sowas
Fühlte sich für mich als Gegenspieler immer grotesk an. Fluffmäßig passt es dann wieder.
Oder mit Impsen.
Vielleicht geht es Dir auch manchmal so, dass man dann beim Gegenüber wieder Einheiten in der Armee gut
funktionieren sieht und die dann auch selbst wieder spielen möchte. Ging mir jetzt auch so mit Ronkos Imperialen.
Ich glaube allerdings, dass Zwerge einen Tick weniger Koordination und Konzentration erfordern.
-
Der Klassiker. Gibt allerdings auch umgekehrt diverse Skaven-Tricks gegen den Dampfpanzer.
Das stimmt.
Ich hatte allerdings keine Bronzesphäre in der Liste und meine Warpblitzkanonen hätte er mir rauswählen können.
Seeine Großkanonen waren in dem Block, den ich nicht wegwählen durfte.
Ich hätte dann zwei Großkanonen + 2 Dampfpanzer gegen meine Armee gehabt…
Jaja, immer schön 6 Würfel nehmen...
Tatsächlich sind nur 5 Würfel erlaubt.
Aber die Energiespruchrolle halt auch.
Vielleicht geht es Dir auch manchmal so, dass man dann beim Gegenüber wieder Einheiten in der Armee gut
funktionieren sieht und die dann auch selbst wieder spielen möchte. Ging mir jetzt auch so mit Ronkos Imperialen.
Ich glaube allerdings, dass Zwerge einen Tick weniger Koordination und Konzentration erfordern.
Das ist natürlich IMMER so: Wenn ich verliere, lag es IMMER daran, der der Gegner die bessere Armee oder bessere Liste hatte!
Am meinen Fähigkeiten als Spieler KANN es ja nicht liegen!
Ernsthaft: T9A zu spielen hat mit bezügliche meinen Ergebnissen im WHFB klar geschadet. Weil ich oft wie in T9A denke und in Warhammer dann eben doch diese kranken Sachen möglich sind. Auch diese „ein Zauber entscheidet das Spiel“ Momente.
Oder diese „1+ wiederholbar/3++, wird um ein schlechter getroffen und um 1 schlechter verwundet Dämonenprinzen“.
Ist aber gleichzeitig etwas, was mich T9A dann doch wieder etwas mehr schätzen lässt.
Trotzdem: Skaven in T9A sind leider von Beginn an keine Skaven mehr gewesen…
Von Hellebronn im Hexenkessel-Block im letzten Turnier hatte ich berichtet!?
Falls nicht - wisst ihr, warum…
-
Geht mit mit WAP ähnlich, dabei ist das noch gar nicht mal so krass Balancing-orientiert wie T9A. Wäre auch zu TOW gewechselt, wenn die ersten Berichte nicht klar verdeutlicht hätten, dass es auch dort wieder klare S-Tier-Einheiten gibt
-
Oha!
Das ist schon starker Tobak.
Ich bin mittlerweile ja echt raus aus dem kompetitiven Listenbau, aber das lässt teilweise unschöne Erinnerungen wach werden.
So richtig kann ich es nicht mehr verstehen, derart harte Listen zu spielen, wie der Imperiumsspieler. Turnier hin oder her. Auch wenn ich die Freude am Bau harter Listen wirklich nachvollziehen kann, finde ich es halt auch auf Turnieren immer cooler, wenn es prinzipiell ein relatives Gleichgewicht zwischen den Parteien gibt, bevor Spielgeschick und Glück die Partien entscheiden.
Es freut mich zu lesen dass du trotzdem ein schönes Wochenende hattest.
-
Wie genau funktionierte das mit den Blöcken? Ich wäre da sehr an deiner Liste interessiert !
-
Ich hätte dann zwei Großkanonen + 2 Dampfpanzer gegen meine Armee gehabt
Da hätte ich auch was rausgewählt, immerhin dieses Balancing-Element gab es. Für Monsterlisten ein absurdes mismatch.
Von Hellebronn im Hexenkessel-Block im letzten Turnier hatte ich berichtet!?
Nein, aber ich kanns mir denken
Hellebron ist aber nicht der mit der Kette, den finde ich bei DE noch schlimmer
So richtig kann ich es nicht mehr verstehen, derart harte Listen zu spielen, wie der Imperiumsspieler. Turnier hin oder her
Ich möchte den jetzt nicht direkt in Schutz nehmen.
Aber wenn ein Turnier unbeschränkt ist, muss man ja immer damit rechnen, dass der Gegner auch die härteste von allen Listen spielt.
Das ist dann wie ein Wettrüsten, bei dem man nicht mit einem Messer zu einer Schießerei erscheinen will.
In unser damaligen unbeschränkten WHFB Liga habe ich mit Imperium IMMER die Lebenslehre gespielt.
Nicht weil sie mir Freude gemacht hat und zu meinem Spielstil gepasst hätte, sondern weil der Turnierfavorit
immer der Skavenspieler war, dessen Achillesferse (für die 40 Sturmratten mit Level 4 Prophet drin) wiederum eben genau dieser Spruch war.
Nur so ist man angekommen gegen Bronzesphäre, grauenhaften 13. Zauber, die Seuche, die Glocke, die Todesräder und
und hatte ich schon die Bruten erwähnt
Das war dann irgendwann ein Gleichgewicht des Schreckens. Um bessere Taktik ging es da nicht mehr. Eher, wer im richtigen
Moment bei 6 Würfeln zwei Sechsen dabei hatte. Ich möchte es im Nachhinein die "stumpf-ist-Trumpf-Ära" nennen.
Man kann natürlich trotzdem eine ausgewogene SKA-Liste spielen(hab den Ausdruck von antraker ),
aber das sorgt dann für übermäßig viele Frustrationsmomente, wenn sich sonst keiner dran hält.
Lange Rede kurzer Sinn. Entweder man einigt sich vorher auf weniger Cheese oder spielt mit Horus, ETC oder whatever.
Dann haben beide mehr Spaß.
-
Lehre des Lebens kann sogar Dampfpanzer heilen 😁 aber die Bewohner der Tiefe sind natürlich einer der Sprüche, die Game-Winner Potential haben... Und wenn man sich dann noch praktisch immun gegen totale Energie gemacht hat...
-
Ich möchte den jetzt nicht direkt in Schutz nehmen.
Aber wenn ein Turnier unbeschränkt ist, muss man ja immer damit rechnen, dass der Gegner auch die härteste von allen Listen spielt.
Das ist dann wie ein Wettrüsten, bei dem man nicht mit einem Messer zu einer Schießerei erscheinen will.
Das stimmt natürlich.
Vorwerfen kann man ihm nix.
Vielleicht ist es einfach nicht mehr mein Ding.
Bei mir selbst hätte ich selbst unbeschränkt einfach den Impuls, nicht nur das aller Härteste zu stellen, vor allem wenn es über die Armee hinaus einfach echtes Toptier ist und andere Armeen das einfach in der Härte nicht könnten.
Wenn es ein anderer täte, dürfte er das natürlich, den Sieg gebe ich dann gerne ab.
Ein gutes Spiel kann man ja trotzdem liefern und Underdog sein ist auch ganz nice🙂
-
Ein gutes Spiel kann man ja trotzdem liefern und Underdog sein ist auch ganz nice🙂
Dem kann ich Nichts mehr hinzufügen. Ich bin auch davon überzeugt, dass man mit Übung und
Begeisterung auch eine schwächere bzw. moderate Liste gelegentlich mal zum Erfolg führen kann. Der schmeckt dann umso besser
(und eine knappe aber heroische Niederlage natürlich auch)