Wir alle wissen, welche Pflege man seinen besten Stücken, den Pinseln, angedeihen lassen muss:
- nach jeder Benutzung mit Pinselseife auswaschen
- vor dem Trocknen in Form lutschen
- ausschließlich hängend trocknen
- ab und an mit Alkohol die Pigmente aus der Zwinge lösen
- hin und wieder mit Hair-Repair-Conditioner spülen
- und, und, und
Bei mir müssen die kleinen Rotmarderschwänzchen derzeit harte Zeiten durchstehen.
Zu oft werde ich mitten im Malvorgang zum Kleinkind Familieneinsatz abberufen.
Und dann bleibt so ein Pinsel auch mal ohne zärtliche Waschung im Wasser hängen. Oder er bleibt gleich ganz liegen und später gilt es dann, die Farbe wieder rauszubringen.
Dieses ganze Tüdelü aus der Liste oben kommt jedenfalls bei mir grad sehr selten vor.
Mich würde nun interessieren:
Bin ich da ein Einzelfall? Machen alle anderen Pinseldienst nach Vorschrift?
Wie lange halte Eure Pinsel (bei welcher Mal-Aktivität-Intensität/Frequenz)?
Ich überlege, ob ich von Windsor&Newton auf günstigere Pinsel wechsel, da es um die Flaggschiffe bei schlechter Pflege einfach zu schade ist.
Grüße vom Pinselquäler Antraker