Mein großes Problem ist der Freitag. Ich werde versuchen teilzunehmen und auch ein paar meiner Produkte mitzunehmen aber des wird eng.

Bevorstehende Turniere
-
-
Ich finde es auch gut, dass es viele kleinere Turniere gibt. Das gibt dem ganzen einen familiären Charakter.
Zu dem Thema Turniere habe ich aber noch eine Frage/Anliegen
Sollte das Turnier in Salzburg am 1./2, Juli besonderen Fokus erhalten? Also ist es "strategisch" für " T9A relevant, dass es besonders beworben werden sollte und Spieler bevorzugt versuchen sollten dort hin zu kommen?
Die Idee dahinter:
Das Turnier ist in die Gaming Messe Level Up im Messezentrum Salzburg integriert. Letztes Jahr ging die Messe einen Tag (Samstag) und es kamen ca 2.000 Besucher.
Dieses Jahr will man wohl wachsen und hat den Freitag mit dazu genommen sowie zusätzlich Tabletop und Kartenspiele mit aufgenommen. Für den Tabletop Bereich gibt es soweit wie ich weiss fast 1000 Plätze. Das meiste 40k, aber auch andere Systeme. T9A hat aktuell 64 Plätze reserviert, die aber leicht aufgestockt werden können.
Für ein Turnier mit 64 Spielern das Freitags und Samstags ist lohnt sich jetzt vielleicht eine weitere Anreise nicht, aber mir schwirrt irgendwie das Potential im Kopf rum.
Die Messehallen haben insgesamt glaube ich 40.000 qm Innenfläche. Wenn T9A nächstes Jahr 500 Plätze braucht und die Leute gerne noch Sonntags spielen wollen wird das wahrscheinlich möglich sein. Das Event scheint beliebig skalierbar.
Da Salzburg auch einen Flughafen hat könnte man es im T9A Forum vermarkten und auch internationale Spieler ansprechen
Auf dem Event kann man bei mehreren tausend Besuchern gut Marketing machen und das Hobby gerade bei Jüngeren (die auf der Gaming Messe zu erwarten sind) promoten. Dazu muss man zwar auch etwas "Nachbetreuung" betreiben, aber ich hoffe das wir aus München etwas unterstützen können, da Salzburg ja nicht soweit weg ist.
Die Frage ist ob das von mir zu euphorisch gedacht ist und es halt einfach doch nur ein normales Turnier ist.
Meinungen würden mich brennend interessieren.
Ich kann leider an dem Wochenende nicht, aber ich finde die Idee super. Das wäre eine tolle Werbung - und ich würde auch nicht ausschließen, dass man bei größeren Events auch Leute aus Italien, der Schweiz, der Slowakei, Tschechien und Slowenien anziehen könnte. Ist ja alles nicht übermäßig weit weg, jedenfalls im Vergleich zu NRW zum Beispiel. Also auch schon ein ausgebuchtes Turnier mit 64 Leuten wäre ja super. Wenn man wirklich in den dreistelligen Bereich käme, wäre das doch grandios.
-
Ich würde sagen, dass man mit gezielten Marketing Aktionen auf der Spiel in Essen oder der Spiele Messe in Nürnberg Europaweit mehr erreichen kann als in Salzburg, Stuttgart oder ein anderen Messe
-
Wenn man was auf einer Messe bewirbt gehört für mich im Bereich Tabletop folgendes dazu
- Demoplatte mit 3D Gelände- 2 gut bemalten Armeen
- Gedruckte Armeebücher
- Gedruckte Regelwerke
- 1 oder 2 Spieler Starterbox zu einem vernünftigen Preis
-Vitrine mit bemalen Miniaturen, Geländestücke 3D oder 2D Mouspad
-Gimmik’s (Würfel mit Logo, Tassen) zu mitnehmen
Ein Turnier ist zwar gut gemeint spricht aber weniger die Leute an. Die meisten Spieler konzentrieren sich auf ihr Spiel und fangen nicht an mit unbeteiligten zu reden.Das größte Problem wird sein Ladenbesitzer von 9th Age zu überzeugen.
Es gibt kein finanziellen Anreiz das Produkt zu verkaufen. Das Regelwerk und die Armeebücher sind kostenlos.
-
Wenn man was auf einer Messe bewirbt gehört für mich im Bereich Tabletop folgendes dazu
- Demoplatte mit 3D Gelände Kann und werde ich spätestens ab 2023 regelmäßig organisieren- 2 gut bemalten Armeen
- Gedruckte Armeebücher
- Gedruckte Regelwerke Kann und werde ich spätestens ab 2023 regelmäßig organisieren
- 1 oder 2 Spieler Starterbox zu einem vernünftigen Preis
-Vitrine mit bemalen Miniaturen, Geländestücke 3D oder 2D Mouspad
-Gimmik’s (Würfel mit Logo, Tassen) zu mitnehmen Kann und werde ich spätestens ab 2023 regelmäßig organisieren
Ein Turnier ist zwar gut gemeint spricht aber weniger die Leute an. Die meisten Spieler konzentrieren sich auf ihr Spiel und fangen nicht an mit unbeteiligten zu reden.Das größte Problem wird sein Ladenbesitzer von 9th Age zu überzeugen.
Es gibt kein finanziellen Anreiz das Produkt zu verkaufen. Das Regelwerk und die Armeebücher sind kostenlos.
-
-
Hier mal noch zwei Turniere, auch wenn noch etwas Zeit ist
Unser nächster KFC:
Mittlerweile sind die Teilnehmerzahlen wieder deutlich höher. 20 Leute werden es wohl mindestens. Platz ist locker für 40 Leute. Vielleicht lohnt sich ja auch mal eine weitere Anreise. Falls ein Tag zu wenig ist können wir am Sonntag gerne noch einen Casual Spieletag organisieren.
Das Alpine Grand Tournament in Salzburg. Das wird ja im Rahmen der Level Up (Gaming Messe) veranstaltet und hat dadurch potential richtig groß zu werden
Diesmal Samstag/Sonntag. Letztes mal konnte ich Coronabedingt nicht teilnehmen, aber das Feedback war sehr gut.
-
Meine Güte, so dicht getaktete Turniere hier im Norden habe ich selbst in der 8ten Edition nie erlebt.
Im Oktober und November waren gerade welche in Hamburg, Oldenburg und Salzgitter,
jetzt kommt im Februar Salzgitter, im März Hannover und wieder Hamburg. Herby dürfte mit Bremen auch noch nachlegen
und im Februar ist Gerüchten zufolge auch noch einmal das Seaport-Turnier in Harburg.
Und die Resonanz ist auch da- Hannover binnen 2 Tagen voll, Salzgitter Teamturnier für Februar an einem(!) Tag ausgebucht.
Dank Starspieler ist Frankfurt auch wieder dabei und entwickelt sich zu einer kleinen tabletop-Hochburg mit
Baunatal, Kassel und zum Jahresanfang Frankfurt am Main.
Im Osten vor Kurzem noch das Bodebashen und übermorgen Dresden, im Süden Regensburg und das KFC(alle 3 Monate!).
Nur in NRW könnte noch etwas mehr sein. Außer Gelsenkirchen fällt mir da nicht viel ein,
gemessen an der Größe und Spielerschaft sollte da noch mehr gehen.
-
Dadurch das die WTC von Herford nach Melle gezogen ist fällt mir für NRW nur noch Köln ein.
Aber Herford kann ich mir vorstellen das es auch wieder Turnier geben könnte
-
Aber Herford kann ich mir vorstellen das es auch wieder Turnier geben könnte
Die Herforder Turnierreihe ist wirklich seit 1,5 Jahren eingeschlafen.
Das war halt vor allem Fred. Und der scheint, wie Du schon angedeutet hast, mit der WTC in Melle völlig ausgelastet(und ausgebucht) zu sein.
-
Gibt es noch die Turniere in Düren, zB die Bundeslandmeisterschaft?
Jedenfalls toll zu lesen, dass die Turnierszene (entgegen einiger Befürchtungen) wieder blüht.
-
Gibt es noch die Turniere in Düren, zB die Bundeslandmeisterschaft?
Nee, von Peter Folle hat man seit Jahren Nichts mehr gehört.
Das würde NRW krass aufwerten.