1. Was zieht Ihr für Euch aus dem Spielen?
- Die Befriedigung, meine schönen und geliebten Modelle in Action zu sehen.
- Totales Abschalten.
- Eintauchen in eine andere Welt.
- Jubeln, wenn die Würfel hold sind, jammern, wenn Fortuna Dich f***t.
- Sehen, ob ein Plan fuktioniert.
- Antrieb, was neues zu kaufen, bauen, malen.
- einfach Spaß, halt.
2. Was braucht es, damit Euch ein Spiel wirklich Spaß bereitet?
- Jeder Spieler muss seine Erfolgserlebnisse haben.
Ein 20:0 hinterlässt bei mir, besonders, wenn ich gewinne, einen unangenehmen Nachgeschmack. - Bemalte Armeen.
- Schönes Gelände.
- Stimmige Armeelisten.
- Ich hab auch gern Zuschauer
.
3. Was erwartet Ihr von Eurem Spiel?
- ist eigentlich doch unter 1. beantwortet.
4. Was erwartet Ihr von Euch selbst im Verlauf des Spieles?
- Konzentration.
- Fairness. Mal fünfe gerade sein lassen.
- Humor.
- Respekt für den Gegner.
5. Was erwartet Ihr von Euren Mitspielern (oder Gegnern?) im Verlauf des Spieles?
- siehe 4.
Was schätzt Ihr am System Eurer Wahl am meisten? (Und was ist Eure persönliche Konsequenz daraus?)
Ich spiele mehrere Systeme:
- 9th Age: Ausgewogenheit, Back2theRoots
- 8. Edition: Fluff, Besondere Charaktermodelle und Spezialgegenstände.
- 40.000: Fluff, Modelle, dass es schusslastiger ist als Warhammer/9th-Age
- X-Wing: einfachheit der Regeln, Speed, Modelle, Fluff, kleinere Spielfläche
- Westeros: Fluff, vorgegebene Schlachten, Größe der Schlachten (episch!)
- Firestorm Armada: Modelle (Regeln sind doof)
Was stört Euch am System Eurer Wahl am meisten? (Und was ist Eure persönliche Konsequenz daraus?)
- 9th Age: BCM fehlen, alles heißt so doof anders
- 8. Edition: BiggerIsBetter
- 40.000: Verbales kraftmeierndes Rumgegrunze der Gegner vor dem Spiel
- X-Wing: Lieferbarkeit der Modelle, Sammelkarten-Charakter
- Westeros: Miniaturen zu klein (für mich) zum Bemalen
- Firestorm Armada: Regeln sind doof