Dummerweise war das eine ernst gemeinte Frage
Nicht schnell genug geschaltet
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDummerweise war das eine ernst gemeinte Frage
Nicht schnell genug geschaltet
Bring it on!
Dafür wohnst du leider im falschen Frankfurt...sonst hättest mir gern den Hintern versohlen können. Ich bin ein guter Verlierer.?
Man man du gibst dir immer so viel Mühe bei deinen Beiträgen.?
Coole Sache.?
Jetzt bin ich überzeugter als vorher, aber noch nicht 100%ig.
Jetzt bin ich überzeugter als vorher, aber noch nicht 100%ig.
Wenn man den Dampfpanzer mit einem typischen "Kampfpanzer" bzw. Schwergewicht gleichsetzen will, dann wäre der Kampfwagen wohl eine Art Schützenpanzer oder Spähfahrzeug. -> Leicht gepanzert, mobil, leicht bis moderat bewaffnet und hat einen guten Überblick.
Und wer jetzt denkt, dass man die leichten Panzer doch knicken könne und die dicken Dinger alles seien was man braucht, der vernachlässigt historisch belegte Tatsachen. (So ist der Panzer I z.B. deutlich wichtiger in seiner Rolle und auch in seiner Effizienz als es ein Panzer VI z.B. je gewesen ist. Und das obwohl die Reputation von letzterem allein bereits einen Feind verzagen lassen konnte! Denn man bedenke: Leichte Schützen- bzw. Spähpanzer - wie der Panzer I und II - sind nicht nur die Konstruktionsgrundlage für die Folgemodelle, man hatte mit ihnen vor Allem die größte Lernkurve, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fahrzeugs. Zudem konnte man sie auch noch in großer Stückzahl herstellen, relativ leicht bedienen, schnell austauschen oder reparieren, sie waren extrem viel mobiler und vielseitig einsetzbar, aber vor Allem bewegten sie sich weit öfter nach vorn als ihre Folgemodelle - insbesondere Panzer V, VI, VII & Co. - da die Armee trotz dieser "schwachen Panzer" zu ihrer Zeit in der Lage war Siege und Landgewinn zu verbuchen, was mit den "stärkeren Modellen" später nicht mehr der Fall war.)
Auch vor dem letzten großen Weltkrieg hatten die (nach heutiger Einordnung "leichten") Kampfwagen eine lange Geschichte und stete Daseinsberechtigung.
Alles anzeigenWenn man den Dampfpanzer mit einem typischen "Kampfpanzer" bzw. Schwergewicht gleichsetzen will, dann wäre der Kampfwagen wohl eine Art Schützenpanzer oder Spähfahrzeug. -> Leicht gepanzert, mobil, leicht bis moderat bewaffnet und hat einen guten Überblick.
Und wer jetzt denkt, dass man die leichten Panzer doch knicken könne und die dicken Dinger alles seien was man braucht, der vernachlässigt historisch belegte Tatsachen.
(So ist der Panzer I z.B. deutlich wichtiger in seiner Rolle und auch in seiner Effizienz als es ein Panzer VI z.B. je gewesen ist. Und das obwohl die Reputation von letzterem allein bereits einen Feind verzagen lassen konnte! Denn man bedenke: Leichte Schützen- bzw. Spähpanzer - wie der Panzer I und II - sind nicht nur die Konstruktionsgrundlage für die Folgemodelle, man hatte mit ihnen vor Allem die größte Lernkurve, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fahrzeugs. Zudem konnte man sie auch noch in großer Stückzahl herstellen, relativ leicht bedienen, schnell austauschen oder reparieren, sie waren extrem viel mobiler und vielseitig einsetzbar, aber vor Allem bewegten sie sich weit öfter nach vorn als ihre Folgemodelle - insbesondere Panzer V, VI, VII & Co. - da die Armee trotz dieser "schwachen Panzer" zu ihrer Zeit in der Lage war Siege und Landgewinn zu verbuchen, was mit den "stärkeren Modellen" später nicht mehr der Fall war.)
Auch vor dem letzten großen Weltkrieg hatten die (nach heutiger Einordnung "leichten") Kampfwagen eine lange Geschichte und stete Daseinsberechtigung.
Schon wieder so viele schöne Bilder.
Ja okay scheint wohl sowas wirklich gegeben zu haben.xD
Aber panzer1 und 2 waren doch nur Übungsfahrzeuge...von denen gabs doch relativ wenig. Haben dann für Frankreich gereicht, aber nur weil die Produktion von Modell 3 und 4 schon nicht hinterherkam.
So jetzt aber lieber wieder back to Talabheim...und Dem Empire War
Wagon.? WW2 ist viel zu traurig.....wenn man sich damit zu viel auseinandersetzt
So jetzt aber lieber wieder back to Talabheim...und Dem Empire War
Stimmt.
... da empfehle ich diese beiden Beiträge hier. Sie sind nur zwei Quellen, die aber mit dem Rest von dem was ich so finden konnte in dieselbe Kerbe schlagen. Sie fassen ganz gut einige der Argumente und auch Missverständnisse um den Panzer I zusammen (... inklusive des Übungspanzer Mythos, der so nicht stimmt, auch wenn Guderian sich in seinen Memoiren entsprechend zu erinnern glaubt und damit seinen eigenen Äußerungen aus der aktiven Zeit sowie anderen Quellen widerspricht).
Ereson Ich freu mich schon riesig auf Deinen fertiggestellten Kriegswagen!
Ich freu mich schon riesig auf Deinen fertiggestellten Kriegswagen!
Ich mich ehrlich gesagt auch! Aber erstmal gehts jetzt natürlich an den Streitagen. Und vielen Dank btw. an alle Beteiligten für diesen interessanten Kriegswagen- bzw. Panzer-Exkurs. Hat mich durchaus angespornt, den jetzt storytechnisch etwas gezielter einzubauen
WIP ...
Deine Bemalung ist so unglaublich sauber, dass ich auf den ersten Blick hätte schwören können ich hätte ein 3D Render Bild vor mir.
1A!
Ja, das Weiß ist so glatt aufgesprüht, das sieht echt aus wie ein 3D Modell.
Muss mich anschließen, Deine Bemalung ist immer wieder astrein und toll zu betrachten...Weiter so!
Weiter so!
Bin dran ... leider noch bis Mittwoch unterwegs - deshalb nur ein kurzes WIP der Besatzung:
Ende nächster Woche müsste ich den Output hier ein wenig steigern können
Soo, zu viel getrödelt - weiter geht's ...
__________________________________________
Zunächst mal ein Update zum Hintergrund:
Kapitel 17 - „Vor den Toren“ ist fertig! -> (Seite 12, Post 223)
Ich musste mit Erschrecken feststellen, dass mein Word-Dokument schon fast 40 Seiten umfasst.
Das Kapitel ist recht lang geworden und führt sowohl den
Streitwagen als auch den Kriegswagen ein - ich hoffe, ob der umfangreichen
Debatte zum Sinn und Zweck von Kriegswagen, auf sinnstiftende Art und Weise
Zur Schlacht gibt es zudem erstmals eine taktische Karte für den Fall, dass ich das Ganze vll. wirklich irgendwann mal nachspielen will. Wer die Story noch lesen möchte, sollte sich die Karte aber erst im Verlauf des Kapitels anschauen (ist dort hinterlegt), da sonst doch einiges gespoilert wird ...
!! Spoiler !!
!! Spoiler !!
__________________________________________
Die Besatzung ist inzwischen bereit zum Aufsatteln - das Gespann ist noch in Arbeit ...
Kleines Anliegen noch Merrhok - hast du zufällig noch mehr Bilder vom Kriegswagen aus Post 230?
Gruß, Ere.
Schön! Sehr sehr sauber, wie gewohnt. Toll!
Jenau, sieht wirklich gut aus.?
Wenn ich ms Zeit habe lese ich auch die Story dazu.
Was ich neulich schon erschreckend fand, ist der derbe grössenunterschied? Wirkt ja fast wie n Oger dagegen.?
Kleines Anliegen noch Merrhok - hast du zufällig noch mehr Bilder vom Kriegswagen aus Post 230?
Ich könnte zu Hause nochmal nachsehen, aber ich befürchte, dass ich keine Bilder mehr habe die mehr Aussagekraft haben als diejenigen welche ich schonmal ins Forum gestellt habe.
Was ich neulich schon erschreckend fand, ist der derbe grössenunterschied? Wirkt ja fast wie n Oger dagegen.?
Aus diesem Grund hab ich sie wohl auch bereits bei einigen Kings of War Spielen als Oger Modelle im Einsatz gesehen.
diejenigen welche ich schonmal ins Forum gestellt habe.
Mega, das reicht schon! Bin noch dabei, am Farbschema zu basteln - Danke
_______________________________________________
Grundfarben ...
Workstation ...
Aus diesem Grund hab ich sie wohl auch bereits bei einigen Kings of War Spielen als Oger Modelle im Einsatz gesehen.
interessante Idee....wäre ich jetzt nich drauf gekommen.
Die Plastik Oger von Mantic sind aber iwie doof...ich hatte mit PS gerechnet, aber das Material woraus die sind ist grausig.?
Immer wieder beeindruckend, was für eine perfekt saubere Bemalung Du auf Deine Modelle zauberst...Nimmst Du auch Auftragsarbeiten an?!
Nimmst Du auch Auftragsarbeiten an?!
Nur von Sigmar.
Ach Mist...!