Aber je öfter ich den sehe, desto döfer finde ich den.
Dann hilft nur weniger gucken
Ich find den nach wie vor entspannt anzusehen. Höre auch immer noch gern die Filmmusik.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAber je öfter ich den sehe, desto döfer finde ich den.
Dann hilft nur weniger gucken
Ich find den nach wie vor entspannt anzusehen. Höre auch immer noch gern die Filmmusik.
Höre auch immer noch gern die Filmmusik.
Die hab ih sogar als Platte!
nun, unterm Stich gilt hier wie auch sonst: reine Geschmack Sache 🤷♂️
Allerdings muss man auch sagen, das zuviel ansehen viele Filme schlecht macht. Die Spannung ist halt raus.
Ich kann einen Horror Film auch nie mehr als einmal angucken😅
Excalibur
Königreich der Himmel
Brave Heart
Robin Hood (Russel Crowe/Kevin Costner) der neu mit Taron Egerton ist mir zu abgedreht
Iron Clade
Prinz Eisenherz
Knightfall (Serien über Tempelritter)
Game of Thrones
gibt bestimmt noch mehr gute Filme und Serien.
Ein Freund (der ewig Dunkelelfen spielte) baut sich jetzt ne KoE Armee (dank 3D Drucker) auf. Nachdem Vorbild von Königreich der Himmel
Mal ganz ehrlich: Braveheart!???
Also als ich den damals (1992?) im Kino gesehen habe, war der eindrucksvoll. Aber je öfter ich den sehe, desto döfer finde ich den.
Also ich mag Pathos, wenn es thematisch passt. Und ich mag Mel Gibson(zumindest als Schauspieler).
Und Schotten, die ihren dekadenten englischen Besatzern ne Abreibung verpassen- ich meine, wer sieht das nicht gerne?
Meine Lieblingsfilme und Serien sind:
Königreich der Himmel
The Last Kingdom (Serie)
Excalibur
Robin Hood (mit Russel Crow)
Braveheart
Ivanhoe
Prinz Eisenherz
King Arthur: Legend of the Sword
Ironclad
Die Wikinger
Ich mag viele dieser alten Schinken aus den 50er und 60er Jahren. Haben für mich trotz der heute oft veralteten Erzählweise einen schönen Nostalgiefaktor.
Moin, Freunde der Tafelrunde
Hier mal ein erster Listenentwurf zum neuen Legendary Army Book der Equitannier:
Kingdom of Equitaine
545 - Equitan Lord, General, Hippogriff, Shield, Bastard Sword (Blessed Inscriptions), Basalt Infusion, Valour
510 - Equitan Lord, Destrier, Shield, Battle Standard Bearer (Stalker's Standard, Aether Icon), Lance (Divine Judgement), Ghostly Guard, Honour
405 - Damsel, Heraldic Steed, Wizard Master, Druidism
205 - Folk Hero, Shield, Longbow and Shots 3, Quin
545 - 11 Feudal Knights, Champion (Knight Banneret (Banner of Speed)), Musician, Standard Bearer
300 - 9 Ordo Sergeants, Great Weapon, Champion (Ordo Minister), Musician, Standard Bearer
140 - 10 Lowborn Archers, Longbow and Expert Bowmen, Musician
140 - 10 Lowborn Archers, Longbow and Expert Bowmen, Musician
610 - 9 Knights Resplendent, Champion (Knight Banneret (Banner of Roland)), Musician, Standard Bearer
335 - 3 Pegasus Knights
140 - Siege Weapon, Scorpion
140 - Siege Weapon, Scorpion
135 - 5 Yeoman Outriders, Throwing Weapons
350 - Fey Knight, Field and Stone
4500
Besonderheiten: Die Pegasi haben jetzt 3 LP und immer 2 Attacken pro Reiter, nicht nur im Angriff.
Die Sergeants haben 3er Rüster und Zweihandwaffen, deren champion heilt ein Model/LP pro Runde.
Und der raffinierte Quin ist ein Adept der witchcraft-Lehre, damit die Magie Optionen anbietet.
Der AST ist hier fast gefährlicher als der General: 5 Attacken Stärke 7 mit Multiwunden(2) gegen Angsteinflößende Modelle.
Die Skorpione haben einen LP verloren und sind etwas teurer ,haben dafür aber auch jetzt einen 6er Retter.
Das System mit diesen Orisons muss ich erstmal austesten, die Folgen kann ich hier noch nicht so richtig abschätzen..
Gefällt mir ziemlich gut. Mal einige Punkte, die mir spontan aufgefallen sind:
Ich sitze auch gerade an einer Liste und poste sie gleich mal.
Warum kein Sainted? Der Hippogriff bekäme dadurch (neben anderen Effekten) +1 Aegis und Terror.
Hatte die Punkte nicht übrig. Klassiker
Ich denke, der Quin wird ein Nobrainer in fast jeder Armee. Witchcraft ist super für KoE und der günstige Bogen ist auch nett.
Ich hätte ihn lieber auf Pferd mit Lanze, aber...auch hier nicht genug Punkte. In den archern bringt er so aber ein nettes Gimick mit.
Vom Titel und der Ausstrahlung finde ich den Troubadour am Besten, aber der bringt halt kein channel/veil token mit.
Magische Banner würde ich, wenn ich nur eins hätte, auf den Standartenträger und nicht auf den Banneret-Träger legen, weil der ja gezielt getötet werden kann
Richtige Überlegung, wird geändert. Ich meine, wer tut sowas schon- aber es ist eine schlechte Welt
Mein erster Listenversuch sieht so aus:
Kingdom of Equitaine
475 - Equitan Lord, Revered Unicorn, Shield, Lance (Divine Judgement), Resplendent Panoply, Paladin, Honour
355 - Folk Hero, General, Paired Weapons (Hero's Heart), Essence of Mithril, Dragon Staff, Sainted, Castellan (Justice)
245 - Folk Hero, Shield (Willow's Ward), Spear, Basalt Infusion, Bannerman (Banner of the Relentless Company, Legion Standard)
200 - Folk Hero, Longbow and Shots 3, Quin
210 - Damsel, Wizard Adept, Shamanism
210 - Damsel, Wizard Adept, Druidism
570 - 12 Feudal Knights, Champion (Knight Banneret), Musician, Standard Bearer (Stalker's Standard)
374 - 48 Lowborn Levies, Spear and Shield, Champion, Musician, Standard Bearer
206 - 17 Lowborn Archers, Longbow and Expert Bowmen, Champion, Musician
820 - 12 Knights Resplendent, Champion (Knight Banneret (Stalker's Standard)), Musician, Standard Bearer (Oriflamme)
185 - Sacred Reliquary
180 - Siege Weapon, Trebuchet
180 - Siege Weapon, Trebuchet
145 - 5 Yeoman Outriders, Bow, Shield
145 - 5 Yeoman Outriders, Bow, Shield
4500
Sind etwas wenige Einheiten, aber mir gefällt der heilige Volksheld einfach unfassbar gut. Der hat in dieser Version 5 Attacken mit S5 und AP3. Für die ersten drei toten Bauern in seiner Einheit (also wohl jede Runde) erhält er noch einmal 3 Attacken. Daher hat er effektiv 8 Attacken S5, AP3 mit +1 aufs Treffen. Als Schutz hat er einen 2+, 5++, den man mit einem Orisontoken auf 4++ erhöhen kann.
Der "Todesstern" mit den Bauern, der Reliquie, dem AST, dem heiligen General und (vermutlich) den Damen) kann einmalig 15 Zoll nach vorne preschen und hat +6 aufs Kampfergebnis (+3 durch Glieder, +1 Legion Standard, +1 Standarde, +1 AST). Die haben DIS 9 mit minimiertem Test, verursachen Angst, sind fearless und kämpfen aus 4 Gliedern.
Die beiden Rittereinheiten sind auch hart, vor allem die Knights Resplendent mit dem Banner (ebenfalls Angst und kein AST-Reroll). Die Trebuchets dürften gegen VS und VC, die ansonsten ein Problem für die Ritter sind, weil sie nicht wegrennen, sehr effektiv sein. Gegen andere Gegner kann man sie vielleicht so an den Rand stellen, dass sie in die Flanke von unvorsichtigen Einheiten in Linienformation kommen. Kann mir da sehr überraschte Elfengeneräle vorstellen, wenn von der Seite ein Katapult eine halbe Einheit teurer Elfenelite abräumt.
Ich habe so 5 Orison-Token und die Reliquie generiert weitere im Kampf.
Etwas Sorgen machen mir erstens die wenigen Einheiten und der schlechte Flankenschutz und zweitens, dass ich den Volkshelden nicht noch zum Kleriker aufwerten konnte (Punkte fehlen). Heilung für alle Charaktere in der Einheit wäre ziemlich gut. Aber ich habe ja eine kleine Druidin dabei, die heilen kann.
Der Bauern Todesstern ging ja auch im alten Buch nur nicht so hart im Austeilen.
Aber ein ganz anderes Ansatz wie GreenTide74 Lister.
Gefallen mir beide aber Recht gut.
Sehr spannender Ansatz und radikal unkonventionell.
Drei Folk Heroes, einer sogar als General 6 Sprüche sind auch sehr stark.
Mit den beiden trebs muss man halt mal sehen. Ich finde die selbst gegen 5 breite, tiefe Einheiten nicht so richtig stark.
Und gegen Monsterlastige Listen und ähnliches sogar richtig bescheiden(hast Du ja schon angedeutet).
"wir sind heilige Ritter und jagen das Böse...solange es schwache Bösewichte sind die in Massen auftauchen"
Die Film Heroes find ich super cool, sie geben der Armee was. Ich bin verleitet eine Repanse de Lyonesse Armee zu schreiben!
"wir sind heilige Ritter und jagen das Böse...solange es schwache Bösewichte sind die in Massen auftauchen"
In einer Welt voll Rattenmenschen und Goblins eine gute Einstellung für Volkshelden. Man jagt die echten Feinde der einfachen Menschen und nicht Drachen für den Ruhm.
In einer Welt voll Rattenmenschen und Goblins eine gute Einstellung für Volkshelden. Man jagt die echten Feinde der einfachen Menschen und nicht Drachen für den Ruhm.
Eine steile These^^
Naja, für die "dicken Dinger" haben wir ja immer noch den "Drachentöterhelden" der alles zerkloppen kann
In einer Welt voll Rattenmenschen und Goblins eine gute Einstellung für Volkshelden. Man jagt die echten Feinde der einfachen Menschen und nicht Drachen für den Ruhm.
Also aus Skavensicht stellt sich das dann aber so dar: "Die echten Feinde der Rattheit benehmen sich wie die Axt im Warpsteinwald!".
Frage
Die Reliquie hat Orison (1) überträgt sich das auf die angeschlossene Einheit oder muss diese Orison als Sonderregel haben ?
Inwiefern? Das überträgt sich mMn nicht, also darf mir die Reliquie in 8 Zoll um sich Effekte verteilen... aber da ist die Einheit ja immer drin. Sie profitiert also trotzdem.
ich geb einen Token für die Reliquie aus um Orsion zu aktivieren (Holy Strike) profitieren dann z. Bsp. die Bauern davon in der die Reliquie steht oder nur die Reliquie ?
Für eine weitere Einheit mit Orison müsste ich einen weiteren Token ausgeben und diese müsste in 8 Zoll stehen zur Reliquie
Um zu profitieren, muss man die Regel nicht haben, sondern nur in 8 Zoll sein. Und es wird wie bei Zaubern die ganze Einheit betroffen.
Also ja.