KFKA - The 9th Age - Version 2.X und 3.X

  • okay danke. Naja bei den ID kann ich mir vorstellen das man mit der Flammen Kanone schon mal auf 12" an so einen Ogerbus fahren kann und den dann hart trifft damit.

    Ja klar, aber man trifft ja auf 12 Zoll auch eine normale Infanterieeinheit hart, weil es viel mehr Treffer sind. Die Oger kriegen weniger Treffer, aber dafür Multiwunden ab.

    Einmal editiert, zuletzt von arnadil (1. Oktober 2023 um 22:27)

  • Hi chadd,

    eine nette Hydra hat böse Krawallerie angegriffen (in die Flanke). Tötet immer vier Gegner (mein Glück ist hier die Konstante). Wo steht sie, wenn der übriggebliebene "Rittmeister" seinen Aufriebstest schafft? (Und welches Modell ist das verbleibende? (es gibt keinen Champion, Reitrichtung ist nach links).

    <- [CC][CC][CC][CC][CC]
    [HH]

    [HH]

    [HH]

    Modelle sind ja von hinten zu entfernen. Rutscht die Hydra hier ggf nach links um in Kontakt zu bleiben, etc?

    Mercii

    "Chaos isn`t a pit..." by Littlefinger

  • Seite 69

    Wenn ich das richtig deute, steht die Hydra in Kontakt mit dem vordersten Modell einer Reiter konga. Dann werden einfach von hinten weg die Modelle entfernt und nur hydra + letztes Modell bleiben stehen. Beide verändern ihre Position nicht vor nem reform

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Ahh Danke. Leider wurde meine "Grafik" zerschossen.

    Die Hydra soll mit dem vorletzten Modell komplett in Kontakt sein...

    Die hintersten drei Reiter in direktem Kontakt haben. Was passiert dann beim entfernen des 3. und weiterer Verluste?

    "Chaos isn`t a pit..." by Littlefinger

    Einmal editiert, zuletzt von r1d3 (25. Oktober 2023 um 20:22) aus folgendem Grund: Clarification purpose

  • Ein frage zur sichtlinie von Zauberern in Einheiten. Bei den Askländern darf ein Riese in der Einheiten stehen dazu zwei mal ein Held auf War Dais so würde der Magier in die 3te Reine rutschen darf er dann noch geschoss Zauber wirken?

    Die Dais sind Standard aber haben Tall,

    Am Riesen könnte er ja nicht vorbei gucken.

  • Wenn ich Tall richtig lese, kann der Zauberer größere Modelle als das Modell mit Tall sehen, gleiche Größe oder kleinere Modelle nicht.

    Tall sieht über die gleiche Größe ohne Tall aber nicht über gleiche größe und Tall oder größer

    Line of Sight drawn to or from a model or Unit Boundary with Tall is not blocked by models of the same Height (as the model or Unit Boundary with Tall), unless the intervening model also has Tall.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (5k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Middenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) je inkl. fast aller Erweiterungen

  • JGF hat mMn Recht. Regel 4.B: Modelle in der gleichen Einheit behindern nicht die Sichtlinie.

    Ihr habt recht "never" ist des Zauberwort auf Seite 11 englisches Regelbuch. Gilt dann auch für den Riesen.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (5k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Middenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) je inkl. fast aller Erweiterungen