Drachen dürften vom Hersteller oder Modell her fast schon egal sein, da wird wahrscheinlich die Bemalung am meisten wirken...
Norsca (!) - Armeeaufbau (!?)
-
- WHFB
- Rougarou
-
-
Ouh.. yes. Die Werwölfe finde ich auch sehr passend.
Da gibt es aber einiges bei Mantic, was passt. Ich finde auch die Oger wirklich gut als Halbriesen.Ich hab jetzt endlich meine Figuren aus Frankreich (Raging Heroes) bekommen und beginne bald mit den Valkyren.
Mit dem Sleipnir bin ich leider noch immer nicht weiter. Das Wetter zog mich raus und ich habe mehr gelesen.
Ich habe aber noch etwas spannendes gefunden was ich euch nicht vorenthalten möchte.
Ich finde das Projekt für sich schon wirklich interessant und die Figuren finde ich auch großartig. Da werde ich einige von verwenden.
Somit habe ich also auch doch mal einen Kickstarter mitgemacht.
Also für alle die es interessiert, schaut euch Hel: The Last Saga an.
-
Scheiße im Quadrat. Da könnte ich aber auch schwach werden...!
-
Ja, die Mythicgames Sachen sind immer schick! Nur ich glaube, die sind nicht 28mm... Bei den Monstern egal, aber dem Rest nicht so, oder?
-
Hallo Gips,
Guck mal hier. Da gibt es ein Fanmadearmeebuch mit Norse (oder viele andere lustige Sachen...)
http://warhammerarmiesproject.…ge-for-ios-users.html?m=1
Ich spielrelativ viel mit dem Söldnerarmeebuch, was da hinterlegt ist.
Find das Buch für Norsca nicht so gelunden. Es ist ja schon sehr Wikingerlastig und irgendwie fehlt mir da das Chaos.
Mir fehlt auch Wulfrik und Throgg im Armeebuch.
-
So viel Chaos gibt bzw. gab es in Norsca gar nicht unbedingt. (Kommt auch drauf an in welcher Epoche man schaut.) Leben ja auch viele Zwerge da.
-
Aloha,
also zu der Größe der Minis sagen Mythicgames :
ZitatWhat is the scale of the miniatures?
32 mm for characters and most hostiles, some hostiles up to 50mm, some up to 120 mm
Da ich vor allem die Monster verwenden würde, finde ich das völlig passend!
Und wenn sich dann doch eine der Heldenfiguren gut in das Gesamtbild fügt hab ich noch mehr gewonnen.Find das Buch für Norsca nicht so gelunden. Es ist ja schon sehr Wikingerlastig und irgendwie fehlt mir da das Chaos.
Mir fehlt auch Wulfrik und Throgg im Armeebuch.
Ich verstehe was du meinst, Wulfrik und Throgg fehlen mir tatsächlich auch (gibt es die in anderen Regelwerken?)
Allerdings finde ich das Wikingerlastige gerade gut, und ja da ist nicht so viel Chaos, das stört micha llerdings auchnicht so sehr.
Mein (bisher auch noch immer ärmliches) Norsca Wissen würde da aber auch noch sagen, dass die anwesenhet der Chaosgottheiten auch dort zu finden ist. Sie werden nur anders benannt.Aber zu deiner Frage welche ich spiele:
Da ich sie bisher noch nicht gespielt habe, bin ich da noch nicht festgelegt. Ich bin vor allem am Setting etc. interessiert.
Für mein erstes Testspiel in den nächsten Woche werde ich aber das Fanmade Regelwerk der 8. Edition verwenden.
Ich find das irgendwie gut und meine Spielerunde hat das zumindest abgesegnet! -
Ich verstehe was du meinst, Wulfrik und Throgg fehlen mir tatsächlich auch (gibt es die in anderen Regelwerken?)
Allerdings finde ich das Wikingerlastige gerade gut, und ja da ist nicht so viel Chaos, das stört micha llerdings auchnicht so sehr.
Mein (bisher auch noch immer ärmliches) Norsca Wissen würde da aber auch noch sagen, dass die anwesenhet der Chaosgottheiten auch dort zu finden ist. Sie werden nur anders benannt.Aber zu deiner Frage welche ich spiele:
Da ich sie bisher noch nicht gespielt habe, bin ich da noch nicht festgelegt. Ich bin vor allem am Setting etc. interessiert.
Für mein erstes Testspiel in den nächsten Woche werde ich aber das Fanmade Regelwerk der 8. Edition verwenden.
Ich find das irgendwie gut und meine Spielerunde hat das zumindest abgesegnet!Gern mal einen Spielbericht oder ein Fazit hier reinstellen.
Bin interessiert.
Hast du schon Modelle fertig? Wenn ja dann mal ein Bild
-
Wulfrik und Throgg findet man in Warriors of Chaos.
-
Throgg hat ja eigentlich nit sooo viel mit den Barbaren am Hut, diese enge Verbindung zwischen diesen ist hier jetzt eher Total War geschuldet, aber Scylla hätte normalerweise noch zu den Barbaren gepasst...
Dieser Wikinger-Kickstarter sieht echt verdammt gut aus, da wird auch gerade überlegt mal mitzumachen...
-
Wulfrik und Throgg findet man in Warriors of Chaos.
Ich weiß. Wie spitter schon sagt bei TWW sind die ja auch da.
Aber Wulfrik ist halt ein Barbarenheld.
Müsste da definitv rein.
-
Aber Wulfrik ist halt ein Barbarenheld.
In Norsca leben aber alle möglichen Arten von Barbaren. Manche haben was mit den Dunklen Göttern am Hut. (Deshalb hat man diesen Teil ja einst in das Buch der Krieger des Chaos aufgenommen.) Aber die anderen glauben entweder an andere Götter oder sie wissen nur von den Dunklen Göttern, ohne sie anzubeten. Die Zwerge da oben haben ja auch nichts mit den Dunklen Göttern am Hut. Sie sollen den Menschenstämmen in der Region aber sehr ähnlich in Kultur und Sprache sein. Norsca ist ja nicht die Chaos Wüste.
-
In Norsca leben aber alle möglichen Arten von Barbaren. Manche haben was mit den Dunklen Göttern am Hut. (Deshalb hat man diesen Teil ja einst in das Buch der Krieger des Chaos aufgenommen.) Aber die anderen glauben entweder an andere Götter oder sie wissen nur von den Dunklen Göttern, ohne sie anzubeten. Die Zwerge da oben haben ja auch nichts mit den Dunklen Göttern am Hut. Sie sollen den Menschenstämmen in der Region aber sehr ähnlich in Kultur und Sprache sein. Norsca ist ja nicht die Chaos Wüste.
Ja okay da gebe ich dir recht.
Finde Norsca auch ziemlich attraktiv nur gibt es kaum Miniaturen die gut aussehen und nicht überteuert sind. Die Modelle vom mierce sind zwar sehr hübsch aber total überteuert.
-
Na, irgendwelche Neuigkeiten aus dem wilden Norden oder wurden alle schon von Robigos freigelassenen Fehlschlägen gefressen?