Elite Infantrie

  • Elite Infantrie welche der Drei Einheiten spielt ihr in welcher Größe und warum wie ist das zusammen spiel dieser Einheiten mit dem Rest der Armee und welche magie wählt ihr zum unterstützen

    auch wenn ich meistens Phönigsgarde spiele ein Zwei beispiele die ich bei anderen spielern gesehen habe


    7-8 Schwertmeister ohne Komando und davon 2-4 Einheiten dazu einen Großen Seegarde Block + Divinations oder Feuer Magier

    werden wie Folgt gespielt sie schützen den Seegarde Block ( in der meist noch ein Speerlord steht ) und nehmen die angriffe der Feindeinheiten sie sterben dann auch meist aber in verbindung mit dem Abwer Feuer der seegarde bekommt der Gegner meist mehr schaden als man selbst nachteil dieser Taktik ist das der Gegner recht leicht eine Punktende Einheit tötet

    warum 7-8 weil eine 5wer Einheit auch mal an einem 2w6 Feuerball stirbt und Größere Einheiten 10 bis 15 für diese Taktik zu teuer sind


    10 Löwen

    sind oft besser als man denkt Panik Tests durch monster schaffen sie Automatisch so können sie auch mal auserhalb der generals reichweite auf der Flanke stehen und beschuss überstehnen sie auch recht lang

    Grade um Monster auszu Blocken die über die Flanken kommen sind sie nicht schlecht den die Meisten Monster töten sie auch ohne buffs ( alternativ kann das auch ein Löwen auto wenn es den Angriff bekommt )


    bei gelegenheit mehr wie spielt ihr Elite Fußtruppen

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • der 30 Mann Löwen Block mit General / Prinz und Ast ist eine Einheit die für wenig erfahrene Gegner ein Riesen Problem darstellt

    unnachgiebig und mit Navigartor banner sehr schwer zu Knacken ein richtiger Todes Stern der von einem Moct oder Divinations magier gut unterstütz wird

    die Einheit ist gegen erfahrene Gegner nicht zu endpfehlen da sie meiner meinug nach zu viele Punkte Kostet und recht gut umgangen werden kann

    Misions Ziele wie Mitte Halten sind mit der Einheit gut zu Holen für neu Einsteiger ist der 30ger Löwen Block Mit General/Prinz keine schlechte wahl mit zunehmender

    Erfahrung aber nicht mehr.

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • 10 Löwen Plänkler sind die beste Magier Bunker Einheit der Hochelfen nicht nur weil der Magier dort Nie erwischt wird sondern vor allem weil der Magier immer da ist wo man Ihn Braucht 230 Punkte nur um den magier zu schützen Klingt erst mal zu viel aber ab runde 4/5 kann der Magier meist in eine Andere Einheit weckseln ( angeschlagene kampf Einheit oder Ähnliches ) und dann können die Löwen immer noch Kämpfen so man die Punkte über hat eine gute wahl


    alternativ Können sie aber auch Hinten in der Nähe der Speerschleudern Gespielt werden um beschworene Einheiten / bestieen und Ähnliches abzuweren

    grad wenn man die Speerschleudern in einem wald hat sind die Löwen Plänkler eine Gute wahl den dort sind sie auch Ohne General Unnachgiebig

    alles in allem für mich eine gute wahl

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Super Thema, Heiner! Ich hatte bis jetzt immer die Löwen dabei (22 mit Prügelprinzess), mit mittelmäßigen Erfolg. In meinem Meta treffen die Jungs zu schlecht, dazu kommt noch, dass die Einheiten, die Angst vor den Jungs haben, meine Löwen schlicht ignorieren. Sieht so aus, als ob ich jetzt auch mal den FW Block plus Löwenbunker testen werde. Eigentlich zieht's mich ja zu den Schwetmeistern, aber die sind noch nicht fertig bemalt.

  • Wenn ich selbst Hochelfen spielen würde, wäre bei mir auch die Lion Guard im Einsatz.

    3+ gegen Beschuss, 4+ gegen Magie, Multiwunden gegen gigantic, dauerhaft Stärke 6, AP 3 und genug Möglichkeiten, dass man am Ende doch häufig trifft(altered sight, stars align, know thy enemy). Sie sind also gefährlich für Monster und feindliche Eliteinfanterie.

    Es gibt zwar auch günstige Konter(Hellebardiere, Kern-Orks, seeker), aber als Hochelf kann man all jene Bedrohungen schon vorher kleinschießen/zurechtstutzen.

  • Die Phoenix Garde ist halt ein Klotz, der nicht leicht Weg geht, aber es fehlt der Punch. Da sehe ich die Löwen deutlich cooler

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

    • Offizieller Beitrag

    Wie du weiß, heiner , finde ich die Phönixgarde richtig stark. Der 4+ Retter macht so häufig den Unterschied in Kämpfen. Dazu noch ein oder zwei Magier, die die Einheit z.B. mit +1 Stärke buffen und man hat eine Einheit, die auch ohne Held in Nahkämpfen einstecken und austeilen kann.

  • 18 -21 mann Phönixgarde ist zur Zeit meine persönliche Lieblings Einheit in verbinndung mit Moct+ Cosmo magier und einem Reding Banner

    kommt sie so gut wie immer auf Stärke 5 Rüstungsbrechend 3

    der Größte vorteil der Garde ist der Preis 15 mann kosten 280 Pkt + 27 Pukte das Folge Model damit sind sie die Günstigste Elite Einheit in den Größen 18-24

    und weil sie aus einem zusätzlichem Glied Kämpfen kann sind sie schon ab 18 Mann 3 mal 6 auch ohne magie recht stark

    sie kann sehr vielseitig eingesetz werden

    als beschuss Schirm für Bogenschützen oder Qweens Gard

    mit ein Zwei Helden als Sturm Einheit

    als Flanken Einheit weil sie nicht paniken muss

    ein weiter vorteil dieser Einheit ist das sie so gut mit der Uns zu verfügung stehenden Magie Harmoniert den Volks Zauber mag im Nahkampf kaum jemand auf die Einheit

    durchlassen genau so wenig wie Stärke +1 oder Distrakting


    die Garde kann es mit vielem aber nicht mit allem aufnehmen aber das ist ja bei allen Einheiten so jede hat vor und nachteile

    für mich aber die Beste Elite Infantrie der Hochelfen

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Ich hatte bis jetzt immer die Löwen dabei (22 mit Prügelprinzess), mit mittelmäßigen Erfolg. In meinem Meta treffen die Jungs zu schlecht,

    bitte die ganze Liste

    Eigentlich zieht's mich ja zu den Schwetmeistern, aber die sind noch nicht fertig bemalt.

    ein 30ger Block bekommt den gesammten beschuss des gegner zu spüren wenn dann Zwei mal 30 + 35 Speertäger mit Speerlord ( Moct )

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Schatten Krieger gehören zwar nicht zur Elite Infantrie unterstützen diesen aber ungemein eine 5wer Einheit mit 2 handwaffen kann direkt vor einer Infantrie Einheit herlaufen sie verspären nicht die sicht und können notfalls mit angreiffen das sie Minus 1 aufs Treffen verteilen ( mit 2 handwaffen auch im Nahkampf ) macht Einheiten um einiges besser

    Grade wenn mann Schwertmeister Spielen will ist das Minus eins aufs Treffen zimlich gut so noch der -2 Off

    vom Moct durch kommt werden Schwertmeister nur noch auf die 6 gettroffen

    mann darf aber nicht vergessen das sich das NICHT mit distrakting aufadiert.

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • 20 Löwen sind eine Einheit mit der ich nichts anfangen kann sie ist sehr Teuer und vielen masse Einheiten unterlegen auch mit Prinz und Bodiegard nicht so toll weil unsere Helden zu Fuß den wirklich starken Nahkampf Helden der Gegner Meist unterlegen sind Monster können dem Block locker ausweichen und gegen Große Infantrie haben die Löwen keine Multiewunden damit die Löwen auch gegen Große infantrie Blöcke Kämpfen Können sollten es mindesdens 24 sein 3 mal 8 besser aber die vollen 30 Mann oder aber die Günstige 10 Mann warieante

    sicher ist es Möglich den 20ger Block mit der Richtigen Magie Lehre zu spielen aber für über 500 Pkt ( mit Komando ) ist das mir einfach zu teuer für das was an Möglichkeiten in dem Block steckt

    eine 10 Mann Dunkelelfen Ritter Einheit tötet die Löwen in ein zwei Runden

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Ich weiß nicht ob Echsenrittern der richtige Vergleich ist. Gegen Infanterie sind die Supergut. Die müsste man mit den Drachenprinzen Vergleichen.


    Die sind halt Monster Jäger, aber auch gegen gut gerüstet gegen wegen dem AP3 gefährlich.

    Ich glaube die kann man nicht vergleichen echsen Ritter haben auch in Runde zwei noch 2 Attacken und die Prinzen nur 1 dazu kommen noch das auch die Reit Tiere 2 Attacken haben und Todes stoss

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Entweder die 10 Plänkler oder mindestens 24. Die schreien für mich auch danach, in Horde gespielt zu werden.

    Dann bekommt man viele Attacken, hat aber trotzdem bodyguard und ist nicht auf die Glieder angewiesen.

    Klar kann man denen aus dem Weg gehen, genauso wie den Phönixgardisten oder jeden anderen Infanterieeinheit zu Fuß.

    auch mit Prinz und Bodiegard nicht so toll weil unsere Helden zu Fuß den wirklich starken Nahkampf Helden der Gegner Meist unterlegen sind

    Naja, meine Imperialen und Orks hätten gern einen solchen Nahkämpfer wie der Speerlord.

    Mein Tyrann hält da mit und die Equiannierlords auch, aber die gehören auch zu den stärksten Helden im Spiel.


    Sind 24 weiße Löwen teuer? Natürlich sind die teurer als 20 Phönixgardisten, die auch in geringer Zahl ihre Funktion erfüllen.

    Ich finde, man bekommt aber auch einen starken Gegenwert. Aber natürlich hat man bei einer solchen Investition

    weniger Punkte übrig für Streitwagen, Umlenker und co. Durch die etwas günstigeren PG kriegt man einfach mehr Zeugs in die Liste.


    Der Vergleich mit den Echsenreitern hinkt für mich auch(die bewegen sich doppelt so schnell, sind aber deutlich weniger Modelle,

    besser gerüstet, weniger Stärke im Grind usw.), man müsste die eher mit Judicators oder Imperialer Garde vergleichen.

  • Der Vergleich mit den Echsenreitern hinkt für mich auch(die bewegen sich doppelt so schnell, sind aber deutlich weniger Modelle,

    besser gerüstet, weniger Stärke im Grind usw.), man müsste die eher mit Judicators oder Imperialer Garde vergleichen.

    ich meine eigendlich im vergleich mit Drachen Prinzen die Eher in Blöcken fest stecken würden

    Naja, meine Imperialen und Orks hätten gern einen solchen Nahkämpfer wie der Speerlord.

    ich meinte wenn ein Einzel Held da rein geht dann einer der auch den Kampf gewinnt zb die von dir genanten oder der MIno Lord mit Multiwunden ist so jemand

    es gibt da einige

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Würdest du den Schwertmeister als 24er Block Spielen?

    für ein Turnier nicht ich habe eine Zeit lang einen 30ger Block gespielt in einigen spielen war er richtig stark in anderen ( gegen waldelfen ) kam er nicht weit

    ich denke mann kann den 24 Block spielen man muss aber dann auch damit leben das er in der Hälfte aller spiele zusammen geschossen wird


    ich kamm in den letzten 2 Jahren nicht so oft zum spielen und es haben sich viele Listen geändert kann sein das Schwertmeister im Moment das Richtige währen

    einen versuch ist es sicher wert

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • ich denke mann kann den 24 Block spielen man muss aber dann auch damit leben das er in der Hälfte aller spiele zusammen geschossen wird

    Genau das. Als Gegner würde ich 30 von denen als lästig empfinden oder die 3 mal 20, die Philip in München mal erfolgreich gespielt hat.

    20 wiederum würde ich als gefundenes Fressen empfinden, 24 wahrscheinlich auch noch(wobei die mit hereditary wohl gehen würden).

    Mit beschusslastigem Imperium wären mir die viel lieber als Lion Guard oder Flame Wardens.

    Mit monsterlastigen OnG und Ogerlisten wären mir die SM auch lieber, weil die zumindest keine Multiwunden gegen meine Viecher machen.

    Bleiben noch meine Ritter. Denen ist zwar das AP 2 von SM und Phönixgarde(mit rending) lieber als AP 3 von den Löwen, aber sie fürchten

    die vielen Attacken von den Schwertmeistern und das Treffen auf die 2.

  • Mit monsterlastigen OnG und Ogerlisten wären mir die SM auch lieber, weil die zumindest keine Multiwunden gegen meine Viecher machen.

    wohl wahr das ist auch das Problem bei den schwertmeistern Löwen und Phönixgarde sind in Kleinen Einheiten nicht viel Teurer in manchen Größen sogar günstiger

    15 schwertmeister 325 15 Löwen 355 und 15 Phönixgarde 280 das heist aber auch das Mittelgroße Einheiten Schwertmeister nur in Listen einen sinn machen die

    extra auf eine ganz bestimmte Taktik aufbauen

    kann mann machen man ist dann aber auch auf eine Taktik festgelegt

    sicher Hört man auch von Spielern die genau damit ein Turnier gewonnen haben ( oder sich gut Platziert haben )

    von denen die damit untergegangen sind hört man dann eher nicht


    ob man alles oder nichts spielen will muss jeder für sich endscheiden meins ist es nicht deshalb bleiben meine Schwertmeister erst mal daheim

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • sicher Hört man auch von Spielern die genau damit ein Turnier gewonnen haben ( oder sich gut Platziert haben )

    von denen die damit untergegangen sind hört man dann eher nicht

    Stimmt, sowas bleibt auch eher im Gedächtnis. Und trotzdem muss ich an ein Turnier in der Brudergilde denken,

    wo an allen benachbarten Tischen die Leute sich über das Ausradieren der SM lustig gemacht haben.

    Weil die gegen Kleinkaliberbeschuss und die Radiuszauber(glowing embers/Unity in divergence) umfallen wie die Fliegen.

    Ich würde sie aktuell wohl auch nicht spielen. Ich bin als Spieler auch nicht versiert genug, ihren Verlust zu kompensieren.


    Mal eine naive Frage: Würden Schilde (nur gg Beschuss und Magie) das Problem nicht ähnlich gut lösen wie bei der Kingsguard der Zwerge?