Grunzogh der Mitternachtskönig und seine Jungz

  • Die Bemalung war aber nicht nur der eine Abend, oder?

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Squigidi squig, quick squigidi. Sehr schöne Farbauswahl wie ich finde. Und eine tolle Idee, den Riesensquig vor den Wagen zu hängen. Die Gobbos sehen sehr sehr geil darin aus. Aus welchem Bausatz war der Wagen nochmal gleich?

    ...und ich mag die vielen Details. Ich kann mir richtig schön vorstellen, wie die kichernd und johlend mit der Karre übers Schlachtfeld ballern.

    Manchmal hat man Pech beim Denken.......und Würfeln!


    Tabletop für Leute die mit mehr als 3 Regeln Probleme haben:

    Claymore-Saga

    Einmal editiert, zuletzt von Bebop ()

  • Die Bemalung war aber nicht nur der eine Abend, oder?

    Doch das war tatsächlich ein langer Abend. Abgesehen von den Pilzen auf der Base, da hab ich immer einen Schwung vorbemalte Exemplare rumfliegen, weil ich die immer in einer Massenanferigung bastel.


    Aus welchem Bausatz war der Wagen nochmal gleich?

    Grundlage hierfür sind Wildschweinstreitwägen gewesen.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Wat is dat? Gleich den nächsten Leckerbissen rausgehaun!!! Chapeau! Lebst du inner anderen Dimension? Vergeht bei dir die Zeit langsamer oder sind die Stunden länger? Nein, warte, du schläfst nicht, richtig? Daher hast du soviel Zeit zum Werkeln.

    Manchmal hat man Pech beim Denken.......und Würfeln!


    Tabletop für Leute die mit mehr als 3 Regeln Probleme haben:

    Claymore-Saga

  • Da bin ich ganz bei dir. Vor allem die kleine "Schädelpass" Nachtgoblins. Bei den noch älteren größeren Nachtgoblins mag das vielleicht noch gehen, aber die kleineren könnten etwas verloren auf den großen Bases wirken.

    Das trifft es ziemlich genau auf den Punkt. Das Base/Miniatur Verhältnis ist hier meiner Meinung nach einfach nicht stimmig bzw. unrund und entspricht daher zumindest nicht meinem eigenen, ganz subjektiven ästhetischen Empfinden.


    Wenn wir aber schon bei Basegrößen sind... Ich hab Gestern mit Erschrecken festgestellt, dass ich bei einer Displayplatte von 60x60 cm Seitenlänge garnicht mal nich so viel Platz habe, um die Figuren zu platzieren, wenn es nicht zu gequetscht aussehen soll und auch noch die Landschaft mit einigen Highlights zur Geltung kommen soll.


    Der aktuelle Plan ist es entsprechend, im nächsten Schritt zumindest den Rohbau des Display grob vorzubereiten um dann zu schauen, ob- und wenn ja wie viele Figuren hier überhaupt noch realistisch gesehen passen.


    Was im jedem Fall noch seinen Weg in das Projekt finden wird sind drei Fanatics, die ich heute zusammengezimmert habe sowie der Armeegeneral. Geplant ist hier ein Nachtgoblinkönig, der auf einem Lindwurm in die Schlacht reitet. Optisch habe ich da bereits ein grobes Bild im Kopf, welches stark von der Optik des Hexenkönigs von Angmar inspiriert wurde. Die Basis bildet definitiv ein extrem umgebauter Warpfeuerdrache. Mehrere Kilogramm Green Stuff sind bereits bestellt. :D

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Bei schönstem Sonnenschein hab ich mich heute Vormittag auf die Terrasse begeben und damit begonnen, einen würdigen Armeegeneral zu basteln.

    Ist zwar nochbin einem sehr frühen Stadium der Fertigstellung aber es geht in die richtige Richtung...

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Egal, ob regeltecjnisch möglich oder nicht. Der geht in eine klasse Richtung!

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • In der Yvresse-Kampagne spielen wir gerade den Meisterschamanen Schwarzzahn* auf seinem Lindwurm:




    *Historisch lässt sich darüber streiten, ob Schwarzzahn ein Ork oder ein Goblin ist. In den meisten Quellen ist es ein Ork, in dem alten Citadel Journal 35, in dem die originale Kampagne abgedruckt ist, ist es ein Goblin. Wir haben uns für die Goblin-Variante entschieden.

  • Da ich noch nicht ganz zufrieden war, hab ich das Modell nochmal überarbeitet und diverse Anpassungen vorgenommen.


    * Da mir die Sichel nicht gefallen hat, wurde sie kurzerhand gegen eine Lanze ausgetauscht.


    * Der Sattel/Thron wurde nochmal generalüberholt damit es seiner Majestät auch als standesgemäße Sitzgelegenheit dienen kann.


    * Zaumzeug liegt bereit, damit sich der Lindwurm auch ordentlich steuern lässt. Das werde ich allerdings erst ganz am Schluss im Maul einsetzen und mit dem Reiter verbinden, damit es sich leichter bemalen lässt.


    * Der Base wurde etwas Volumen spendiert und diverse Details wie Snotlinge etc. hinzugefügt, damit es auch aus jedem Blickwinkel was zu entdecken gibt.


    Sicherlich alles noch davon entfernt fertig zu sein aber ich sag mal so: "Trust the process!"


    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Kitbashing 3.0.... ist ja jetzt schon ne Augenweide der Goblinkönig mit seinem geflügeltem Begleiter. Die Herkunft der einzelnen Bauteile zu erraten, ist auch schon ne Herausforderung für sich. Sind doch alles original GW-Teile, richtig? Ich bin schwer begeistert.

    Manchmal hat man Pech beim Denken.......und Würfeln!


    Tabletop für Leute die mit mehr als 3 Regeln Probleme haben:

    Claymore-Saga