Imperium, besser oder schlechter?

  • Ich finde das neue AB einfach genial.
    Niemand wird mehr einfach eine langweilige Ballerburg spielen und der Dampfpanzer ist entlich fair und auch tötbar.
    Unbeschränkte Einheitengrösse für die Flaggis ist auch toll.
    Ausserdem kann man entlich starke Nahkampftruppen stellen.
    Es passt mMn perfekt zu der 8ten Edition und ist auch sehr ausgeglichen und nicht mehr so overpowert. :D

  • Hallo,


    ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Naja, kommt Zeit kommt Rat.


    Positiv:


    - Es gibt endlich wieder Jade, Graue und Amethyst Magie (die auch so heißen :D )
    - Haltet die Linie (finde ich sehr fluffig)
    - Fette Greifen
    - Ritter des Inneren Zirkels als Kern und Ritter kosten 1 Pkt weniger (hurra, jetzt spielen bestimmt wieder alle mit Kavallerie :sironie: )
    - Dampfpanzer entschärft und dafür billiger gemacht
    - Hexenjäger (fluffig)


    Negativ:


    - Ein Schwertkämpfer mit Schild kostet jetzt genau soviel wie ein Orkkrieger mit Schild (ja ich weiß besseres KG und I aber für mich wiegt W 4 einfach höher als zu erst zuschlagen und besser treffen und Orkkrieger haben noch Spalta)
    - Mörser, ist jetzt fast nutzlos für das was er kostet (ich hoffe es kommt bald das neue AB Zwerge raus, wenn ich an die Grollschleuder mit Runen denke)
    - Musketenschützen und Armbrustschützen teuer (ja ich weiß, verhindert Ballerburg aber Menschen sind halt auch nicht so toll im Nahkampf)


    Neutral:


    - Flagelanten (bekommen jetzt automatisch W6 Treffer im Nakampf mit z.T. sehr guten Boni aber dafür kosten sie auch noch mehr und es gibt keine Beschränkungen mehr bei der Einheitsgröße, toll kaufen, kaufen, kaufen!!!)
    - Demigreifen-Ritter (weiß jemand wie eine Hellebarde bei berittenen gehandhabt wird, steht nix in den Regeln dazu????)
    - Altare


    Also, es heißt die ersten Schlachten abwarten und dann neu bewerten.
    Soweit meine ersten flüchtigen Eindrücke. 8)

    Ich spiele:
    ...so Einiges. Hab jetzt erst wieder angefangen und muss die Bestände sichten ;)

  • Durch das neue Armeebuch ist das Imperium sicher nicht besser geworden, aber abwechselungsreicher.
    Lasst uns alle hoffen, das durch kluge Kombis und neue Optionen die erheblichen Verschlechterungen
    bei der Artillerie und die erhöhten Punkte-Kosten beim Rückgrat unserer Armee, der Infanterie,
    halbwegs ausgeglichen werden. Möge uns Sigmar beistehen :augenzu:

  • Hm also Mörser ist schlecht(er) geworden, das ist ja jetz klar :rolleyes:


    Was isn mit den anderen Kriegsmaschinen? Großkanone, Salvenkanone und vor allem Raketenlafette (von der hat man nämlich noch garnix gehört)...


    Irgendwie gehören diese experimentellen Kriegswaffen doch zum Imperium dazu ...

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • nocebo
    AAAHHH, die Großkanone koste ja jetzt auch noch mehr, hab ich bisher gar nicht gesehen :arghs: !!!
    Toll, wo ich doch schon bisher mit den Dingern so gut wie nix getroffen habe, mit dem doofen schätzen und Artilleriewürfel :brainsnake:


    Zum Thema Höllenfeuer und Raketen:
    Sind beide teurer geworden, die Höllenfeuer mehr als die Lafette.


    Höllenfeuer: Naja, wenn ich das jetzt in der kürzer der Zeit überblicke, ist sie etwas schwächer aber verlässlicher geworden. Soll heißen, die Wahrscheinlichkeit, dass was raus kommt wird höher, aber ist nicht mehr so vernichtend wie vorher. Es gibt aber auch den "Exterminatus" für den Gegner, aber dann muss man 3 Fehlfunktionen auf einmal würfeln. (Das schaff ich locker , da kommt immer meine Skaven Seite zum Vorschein :D ) dann ist sie aber auch hinüber.


    Raketenlafette:
    Mm, sehe ich jetzt ähnlich wie bei der Höllenfeuerkanone, die Raketen werden einzeln abgehandelt aber jetzt mit einer 3" Schablone statt mit einer 5" wie bisher. Man muss vorher würfeln (W3) wie viel Raketen pro Salve abgefeuert werden. Wird nun beim schießen wie eine Steinschleuder abgehandelt und nicht mehr wie eine Kanone, mit schätzen und würfeln und so.


    Ich hoffe ich hab das jetzt in der Eile richtig über rissen. Aber man kann mich ja korrigieren. ;)

    Ich spiele:
    ...so Einiges. Hab jetzt erst wieder angefangen und muss die Bestände sichten ;)

  • So vom groben Hören-Sagen find ich das neue AB eigentlich ziemlich toll bisher, werd da aber auch noch abwarten müssen.
    Dass die Truppen teurer geworden sind sieht schlecht für die Truppen aus, wenn man sie isoliert betrachtet. Aber dank den neuen Altären, Priestern etc. hat man doch eigentlich meistens gute Boni im Nahkampf, ohne dafür zu zaubern oder so. (Ich meine mal ehrlich, eine Horde mit +1 zum Treffen und Hass ist doch schick.) Die Priester sind billig und haben auch noch gebundene Zauber und können kanalaisieren, was sie schonmal besser macht als etwa die Nekrotekten der Gruftis (die nur Hass geben und 5 Punkte mehr kosten).


    Als KM-Gegner bin ich auch damit zufrieden, was die KMs jetzt kosten, denn mal ehrlich, sie waren zu billig (und sind bei den Zwergen noch viel, viel zu billig.)
    Beim Mörser haben sies beim Schwächen vielleicht etwas übertrieben, aber ich find gegen W3 ist ist Stärke 2 auch noch genug, schliesslich benutzt er ja noch immer die 5Zoll-Schablone und grade die W3-Völker stehen auf kleinen Bases, da kann man schon sehr viele drunter bekommen, da reicht S2 doch auch.


    Abteilungen find ich gut. Wenn ich das so richtig mitbekommen habe, teilt doch das Hauptregiment seine Boni mit den Abteilungen oder so ähnlich?


    Haltet die Stellung: Ist das eigentlich bei allen Moraltests oder nur beim Aufriebstest? (kaltblütige Menschen...mmh, wenns nur beim Aufriebstest ist, find ichs ok.)

  • JackStreicher


    Das stimmt schon mit der Ari, aber ich bin Spezialist im Fehlfunktion würfeln, da hilft nicht mehr schätzen auch nix :D

    Ich spiele:
    ...so Einiges. Hab jetzt erst wieder angefangen und muss die Bestände sichten ;)

  • also ich finde das die imps jetzt ein super layout haben.
    sprich die gesamte organisation der sektion is gut bis sehr gut gelöst.
    es hat mich super gefreut das es jetzt im elitekader reichsritter gibt.
    habe zwar viele punkte sind aber unnachgiebig... *nice*


    grundsätzlich muss man sich jetzt halt gedanken machen was man als elite einpackt
    und nicht einfach 2 kanonen und 2 mörser grundsätzlich dabei hat.


    die ganze heulerei das die km`s so schwach sind is doch völlig bob.
    die raketenlaf is besser geworden.. super gegen w4 w3 völker und gegen alles andere
    nimmt man die hfk mit. die hat gw jetzt richtig angezogen.


    den mörser kannst immer noch spielen.. der holt seine punkte gegen alle elfen zb wieder rein.. locker
    dampfpanzer is jetzt auch super gelöst und man kann ihn zu ende hin sogar kontrolliert im gegner sprengen.. nice
    sigis sind besser.. hexenjäger sind super und super billig also super super..


    das einzige mit dem ich nich klar komm sind die schreine... ka warum aber ich hab für die noch
    nich so ein spielverständnis..


    abteilungsregel sind find ich auch genial gelöst,,, einfach und sinnig..


    mein fazit: imps sind ne gute armee. sehen immer noch gut aus, haben an charme gewonnen.
    sind keine anfängerarmee. zum deutlichen siegen gehört glück. beten immer noch sigmar an und
    das is auch gut so..

    Schabernack und Schattenspiele...


    2000 imperium


    " Ihn treibt die Gährung in die Ferne. Und er is sich seiner Tollheit halb bewusst! "

  • Ich hoffe nicht, dass die Abteilungsregeln die Nahkampfschwäche der Imps ausgeleichen sollen. Darauf kann man sich nämlich überhaupt nicht verlassen. Ein halbwegs erfahrener Gegner bewegt seine Truppen so, dass die Abteilungsregeln nie so richtig zum Tragen kommen konnten.

  • @ Cassius


    Wieso wurde die HFK den angezogen. Also bekomme das Armeebuch erst morgen, aber gab es da große Änderungen?

  • Siehe oben.
    Sie fliegt nicht mehr so leicht in die Luft, landet potentiell aber noch weniger Treffer(die erste Fehlfunktion
    halbiert die abgegebenen Salven). Ohne Technikus(eher wegen seines BF als wegen der rerolls) macht das Ding für mich nicht viel Sinn, der war aber auch schon mit dem alten Armeebuch nötig.

  • Die Salvenkanone hat für mich sowieso in erster Linie eine psychologische Wirkung. Welcher Gegner wird schon seine teure Elitekavallerie in Nähe potentieller 30 S5 Schuss stellen? Aber ein Technikus ist für das Ding schon fast pflicht. Dafür braucht man ihn für die anderen KM nicht mehr. (Vorher konnter er ja spontan jeder gefärdeten KM helfen, jetzt muss er es ja vorher ansagen)


    Die Armbrust & Musketenschützen fand ich vorher schon nicht so toll, können halt nicht bewegen und schießen, aber ne kleine Einheit kann man immernoch spielen. Dafür sind die Bogenschützen deutlich besser geworden (weniger Punkte und Plänkler, können schön nervige Umlenker und von hinten kommende Modelle beschießen)


    Die Ritter sind etwas günstiger, auch sehr schön. Die neuen Demigreifenritter sind halt die übliche Monströse 3-4er Brecher Einheit (siehe Gruftkönige & Oger, die haben sowas ja auch) Finde ich aber weniger fluffig für Imps, hätten besser zu Bretonen gepasst. Hätte bei Imps irgendwas Technisches besser Gefunden (zb mechaniesierte Pferde Kavallerie)


    Die Abteilungen sind halt jetzt deutlich interresanter geworden, ein Priester ins Hauptregi und die Abteilungen haben auch Hass. Vielleicht können sie nicht dem Hauptregimernt immer helfen, aber alleine dem Feind dann doch Schaden.


    Priester können halt nicht mehr so gut bannen und haben andere Gebete (für die ganze Einheit Flammenattacken, na da freut sich doch ne Höllenbrut oder ne Dunkelelfenhydra) sind aber billiger. Der Oberpriester halt halt nix drauf und schaltet nur den Altar frei.


    Der "billige" Imperiale Kommandeur mit seinem Greif könnte ganz interresant werden. Das Entsetzen verbessern Feat auf den Greif und er könnte wirklich ein paar Einheiten in Entsetzen fliehen lassen.

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Zitat

    Viel Interessanter finde ich eigentlich die Frage, ob sich die Imperialen vom Balancing in etwa wieder zu den bisher erschienenen Armeebüchern der 8. Edition passen oder ob sie da in einer Richtung rausstechen.


    Wenn man die Kommentare bei den Vamps liest ist das AB ja bereits ein Ausreißer nach oben. Setzt das Imperium den "Trend" fort?

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Wenn man die Kommentare bei den Vamps liest ist das AB ja bereits ein Ausreißer nach oben. Setzt das Imperium den "Trend" fort?

    Wir sind kein Ausreißer, wir sind nur froh das wir endlich anderes einsetzen können als nen Verfluchtenblock mit allen Charaktern und Drakenhofbanner sowie Ghulen im Kern. :D
    Und wenn du dir z.B. Caleanos Schlachtberichte anschaust merkst du das wir alles andere als neuerdings overpowert sind. Einfach nur vielseitiger. :)

  • Also Gestern hatte ich ein kurzes 2000 pkt spiel gegen die Impse. Er hat im 3.(?) Zug aufgegeben, problem hier: er hatte keinen Stufe 4 Magier und ha zu viel in die Schreine gesteckt (jeder Schrein einmal + Kriegsschrein+erzi) er hatte keien chance zaubern zu können... dann habe ich noch mit der Flederbestie im Nk zusammen mit dem schrein seine 24 Bihandkämpfer tot gelucked, mich in den Nahkampf gelucked (mit 30 Skeletten gegen das Luminarum) meine gespenster fiehlen dem Dampfpanzer in die Flanke und die Verfluchten waren noch nichtmal da xD....dann hat er aufgegeben ^^ (die versuchung isteinfach zu groß zu viele Schreine einzupacken, man muss bedenken, das es davor sogar ganz ohne schrein ging, also schrein sparen und dafür magie rein)


    ausserdem haben sich seine kanone und sein DP immer mit fehlfunktionen nutzlos erwiesen XD (Flederbestie Uh-haha!)



    Lg Jack