Ich probiere die Kutsche in vielen Freundschaftsspielen. Hab sie letztens erst wieder gespielt und wirklich viele EW gehabt die ersten beiden Runden. Aber wenn keine 6 liegt, dann liegt keine 6. Potentiell doppelt so viele Würfel sind allerdings wirklich eine Verbesserung. Ich wùrds ihr gönnen.
Völkertreff Vampirfürsten
-
- WHFB
- Der-Linus
-
-
Mich interessiert, wie Ihr eure Todeswölfe staffelt, 5 breit oder 3 vorn und 2 hinten, um durch mehr Lücken zu passen?
Oder je nach Situation, ob sie umlenken oder KM jagen sollen?
Außerdem frage ich mich bei dem Leichenkarren, welchen Spruch auf den Karren Ihr für die Aktivierung von "Erstschlag" für am wenigstens sinnlos haltet
Der braucht die Unterstützungszauber ja meist alle nicht, er will sich weder zusätzlich fortbewegen mit Vanhel oder Treffer/Verwundungswürfe wiederholen(wat soll der im NK...).
Oder übersehe ich da was? Danke im Voraus an die Blutsaugergemeinde -
Mich interessiert, wie Ihr eure Todeswölfe staffelt, 5 breit oder 3 vorn und 2 hinten, um durch mehr Lücken zu passen?
Oder je nach Situation, ob sie umlenken oder KM jagen sollen?
Außerdem frage ich mich bei dem Leichenkarren, welchen Spruch auf den Karren Ihr für die Aktivierung von "Erstschlag" für am wenigstens sinnlos haltet
Der braucht die Unterstützungszauber ja meist alle nicht, er will sich weder zusätzlich fortbewegen mit Vanhel oder Treffer/Verwundungswürfe wiederholen(wat soll der im NK...).
Oder übersehe ich da was? Danke im Voraus an die Blutsaugergemeinde@Todeswölfe;
ich spiel sie eignetlich am liebsten 3 breit (2 in der 2ten Reihe); warum? Ich krieg so maximal 4 attacken auf ein einzelmodell raus. (20mm) gegen 25mm sogar alle 5. EVENTUELL reicht das mal sogar aus um einen Magier zu snipen!
ansosnten finde ich sie so einfach kompakter und leichter bewegbar!@Leichenkarren: Ja, du übersiehst was
Der Clou heisst: Bubble-Zauber. Was meine ich damit? Alle Buff-Zauber der Vampire (Nehek, Unh. Kraft, Vanhels Totentanz, können (auch) in einer "bubble"-Variante gezaubert werden (alle Einh. im Radius 12'' oder so ähnlich sind betroffen.) wenn der LK in der "Bubble" steht, wird er auch Teil des Ziels des Zaubers und seine Vigor Mortis (?) Aura (das was halt ASF gibt xD) wird aktviert. => keine "verschwendeter" Zauber, aber der positive ASF Effekt wird aktiviert.Abgesehen davon halte ich persönlich den LK für eine suboptimale Auswahl x)
-
todeswölfe immer 5breit und als umlenker, nervende blocker und einfach schirm.
der leichenkarren wird immer von den normalen rundum-zaubern getroffen, also nehek, vanhal oder unheilige kraft. da um meinen nekro egtl immer 2-3 zombiehorden stehen, nehm ich auch immer die 12zoll varianten der zauber, um alles zu buffen. wenn du die gerade nichts hast, einfach den 6zoll nehek (davon sind ja alle einheiten im umkreis betroffen, egal ob sie die LP brauchen oder nicht).
-
Alles klar, danke Ihr beiden
Stimmt ja, die bubble um den LK herum ergibt Sinn
Drei breit bei Angriff/Bewegung klingt gut.
Wenn ich mehrere feindl. Einheiten auf einmal blockieren/umlenken will, kann ich im Einzelfall ja mal 5 breit aufstellen. -
Ahoi,
ich habe am Samstag ein 1,5K Punktespiel gegen Orks und Goblins. Punkte sind deswegen so klein gesetzt, weil man ja später am Tag noch Fußball gucken muss...
Jetzt das eigentlich Interessante:
Ich plane für dieses Spiel die Verfluchten (wären 22) durch Fluchritter (9) zu ersetzen... Kann man das machen, oder kriege ich damit total einen auf den Deckel?
Möchte die Fluchritter gerne mal ausprobieren, aber ich weiß nicht ob die eher als Ersatz oder Zusatz zu den Verfluchten taugen.
Die Einheitenwoche gibt da leider wenig her und extra einen Thread aufmachen halte ich für übertrieben. -
Kannst du ansich schon machen.
Allerdings brauchen Fluchritter die Unterstützung von Charaktermodellen in der Einheit.
Ein Fluchfürst-Armeestandartenträger und ein Vampir sollten da schon rein, damit die was reißen.Ich weiß ja nicht, was du sonst so an Charaktermodellen spielst, daher kann ich nicht sagen ob das für dich passt oder nicht.
Ohne Chars drinnen würd ich sie aber nicht spielen!
Und was du gegen Orks und Goblins auch bedenken musst:
Die Fluchritter sind dann deine Haupteinheit, haben aber nur 9LP zusammen.
Wenn da mal ein Kettensquig oder Fanatics durchgehen, ist die Einheit praktisch weg!Grüße, Kahless
-
Vampirhelden spiele ich eigentlich ganz gerne. Fluchfürsten dagegen nicht so.
Aber wenn da wirklich noch ZWEI Helden (!) rein müssen, dann ist die Einheit wohl nicht wirklich für Spiele unter 2,5k geeignet, oder?
Ich meine, wenn ich gute 45% der Armee in einer Einheit habe... -
So kann man die neuen Modelle aus der Grundbox auch verwenden ...
Quelle: Gefunden im Internet per Googlesuche, als Vampir auf Schrecken der Unterwelt
-
Wenn ich nicht wüßte was es sein sollte, würde ich es für einen Chaos-Lord halten..... Oder einen SEHR dicken Verfluchten.
-
Quelle: Gefunden im Internet per Googlesuche, als Vampir auf Schrecken der Unterwelt
an sich ne feine Idee, aber: Das Viech hat leider keine Flügel, und n Vampir mit Skelettkopf find ich irgentwie ... falsch xD
aber an sich ne Schicke Idee, und schän vom detailgrad her sind die AoS Modelle ja allemal xD
-
Ich habe mir gerade einen Champion für meine Vargheists bestellt - mal sehen wie die Qualität der Modelle dieses neuen Herstellers ist ...
Grüße, Kahless
-
Bevor ich es vergesse, hier meine Erfahrungen mit dem Varkai: Review - Varkai - Blood Keep Miniatures
Und nun zum Nächsten:
Ich werde in den nächsten 14 Tagen mehrfach gegen Waldelfen spielen. Meist Spiele zwischen 1000 und 1800 Punkten!
Es ist sehr lange her, dass ich die Spitzohren aus dem Wald getroffen habe.
Das war fast alles noch mit deren altem Armeebuch!Was habt ihr so für Erfahrungen gegen die aktuellen Waldelfen gemacht?
Worauf sollte ich aufpassen? Was stell ich? Was spare ich mir lieber?
Ich kenne das aktuelle Waldelfenbuch leider gar nicht!Der Gegner ist ehemaliger Turnierspieler. Die Spiele werden alle unbeschränkt und hart (durchaus auch ausmaximiert) aufgestellt sein!
Danke und Grüße,
KahlessPS. Manche der Spiele werde ich auch mit Gruftkönigen und/oder Arabia spielen - also nicht nur mit meinen Vampiren!
-
Oh das würde mich auch interessieren, mein Gegner spielt auch die Waldelfen. Viel Beschuss ist dabei, samt jagenden Pfeilen.
Da müsste Micky uns doch sicher weiterhelfen können, als Waldelfenturnierspieler weiss er doch sicher, welche Vampliste ihm am meisten Probleme bereitet.
-
Alkes schnelle schätze ich. Dazu viele kleine Einheiten, da er dann den beschuss verteilen muss. Ansonsten können wir gegen WEs nicht so viel tun
-
Ich als Waldelf freue mich über Spiele gegen Vampire. Man kann deren Schwäche sehr gut ausnutzen. Die Immobilität. Die Waldelfen werden den Vampirspieler versuchen zu umzingeln und erstmal Umlenker wegschießen. Als Vampir würde ich mich in der Ecke aufstellen um durch die Spielfeldkante eine Flanke dicht zu kriegen. Eine Aufstellung in der Feldmitte sollte unweigerlich zur Niederlage führen, weil die Elfen rings um dich rumstehen und irgendwo dann immer gute Angriffe möglich sein werden.
Der Beschuss kann deine Flederbestie bedrohen ohne selbst ein Risiko einzugehen, wegen 30 Zoll und den magischen Pfeilen.
Mal noch so ein Eckpunkt. 5 Jäger erschlagen locker 20 Zombies in einer Runde. Bei 30 Zombies bekommen sie also den Reform in deiner Phase. Also bitte aufpassen. Entweder also reformen oder erst einsetzen, wenn die Einheiten groß genug sind.Die Magie könnte auch eklig werden, weil man es da mit der Konvokation zu tun bekommt. Das brutzelt eine Einheit nach der anderen weg und ist schwer zu bannen. Das Leichentuch und andere magische Items können zerstört werden. Würde ich zumindest versuchen.
Was dagegen machen.
Defensiv spielen und schön snipern und lasern mit Nagashs Blick.
Die Flederbestie safe spielen, weil die keiner mag und die Waldelfen auf Distanz hält.
Mittelgroße Gruftschreckeneinheiten bringen nix. Ab 8 Mann wirds erst hässlich, auch mit Flammenbanner.
Nimm ne Seite mit nem Hügel um angeschlagenes verstecken zu können.
Das ekligste ist der Fürstenblock. Der macht zwar keinen Angriff im Spiel, wenns nicht gewollt ist, aber gibt halt auch nur weniger Möglichkeiten den zu kriegen.
Wenn die Einheit aber nur noch 15 Mann groß ist, musst du die Chars evakuiren (meist durch die Konvokation).
Leichentuch und Erstschlag gibt dir die Möglichkeit vor Elfen zuzuschlagen. Das würde ich auch eklig finden.Ist an sich wirklich ein schwieriges Spiel gegen so mobile Gegner wie (alle) Elfen. Wahrscheinlichster Ausgang ist, dass die Waldelfen alles bis auf den Fürstenblock kriegen. Ist halt eher ein Minusmatch. Be nachdem was du noch so mitnimmst, kann es zum Unentschieden reichen. Ne hohe Niederlage wirds aber nur selten
Ich hab in meinem Fred auch noch paar Vampirberichte drinnen.
Meine Erfahrungen erstrecken sich aber eher auf 2400 Punkte. Packst du schon.
-
Die einzige Einheit die Wirklich ins Geschehen eingreifen kann sind die Morghasts wenn dann aber bitte 1 Große Einheit 5-6 Stk.Den ganzen Rest kannst du eher Vergessen selbst die Flederbestie obwohl die eher noch zu den Einheiten Zählt die gefährlich werden könnten.Der Vamp wird in der Regel Ausmanövfriert und kann nur reagieren,so wie Micky sagte stell dich in die Ecke und Mach Nagashs Blick.Eventuell kannst du die Morghast ins spiel bringen wenn das klappt macht der woodi eher 1 fehler was gut ist für dich.
-
Danke für die vielen Tipps - klingt ja nicht sehr erfolgversprechend.
Hab morgen die ersten 2-3 Spiele, zuerst mit Vampiren, dann mit Khemri und dann mit Arabia.
Jeweils 1500 Punkte!
Mal sehen - ich probiere es sehr unorthodox!
Vampire bis auf einen Block Zombies um den Kern voll zu kriegen nur Wölfe, Kavallerie und Flieger.
Mal sehen, ob man mit den Bewegungszaubern aus der Lehre der Vampire und der Lehre des Untodes und den schnellen Einheiten (mit geisterhafter Bewegung) nicht doch Elfen jagen gehen kann.
Haupteinheit mit Fürst und AST werden Fluchritter sein.Khemri wird auf ein Shootout setzen - mal sehen wer besser schießt (vermutlich er *seufz*).
Und Arabia spiel ich MSU. Also viele kleine Einheiten, praktisch nur Plänkler, Kundschafter und leichte Kavallerie!
Ich gehe mal davon aus, alles Spiele zu verlieren - aber vielleicht kann ich ja doch für eine Überraschung sorgen ...
Defensiv in der Ecke wäre wohl sinnvoller, ist mir in meiner momentanen Stimmung aber einfach zu langweilig.
Danke, Kahless
-
Also in die Ecke stellen und in der Ecke aufstellen sind zwei verschiedene Sachen. Ich meine, dass du aus der Ecke heraus spielen sollst. So hat der Waldelf nur 90° Angriffswinkel, den du verteidigen musst und nicht 180°. Das ist für Vampire nur schwer machbar. Ich würde niemals ne Eckburg empfehlen!
-
Das ist ja Schitte, dass wir so gegen die Woodies abstinken. Da gibt's also keine fiese Kombo gegen die?
Allgemein bei viel Beschuss dachte ich eigentlich an ne große Einheit Grufschrecken, viel Kern und Neherek, um viele Pfeile zu schlucken. Die Umlenker haut er halt weg und magische Waffen haben alle, da fällt körperloses schon mal in die Tonne.
Was ist mit allgemein viel Magie und Buch des Arkhan, um dann mit Vanhels schnell mit dem Fürstenblock und den Schrecken da zu sein?
Morghast sind gut? Müsste mir dann halt mal kurz für 80€ 4 Stück kaufen, kann mir schöneres vorstellen.