Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte

  • Nehme sowas nicht pers. keine Angst. Hab da ein dickes Fell, auch wollte ich keine Diskussion über die Preispolitik von GW starten. Ich liebe das Hobby und bin auch bereit Geld auszugeben dafür. Nur warum nicht auch Geld sparen und günstiger kaufen? ;)


    Weiß ja selbst was noch alles an Kosten mit kalkuliert wird über so eine Miniatur. Nur die Miniatur nur für sich betrachtet ohne das ganze drumherum an sich ist eigentlich recht preiswert. Dann kommt der Zuschlag damit laufende Kosten auch gedeckt werden + Gewinnzuschlag. Aber der eigentliche Preis der Miniaturen wäre theoretisch sehr günstig. Nur praktisch nicht umsetzbar, da sonst GW einen horrenden Verlust pro Monat einfahren würde. Ein wenig BWL hatte ich im Studium ja auch.


    So und nun zurück zum Thema.


    Gehe auch davon aus, dass sie diese Box nur so "Preiswert" anbieten, um die Armee an den Kunden zu bringen. Vermutlich sind die Fireslayer nicht so der Renner. Aber dies ist nur meine pers. Vermutung.

  • Die fyreslayer sind aussem hype seit laaaangem raus ( könnten ggf paar neue Releases vertragen) und haben noch keine Start Box ;)


    War abzusehen das die und Oger in nächster Zeit ne Box erhalten, slaanesh is sehr verwunderlich :)

    Ninth Age Playtester =]


    i know things and i don't drink ;)

  • Die fyreslayer sind aussem hype seit laaaangem raus ( könnten ggf paar neue Releases vertragen) und haben noch keine Start Box


    War abzusehen das die und Oger in nächster Zeit ne Box erhalten, slaanesh is sehr verwunderlich

    Würde ich auch sagen, obwohl die gar nicht schlecht sind (die Minis gefallen mir persönlich NULL, die Fusslatscher sind "nackig", die Drachen sehen aus wie die Hartgummi Saurier meines 4-jähirgen Sohnens, aber Geschmackssache)
    Das Slaneesh kommt finde ich gut, Hoffe für den Dunklen Prinz mal auf was neues/neuere Regeln, finde man sieht den Zuwenig.......(Wäre ja auch der letzte Chaosgott (ja selbst die Ratte hat eine) der keine Starterbox hat)


    Nur das die Beastclaw Riders wieder dabei sind... ?! Deren Icebox hat sich in meinem Umfeld verkauft wie Warme Semmel, und dazu sind die noch furchtbar gut spielbar also..... Das überrascht für mich bisschen.


    Persönlich muss ich aber sagen hätte ich mir nach dem ganzen 40k Hype aber neue Fraktion oder alte neu "wiederbelebt" für AoS gewünscht.... sowas wie Die Neuen Chutullu Elfen, nen NURGLE Batteltome, Oder ein FreeGuild (Order Menschen, Elfen oder so Vereinigung, vielleicht auch Söldner mäßig) oder ja warum nicht neuen Dispossed mit Golems, Wider, Widerreiter, Streitwagen, Kampfbären oder so... bei der Release Geschwindigkeit wie die neue Codexe für 40k raushauen wollen (10 oder fast 10 bis Weihnachten...) kanns ja nicht an Idee oder Resorcen mangeln, oder das sies ruhig angehen lassen wollen. Wann glaubt ihr kriegen wie das GH2.... Oktober/November?!

  • Soweit ich informiert bin, wurden die neuen AoS (Miniaturen)Releases, also aktuell die neuen "Cthulhu-Elfen" wieder und wieder verschoben, weil es bei GW intern Streitigkeiten über die Zukunft von AoS gibt.


    Was ich so durchsickern gehört habe ist:
    - AoS läuft nicht so wie erwartet / erhofft
    - Intern prallen vor allem die Meinungen "Zurück zu mittelalterlich-ähnlicheren Modellen = weniger Steam Punk Einschlag" auf "Stellen wir AoS total auf Steam Punk um" aufeinander
    - Gerade zu Death, da ich da mehr nachbohre und erfahre: "Angeblich war ein Einschlag / eine Fraktion Richtung "Alptraumkreaturen, Anleihen aus Horrorfilmen, ..." geplant und wird nach ersten Testmodellen gerade wieder abgeblasen.


    Die Quellen sind teils ehemalige teils aktuelle GW-England-Mitarbeiter.
    Nichts davon extrem vertrauenswürdig, aber doch genug Insider, dass sie was wissen könnten (nein, keine Mitarbeiter aus irgendeinem GW-Shop).
    Daher nichts, was ich in die Gerüchtesammlung schreiben würde, da zu unsicher und nicht bestätigt.


    Aber hier schadet es ja nicht, wenn es zum Thema passt ...


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • @Kahless


    Das AoS nicht recht läuft liegt an dem Hersteller und dem ( verwöhnten) Konsumenten.


    Mit Aos damals, unter der alten Leitung, wurden viele Konsumenten vergrault, da es spielerisch, so sehe ich es, AoS nicht das war, was es sein sollte.


    Dann gibt es die "oldskoolwarhammerantiaos" Front, die immer und überall ggn aos schiesst.


    Wäre aos mit dem gh! Auf dem Markt gekommen, sehe das ganz anders aus.
    Steampunk hin oder her, der ganze Fluff von AoS hat für mich derzeit keinen Charakter. Keine liebe fürs erzählte.
    Auch dieses gemischte zur alten Welt die nicht mehr ist, ist auch blöd.


    Manchmal kommt mir der aos Fluff wie alte aufgewärmte whfb Ideen vor ;(


    Gut rundbases sind jz Geschmacksache, aber selbst hier hätte man ggf mehr zu whfb bleiben sollen mit Eckbases, dafür Helden und Monster auf rund und wie in Kow das Helden separat sind und nicht in Einheiten dürfen.
    Dabei aber das rnf System behalten aber gleichzeitig Neuerungen bringen.


    Der start von AoS hat es von Anfang an stark beschädigt :/



    Durch endtimes, den Status quo zu ändern war gut, aber vllt zu fix getan.

    Ninth Age Playtester =]


    i know things and i don't drink ;)

  • Wehe, die nehmen AOS aus dem Programm. Der Rahmen ist groß genug, um alles mögliche an Völkern einzubauen.


    Die alte Welt hatte bald mehr Völker/Rassen als Star Trek und hier bekommen die es nicht hin?!

  • Das halte ich, persönlich gesagt, für ziemlichen Quatsch. Klingt mehr nach ein paar Mitarbeitern die selbst wenig bock auf AoS haben.


    Zu den verschobenen Cthulhu Elfen: Dazu hab ich nichts gehört. Aber egal wie gut oder schlecht AoS läuft, 40k läuft um Lichtjahre besser. Da eine neue Edition 40k ins Haus stand, mit neuer Fraktion, etc, war es denke ich relativ einfach vorhersehbar, dass AoS wird zurücktreten müssen. Das letzte was ich für die Cthulfen gehört habe ist dass sie mit dem Generals Handbook im Spätsommer erscheinen. Bis dahin kommt an neuem Kram afaik nur 40k. Die Start Collecting Boxen zähle ich nicht.


    - AoS läuft nicht so wie erwartet: Die erwartung beim Release war, dass AoS mit 40k gleichziehen wird. Das ist... ausgeblieben. Ist es immer noch, möchte ich anmerken. AoS läuft allerdings mittlerweile bedeutend besser, und hat Hordes (nur Hordes, nicht Warmachine) in den Verkäufen hinter sich gelassen. Natürlich ist es schwer zu sagen, was alles als AoS zählt, und wer davon wirklich AoS spielt, und nicht.
    - Dass interne Meinungen so aufeinanderprallen halte ich für... Blödsinn. AoS hat einen gewaltigen Vorteil gegenüber Warhammer, das Setting. NICHT die Qualität oder den Charakter. Aber letzten endes hat ein Universum mit 8 Dimensionen (Welten, Realms, was auch immer), mehr Platz, als eine Welt. Man kann problemlos Mittelalter UND Steampunk haben.


    Ich denke, wir werden sehr viel in der altbewährten Trial and Error Methode sehen. Trhow enough shit at the wall and see what sticks, wie der Brite sagt. Sprich: Viele sehr unterschiedliche kleine Armeen. Die die sich gut verkaufen werden weiter ausgebaut. Die die sich schlecht verkaufen verschwinden in der Versenkung (werden nicht weiter ausgebaut.)


    Death ist da ein super Beispiel, die Testwelle kam vor 2 Jahren, mit Nagash und den End Times. Aber wenn der Zeitpunkt damals als 'Open Beta' für den neuen (oder einen neuen) Stil für Death gezähtl wurde, dann werden die entsprechenden Früchte noch auf sich warten lassen. Auch heute braucht GW noch mindestens 18 Monate von der Skizze zur fertigen Figur. Das geht eben nicht über nacht. Wir sprechen nicht von einem Generals Handbook, dass ein motiviertes Team in 2 Wochen rauspressen kann (afaik ist das etwa der Zeitraum, der da in die Entwicklung ging).


    Ich finde, und das habe ich schon früher gesagt, dass AoS am Anfang dazu gezwungen war, einen unmöglichen Spagat zu schlagen.


    Es sollte etwas absolut neues sein, was massenweise neues Blut ins Hobby bringt (tolle Idee!), aber gleichzeitig sollte es auch für Veteranen spielbar sein, und sie ansprechen. Dazu kommt, dass keinerlei Werbung ausserhalb von GW und TT Kreisen gemacht wurde, und, mal ganz ehrlich, wer ist im Tabletop Hobby und kennt GW nicht? Vllt ein paar Hinterwäldler, die ihr X-Wing über Amazon kaufen, aber jeder, der einen TT Laden frequentiert, kennt GW. Und meistens auch die Produkte, irgend wie. Und wenn man dann in dieses Hobby reinkommt, mit wem unterhält man sich? Leute in Foren, oder im Laden. Veteranen eben, die das ganze schon ne Weile machen. Also kriegt man als neueinsteiger als Erstes meistens deren Meinung, und... naja, den Rest kann man sich ausmalen.


    GW tut aktuell viel, um diese Fehler zu fixen. Für mich persönlich reicht es nicht. Ich finde das Spiel immer noch öde. Ich werde es mir gegebenenfalls mit der 2. Edition nochmal ansehen. Ich finde einfach nur, dass GW noch viel mehr mit der Community zusammenarbeiten müsste. Einfach mal Designskizzen und Regelideen ins Netz stellen und fragen 'Was sagt ihr?' Wir leben im 21. Jahrhundert, wo ich mich rund um die Erde in Echtzeit unterhalten und Daten austauschen kann. GW ist da immer noch nicht so ganz angekommen. Es wird. Aber es dauert noch. AoS's 'übereilter' Release hat da leider drunter gelitten. Ein Konflikt der Generationen.


    Zitat von Master


    ich muss sagen ein reboot der alten welt wäre die bessere Wahl.
    Aos War ist und bleibt verkorkst gute Ideen aber keine gute Umsetzung.
    Ich sehe es lediglich als Ergänzung wir das dröge 30k.
    Obwohl es hier und da schicke Minis gibt die ich auch für fantasy nutze.


    [/quote]Nein, wäre es nicht. Im Gegenteil.


    Zum alten System zurückzugehen würde all die gewaltigen Probleme wieder aufnehmen, die Warhammer hatte. Die Richtige Entscheidung wäre es, beide System am Laufen zu lassen, und für Warhammer ein neues, vereinfachtes Regelsystem sowie Regimentsbases, in die man Rundbases stellen kann, rauszubringen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    • Offizieller Beitrag

    @Masterpainter Geduld, Geduld! :D (... und ich hoffe, dass GW die auch hat!) Gut Ding will Weile haben. Und wer weiß?
    Vielleicht haben wir ja bald auch mal Spaß bei einer Partie Age of Sigmar, wenn es nicht grad wieder Oldhammer Time schlägt? :D
    Man muss ja zugeben, dass jede Edition bisher eine Art re-boot war und die Zähler auf Null gestellt hat. Oft wurde bei solchen Gelegenheiten auch der Hintergrund geradegerückt und so hat sich über die Jahrzehnte doch seeehr viiiel gedreht und gewendet. Das Kind ist also nicht unbedingt im Brunnen und es ist nicht aller Tage Abend.


    Wir können und müssen froh sein, solange GW noch das Fantasy Genre bedient.

  • Mhmm nen neuer Codex doch wieder 50 $ (Sprich 45 €.... doof 8| ... und ich dachte dir lernen daraus, und machen die neuen dexe wenigstens mal irgendwas zwischen 25 und 35 € teuer... würde auch reichen. Na dann ist ja echt klar das ich mir da nichtmal einen kauf den ich nicht absolut brauch... (sprich weiss nichtmal ob ich mir den Dex Chaoten kaufen soll wenn 2-3 Wochen später Deathguards rauskommt... vor allem für den Preis... für 25 - 30 € kein Thema... 45 mhmm |||| )

  • Ich versteh einfach nicht, wieso ihr euch nicht mal die Mühe macht zu checken, was im US Store wieviel Dollar kostet, bevor ihr euch den Mund über die Preise zerreißt.


    Plus, dazu sollte man noch anmerken dass Marines den mit Abstand größten haben (Pun intended.) 104 Seiten Hintergrund, wenn man dem Artikel glauben darf, plus 85 Einheiten, plus Figurenbilder. Ich bezweifle dass der DG Codex auch nur halb so dick ist. Auf der anderen Seite vermute ich dass alle DG Spieler auch den normalen CSM Dex brauchen werden.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ich versteh einfach nicht, wieso ihr euch nicht mal die Mühe macht zu checken, was im US Store wieviel Dollar kostet, bevor ihr euch den Mund über die Preise zerreißt.


    Plus, dazu sollte man noch anmerken dass Marines den mit Abstand größten haben (Pun intended.) 104 Seiten Hintergrund, wenn man dem Artikel glauben darf, plus 85 Einheiten, plus Figurenbilder. Ich bezweifle dass der DG Codex auch nur halb so dick ist. Auf der anderen Seite vermute ich dass alle DG Spieler auch den normalen CSM Dex brauchen werden.

    Na und hier geths schon los.... ich hätte mir eine kostengünstige nahezu flufffreie Variante mir den Regel gewünscht damit ich nicht (wenn ich die alle behalten hätte) den 14 Codex mit 85% dem gleichen Fluff und so im Schrank hätte... warum kein DIN A5 Softcover Rules Army XY mit halbsovielen Seiten für nen 20zi rausbringen... wäre doch allen mit geholfen oder 8|
    (Btw ich hoffe ja mal NICHT das ich den Chaos Codex brauche.... und ihr glaubt ernsthaft die Dexe werden unterschiede kosten... glaueb ich nicht, werden dann alle 40 (oder 45 oder 35 € sein))

  • Ich tippe ebenfalls wie Ibel:


    Es fängt mit günstigen Startbüchern an, nur um teurere und dicke Codexes im Anschluss herauszubringen und anschließend diese für kleinere Fraktionen im Inhalt zu entschlanken (bei gleichbleibendem Preis versteht sich).
    Hier kommt aber noch eine gewagte These meinerseits: Sollte wieder ein dickes Codex-Buch Anstehen, so kann man hier wieder die Preisschraube etwas anziehen, da der Inhalt zu den entschlankten Büchern zugenommen hat.
    Rechne mit dem Schlimmsten, hoffe auf das Beste.
    Aus meiner Sicht macht der Codex wenig Sinn.... der Fluff wird nicht neu sein, die SM sind eigentlich im ersten Imperium Buch gut abgebildet (gilt auch für Chaos) ... Die Regeln für die neuen Primaris kann man eigentlich als PDF zur Verfügung stellen, oder in boxen packen (was sicherlich auch so sein wird) ... also wozu diese Regenwaldzerstörung......

  • Na und hier geths schon los.... ich hätte mir eine kostengünstige nahezu flufffreie Variante mir den Regel gewünscht damit ich nicht (wenn ich die alle behalten hätte) den 14 Codex mit 85% dem gleichen Fluff und so im Schrank hätte... warum kein DIN A5 Softcover Rules Army XY mit halbsovielen Seiten für nen 20zi rausbringen... wäre doch allen mit geholfen oder 8| (Btw ich hoffe ja mal NICHT das ich den Chaos Codex brauche.... und ihr glaubt ernsthaft die Dexe werden unterschiede kosten... glaueb ich nicht, werden dann alle 40 (oder 45 oder 35 € sein))

    Die fluff-freie kostengünstige Variante gibts hier. Ich vermute auch, dass es zeitnah ein softcover geben wird. Und nein. Nur weil du es gern praktisch in Din A5 magst ist damit nicht 'den meisten geholen'. Grade etwas ältere Hobbyisten mit Sehhilfe mögen den Text gern in einer Schriftgröße über 3. Und nur weil DU den Fluff in der 6. Auflage im Regal stehen hast: Neueinsteiger haben den nicht. Und für die ist das Produkt ausgelegt. Der gleiche Grund, weswegen wir mit jeder Neuauflage von Batman die Story der Waynes erzählt bekommen. Du kannst nicht einfach davon ausgehen 'dass die Leute das kennen.'


    Zum Chaos Codex: Ich bin mir sicher, dass alles was Death Guard ist, im DG Codex sein wird - aber sonst eben nichts. Drachen, Kyborgs, Land Raider, etc, wirst du vermute ich nur im CSM dex haben.


    Und was unterschiedlich dicke Codices angeht, der Space Marine Codex war auch die letzten 2 Ausgaben a) dicker und b) teurer.

    Ich tippe ebenfalls wie Ibel:


    Es fängt mit günstigen Startbüchern an, nur um teurere und dicke Codexes im Anschluss herauszubringen und anschließend diese für kleinere Fraktionen im Inhalt zu entschlanken (bei gleichbleibendem Preis versteht sich).
    Hier kommt aber noch eine gewagte These meinerseits: Sollte wieder ein dickes Codex-Buch Anstehen, so kann man hier wieder die Preisschraube etwas anziehen, da der Inhalt zu den entschlankten Büchern zugenommen hat.
    Rechne mit dem Schlimmsten, hoffe auf das Beste.
    Aus meiner Sicht macht der Codex wenig Sinn.... der Fluff wird nicht neu sein, die SM sind eigentlich im ersten Imperium Buch gut abgebildet (gilt auch für Chaos) ... Die Regeln für die neuen Primaris kann man eigentlich als PDF zur Verfügung stellen, oder in boxen packen (was sicherlich auch so sein wird) ... also wozu diese Regenwaldzerstörung......

    Er soll nicht zwingend neu sein. Aber nicht jeder kennt ihn. Siehe oben. Die grundregeln für Primaris sind, wie du sagst, in den Boxen. Die erweiterten Regeln sind im Codex. Wenn du die nicht willst, bleib beim Indexbuch.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I