Indy's Schatzkammer

  • Richtig toll bemalt!!! :love:

    Vielen Dank! :)


    Also ich weiß nicht, wie die Geschichte hier sonst glaubwürdig weitergehen soll :D

    ^^ Haste auch wieder Recht... wollte gestern eigentlich mal testen, aber es kam anders und wir haben gestern andere Spiele gespielt.

    Mein Bruder spielte Ice and Fire mit Schimmelreiter . Wurden sechs spannende Runden, in denen es auf beiden Seiten ordentlich auf die Mütze gab.

    Und auf dem Paralleltisch spielte ich Blitz Bowl gegen einen Freund, der es das erste mal spielte und ihm hat es gut gefallen.

    Bis zum letzten Spielzug war es super knapp. Und ich konnte dann mit meinem Nobility Team noch einen Touchdown erzielen und so das Spiel für die Menschen entscheiden.

  • Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Blitz Bowl und Blood Bowl? :/

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...

    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Blitz Bowl und Blood Bowl? :/

    DD-der-Kleine hat schon das Wesentliche erklärt.

    BlitzBowl ist eher ein schnelles Bretspiel. Auch mal gerne für Zwischendurch. Ein Spiel dauert etwa 30-60Minuten. Und man hat 6 Modelle. Selten auch mal mehr.

    Mir gefällt es, weil es schneller geht. Man hat genau 3 Aktionen und dann ist der Gegner wieder dran. Dazu gibt es Karten mit kleinen Aufgaben drauf, die man erfüllen muss, um Punkte zu bekommen. Ein Touchdown bringt auch Punkte, aber die Missionen sind sehr wichtig. Wenn man mehr als 10 Punkte mehr hat als der Gegner, dann ist das Spiel gewonnen oder bis die Karten alle sind.

    Blood Bowl ist komplexer. Mehr Modelle, mehr Möglichkeiten, mehr Tabellen zum Würfeln. Hier gehts auch nur um die Touchdowns, um zu gewinnen und natürlich kann man dauerhaft Spieler vom Feld schicken und mal auch ins Krankenhaus... Was sehr schön ist, ist die Teamentwicklung. Wenn man also eine Liga spielt, dann können sich Spieler verbessern und zu richtigen Starspielern werden. Sie können sich aber auch verletzten und dann mit Handicaps weiter spielen oder entlassen werden.

    Also beides interessante Spiele und man muss schauen, auf was man Lust hat. :)

  • Im anderen Thread hatte ich schon ein paar Bilder von den Spielen am Spieletag im Aqua Pub gezeigt, aber hier will ich noch ein paar Worte dazu verlieren.

    Im ersten Spiel ging es gegen die Orks von Grimgorki undzwar in 40k!

    Das Gelände hatte Grimgorki extra mitgebracht und wir hatten richtig Spaß dabei, die Armee zu platzieren und die für uns beiden neuen Regel zu studieren. :)

    Das Spiel hat sich schon sehr gewandelt zu der Zeit, als ich es noch in der Kindheit gespielt hatte, aber ich hab mich schon etwas an die Zeit zurückversetzt gedacht. Die Missionsziele einzunehmen war schon cool. Macht das Spiel ganz anders als nur rüber zu laufen und alles platt zu machen. Und wir haben bewusst nur mit den Hauptmissionen gespielt, aber die Sekundärmissionen geben dem ganzen Spiel dann bestimmt noch mehr Tiefe.

    Hier sind meine Tyraniden dabei die Orks zu überrennen.

    Die richtig starken Boys kommen in Megarüstung als Schocktruppen, aber das Problem waren die Missionsmarker, die die Tyraniden in der Zwischenzeit einnahmen und so kam die Verstärkung zu spät.

    Cooles Spiel! Tolle Armee und mit Grimgorki war es richtig lustig! :)

    Dann wurde 9th Age gespielt.

    Ich durfte gegen eine Monsterhochelfenliste ran. Hier hatte ich Glück, dass die Hochelfen etwas testeten. In der ersten Schlacht, waren die Drachen zu passiv geblieben und hatten kaum etwas gerissen. Diesmal probierte er, die an die Front zu schicken.

    Ich dachte mir, alles oder nichts. Und schickte Schweine und Streitwagen rein, um Schaden zu machen! Aber was dann passierte war echt übel. Die Schweine würfelten so gut, dass sie den Drachen einfach erschlugen, während dieses es selbst vorher total verwürfelte. Die Streitwagen konnte ich durch Magie buffen und ich würfelte die Aufpralltreffer so gut, dass auch der zweite Drachen daran starb! Zwei Drachen in einer Runde!! :] Ich glaube nicht, dass mir das jemals wieder passieren wird. Ein bis zwei Runden später beendeten wir dann die Schlacht, als nur noch sehr wenig der Hochelfen am Leben waren.

    Die Hochelfenarmee spielte danach nochmals gegen Chaoszwerge und da holten die Drachen dann alles raus und spiel gewannen sie richtig deutlich. Das fand ich dann bei so einem Spieletag auch wieder gut, dass da jeder sein Erfolgserlebnis hat.

    Im letzten Spiel ging es dann gegen die Dunkelelfen von Mr.Sunday . Mega spannendes Spiel, dass am Ende 10:10 ausging. Dunkelelfen sind durch das +1 zum Verwunden ein sehr schwerer Gegner und Kai spielt seine Armee immer besser. Die Hexen links haben richtig gerockt. Hier waren diesmal meine Streitwagen leider gar nicht gut, die sehr wenig Aufpralltreffer erwürfelten. Die hatten ihren großen Auftritt gegen den Drachen am Tag schon gehabt und waren etwas müde. Die Minos wurden gut in Schacht gehalten, aber konnten am Ende noch gut Punkten. Freu mich schon mit Kai demnächst nach Salzgitter zu fahren. Macht immer wieder viel Spaß mit ihm! :)

    Heute war übrigens wieder ein normaler Spieletag im Pub... und ich war spontan noch mit 40k angereist, aber dazu wann anders die Bilder.

  • Krass, jetzt ist Kais Armee gerade parallel in 2 Blogs vertreten und die geben auch im Paralleluniversum keinen Meter Boden preis :woot:

    Vielen Dank für die Eindrücke aus dem Aqua Pub, waren es bei 40K wieder Tyraniden bzw. hast du dafür noch andere Armeen?

    ZIemlich cooles Gelände, das Grimgorki da mitgebracht hat.

  • Schöne Fotos und 40K habe ich vor 20 Jahren das letzte mal gespielt ;( (krass wie alt man ist =O ) ich glaube das die Mission das Spiel komplett verändert.

    Ich finde die Spiele gegen Elfen auch sehr hart. Aber solche Würfelwürfe die komplett gegen den Schitt sind gehören einfach zum Spiel dazu. :thumbup: . Manchmal liegen da dann auch nur einer und man verzweifelt.

  • Vielen Dank für die Eindrücke aus dem Aqua Pub, waren es bei 40K wieder Tyraniden bzw. hast du dafür noch andere Armeen?

    Genau, wieder die Tyraniden. Das ist ja quasi das aktuellste Bemalprojekt, das dann auch mal auf die Platte will.

    Ganz früher angefangen habe ich mit Ultramarines. Danach waren es Catachaner, also die Imperiale Armee, die ich aufs Feld geführt habe. Das ist alles schon lange her. Orks fand ich auch schon immer toll und habe davon auch welche, aber eher viel geproxt.

    Hier spiele ich gegen 1000 Punkte World Eaters... Ziemlich krass, was die alles können. Einen Cybot habe ich tatsächlich tod bekommen mit den Symbionten, aber die anderen zwei waren nicht zu knacken. Meine Liste kann kaum etwas gegen Panzerung, bzw hohen Rüster und viele Leben...

    Hier kommt der Landraider, der 8 Laserkanonen Schüsse hat! Und dann sind noch 10 Khorne Typen drin und zwei Charaktermodelle! =O Saustark! Mein Broodlord kann einen der Charaktermodelle erschlagen, aber als dann alles auf den Trupp gehauen wird, stirbt mein Charaktermodell gleich mit... Viel aushalten tut diese Tyraniden leider nicht.

    Ok, der steht auch auf verlorenen Posten. ;) Interessant war, dass ich bis Runde 4 nach Siegpunkten vorne lag, aber dann trete sich das Blatt, weil meine Armee einfach nicht mehr da war... nur noch drei Ripper Schwärme lebten in der letzten Runde. Ich denke, die werden Verstärkung holen! :)

    Das Spiel hat Spaß gemacht. Mein Gegner war sehr nett und hat mir dabei immer auch Regeln erklärt. Auch das Einsetzen der Strategiepunkte ist sehr wichtig. Abwehrfeuer ist z.B. sehr interessant. Außerdem sind die Missionskarten gut. Die hatten Grimgorki und ich noch rausgelassen, aber die geben dem Spiel wirklich etwas mehr Tiefe.

  • Warhammer 8.Edition: Orks und Goblins gegen Imperium :)

    Schön mal wieder ein klassisches Spiel. Meine Orks und Goblins waren am Start und ich freute mich schon auf viel Stänkereien und lange Angriffsreichweiten und Magieextreme. 8o

    Das Imperium hatte eine Menge dabei, was ich auch gerne mitnehme. Dampfpanzer, Hellebardenfliese, Salvenkanone, Kanone und links Demigreifen und dahinter die Bihandkämpfer. Er hatte hier links die zwei hintereinander geparkt, weshalb ich meine Kettensquigs beide links hinstellte, dass hoffentlich einer ankommt. Ein Problem sah ich noch bei der Imperiumsliste, weil der Magier mit MW8 der General war. Es war zwar noch ein AST im Regiment, aber das kann auch mal nach hinten losgehen.

    Ich durfte mit den Orks und Goblins beginnen und es ging lustig los... die Squigs würfelten eine 1 auf der Stänkereitabelle und sie durften sich gar nicht bewegen und stritten sich untereinander...

    In der Mitte ging alles munter drauf los, aber während der Kurbelwagen rechts nur 5 Zoll weiter vorlief, war der auf der linken Seite so übermotiviert, dass es den Demis fast in den Arm lief...

    Jetzt kommt die Magiephase und ich würfle extra nur mit zwei Würfeln 2W6 Treffer der Stärke 3 auf die Armbrustschützen mit dem Nachtgoblinschamanen und was passiert?! Da liegen zwei 6er... totale Energie, ok ich töte 5 von zehn Schützen, aber als Patzer lege ich die große Schablone auf den Trupp... ein Drittel der Goblins ist weg und auch der Magier stirbt... wenigstens läuft der Trupp nicht weg.

    Ein herber Schlag und auch die Kamikazekatapulte machen kaum Schaden.

    Naja, nicht schlimm, jetzt muss das Imperium erstmal liefern. Die Demis wollen den Kurbelwagen wegräumen um sich dann später auf meiner Flanke auszuruhen und das Kamikaze abzuräumen, aber sie würfeln trotz schneller Bewegung nur eine 5 bei der Angriffsbewegung... eine 6 hätte gereicht. Jetzt stehen sie äußert dumm da.

    Der Dampfer räumt mit seiner Kanone einen Kurbelwagen locker weg. Aber die normale Kanone trifft den Kettensquig zwar voll, aber es liegt da nur die 1 bei den Lebenspunktverlusten! Nochmal glück gehabt. Auch die Salvenkanone und die Armbrustschützen verwürfeln ihre Schüsse fast komplett! Ich schöpfe Hoffnung!

    Die Orks und Goblins sind wieder am Zug und was war hier passiert! :)

    Die Spinnenreiter krabbeln über das Gebäude und greifen die Kanone an. Auf der linken Seite wird es heftig. Der eine Kettensquig trifft Demigreifen und Musketenschützen. Die Demis verlieren 5 Lebenspunkte und die Musketen 6. Die Musketen fliehen auch noch und verlieren zwei weitere Modelle durch Geländetest... Und dann kracht auch noch der Krubelwagen in die Demis rein.

    Die Magiephase wird wieder wild... ich würfle mit drei Würfeln Kopfnuss in Richtung vom Zauberer... wieder zwei 6er dabei! Der Kopfnuss mit 4W6 Reichweite würfle so niedrig, dass ich gar nichts erreiche, aber diesmal ist der Kontrollverlust nicht so heftig und mein Magier verliert nur einen Lebenspunkt und die Magiephase endet.

    Die Squigs und die Nachtgoblins sind übrigens nicht auf dem Bild drauf, weil die Squigs wieder stänkern, aber diesmal noch eine 1 dabei lag und sie sich mit den Nachtgoblins stritten und sie sich gegenseitig Verluste zufügten... Naja egal, der Spiel fand eh wo anders statt... ;)

    Also Nahkämpfe: Der Kurbelwagen haut ein paar Lebenspunkte aus den Demis raus. Der letzte überlebende Demi trifft einfach mal gar nichts und sie rennen weg... die Bihandkämpfer bleiben zwar noch stehen, aber vor ihnen steht der Kettensquig!

    In der Mitte wird es nun interessant. Die Spinnenreiter töten die Kanone und positionieren sich um, aber vorher gibts noch ein paar Paniktest und meine ersten Befürchtungen treten nun ein. Die Armbrustschützen werfen zweimal über die 8 und laufen weg... dann ist der Hellebardentrupp mit Sigmarpriester, AST und Magier drin und auch der verwürfelt und läuft von der Platte!

    Ich hab noch gesagt, lass und das so spielen, als hättest du es geschafft, aber er nahm es mit Humor und sagte, dass die Würfel so lagen und das Spiel vorbei ist. Fürs Imperium gab es diesmal nichts zu holen. Das war schon heftig, wie es erst voll gegen mich lief und die Magie zweimal totaler Mist war, aber diese zwei Nahkämpfe links und in der Mitte mit den Spinnenreitern so die Schlacht drehen können. :)