Warhammer - Age of Sigmar

    • Offizieller Beitrag

    GW ist doch kein Tante Emma Laden ohne Ahnung vom Markt... Das passt einfach alles nicht :brainsnake:

    Manche würden sie (GW) als betrunkenen Riesen bezeichnen (der vor 30 Jahren mal so guten Stoff seine Kehle hat runterfließen lassen, dass er heut noch von dem Freudentaumel zehren kann... obwohl er seitdem nichts geiles mehr zu sich nehmen konnte), welcher taumelt und im Fallen begriffen ist...


    Andere würden sie (GW) als Chaos Gottheit beschreiben, die sich an zu vielen Seelen überfressen hat und nun die Konsequenzen tragen muss...



    Wer weiß, wer weiß...

  • GW ist doch kein Tante Emma Laden ohne Ahnung vom Markt... Das passt einfach alles nicht


    Das würde ich jetzt nicht unterschreiben ... es gibt Verlage und Unternehmen im Bereich Brettspiele, Rollenspiele die sich mit SciFi und Fantasy befassen und wesentlich besser agieren als GW und dabei sehr Kundenorientiert vorgehen (bspw. neue Regeleditionen mit den Kunden zusammen entwickeln bzw. diskutieren).


    GW agiert sehr Zahlen getrieben. Die Space Marines verkaufen sich bei 40K am besten also war es nur logisch ein Pendant für WHFB rauszubringen (Stormcast Eternals). Da man noch weitere Kritikpunkte an WHFB hatte wurde ein kompletter Restart als Handlung gewählt. Theoretisch hätte GW auch einfach nur ein neues Volk einführen können, da haben sie sich dagegen entschieden und einen anderen Weg gewählt, weil sie sich davon mehr vesprechen. Insbesondere weil andere neue Völker (bspw. nicht gut gelaufen sind). Die Schritte die GW gewählt hat sind durchaus nachvollziehbar, jetzt bleibt nur abzuwarten ob sie damit in Ihrer Nische auch den Nerv der Kunden treffen oder die Konkurrenz weiteren aufwind erfährt. Denn die Konkurrenz schläft nicht.

    Warhammer Fantasy
    Krieger des Chaos 3.800 Punkte
    Hochelfen 1100 Punkte
    Skaven 500 Punkte


    Warhammer 40K
    Space Wolves 900 Punkte


  • Der 'Mist' ist nicht planlos. Nur der Plan ist bescheuert. Er macht aber durchaus Sinn wenn die Aussage 'wir fragen den Markt nicht was er will' nicht einfach nur ein unüberlegt Satz sondern Wahrheit ist. Wenn man annimmt, dass GW so überzeugt davon ist, dass ihre Minis als Kaufgrund ausreichen, dann macht das Sinn. Geh mal von folgendem als Fakt aus: Games Workshop hat vollkommen den Kontakt zu seiner Community und zahlenden Spielerbasis verloren. Auf einmal macht's sehr viel Sinn. Was verkaufen wir? Miniaturen. Und was gibts dazu? Regeln. Aber die sind doch ein extra, oder? Also sparen wir Geld an Regeln und machen mehr Miniaturen, das macht dann mehr Profit. Die Leute spielen unsere Spiele ja, damit sie mit den tollen Minis spielen dürfen, nicht, weil sie gott bewahre das Spiel so toll finden.


    GW versucht hier einen unglaublichen split. Auf der einen Seite riskieren sie alles, indem sie das alte setting wegwerfen und was komplett neues machen, auf der anderen Seite halten sie die Investition so gering wie möglich und versuchen mit dem alten so gut es geht weiter Geld zu machen. Tierisch anlauf genommen und mächtig abgesprungen, und dann in den eigenen Reißleinen verhakt und auf die Fresse gefallen.


    An sich hab ich genau das bekommen was ich erwartet habe, abgesehen von einem Punkt. Eine coole Startbox mt tollen Minis - check. Wenige neue überteuerte Figuren an denen sich die Geschmäcker scheiden - check. Ein neues Actiontriefendes Setting an dem sich die Geschmäcker scheiden - check. Ein einfacheres intuitiveres Regelsystem mit viel Tiefgang im Detail und einem soliden Konstrukt wie für GW üblich - Nope. Fehlt.


    Klar, auch über Regeln kann man sich streiten, dem einen gefällts, dem anderen nicht. Es ist einfach weniger als üblich, ganz wertungsfrei gesagt.


    Was schade ist ist das fehlende commitment. AoS ist jetzt 4 Wochen alt und wir haben eine Grundbox, 2 Charaktere und 3 Boxen Infanterie bekommen... Yay. Oh, und 4 Geländestücke. Für ein neues Spiel. Keine neue Armee, ein neues Spiel. Da wäre bei nem Riesen wie GW deutlich mehr drinnen gewesen. Stattdessen lieber ne riesige Statue... na wenn sie meinen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Zitat

    The Stormclad Eternal line...


    Der Mann weiß offensichtlich wovon er redet.


    Dass er GWs salestalk 1:1 kopiert hilft auch nicht wirklich. Die so genannten 'lavishly designed books' sind ein riesen Ladenhüter, siehe limited Edition. Der ganze Punkt 3 klingt als habe man den Mann für seine Arbeit bezahlt. Der ganze dritte Punkt ist nix als Verkäuferblahblah ohne Inhalt... Und von was für einem Hardcover Core book redet er denn eigentlich? Das neue kommt doch schon nächste Woche raus. Was für ein 3 Wochen Core war das denn bitte?


    Und 'various folks' heisst einfach mal gar nichts. 'Various folks' haben UFOs gesehen. Various folks haben mit Gott kommuniziert. Jeden den ich auf der Gencon auf AoS angesprochen habe war bestenfalls mäßig begeistert. Die wenigen Stapel an AoS Produkten die da waren sind nicht merklich kleiner geworden, wobei ich gut verstehen kann dass niemand die riesen box auf so einer Veranstaltung kaufen will...

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    2 Mal editiert, zuletzt von Shurion ()


  • Diese freien, vor Muskeln scheinbar aufquellenden Oberkörper nehmen mir etwas Überhand


    Meh, ich weiß, dass ist in letzter Zeit ein häufiger Steiin des Anstoßes... Ich find das aber eigentlich ganz cool. Zumindest bei den niederen Barbaren.
    Ich bin ein Kind der 80er. Ich mag He-Man und Conan den Barbaren. Die Minis passen dazu. Klar, die realistisch proportionierteren Minis, die Merrhok geteilt hat sind auch schick... aber die Conan Horde wirkt eben auch ihren Reiz auf mich aus. :rolleyes:


    auch wenn ich eher auf dicke Rüstungen bei den Chaoten stehe.


    Da stimme ich dir zu. Bei den Kriegern des Chaos muss einfach dicke Rüstung an den Kerl. Ich finde sogar die Blood Warriors ein bisschen "unterrüstet".
    Die sollten nicht weniger übertrieben fett gepanzert sein, wie die Sigmariten.

  • Ich kann das absolut akzeptieren, wenn Leute diesen heroic-Style mögen, aber mir ist das alles echt too much. Sowohl die gepanzerten Sigmarines als auch die He-Men (wie MiRu sie nennt - netter Vergleich übrigens) gefallen mir nicht. Man stelle mal ein paar grazile Elflein daneben. Da glaubt man nicht, dass es sich um das gleiche Spiel / Universum handelt. ;(

  • Mir gefallen die Chaoten ausgesprochen gut. Klar sind es circa 200 Muskeln und fünf Testo- und Anabolika-Kuren zu viel. Mannkönnte sich auch fragen, wieso der Oberkörper ungeschützt ist, aber die Beine gerüstet. Aber sie sehen echt geil aus. Und blutrünstig. Und cool.


    Wieso Call of Archaon 2? Wann war der erste Ruf? Wer ruft? Er uns oder wir ihn?

    • Offizieller Beitrag

    Die Minis passen dazu. Klar, die realistisch proportionierteren Minis, die Merrhok geteilt hat sind auch schick... aber die Conan Horde wirkt eben auch ihren Reiz auf mich aus. :rolleyes:

    Zu bedenken gilt nur, dass Conan (vom körperlichen Eindruck und dem psychologischen Effekt auf den Gegner her) nicht Besonderes mehr ist, wenn ganze Horden sie gleiche Statur haben wie er. :winki:


    (Unbändige Kraft und Wildheit muss man nicht mit Muskelbergen darstellen. Ein dürrer Freak wirkt unter Umständen weit verstörender und imposanter als eine Horde Kerle, die vor Kraft kaum einen am Boden liegenden Goldtaler aufheben könnte. Ein wenig mehr Lebens- bzw. Realitätsnähe würde das Abtauchen in die Neu(e)n Welten sicher enorm erleichtern.)

  • Wieso Call of Archaon 2? Wann war der erste Ruf? Wer ruft? Er uns oder wir ihn?



    Der erste Call bing an Copsy Bule, einen Champion des Nurgle, der eine Welt quasi komplett erobert und im Laufe von ca. 2.000 Jahren zu einem neuen Garten Nurgles gemacht hat. Er langweilt sich, weil quasi kaum noch was zum bekämpfen kreucht und fleucht. Er muss sich damit abgeben, Khornaten zu töten um seinen Garten zu düngen...


    Until a wild Seraphon appears... In der Schlacht gegen die urplötzlich einfallenden Seraphon tut sich Bule mit seinen Blightkings zwar als erstaunlicher Kämpfer hervor (er muss eine Art fauliger Shaolin sein, so wie sein Stockkampf beschrieben wird!), muss allerdings einsehen, dass er gegen die endlos spawnenden Seraphon nur wenig chancen hat.


    Er flüchtet durch ein (von Archaeon geöffnetes??) Realmgate aus dem Kampf und trifft in einem unbefleckten, grünen Realm (Silvaneth-Realm?) ein... und beginnt sofort verzückt damit, einen neuen Garten zu errichten...


    Er ruft. Offenbar verschiedene Champions und plant eine größere Schweinerei.


    Wieviele und was das endziel ist.. keine Ahnung. Es handelt sich um eine Reihe von Kurzgeschichten.


    EDIT


    Zu bedenken gilt nur, dass Conan (vom körperlichen Eindruck und dem psychologischen Effekt auf den Gegner her) nicht Besonderes mehr ist, wenn ganze Horden sie gleiche Statur haben wie er.


    Au contraire, werter Freund:


    Man stelle mal ein paar grazile Elflein daneben. Da glaubt man nicht, dass es sich um das gleiche Spiel / Universum handelt.


    Man stelle sich eine ganze Horde von Conans gegen eine ganze Horde von "normalen" Menschen vor. Find ich immer noch furchtbar. Furchtbarer gar.
    Ich stand mal vor ner Truppe von 6-10 Hells Angels, die eigentlich nicht soooo viel anders aussahen als die neuen Barbaren (gut, hatten ne Lederweste an)... Und ich fand die Situation schon recht... unangenehm. Klar.. nur einer davon wäre auch schon schlimm genug gewesen. Aber n Pack...?! Nope. Noooope, nope!



    Unbändige Kraft und Wildheit muss man nicht mit Muskelbergen darstellen.


    ... aber man kannnnn *verschwörerische erhobener Zeigefinger mit pasend verschwörierischem Blick*

    ✠ Adeptus Sororitas ✠ Vlka Fenryka ✠ Death Watch ✠

    ✠ Ad
    eptus Custodes ✠ Death Guard ✠


    MiRu malt - MiRu bastelt
    MiRu auf Instagram

    2 Mal editiert, zuletzt von MiRu ()

    • Offizieller Beitrag

    Zitat von »Merrhok«
    "Zu bedenken gilt nur, dass Conan (vom körperlichen Eindruck und dem psychologischen Effekt auf den Gegner her) nicht Besonderes mehr ist, wenn ganze Horden sie gleiche Statur haben wie er."



    Au contraire, werter Freund

    Worauf ich hinaus wollte ist, dass die Charaktermodelle nicht mehr mit Muskeln trumpfen können. Denn die hat ja Jeder. Stattdessen bekommen sie dann unmöglich riesige Waffen oder Rückenschilde (man sollte fast "Leuchtreklame Tafeln" sagen), mit denen sie durch keine Tür, geschweige denn irgendeinen Wald, kämen... Will sagen: Das Design ist "ein wenig over the top". :winki:

    • Offizieller Beitrag

    Laut BoLS gibt es Berichte über ein neues Add On, in dem es um das Balancing von AoS gehen soll! Link


    Den Text poste ich mal hier:




    Es bleibt abzuwarten, was das wirklich zu bedeuten hat. Ein Balancing für das Spiel wäre sicherlich sinnvoll. Mittlerweile bin ich mit meiner Spielergruppe auch endlich mal zum Ausprobieren gekommen. Dort waren wir auch alle der Meinung, dass viele Aspekte des Spiels Potential haben, aber grundsätzlich ein Rahmen fehlt und das Spiel noch unausgereift und unfertig wirkt. Wer mehr dazu lesen will, kann das gerne hier machen---> Link.


    Meint ihr, die oben genannten Regeln könnten dem Spiel gut tun?


    Den weiteren Text von BoLS will ich auch nicht vorenthalte:



    Zitat


    The entire ruleset is designed to lay atop the existing Age of Sigmar rules, so it is not a set of “advanced rules”. Instead, it is a rules framework to directly address mismatched armies which can occur all the time in the game and balances out the underdog with a “no-points” set of bonuses.


    Not a bad start and it sounds like the entire ruleset is a realization from GW that players want a bit more structure to their games. It is also a set of rules that seems to tie into the “keywords” that all warscroll units, have, so it may have been planned long ago as part of a slow rule expansion rollout.


    There is not a timeframe on these, but I would expect them to arrive much sooner than later.

    • Offizieller Beitrag

    Meint ihr, die oben genannten Regeln könnten dem Spiel gut tun?

    Solche Regeln würden das Spiel komplizierter (und unübersichtlicher) machen, während Armeeorganisation oder -Planung (vor dem Spiel) noch immer keine Rolle spielen. Viele Spieler vermissen diese Aspekte (die von der eigentlichen Spielzeit nichts in Anspruch genommen und zudem noch die Vorfreude auf das Aufeinandertreffen gesteigert haben). Punktekosten waren klar und eindeutig. Man konnte zur Not sogar bewusst und portionsweise nach-balancieren, wenn das den Spielern nötig erschien. (Beispiel: Nach ETC mit 2700P antreten für teure Armeen, statt mit 2400P.) Das oben skizzierte System lässt so gar nichts an "Kontrolle" oder "Transparenz" durchblitzen.


    ... aber es ist ja auch nur ein Gerücht.

  • Laut BoLS gibt es Berichte über ein neues Add On, in dem es um das Balancing von AoS gehen soll! Link


    Den Text poste ich mal hier:


    Ich sag mal ganz vorsichtig, und gestützt auf die Tatsache dass das von BolS kommt - Bullshit. GW wird dich nie dafür bestrafen dass du mehr verschiedene Figuren kaufst. Nicht mit der Art wie AoS ausgelegt ist. GW operiert ausserdem nicht schnell und reagiert auch nicht schnell auf Probleme. Wenn sie jetzt merken dass AoS nicht so ankommt wie sie sich das gedacht haben dann sehen wir das Ergebnis erst in 12 - 18 Monaten. Abgesehen davon halte ich GW nicht für fähig eine qualitativ hochwertige Lösung 'schnell' rauszuhauen.


    Was ich mir vorstellen kann wäre ein Buch mit mehr kleineren und großen Formationen, als zusatzanreiz mehr Minis zu kaufen. Und natürlich ein weiteres 60€ Buch. Aber etwas das dich bestraft oder dir nen Nachteil gibt weil du Miniaturen benutzt - never.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I