
Lustwandeln zwischen den Welten...
-
-
darf man fragen welche töne das sind fürs lila des banners?
-
Das Banner ist Naggaroth Night, getuscht mit Druchii Violet. Dann hab ich die erhabenen Stellen (jeweils mehrmals) mit verdünntem Naggaroth Night und mit verdünntem Xereus Purple geschichtet und Akzente mit Genestealer Purple gesetzt.
-
-
Nachträglich nochmal alle Daumen hoch für die fetten Bihandkämpfer- großes imperiales Kino
-
-
Ziemlich Top. Nur das Metall ist mir zu sauber. Da würde ich nochmal drüber tuschen
-
@Metall: Das hab ich absichtlich so gemalt, da es verzaubert wirken soll...will keinen schmierig-öligen Look bei meinen AoS-Goblins haben (und eigentlich auch nicht bei meinen whfb-Goblins...).
Squigherde (noch ohne Treibaz):
Wer genau schaut, erkennt den alten, klassischen Zinnsquig inmitten der neuen Plastikmodelle...der zehnte Squig ist mir verlustig gegangen und ich hab ihn (noch? hoffentlich noch...) nicht wiedergefunden...
Der nächste Schritt werden dann die beiden Treibaz sein, dann wäre der Goblinanteil der Looncurse-Box bemalt und es wird auch ein Gruppenfoto geben.^^
-
Juhu! Bald gibt es ein Gruppenbild!
Schön zu sehen, dass die alten Squigs noch gut zu den neuen passen. Es sind so coole Modelle!
-
@alte Squigs: Stilistisch merkt man schon Unterschiede. V.a. ist dieser Squig ja nochmals älter als die letzte Generation Zinnsquigs, die dann in Finecast übernommen und durch die aktuellen Squigs ersetzt wurden. Aber mir sagen gerade auch die älteren Modelle sehr zu. Dieses Augenzwinkern und angenehm dezent (schwarz)humorige ließen und lassen ja die letzten und weniger letzten (Sprachbiegung!
) Minis durchaus leider vermissen...
-
Des schönste alte squigreiter modell ist eigentlich das mit dem Holzschwert. Des ist einfach nur funny.
-
-
-
Sehr schön!
-
-
Gitzo!
-
-
So, Mo-Mi 'außer Gefecht', aber heute hab ich mich über den begonnenen Tau-Commander hergemacht und diverse Waffen magnetisiert (da sollen aber noch welche folgen, zumindest ein zweiter Fusionsblaster wäre mal nicht schlecht...):
Das sind die bisher magnetisierten Waffenoptionen (von links oben: zyklischer Ionenblaster, 2x Plasmagewehr, Raketenmagazin, Fusionsblaster, Flammenwerfer, (Hochleistungs)Bündelkanone, 2x Streugranatwerfer
Lediglich der Schildgenerator ist fest verklebt. Ich hoffe, die Motivation hält noch an, denn es sollen zumindest ein weiterer Fusionsblaster und ein weiteres Raketenmagazin folgen...
-
Die Dynamik des Modells ist toll gemacht!
Brauchst du wirklich so viele Waffenoptionen oder willst du dir einfach nur alle Türchen offen halten?
-
Naja, ich möchte ihn schon ganz durchmagnetisieren, dann hab ich alle Optionen offen (von Panzerjäger über Infanteriekiller bis Drohnencontroller). Und auch wenn ich die eine oder andere Option eher nie verwenden werde, ist es trotzdem ganz angenehm, wenn man zumindest die (theoretische) Möglichkeit hat.