Vom erzählerischen Bericht nun zu den harten Fakten:
Das war eine sehr tolle Schlacht.
Und sie so viele epische Momente: Tödliche imperiale Artillerie, unvernünftiger Andturm der Hellebardiere, Duell zwischen Erzlektor und Skaven-Kriegsherr, Flucht und Sammeln der Ritter, Magieduell zwischen Prophet und Lebensmagierin und vor allem - der Zweikampf zwischen Brut und Panzer, der gefühlt das halbe Spiel gedauert hat.
Und weil sie so epische Momente hatte, ist mir die schwere Niederlage egal. Naja, okay, fast egal.
Hier die Liste der Middenheimer:
Middenheim goes Skaven-Slaying
Ulrich Staal Arch Lector (General
+ Great Weapon
+ Heavy Armour
+ Warhorse&Barding
Jocelyn von Arb Wizard Lady (Level 4; Lore of Life)
+ Warhorse
Urs „Wolfsreiter“ von Ulmenstamm Captain of the Empire (BSB)
+ Great Weapon
+ Full Plate Armour
+ Warhorse & Barding
Bengt „Zitterhand“ Säbelheimer Master Engineer
+ Repeater Pistol
+ Light Armour
Die Wolfshammer Knightly Orders (9 Inner Circle Knights)
+ CSM
Die Warrenburger Vintschinder State Troops (37 Halberdiers)
+ CSM
+ Attachment: 5 Archers
1. Schwere Drakenwaldpatrouille Demigryph Knights (4 Inner Circle Knights)
+ CSM
Isegrimms Donnerschlag Great Cannon
Zorn des Kometen Hellblaster Volley Gun
Kerboros Steam Tank
Die Liste der Skaven folgt alsbald.
2 Kommandanten 500,0 Pkt. 25,0 %
4 Helden 317,0 Pkt. 15,9 %
4 Kerneinheiten 524,0 Pkt. 26,2 %
2 Eliteeinheiten 244,0 Pkt. 12,2 %
3 Seltene Einheiten 415,0 Pkt. 20,8 %
Gesamt: 2000,0 Pkt. 100,0 %
*************** 2 Kommandanten ***************
Grauer Prophet
- General
+ - Lehre der Seuche
- Lehre des Untergangs
+ - Talisman der Bewahrung
- Magiebannende Rolle
- - - > 310 Punkte
Kriegsherr
+ - Kriegssänfte
+ - Schwert der Macht
- Eisenfluch Ikone
- Widerwärtiger Talisman
- Verzauberter Schild
- - - > 190 Punkte
*************** 4 Helden ***************
Häuptling
+ - Schild
+ Armeestandartenträger
- Sturmbanner
- - - > 122 Punkte
Warlocktechniker
- Upgrade zur 1. Stufe
+ - Warpenergie-Kondensator
+ - Lehre des Untergangs
- - - > 85 Punkte
Warlocktechniker
+ - Verdammnisrakete
- - - > 45 Punkte
Warlocktechniker
+ - Bronzesphäre
- - - > 65 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
34 Sturmratten
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Klingenstandarte
- - - > 308 Punkte
40 Skavensklaven
- Musiker
- - - > 82 Punkte
40 Skavensklaven
- Musiker
- - - > 82 Punkte
25 Skavensklaven
- Musiker
- - - > 52 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
8 Gossenläufer
- Schleudern
- Giftattacken
- - - > 144 Punkte
5 Jezzails
- - - > 100 Punkte
*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Höllengrubenbrut
- - - > 235 Punkte
Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte
Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Skaven : 2000
--
Taktische Rückschau
Größter Fehler:
Der Dampfpanzer fährt in Runde 1 mit 3W6 (und dann auch noch ganze 16 Zoll), damit hab ich der Brut den Angriff dort gelassen. Wäre der Panzer mit 2 W6 gefahren, hätte der Panzer vielleicht selbst den Angriff bekommen. Dieser Fehler war Schlacht entscheidend, wie man noch sehen wird.
Zweitgrößter Fehler:
Nachdem die Skaven-Arri sauber herausoperiert war, hatten meine Truppen eigentlich Zeit. Eigentlich, denn ich war schwer in Sorge, wie lange der Panzer die Brut aufhalten würde können. Deshalb der übereilte Angriff von Rittern, Demis und Staatstruppen.
Pech:
Der Zweikampf Erzlektor gegen Kriegsherr musste angenommen werden (aus fluffgründen), ging dann aber gründlich schief. Dabei steht der Erzelktor mit -1 auf Treffen und 5+(schon modifiziert)/5+ gegen den Kriegsherr nicht schlecht da. Da ich aber alles verwürfelte, lag der Lektor im Staub bevor er zuschlagen konnte.
Fehleinschätzung:
Ich hatte die Ritter auf die Ecke der Sturmratten geführt um Punkte zu machen und zu bedrängen. Leider ist es in der 8. Edition - anders als bei 9th-Age, das ich mittlerweile mehr gewohnt bin, nicht möglich, über Charaktermodelle insbesondere Zweikämpfe zu schlagen. Dadurch hatten die Ritter keinen Punch und die Staatstruppen verloren das Kampfergebnis. Ich musste die Ritter auf die 6 mit ReRoll testen aber das ging daneben. AST und Standarte futsch. Dumme Sache, kann aber passieren.
Fluffspieler:
Jocelyn war eigentlich großartig. Ihr fehlte aber ein Schadenszauber (abgesehen von Bewohner der Tiefe). Und solche "Game-Breaker-Zauber" pflege ich nur in größter Not einzusetzen. Als Jocelyn den Zauber dann auf den Generalsblock wirkte, war es zu spät und vor allem schafften alle Skaven Charaktere (Grauer, AST, Warlock) ihre Stärketests.
Listenkritik:
In dieser Punktgröße passen Staatstruppen und Ordensritter mMn irgendwie nicht zusammen. Letztlich wäre ich effektiver gewesen, wenn ich einfach anstelle der Hellebardiere mehr Ritter mitgenommen hätte. Reichsgarde zum Blocken und vor allem den Wolfsritterbus greoßm genug machen gegen Warpblitze, Versengen und Jezzails. Die Lebensmagierin hätte die dann hochheilen können.
Abschied
Ich denke mit Freude an dieses Warhammer-Spiel bei Beorn zurück. Es war eine entspannte Atmosphäre, genug Zeit ein geordnetes Umfeld und ich hatte sehr viel Spaß (und Beorn hoffentlich nicht minder).
Meinem Gegner Dank, Liebe und Respekt!
Over und out!