"Ritter der Woche" - Mal-Ansporn für schwere Kavallerie

  • Vorrede

    Spoiler anzeigen

    Bei mir liegen derzeit drei Warhammer Armeen in Kisten und warten darauf, gabeut und bemalt zu werden: Gruftkönige, Tiermenschen und Bretonen.
    Mit den Gruftkönigen werde ich, Army-Builder-Knochenfarbe-Grundierspray sowie meiner Routine und Geschwindigkeit beim Malen von Massenarmeen sei Dank, sicher gut fertig, so bald es mit denen losgeht. Auch vor den Tiermenschen gruselt es mit nicht, auch wenn ich da viele Streitwagen, Monster, Charaktere in der Kiste hab und wenig Infanterie. Schwieirg gestaltet sich für mich aber das Bretonen-Heer, welches hier schlummert: Insgesamt an die 50 Ritter! Dazu kommt, dass meine übliche Fließband-Technik bei Bretonen versagen muss, da ja jeder seine eigene Heraldik bekommt.

    Die Idee
    Ich will versuchen, einen Ritter die Woche zu malen. In etwa einem Jahr hätte ich dann eine Spielfähige Bretonen-Streitmacht.
    Gern zeige ich Euch dann hier Ausgangspunkt, Ziel und den Weg dahin.
    Noch schöner allerdings würde das für mich, wenn ich Mitstreiter finden würde, die sich ebenfalls mit Pinsel in den Pferdestall begeben.

    Wer hat Bedarf und Lust, mitzutun?
    "Zulässig" wären natürlich alle Ausprägungen von Schwerer Kavallerie: Ordensritter, Echsenritter, Sauruskavallerie, Chaosritter, Drachenprinzen, Silberhelme... Auch mönströse Reittiere gingen sicher (sind dann aber für eine Woche vielleicht doch etwas zum 'umfangreich'?). Von mir aus auch noch leichte Kavallerie.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    • Offizieller Beitrag

    @antraker Aber die Pferde-Haut und die Rüstungen könntest Du schon erstmal in Serie vorlegen. :) Dann könntest Du Dich auch voll und ganz auf die Heraldik konzentrieren und würdest da nicht immer durch das Rest-Programm abgelenkt werden.

    Ich bin mal gespannt...

    (... und warte gern auch auf Deine Behuften. Sehr gern!) :hihi:

  • Ich würde dich wirklich gerne unterstützen, aber meins sind Chaosritter, Skullcrusher und Rotflies. Die kommen auch jeweils am Stück dran. Mach doch bei unserem monatlichen Motivation Malherausforderung thread mit. Da bekommst du viel Motivation und du kannst ja zu allem, was du so den jeweiligen Monat geplant hast noch den obligatorischen Ritter schreiben. *g*
    Ich wünsch dir schon mal viel Glück! Klingt nach ner coolen Idee, v.a. weil jeder anders aussehen wird. :-)

  • Mach doch bei unserem monatlichen Motivation Malherausforderung thread mit.

    Ich kenne den Thread. Und ich finde ihn sinnvoll. Hab allerdings - da ich im Sommer nur ein sporadischer Leser sein konnte - da nie so richtig reingefunden. Ist für gelegentliche Leser nämlich mMn sehr unübersichtlich. Mir fehlt da ein wenig ein klares Thema. Aber ich schau mir den Thread die Tage noch mal an und, falls sich hier kein(e) Mitstreiter findet/-n, geh ich dann da rüber oder nutze einfach meinen Malblog für die Ritter.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Die klare Linie war simpel, jeder kann sich anfangs sein Ziel selber stecken und es im Laufe des Monats durchziehen so kann man Familienfeste, Arbeit und ähnliches besser einplanen

    Ja, hab ich schon verstanden. Mir ist ein Monat aber eigentlich zu lang da schieb ich dann schon gern mal wasd auf...
    Die beiträge haben aber inhaltlich kaum was miteinander zu tun. Das meinte ich mit "Linie".
    Wie gesagt, vielleicht steige ich dort ein.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • @Divinus-Dante Mach doch. :D Ich glaub wir haben nur einfach weiter geschrieben, weil du keinen neuen thread aufgemacht hast. Bzw. ich hab das so gemacht. Ich hatte angenommen, du machst nen neuen auf (hätte ich natürlich auch selbst machen können, aber mein letzter Beitrag des Monats war auch gleich der erste für den nächsten) und verschiebst alles von Oktober da rein. :-P :-)

  • Ich finde die Idee hier sehr cool, ich hab noch ein Riesenrudel Ordensritter, Demigreifen, Pistoliere, berittene Helden, etc. etc.
    also ich bin gern dabei!

    Und zur Bemalherausforderung: ich hab eigentlich auch auf einem neuen Thread gewartet, für die Übersichtlichkeit wäre das sicher gut. Den Monat würde ich das aber noch so lassen und ab nächstem Monat immer einen Neuen

    Zigaretten sind wie Eichhörnchen. Komplett ungefährlich, bis man sie sich in den Mund steckt und anzündet.

    Fantasy (und AoS):
    Imperium ca 20k (ca. 50% bemalt)
    BoC ca 3k (ca. 40% bemalt)
    WE ca 3k (ca. 40% bemalt)
    DE ca 2k (100% bemalt)

    40k:
    nope

  • So: Auf geht's!

    Ritter der Woche #1 "Etienne de Bourges"


    grundiert

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Farbstudie/Basecoating

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da ich noch nie Bretonen gemalt hab, dachte ich, ich fang mit den etwas einfacheren Modellen aus der Grundbox 5. Edition an.

    Über den Ritter

    Etienne des Bourges ist der dritte Sohn des Grafen von Bourge sur Maine.



    Schlachtross

    Etienne reitet auf dem Schlachtross Nebelsturm.


    Heraldik
    Er trägt wie alle aus dem Hause Bourges die Hausfarben Veilchen/Sonnenblume. Wie für die dritten Söhne üblich, werden die Hausfarben auf Schabracke, Helmhaube und Ärmeln im Schachbrett angeordnet. Die Helmzier ist die Krähe von Bourges.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Find die Idee mit dem Thread super! Vllt. komme ich doch auch dazu, meine imperialen Ordensritter weiter zu bemalen (ich muss sie nur suchen...und finden... :P ).

    @WIP-Bild: Die Farbkombination gefällt! Erinnert ein wenig an die Ostmark (auch wenn bretonische Heraldiken natürlich nichts mit den Imps zu tun haben)...dennoch: der Gußgrat! der GUSSGRAT!...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...

    Sic transit gloria mundi...

    Standart - die Kunst des Stehens

  • Kleines Update von Etienne de Bourges

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab ein bisschen getuscht, geschichtet, akzentuiert und das Base begonnen.

    Heute kommt Besuch, der bis Samstag bleibt. Also kann ich ersten Ritter der Woche dann erst Samstag/Sonntag fertigstellen. Bitte also um Geduld.

    • Die Schabracke muss noch ein dezentes Muster und Heraldik bekommen.
    • Lanze und Schild müssen gemalt werden.
    • Base gestaltet.
    • Pferd braucht noch Schatttierung/Highligts und Hufschwärze.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • War ein paar tage mit Trockenbau-Arbeiten beschäftigt, unser Kleiner soll ein eigenes Zimmer bekommen.
    Deshalb die Funkstille.

    Hier ein Update von Etienne:

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dazu ist zu sagebn, dass das Modell quasi ein Übungsmodell ist - ich habe mit Schabracken und Freehands darauf kaum Erfahrung.


    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich stelle übrigens fest, dass die "alten" Bretonenmodelle eigentlich doch schwieriger zu bemalen sind, denn es gibt kaum modellierte Details, die helfen. Dafür muss man schauen, wie man diesem Stoff-Ungetüm Pferd Herr wird.

    Ich fürchte auch, ich muss diese Nahtstelle am Hals bei 24 Rittern verspachteln. :( Mäh!


    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier übrigens mal ein Blick in das Bretonische Heerlager.
    Links seht Ihr 2x12 Bretonenritter aus der Grundbox 5. Edition.
    Denen hab ich jeweils ein volles Kommando aus neuen Rittern spendiert.

    Von Gamezone hab ich ~10 Feudalritter inklusive Musiker und Champion ungebaut liegen und drei Modelle von Excalibur.

    Dazu kommen ein GW-AST aus Zinn, ein Herzog, eine berittene Maid und eine zu Fuß.
    Auf dem Dachboden liegt noch eine OVP-Streitmachtbox mit 20 Landsknechten, 16 Bognern und 8 Rittern.

    Rechnen wir mal durch: Falls ich mein Arbeitstempo verdoppele und tatsächlich jede Woche einen Ritter schaffe, brauchen wir: ~52 x 1 Woche, also ziemlich genau ein Jahr.
    Dann könnte man die Infanterie in Angriff nehmen und die Flieger und Knappen und Trebuchets... ... ...

    Da sich hier aber kein Mitstreiter findet, werde ich wohl mit der Dokumentation meiner Bemühungen demnächst in einen Thread wechseln.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Würde sehr gerne mitmachen aber bemale grade sehr schwere Jung die zwei nummern zu groß sind für diesen Thread. Da bekomme ich nicht jede Woche ein Modell fertig. :(

    Aber ich kann wenn das ok geht hier auch meine Zwischenstände reinposten. :)