Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

  • Ja Ba klärt das ganze dankenswerterweise nochmal auf whattsapp mit mir.
    Auf jeden Fall haben wir nicht ordentlich maximiert, sieht man ja auch auf dem Foto.


    Aktuell neige ich wieder zu dieser Liste, wegen dem zweiten Aspirants-Trupp und der zwei Fliegerhelden :D :


    +++ quest force (BS2.0 Fantasy Battles: The 9th Age) [4500pts] +++
    ++ Kingdom of Equitaine (BS2.0 Kingdom of Equitaine) [4500pts] ++
    + Characters +
    Duke [720pts]: Hippogryph, Renown, Shield
    . Magic Items: Blessed Sword, Crusader's Helm, Blessed scripture
    Duke [535pts]: Army General, Audacity, Barded Warhorse, Questing Oath - Duke, Shield
    . Magic Items: Bluffer's Helm, Crown of Scorn
    Paladin on Pegasus [446pts]: Battle Standard Bearer, Lance, Might, Shield
    . Magic Items: Dragonscale Helm, Lucky Charm
    + Core +
    Knights Aspirant [260pts]: 5x Knight Aspirant, Musician
    Knights Aspirant [260pts]: 5x Knight Aspirant, Musician
    Knights of the Realm [496pts]: Champion, 9x Knight of the Realm, Musician, Standard Bearer
    Knights of the Realm [476pts]: 9x Knight of the Realm, Musician, Standard Bearer
    + Special +
    Knights of the Quest [516pts]: Champion, 9x Knight of the Quest, Musician, Standard Bearer
    Knights of the Quest [571pts]: 9x Knight of the Quest
    . Champion
    . Musician
    . Standard Bearer: Aether Icon
    Yeoman Outriders [110pts]: Replace Bow with Throwing Weapons,
    Yeoman Outriders [110pts]: Replace Bow with Throwing Weapons,

  • Ich weiss schon..aber man muss ja immer auf die Sechser hoffen. Und Treffen muss man eh....häufig braucht man ja auch die +4 gegen Chars....oder welchen deiner Helden hättest du gegen die Chaoslords gesetzt als Charakterkiller?
    Ja, die Heckenritter ohne Held...man muss schon genau überlegen, wie beim Grünen Ritter, wo und wie einsetzten. Aber sie verunsichern den Gegner...er versucht beide Flanken abzudecken..oder bekommt eben den Flankenangriff ab . Optimal eingesetzt mit einer Lanze/Hippo von vorne (wem wird er sich zuwenden?) .
    Ansonsten kann ich ja erst die Hekcenritter als Scouts aufstellen..um dann mit der Vorhutbewegung wider zurück zu setzten :)....aber der gegner hat darauf reagiert und ich kann so seine Vorhutseinheiten einschränken.
    Ansonsten plädiere ich ja, das zumindest eine Einheit auch wenigtens einen Helden mit Questtugend mitnehmen darf (solange das ein Strigoi Vampir mit Ghoulen darf,..).



    Also ich verstehe die Leute NICHT, der Grüne Ritter, ein paar Sachen beachtend , ist ne Wucht .

  • Naja hoffen muss man Schon aber er darf ja Wunden wiederholen dadurch ist der Gegner meistens eingeschüchtert :) (auch wenn man nur 2 Treffer landet im Schnitt)


    Ist eine 30% Chance, dass man ein 3LP Charakter mit 4++ tötet (kann man mit arbeiten und sollte auch dem Gegner zu denken geben)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Naja hoffen muss man Schon aber er darf ja Wunden wiederholen dadurch ist der Gegner meistens eingeschüchtert :) (auch wenn man nur 2 Treffer landet im Schnitt)


    Ist eine 30% Chance, dass man ein 3LP Charakter mit 4++ tötet (kann man mit arbeiten und sollte auch dem Gegner zu denken geben)

    joa, mit einem REW +4 sind wird dann zwar bei 22,5% (wegen der heiligen Attacken), aber immerhin. Trotzdem reisst mich das nicht vom Hocker, WENN mein diesbzgl. Held nicht gut geschützt ist .

  • Das Schwert gibt Wunden wiederholen :) damit hat man 40% 2 oder mehr Wunden zu machen bzw 28% 3 oder mehr zu machen


    ich würde das so nicht spielen aber schiebe auch nicht gerne etwas rein in den Typen ^^:)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

    Einmal editiert, zuletzt von Groudon ()

  • Ich weiss schon..aber man muss ja immer auf die Sechser hoffen. Und Treffen muss man eh....häufig braucht man ja auch die +4 gegen Chars....oder welchen deiner Helden hättest du gegen die Chaoslords gesetzt als Charakterkiller?

    Ich sehe ihn tatsächlich weniger als Charakterkiller, sondern eher als Allzweckwaffe.
    Streitwagen und Monster trifft er ja oft schon auf die 3, dann steigen auch die Chancen auf die Multiwunden.
    Grinden kann er in Kombination mit dem Greifen auch größere Infanterieblöcke, wenn ein oder zwei meiner Lanzen mitmischen.
    KM schaltet er auch zuverlässig aus, monströse Infanterie und 1+ Ritter kriegt er auch klein-es gibt also eine Fülle von Zielen.


    Chars killt mein General vermutlich zuverlässiger, solange sie nicht mit 1+/4+ daher kommen.
    Wenn die Chars zu stark geschützt sind, haue ich lieber den Rest kaputt und gehe denen aus dem Weg.

  • Update mit (4) Kurzberichten

    Guten Abend, Freunde der Tafelrunde


    Vor dem Hamburger Alsterkloppen standen noch ein paar Testspiele für meinen Heerzug an.
    Wie ich hier von Beginn an angekündigt habe, ist es bei einem Ritteraufgebot fast ohne Bauern geblieben.
    Vier Lanzen(zweimal Questritter, zweimal Reichsritter) sind fest verankert,
    ebenso wie die berittenen Knappen und ein oder zwei Trupps mit Aspirants(früher Knights Errant).
    Nur in der Heldensektion habe ich hin- und hergebastelt.
    Letztlich ist Duke Nuke ´em auf Hippogreif wieder dabei, Duke Montfort auf Schlachtross mit Tugend der Kühnheit und Bihänder
    sowie mein AST mit Einserrüster und Bihänder(Questgelübde).
    Die Liste ist spezialisiert auf Monstertöten, kann gut scoren und stößt an ihre Grenzen gegen
    Infanteriehorden und die wenigen Armeen, die noch mobiler sind(DL Lust zum Beispiel).


    Ich will Euch hier ein paar Impressionen von den letzten 4 Testspielen vor dem Hamburger Turnier geben.
    Letztes WE ging es gegen Mathis Echsen und Goblinspießas Dread Elves,
    gestern zweimal gegen Nepomuks(ehemals Dagoska) Beast Herd.


    Mathis Echsen hatten diesmal keine Hornnackenveteranen oder ähnliches am Start(auch keinen Alpha-Carnosaur),
    sondern drei Stegadöner(alle mit mobiler Speerschleuder ausgestattet), zwei Salamander und dann der Rest der Armee :tongue:
    Die steckte in einer 50er Skink-Kohorte mit Slann angeschlossen und 6 Skink-Helden =O .
    Deshalb seht Ihr auf dem Foto schon fast seine ganze Armee, ein Stegadon musste er mit Raptor-Reitern proxen, das andere mit Bestiladon:


    Da seine Helden einen Speerschleuderbogen und diese magische Flinte hatten,
    prasselte einiges auf mich ein. Pyromancy fackelte mir alle Bauern ab und diverse Ritter.
    Glück hat mein fliegender AST, der zwei Speerschleudertreffer überlebt.
    Schließlich nahm sich Duke Nukem das linke Stegadon vor und die Questies die beiden rechten Viecher.
    Im Bild sieht man den Nachteil seiner Kohorte- der Slann kann nicht nach hinten, sondern muss sich seitlich anschließen.

    Nukem macht schließlich kurzen Prozess mit dem linken Stegadon,
    mein General muss eine feststeckende Questlanze rausboxen, aber am Ende sind alle Monster erschlagen.
    Seine Heldenkohorte dreht sich fast nur auf der Stelle,
    um möglichst viele Bretonen in der Front zu behalten.
    Dann evakuiert er den Slann aus der Einheit, mein (damals noch fliegender) AST und Nukem versuchen und schaffen
    beide den Angriff auf die 9 und sacken fette Punkte ein.
    Kurz vor Schluss habe ich noch die Option, mit allem in die Helden-Kohorte reinzugehen.
    Die würde aber gegen meine dezimierten Lanzen kaltblütig auf die 7 testen, also ziehe ich einfach alles zum Schlachtfeld-Mittelpunkt
    und sichere mir "Hold your Ground".



    Fünf Einheiten am Missionsziel, das hatte ich auch noch nicht :tongue:
    Das sichert mir am Ende ein 18:2, ist aber aufgrund der unorthodoxen Liste meines -Gegners auch nicht richtig repräsentativ.


    Gegen Goblinspießas Dread Elves würde es erfahrungsgemäß schwerer werden.
    Divination, ein tiefer Block Speerträger, diverser rüstungsbrechender Kleinkaliberbeschuss, zwei Speerschleudern,
    drei Monster(immerhin) und zweimal Acolytes(ehemals Doomfire warlocks).


    Ich muss hier nach vorne, um nicht zu lange dem Beschuss ausgesetzt zu sein.
    Dabei muss ich aber dem Speerblock aus dem Weg gehen und mit den beiden Reichsrittern selbst den Angriff gegen die
    zwei Kraken und den Mantikor-AST kriegen.



    Auf dem Bild seht Ihr, wie 5 mutige Knights Aspirants einfach mal den Kraken attackieren und dem sogar 3 von 5 LP abnehmen.
    Meine Lanzen rücken vor, aber nicht komplett um von seinen Monstern und Acolytes nicht gecombocharged zu werden.
    Gibt's das Wort? Ich bin für Alternativen offen.
    Rechts macht Nukem Jagd auf den zweiten Kraken:


    Den opfert Goblinspießa dann, um mit dem Speerblock den Konter zu kriegen- Nukem kommt aber davon.
    Das war´s dann aber auch mit den guten Nachrichten :tongue: .
    Die Reichsritter(Knights of the Realm), die Ihr oben im Foto rechts unten seht,
    schaffen ihren standhaft-Test auf die 8 gegen die 5 angreifenden Acolytes nicht und genausowenig
    schaffen sie ihren Sammeltest auf die 8 :ugly: .
    Mein berittener AST will dem verwundeten Kraken den Rest geben und beißt sich dabei die Zähne aus.
    Ein Trupp Questritter wäre zuverlässiger gewesen, die sollten aber auf die Speerschleudern und xbows vorrücken.
    Im Nachhinein eine folgenschwere Fehlentscheidung(wegen Distracting ist das Viech gar nicht so leicht auszuschalten).



    Insgesamt ist die Lage schwieriger geworden, denn die Lanzen sind reduziert durch den Armbrustschützenbeschuss
    oder gepinnt von den Acolytes und dann beginnt eine beispiellose Würfelserie, bei der sogar Goblinspießa lachen musste.
    Ab der dritten Runde versemmel ich 6 Marschtests in Folge auf die 9(einmal davon auf die 8) und den Angsttest auf die 7 wiederholbar :blerg: .
    Die Knappen lenken den Speerbus trotzdem noch irgendwie um, aber eine Lanze steht dumm in der Gegend rum
    und Duke Nukem kann nach zwei verpatzten Marschtests die Jagd auf die feindlichen Scoring-Units abblasen.
    Das Banishement nimmt ihm am Ende noch 3 von 4 LP, der verwundete Kraken verjagt meinen AST von der Platte.
    Ich bekomme nur die Speerschleudern, einmal Acolytes und eineinhalb Kraken, Goblinspießa alles bis auf meinen General, den Duke und eine Lanze.
    Hätte ich das Spiel gewonnen ohne diese verrückte Würfelserie? Keine Spur. Sein Stellungsspiel war gut und der Beschuss hätte mich eh bluten lassen.
    Aber die Schlacht wäre für uns beide interessanter gewesen und ich hätte das Missionsziel mindestens anfechten können.
    So fallen mir nicht viele Schlachten ein, bei denen meine Equitanier so alt aussahen :rolleyes: .
    Bemerkenswert waren bei den Dread Elves die Acolytes. Fünf von denen allein haben die eine Lanze in die Flucht geschlagen
    und die mit General für gefühlt eine Ewigkeit gepinnt ohne großen Schaden von den 10 Attacken der Stärke 4 und 4 Attacken der Stärke 6 vom Chief zu nehmen.


    Gestern ging es dann zweimal gegen Nepomuks Beast Herd, ich hatte nur den AST auf Pegasus gegen einen auf Pferd mit Bihänder getauscht
    und einmal drei Pegasus-Ritter eingebaut statt Aspirants.
    Nepo hatte wieder zwei Ghortachs, zwei Streitwagenhelden(General und Schamane mit Shamanismus), einen Minobus mit AST, 10 Hunde, zweimal Gor-Hinterhalt,
    zweimal Harpien und ein Razortusk.


    Im ersten Spiel geht er mit allem frontal nach vorn und lenkt zwei Lanzen um.
    Ich beseitige die Umlenker und formiere die Lanzen neu.
    In Runde zwei sagt er schon 4 Angriffe an, auf die 8-10 aber zwei davon mit swiftstride.
    Und Bäm, alle kampfwütigen Tiere schaffen es ins Ziel, bis auf das razortusk, vor dem die Aspirants geflohen sind.
    Die Minos in eine Questlanze, Ghortach 1 in Duke Nukem und Ghortach 2 in die Generalslanze:




    Nepomuk weiß um das Risiko gegen Duke Nukem und bufft ihn nochmal magisch.
    Die beiden versagen aber zunächst komplett und tun sich gegenseitig nicht weh.


    Sein anderer Ghortach prügelt auf die Ritter der Generalslanze ein, im Nachhinein wäre ein Anschlag auf Duke Montfort wohl sinnvoller
    gewesen. Der Ghortach haut 4 Ritter aus dem Sattel, aber der Duke wiederholt hier Treffer- und Wundwürfe und verdoppelt mit Questgelübde
    seine Wunden und haut das monströse Vieh glatt um!
    Apropos glatt umhauen: Die Minos machen bei der Questlanze keine Gefangenen und zerdeppern schon 6 von 9 bevor ich überhaupt zuschlagen kann :tongue: .
    Die Lanze wird gekillt und in den einen Knappen überrannt.
    Der Minobus killt schließlich noch meine Pegasi und liefert sich den Endkampf mit den Überresten meiner Generalslanze.
    Duke Nukem hat schließlich doch noch seinen Ghortach ausgeschaltet und kommt dem belagerten Montfort zu Hilfe, obwohl er auf seinem Vogel auch nur noch einen LP hat.



    Dort sensen er und sein Hippo eigenhändig zwei Minos um und ermöglichen dem General, um den herum alle Ritter tot sind,
    schließlich den Sieg im Nahkampf. Der Mino-AST nimmt ihm aber vor seinen eigenen erfolglosen Flucht den letzten LP.
    Er hat alles gegeben für die Herrin :thumbup: .
    Seine Hinterhalttrupps schaffen es nicht rechtzeitig zum Mittelpunkt(Hold your Ground),
    aber seine Typen haben ordentlich ausgeteilt. Am Ende haben wir beide ca. 2500 Punkte vom Gegner vernichtet für ein 10:10,
    meine "Restlanzen" sichern mir das Missionsziel für ein knappes 13:7 für das Kingdom of Equitaine.
    Die Minotauren haben meine halbe Armee zerkloppt, dafür haben meine Dukes keine Gefangenen genommen :smoker: .
    Eine spektakuläre Schlacht mit ups and downs, wie ich es mag.
    Ich brauche hier mal ne kurze Pause, aber morgen oder übermorgen kommt die Revanche :alien: .

  • Danke für die vielen, tollen Fotos!

    Gern geschehen. Mit Nepomuks Modellen kann man da ohnehin kaum was falsch machen.
    Goblinspießas Armee macht da aber auch Fortschritte, die Kraken werden richtig nice :thumbup: .

    • Offizieller Beitrag

    Mit Nepomuks Modellen kann man da ohnehin kaum was falsch machen.

    Ja, die sind besonders schnieke! :whistling:


    Aber nach dem Re-Basing Deiner Modelle bist Du ja da auf qualitativer Augenhöhe! :thumbup:

  • oh ja die Marsch Tests waren bescheuert :D ich hab einen Fehler gemacht wodurch ich nicht deinen General bekommen hab (Angriffsreihenfolge usw) war etwas ärgerlich dadurch ist der eine Kraken fast umsonst gestorben


    Den Pegasus Ast fand ich nicht so cool den würde ich so nicht spielen der ist sehr schwach auf der Brust und da du meist mutlicharges brauchst ist es eventuell besser einer Kerneinheit das Gleaming Icon zu geben und den AST auf ein pferd zu setzen

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Den Pegasus Ast fand ich nicht so cool den würde ich so nicht spielen der ist sehr schwach auf der Brust und da du meist mutlicharges brauchst ist es eventuell besser einer Kerneinheit das Gleaming Icon zu geben und den AST auf ein pferd zu setzen

    Ich hatte den auch recht bald aus der Liste geschmissen.
    Mit dem Loadout ist er am Ende irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Er ist nicht bedrohlich genug und gegen Speerschleudern und Alchemy doch zu fragil.
    Gegen Nepomuk saß der Typ dann auch wieder brav auf Pferd mit 1+/5+ und Zweihänder. ..
    Eine zweite fliegende Einheit habe ich dennoch drin, drei "nackte" Pegasiritter, die letztlich mehr Schaden machen und mehr Wunden mitbringen(gleicher MW).

  • Kurzbericht vs. BH

    Hier fehlt noch die Revanche gegen die Beast Herds von Nepomuk, das letzte Testspiel vor dem Hamburger Turnier.
    Auf seiner Seite wieder der Beastlord auf Streitwagen, der Schamane auf Streitwagen, zwei mächtige Ghortachs,
    der Minotaurenbus mit AST, zwei hinterhältige Gor-Trupps, ein Razortusk-Schweinchen sowie diverse Umlenker.


    Wir hatte diagonale Aufstellung und "Durchbruch" als Missionziel.
    Wieder kriegen die Tiere den ersten Zug und rücken auf meine Linien vor. Rechts außen verpatzt der Ghortach einen Angriff auf
    die Questritter, die ihren Entsetzenstest schaffen und in meiner Runde den Konter setzen werden.
    Links außen räumt meine Generalslanze mit einem hohen Wurf das Razortusk aus dem Weg
    und steht nach dem Reform in der Flanke der feindlichen Armee.
    Mittig verpatzt der Beastlord einen Angriff, der Ghortach rückt demonstrativ vor und bietet sich quasi als Schutzschild für seinen Lord an.
    Das lässt sich Duke Nukem nicht zweimal sagen und charged das Monstrum.
    Daneben Chargen die Aspirants die Umlenkerhunde. Die Minos schaffen keine 9, um die Pegasi zu erreichen.



    Die Yeomen rechts an der Seite werden sich gleich opfern, um mir die Minos vom Hals zu halten.
    Unten rechts macht sein Hinterhalt Druck.
    Rechts oben seht Ihr, wie Ghortach Nr. 2 und Questlanze(die ohne AST) aufeinander eindreschen.


    Und wie laufen die Nahkämpfe? Nukem macht wieder nix gegen den Ghortach, sein Hippogreif schlägt dem eine Wunde,
    die Wunden vom Ghortach rüstet der Duke alle weg.
    Die Aspirants versemmeln ihre Attacken gegen die Hunde und verlieren sogar einen der ihren an die S3-Attacken und..stecken fest.
    Die recht Questlanze macht dem Ghortach nur 2 Wunden(Nepomuk hatte distracting auf den durchgebracht),
    der Koloss haut zwei aus dem Sattel.


    In meiner Dritten donnern die Pegasi in die Flanke des Ghortach.
    Duke Nukem nimmt dem Monstrum 2 Wunden und die Pegasusritter machen mit ihren Lanzen....genau die letzten 3 LP und das Ungetüm ist erschlagen =O .





    Leider überrennen die Pegasi ungünstig vor die Marschlinie meiner restlichen Lanzen.
    Die Hinterhaltgors erledigen die Reste der Aspirants(die hatten dann doch irgendwann die Hunde vertrieben).
    Die rechte Questlanze würde jetzt gut daran tun, den Ghortach vor ihnen zügig zu erschlagen. Hinter ihnen schleicht sich der zweite Gor-Hinterhalt an.





    In meiner Vierten habe ich die Wahl, den Gegner möglichst weiter zu umzingeln...oder mit aller Macht das Missionziel zu sichern.
    Nach Punkten bin ich zu diesem Zeitpunkt ordentlich vorn, also ziehe ich den General und drei Lanzen in Richtung Aufstellungszone des Gegners,
    während die Pegasi und Duke Nukem Jagd auf seinen Streitwagen- Magier machen.


    Mit den äußeren Questrittern hatte ich dann eine unfassbare Würfelphase, die letzten 5 hauen den zweiten Ghortach aus den Latschen!
    Dafür werden sie auch gleich vom Gor-Hinterhalt attackiert.
    Der Beastie-Schamie flieht vor meinen Fliegern und entkommt in dieser Runde.


    Er killt in seiner fünften den letzten berittenen Knappen und die Minos und der Beastlord richten sich in Richtung meiner Truppen aus.
    In meiner Runde stürzen sich die Pegasi auf den Schamanen und hauen ihm 3 von 4 LP raus, der finstre Beschwörer flieht vom Schlachtfeld.
    Meine Questies und der Gorhinterhalt schenken sich gegenseitig nichts, wir schaffen beide je Aufriebstests auf die 7.
    Dann kommt Duke Nukem allerdings dazu und holt das gesegnete Schwert raus:





    Das ist für die Gors dann doch Zuviel, auch Nepomuks Buffs vom inzwischen verstorbenen Schamanen können die Jungs nicht mehr retten.
    Sie brechen und suchen das Weite und nur die Questlanze verfolgt.


    In seiner sechsten Runde kann er das Missionsziel nicht mehr holen. Ich stehe mit drei Einheiten in seiner Aufstellungszone,
    er hat nur eine in meiner. Aber der Beastlord und die Minos haben noch eine letzte Chance, um fette Punkte abzustauben.
    Die Minos brauchen eine 12, um in die AST-Lanze zu kommen und das auch noch in deren Flanke.
    Der Beastlord braucht eine 9, um den Rücken meiner Generalslanze zu erreichen.



    Ich atme tief durch, als die Minos die 11 werfen und meine AST-Lanze verfehlen.
    Der Beastlord aber ist heiß und erreicht den Rücken meiner Generalslanze 8o
    Da er auch noch rüstungsbrechende Stärke 7-Attacken hat, gebe ich ihm nicht meinen General,sondern den Champion...und stehe meinen standhaft Test.
    In meiner Runde prügelt er auf die Lanze ein und verpatzt aber seine Attacken.. er hat nur den Rücken und ich ein Glied und die Standarte...
    und dann ist das Spiel vorbei :saint: -


    Der Beastlord konnte das Spiel nicht mehr drehen. Nach Siegespunkten bin ich dank glücklicher Würfelwürfe der Questlanze 14:6 vorn.
    Durch das erbeutete Missionsziel wird daraus ein 17:3, was nicht ganz den Spielverlauf wiedergibt.


    Jetzt fahren die Dukes zum Alsterkloppen nach Hamburg.
    Unter den 28 möglichen Gegner warten 6(!) Vampirfürsten auf meine Equitanier.
    Da werden sich meine Ritter also wohl ganz schön anstrengen müssen, um am nicht als Friedhofsbeigabe zu enden :rolleyes: .

  • Vampire sind doch ein C Volk.

    Ich weiß nicht, ob diese alten Kategorien so wirklich noch greifen. Gemessen an der ETC wären sie sicher ein B-Volk
    mit ihren 10.0 Punkten pro Spiel.


    Darum geht's mir auch gar nicht- sondern um die endlosen Zombie-Blöcke, die ich nicht brechen kann
    und die Flederbestien, die mir die Rüstung wegschreien :tongue: .