KFKA - The 9th Age - Version 2.X und 3.X

  • Ich hab mal eine Verständnisfrage zum Nippon Armeebuch: Die Regel Kenjutsu (x):

    Die Regle

    for every x successful to-hit rolls against the same Health Pool, an additional hit is caused. Count seperately for each Character and each Initiative Step. While fighting in a Duel, the model part gains Kenjutsu (2) until the Duel Ends


    Ich würde die Regel so Verstehen das die Einheit die z.B.: Kenjutsu (3) hat 7 Treffer erzielt bekommt sie 2 Zusatz Treffer dazu. also für 3 Treffer einen dazu.

    wäre das so richtig?n

  • welche reinen folge ist hier die richtige?

    die Waldelfen dürfen ja ihren Zusatz Wald setzten:

    The Forest Follows

    The Forest Follows
    Immediately after determining who deploys first (after step 1 of the Deployment Phase Sequence), you must place a
    single Forest Terrain Feature:
    • Entirely within your half of the Battlefield
    • Not in contact with any other Terrain Feature except Open Terrain
    • More than 6″ away from the centre of the board when playing Hold the Ground, and more than 6″ away from
    the centre of any marker used for the Secondary Objective.
    If both players are fielding Sylvan Elves, the player that selected their Deployment Zone places their Forest first.
    This Terrain Feature may not be larger than 27 cm in length and 19 cm in width. All Forests on the Battlefield are
    considered Dangerous Terrain (1) for all units except those with Strider or Strider (Forest).

    bei den Kriegern gibt es das Wasteland Torch Banner wo mit man Wälder und Felder in eine Ruine umwandeln kann.

    Wasteland Torch

    Wasteland Torch
    The bearer’s unit gains Strider (Ruins). After determining Deployment Zones (at the end of step 6 of
    the Pre-Game Sequence), you may choose a single
    Field or Forest Terrain Feature that becomes Ruins.
    The bearer’s unit gains Flaming Attacks in the First
    Round of Combat.

    was macht man denn zu erst? kommt erst der Wald der Elfen oder wird erst umgewandelt

  • Wenn eine Einheit 'Undergroud-Ambush' hat (Gruftskorpion), darf ich sie dann wahlweise auch 'normal' aufstellen und auf die Aufstellungs-Sonderregel verzichten?
    Früher ging das mal - nun bin ich aber unsicher.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • UA sagt, dass man gemäß Ambush-Regeln aufstellt außer, dass eben nicht vom Platten rand kommt. Somit gelten die üblichen Ambushregeln. Auf Seite 80 im RB steht, dass man die Sonderaufstellungsregeln nutzen darf. Also kein muss.

    UA ist aber eine sehr starke Regel. Mir fallen wenige Gründe ein die nicht zu nutzen

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • In einer Armeeliste steht folgendes:
    - Battle Standard Bearer (50), Ghostly Guard (35), Paired Weapons (5), King Slayer (Hand Weapon) (50)

    Kann sich das Modell dann aussuchen, ob es ohne KingSlayer mit Waffenpaar kämpft oder mit der verzauberten Handwaffe?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    • Offizieller Beitrag

    In dem Fall müsste das gehen, dass sich das Modell das aussuchen kann. Wenn jemand Weapon Master ist, und man ihm trotzdem eine magische Waffe geben möchte, dann muss man sich auch vorher aussuchen, welche der Waffen die verzauberte ist.

    Hier ist das aber bestimmt ein Eingabefehler. Bei New Recruite muss man erst die Paired Weapon auswählen und dann die Verzauberung (King Slayer) dazu. Wenn man nur die Verzauberung auswählt, ohne die Paired Weapon auszuwählen, passiert genau das.

  • Man muss magische Waffen nutzen, wenn man sie hat. Das Modell muss also die Einhandwaffe nutzen. Man darf nicht aussuchen... aber das ist mit Sicherheit ein Eingabefehler.

    PS: Auch Waffenmeister verhindert das nicht. Man muss mit der verzauberten Waffe kämpfen.

  • Eine Frage zur Langschiff Plünderer Regel der Askländer.

    Spoiler anzeigen

    Langschiffplünderer: Universal

    Das Modell erhält Hinterhalt. Während

    Schritt 8 der

    Spielvorbereitungssequenz, wähle eine

    Einheit Åsklander, Huskarls oder

    Berserker die nicht mehr als 30

    Modelle, falls Åsklander, oder 20

    Modelle, falls Huskarls oder Berserker,

    enthalten darf. Die Einheit erhält

    Hinterhalt, und das Modell mit

    Langschiffplünderer muss entweder

    aufgestellt werden oder im Hinterhalt

    mit der Einheit bleiben. Einheiten mit

    Langschiffplünderer würfeln nicht für

    Hinterhalt, sondern betreten das

    Spielfeld automatisch im zweiten

    Spielzug des Spielers. Alle Einheiten,

    welche Langschiffplünderer

    verwenden, müssen von derselben

    Spielfeldseite erscheinen. Andernfalls

    folge den Regeln für Hinterhalt.

    Also durch das kaufen der Regel bekommt der Held Hinterhalt. Zusätzlich kann man einer Einheit die Regel Hinterhalt geben.

    Der Held muss aufgestellt werden oder er kommt mit der Einheit aus dem Hinterhalt.

    Aber wenn der Held Hinterhalt hat kann dann die Einheit im Hinterhalt kommen und der Held in einer andern Einheit im Hinterhalt stehen? Weil das ja auch eine normale Aufstellung für ihn wäre?

    Als Beispiel, dein Held auf Schattenjäger mit der Hinterhalt Aufwertung. Dazu eine Einheit Askländer die der Held in den Hinterhalt stellt der Held steht aber in einer Einheit Flayers ( die von Haus aus Hinterhalt haben)

    Würde das so klappen oder muss der Held In die Einheit bzw. auf dem Feld Stehen.

  • Ich hoffe, dass die eher kommen.

    Hab aber halt nur in Schulferien Zeit für Übersetzungen und da noch ein paar "normale" ArmeeBücher fertig übersetzt / aktualisiert werden müssen ....

    Dieser Account dient alleinig der Vermittlung von Informationen über Entwicklungen und Facetten von Fantasy Battles: The ninth Age (http://www.the-ninth-age.com) und seiner Ableger sowie der Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum T9A Team.

  • Im T9a Forum kam die Frage auf ob der Askländer Hinterhalt Held eine Einheit überhaupt mit nehmen muss?

    In den Regeln steht er muss in der Einheit stehen aber wenn er zum Beispiel auf einem Monster oder Streitwagen sitzt darf er dann allein in den Hinterhalt?

    • Offizieller Beitrag

    [...] aber wenn er zum Beispiel auf einem Monster oder Streitwagen sitzt darf er dann allein in den Hinterhalt?

    Geht das, ohne dass die Monster oder Streitwagen selbst die Sonderregel Hinterhalt haben?

    In aller Regel gibt ein Charaktermodell, welches eine Verbindung mit einem Modell bzw. einer Einheit eingeht, die eine gewisse Sonderregel X nicht selbst haben, seine eigene Sonderregel X ja damit auf. Oder ist das bei T9A anders als in anderen Systemen?