KFKA - The 9th Age - Version 2.X und 3.X

  • Den gelernten Spruch darfst du nur einmal sprechen. Die gebundenen einmal pro Instanz

    Also das H-Spruch Banner darf zusätzlich zum H-Spruch eines normalen Magiers gesprochen werden

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • DD-der-Kleine und ich hatten gestern drei Situationen mit nicht ganz klaren Regeln:

    1.) Salvenkanone schießt auf Askländer-Flayers. Letztere bestehen aus 7 Reitern und einem Charaktermodell.
    22 Schuss, 16 Treffer, 14 Wunden, 12 Lebenspunktverluste. Wir haben das so gespielt, dass die Einheit ausgelöscht wurde und das Charaktermodell allein übrig blieb. Fühlte sich etwas 'falsch' an, ist aber korrekt nach Regeln!?

    2.) Ein Imperialer Riese steht in der Flanke von Askländer-Berserkern.
    Welchen Bonus gibt er zum Kampfergebnis: Nur 'Flanke' oder 'Große Flanke'?

    3.) Ein imperialer Riese läuft mit einer Riesen-Blunderbuss herum (regeltechnisch: Artilleriewaffe, Salvenkanone).

    a) Kann er schießen, nachdem er sich (normal) bewegt hat (nicht marschiert ist)?
    b) Falls a) mit 'ja' beantwortet wird, erhält er über den Abzug von -1 für 'bewegt' weitere Abzüge (weil Artillerie-Waffe)?

    Grazie!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Erst wenn da nur 4 Flayers übrig sind muss man dann die Treffer aufteilen.

    Also 4 auf die Einheit einen auf den Held und dann so weiter. Am Ende wären es dann 12 Treffer auf die Einheit und 4 auf den Helden.

    Also wäre die Reihenfolge erst Orgelkanone dann Armbrust schützen schießen besser gewesen.

  • Also wäre die Reihenfolge erst Orgelkanone dann Armbrust schützen schießen besser gewesen.

    Oder die Armbrüster nehmen genug Flayers raus, dass die Treffer der Orgel verteilt werden!?
    Wenn das richtige gewürfelt wird, geht beides. Aber letztlich hast Du recht. Erst die Orgel, dann die Armbrüster auf den alleinreisenden Helden. :!:

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Erst wenn da nur 4 Flayers übrig sind muss man dann die Treffer aufteilen.

    Also 4 auf die Einheit einen auf den Held und dann so weiter. Am Ende wären es dann 12 Treffer auf die Einheit und 4 auf den Helden.

    Also wäre die Reihenfolge erst Orgelkanone dann Armbrust schützen schießen besser gewesen.

    Streng genommen gehen bei 4 Flayern und einem Charakter 12 auf die Flayern, 3 auf den Charakter und der letzte Treffer darf verteilt werden.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (5k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Middenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) je inkl. fast aller Erweiterungen

  • KF#349:
    (normalgroße) Ries*innen stehen auf einem 50x75mm Base. Ist irgendwoe festgelegt, welche der Kanten die Front sein muss? Anders gefragt: Kann ich die 75mm-Seite als Frontseite definieren?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • KA#349:
    Habs schon gefunden: "Base sizes are given as two measurements in millimetres: front-width × side-length (e.g. most horse riders’ bases are 25× 50 mm )." Also steht die erste Zahl immer für die Front-Kante.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • KF#349:
    (normalgroße) Ries*innen stehen auf einem 50x75mm Base. Ist irgendwoe festgelegt, welche der Kanten die Front sein muss? Anders gefragt: Kann ich die 75mm-Seite als Frontseite definieren?

    Unwahrscheinlich. Das würde ja das Gameplay massiv verändern. Stichwort Kanonen - die könnten dich viel schwerer treffen.

    Festgelegt ist das durch den von GW vorgegebenen Aufbau der offiziellen Modelle, würde ich sagen.

  • Ich glaube du bist im falschen Thread ;)

    Bei T9A gibt weder GW die Basegrößen vor noch werden Schätzwaffen verwendet. Unsere Kanonen treffen auf einen festen Wert.

    Dieser Account dient alleinig der Vermittlung von Informationen über Entwicklungen und Facetten von Fantasy Battles: The ninth Age (http://www.the-ninth-age.com) und seiner Ableger sowie der Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum T9A Team.

  • Dann möchte ich dich daran erinnern, das GWs letze Aussage war nehmt die Bases auf denen geliefert wurde 50x50 bei mir bzw. ne Tabelle in der 6. oder 7. Edition ;)

    Dieser Account dient alleinig der Vermittlung von Informationen über Entwicklungen und Facetten von Fantasy Battles: The ninth Age (http://www.the-ninth-age.com) und seiner Ableger sowie der Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum T9A Team.

  • Dann möchte ich dich daran erinnern, das GWs letze Aussage war nehmt die Bases auf denen geliefert wurde 50x50 bei mir bzw. ne Tabelle in der 6. oder 7. Edition ;)

    Riesen auf 50x50? =O

    Aber mein Ansatz wäre dann, das Base des zuletzt in der bespielten Edition verkauften Modells zu nutzen.

    Sieht aber ja so aus als hätte T9A das eindeutig geregelt. Wenn die nicht den Fluff so hart geändert hätten, würde ich das auch mal austesten :/

  • Riesen auf 50x50? =O

    Aber mein Ansatz wäre dann, das Base des zuletzt in der bespielten Edition verkauften Modells zu nutzen.

    Sieht aber ja so aus als hätte T9A das eindeutig geregelt. Wenn die nicht den Fluff so hart geändert hätten, würde ich das auch mal austesten :/

    Ja, so wurde meiner damals geliefert ;)

    Dieser Account dient alleinig der Vermittlung von Informationen über Entwicklungen und Facetten von Fantasy Battles: The ninth Age (http://www.the-ninth-age.com) und seiner Ableger sowie der Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum T9A Team.

  • Wenn ich mich nicht irre wurden auch Drachen vor Urzeiten mal auf 40x40 Bases geliefert - ist natürlich auch viel angenehmer das Modell Zacharias des Unsterblichen auf diesem Base zu nutzen (bis zum Zombiedrachen/Flederbestien-Kombimodell lange Zeit das einzige Zombiedrachenmodell), als einen Zombiedrachen auf 100x150 Base :ugly: Dann wäre der Zombiedrache vielleicht auch keine absolute Armeebuchleiche gewesen :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von swimming-pool (25. Februar 2023 um 11:39)