Hab aber glaub ich etwas zu viel gebürstet
Moermeys Malblog
-
-
Hab aber glaub ich etwas zu viel gebürstet
Das ist halt gesxhmackssaxhe, wie abgeranzt das ganze sein soll!
Ich würde auf jedenfall einmal braun oder schwarz drüberwashen und nochmals leicht drübergehen, mit einem helleren Metall.
-
Gelb ist wie hier schon einige gesagt haben eine sehr mühsame Farbe, ich empfehle dir das Gelb als Grundfarbe in mehreren dünne Schichten aufzutragen und diese auch verdünnt (30-50 % Wasser) aufzutragen.
rechne aber damit das du min. 3-4 Schichten brauchen wirst für ein leuchtendes und kräftiges Gelb.
Mir hat es sehr viel weitergeholfen das mit den verdünnten Farben zu verstehen, als ich begonnen habe mit einer Nasspalette zu arbeiten.-> Nasspalette
Ich denke du könntest den Rüstungen noch mehr Tiefe erzeugen, wenn du mit Verläufen arbeitest, was aber gerade zu beginn sehr komplex ist.
Eine einfachere Methode ist es mit Ink's / Tuschen etc. zu arbeiten.
Mich persönlich haben die Ink's von GW nie so richtig überzeugt.
Hier kann ich dir die Ink's von Army Painter empfehlen. -> Army Painter
Der Softtone dürfte für deine gelben Rüstungplatten perfekt sein.
Überbürsten mit Metall, gefällt mir persönlich überhaupt nicht, aber ich bin auch kein Bürster xD verwende die Technik eigentlich nur für Bases und Gelände.
Das Metall soll ja abblätternde Farbe darstellen oder?
Dafür würde ich dann eher die Schwamm-Technik benutzen.
-> du schnappst dir einen Blisterschwamm schneidest ein kleines Stück davon ab greifst dir ne Pinzette.Danach tunkst den Schwamm in deine Farbe ( bei dir Silber / Metall), danach tupfst du den Schwamm trocken, bis nur noch kleine Pünktchen entstehen, danach gehst du auf deine Figur und tupfst mit deinem Schwamm auf dein gelben Platten herum.
Du wirst sehen von selbst ergibt sich ein unregelmässiges Muster.
Diesen Schritt aber erst machen, wenn die gelben Platten fertig bemalst hast. -
-
Nun, reines Silber würde unter gehen, wegen dem hellen Untergrund (Gelb), Kratzer/Löcher würde ich mit einer Dunkleren Farben z.B. schwarz vorarbeiten, um so mehr Tiefe zu erhalten und den Blickfang besser zu setzen.
Diese Methode eignet sich auch bestens für andere "Gebrauchsspuren"
Hier mal ein paar Beispiele von mir:
-
-
Na der lässt sich gut sehen!
-
Was kommt denn noch so schönes?
-
Der painboy ist in Arbeit
-
wir wolen WiPs sehen!!!!
-
Wips?
-
Work in process
-
Also step für step ?
-
Warum nicht? So kann man besser nachvollziehen wie jemand arbeitet. Hier und da kann man sich was abschauen oder dazulernen. Und wenn Du an 'ner kniffligen Stelle sein solltest, können wir auch direkt sehen worum's geht und eventuell sogar bessere Tipps geben.
Bilder sind immer Trupf!
-
Kommt !:)
-
Wie findet ihr ihn? Hab das Silber diesmal mit einem Schwämmchen aufgetupft.
Das Modell gefällt mir sehr gut.
Die Schwammversion gefällt mir viel besser, sieht viel harmonischer und natürlicher aus.
Was sagst du selbst dazu? -
Gefällt mir ganz gut. Noch kein Vergleich mit dem wo ich hin will aber trotzdem
-
Da bleibt nur dran bleiben, üben, lernen und üben.
Behalte dir die Motivation!
-
Also der Painboy bringt mich grad wirklich zum verzweifeln diese ganzen kleinen Details...
Ich glaub ich ml erstmal nen orkboy bevor ich den weiter mache... sonst geht die Motivation echt flöten
-
Also der Painboy bringt mich grad wirklich zum verzweifeln diese ganzen kleinen Details...
Ich glaub ich ml erstmal nen orkboy bevor ich den weiter mache... sonst geht die Motivation echt flöten
: D Daran gewöhnt man sich auch.