• Guten Morgen...Wow, der Brecher sieht mal richtig stark aus; da bin ich sehr gespannt, wie seine Kumpels im nächsten Jahr hier das Forum rocken werden!

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • 6.Dezember

    Nun haben wir hier schon 5 schöne Türchen gesehen. Deshalb möchte ich heute stellvertretend für alle unsere Projekte die wir aufgeschoben haben, die unfertig geblieben sind dieses Jahr, weil wir uns mit anderen Menschen beschäftigt haben, ein paar unfertige Dinge vorstellen.

    Denn manchmal lassen wir den Pinsel fallen um das zu tun was am 06.Dezember im Vordergrund steht. Wir teilen. Verbringen Zeit mit unseren Lieben. Helfen unseren Freunden oder Kollegen. In dem Sinne:

    Die neuste Errungenschaft musste für Zeit mit meiner Frau zurückstecken. Immerhin zeigt sie schon Gesicht…

    Mal gekauft um ein paar Maltechniken an Panzern auszuprobieren. Das zweite für diesen Zweck angeschaffte Modell ist immerhin teilbemalt schon wieder unter die Leute gegangen. Dieser hier musste für meinen Kleinen warten…

    Wie lange grübel ich nun schon über eine gute Lösung für eine Ultramarine-Zeichen Schablone für die Schulterpanzer…

    Es gibt immer so viele Projekte und Ideen…

    Hauptsache es macht Spaß…


    In dem Sinn wünsche ich euch einen schönen Nikolaus und prall gefüllte Stiefel mit allem was das Hobbyherz begehrt!

    …und wehe ihr wart nicht artig:


    Never look down on sombeody. Never look up to somebody.

  • Das ist eine schöne Idee: All die angefangenen Projekte wurden nur deshalb nicht abgeschlossen, weil wir uns unserem real-life zuwenden: Der Familie, den Freunden und - wenn es unbedingt sein muss - auch mal der Arbeit.

    Das mache ich mir zu Eigen und bin nun stolz wie VIEL ich für meine Sozialkontakte hab liegenlassen! :)

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Hier nun das Türchen für den 7.12.

    Spoiler anzeigen

    Nachdem die Nachricht von der Niederlage der Gebrüder Silberlöffel in der Schlacht von Seuters gegen das purpurne Heer zu Valmir von Raukov gedrungen war tobte dieser vor Wut. Er schwor sich dem Treuben derer von Schulte in seinen Landen ein Ende zu setzen. Hierfür brauchte er disziplinierte und gut ausgerüstete Truppen. Ein Großteil seines stehenden Heeres war im Norden am Golf von Kislev durch die Norscabarbaren gebunden. Aber er erinnerte sich beim Mittagessen dank seines Halblingkochs, der von den unvergleichlichen Aromen der Kräuter aus Alt-Lörick schwärmte, an diese kleine, wohlhabende Baronie ganz im Westen des Landes, die im Grenzgebiet zu Nordland und Middenland lag und deren Baron Balthasar Krautwurst es geschickt verstand die drei Kurfürsten gegeneinander auszuspielen. Diese Baronie leistete sich dank ihres Reichtums aus dem Anbau von seltenen Kräutern, welche im ganzen Imperium zur Heilung, in den Küchen des Adels und in Form eines hochprozentigen Brandes begehrt waren, ein eigenes stehendes Heer. Gerüchten zufolge hatte der Baron einen Technikus names Deng Leng Fu Del aus Cathay angeheuert, welcher die Pläne der Dampfpanzer in der Technikusakademie studiert hatte und der Auffassung war, Nachbauen erstellen zu können.

    Er schickte berittene Boten auf verschiedenen Wegen mit der Aufforderung an Baron Krautwurst, seine Truppen gen Osten zu führen und den Kreuzzug gegen das purpurne Heer anzuführen.

    Der Baron folgte dem Ruf, sammelte sein Heer und marschierte in Richtung der Kapelle von Seuters. Mit dabei seine neuste Errungenschaft. Ein Dampfpanzer in der Variante von Zeppel

    3 Mal editiert, zuletzt von von Jungingen (6. Dezember 2022 um 20:56)

  • Oh, Deine echt schicke Truppe hat es sich da wohl entspannt auf der Couch bequem gemacht?!

    :hihi:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Ganz, ganz chice Truppe! :thumbup: Knorke finde ich auch, dass der cathayische Wissenschaftler willkürlich Buchstagen auf der Außenhaut des Panzers aufbringen durfte, einfach weil sie ihme gefallen haben, ohne sich 100% sicher zu sein was sie denn bedeuten. (Erinnert mich irgendwie an die 90er, in denen sich so viele Leute ebenfalls diverse Schriftzeichen haben unter die Haut stechen lassen.) :tongue:

    Großes Warhammer Kino! :love: Danke dafür!

  • Ganz, ganz chice Truppe! :thumbup: Knorke finde ich auch, dass der cathayische Wissenschaftler willkürlich Buchstagen auf der Außenhaut des Panzers aufbringen durfte, einfach weil sie ihme gefallen haben, ohne sich 100% sicher zu sein was sie denn bedeuten. (Erinnert mich irgendwie an die 90er, in denen sich so viele Leute ebenfalls diverse Schriftzeichen haben unter die Haut stechen lassen.) :tongue:

    Großes Warhammer Kino! :love: Danke dafür!

    Sehr gerne.

  • Hier nun das Türchen für den 7.12.

    Spoiler anzeigen

    Nachdem die Nachricht von der Niederlage der Gebrüder Silberlöffel in der Schlacht von Seuters gegen das purpurne Heer zu Valmir von Raukov gedrungen war tobte dieser vor Wut. Er schwor sich dem Treuben derer von Schulte in seinen Landen ein Ende zu setzen. Hierfür brauchte er disziplinierte und gut ausgerüstete Truppen. Ein Großteil seines stehenden Heeres war im Norden am Golf von Kislev durch die Norscabarbaren gebunden. Aber er erinnerte sich beim Mittagessen dank seines Halblingkochs, der von den unvergleichlichen Aromen der Kräuter aus Alt-Lörick schwärmte, an diese kleine, wohlhabende Baronie ganz im Westen des Landes, die im Grenzgebiet zu Nordland und Middenland lag und deren Baron Balthasar Krautwurst es geschickt verstand die drei Kurfürsten gegeneinander auszuspielen. Diese Baronie leistete sich dank ihres Reichtums aus dem Anbau von seltenen Kräutern, welche im ganzen Imperium zur Heilung, in den Küchen des Adels und in Form eines hochprozentigen Brandes begehrt waren, ein eigenes stehendes Heer. Gerüchten zufolge hatte der Baron einen ..

    Sehr schöne zruppe. 🥰

    Ist dies eine indirekte Aufforderung ?!??!

  • 8. Türchen

    Nichts großes zum 8. Dezember, aber ich habe meine Einheit Grabjäger gerade fertig gestellt und ich hoffe dass sie euch gefallen. Weiterhin eine schöne Adventszeit für alle freundlichen Menschen hier im Forum!


    'The enemy of my enemy is still my foe' - Grand Theogonist Gazulgrund

  • Schicke Ringelnattern. :-)

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...

    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Aller guter Dinge sind drei^^

    Manchmal verliert man...und mal gewinnen die Anderen...

    Das sieht definitiv schlecht aus für die Eldar. Muss ich wohl noch ein wenig den Pinsel schwingen um mit den Marines gleichzuziehen.

    In dem Sinn einen schönen 9.Dezember euch allen.

    9.Dezember


    Kleiner Hinweis am Rande: Die neuen Skorpionkriegermodelle sind von meiner Frau als erstes Malprojekt gemalt worden...

    Never look down on sombeody. Never look up to somebody.

    Einmal editiert, zuletzt von Manumathe (9. Dezember 2022 um 07:58)

  • 8. Türchen

    Nichts großes zum 8. Dezember, aber ich habe meine Einheit Grabjäger gerade fertig gestellt und ich hoffe dass sie euch gefallen. Weiterhin eine schöne Adventszeit für alle freundlichen Menschen hier im Forum!


    Ja, prima Grabjäger!
    Sehr schicke Einheit. Die 'Ersatzhersteller' kommen mMn an die GW-Schlange bei weitem nicht heran. Sehr schön!

    Das sieht definit schlecht aus für die Eldar. Muss ich wohl noch ein wenig den Pinsel schwingen um mit den Marines gleichzuziehen.

    Danke für Türchen Nummer 9!
    Schön retro! Sogar Goblin-Green-Bases! :love:

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • antraker: Ja die Bases… ich denke aber, dass die W40K Bases für meine Armeen final nen schwarzen Rand bekommen. Meinen Fantasy-Armeen hingegen würde ich gerne weitere Goblin Green Bases spendieren. Ich hab aber keins mehr. Soll ja aber sehr ähnlichen Ersatz geben.

    Never look down on sombeody. Never look up to somebody.