Kahless in der "Old World" - ich male wieder

  • wow von solchen Extremsituationen braichen wir doch effizientdokumentationen.

    kein Ding bei meiner letzte sehr großen Feuerbereitschaft sind von 40 Jezails 4 durch Selbstentzündung gestorben und 21 Ritter bei meinem Gegenüber.

    Danach richtetet sich 9 Kanonen auf den etwas übergroßen Turm und er war danach restlos Leer :D

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • ja das sind die tabletopschlachten wie aus einem Herr der Ringe film, so muss das sein.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Jup, so macht, es auch am meisten Spaß,

    Khalida, die 99 Bogenschützen anführt, oder Ghanzkul, der 60 Schwarzorcs anführt zuseiten der 7te.

    Oder wen durch das Tunneln 100 Skaven auftauchen und co, das macht schon Laune.


    Ganz lustig war auch mal mein Supper Gobo, ich baute mal ein Goblins Wahrboss als Supermann gebaut und bemalt und er war so schnell und schwer zu fassen, dass er alleine 8 Zwergen Kriegsmaschinen gekillt hat.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Heute kein Malen, dafür hab ich mal die erste Ladung Adapter beklebt. Das zuschneiden der Folien war überraschend viel Arbeit.

    Innen Metallfolie rein, unten Magnetfolie drauf.

    Die Adapter haben unten eine Vertiefung in die genau für 0,75mm dicke Magnetfolie gedacht ist und das klappt super.



    Damit hab ich mal rund 300 Adapter von 20x20 auf 25x25mm - sollte für die meisten normalen Spiele ausreichen.



    In den nächsten Tagen werden die nun in der Farbe meiner Bases (also braun) bemalt.


    Dann noch das gleiche mit rund 100 Adapter für 25x50 auf 30x60, und noch einige für die größeren Modelle wie 100x50 auf 100x60 oder 50x50 auf 50x75.


    Die Zeit wird zeigen, ob es die richtige Entscheidung war, aber funktionell und stabil sind sie auf jeden Fall. So kann ich meine Magnet-Regimentbases weiter nutzen und alles hält magnetisiert ineinander.


    Kahless

    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • welche bases sind dass, wo hast du sie gekauft?

    Sind die ersten, die ich getestet habe. Vom Händler hier, aber Hersteller ist Green Stuff World (ich weiß, ist umstritten und wenn ich eine gleichgute Alternative gefunden hätte, hätte ich andere genommen).


    Mit 17 Cent pro Stück erschwinglich und sehr dünn und leicht.

    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • ah ok, danke,. In wie fern umstritten? hab ich da was verpasst?

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • ah ok, danke,. In wie fern umstritten? hab ich da was verpasst?

    Ich denke da können andere mehr dazu sagen, ich verfolge das auch nur am Rande, aber es gibt mittlerweile einige Leute, die Grundsätzlich nichts mehr bei Green Stuff World kaufen. Sie verklagen ständig irgendwelcher anderen Shops und Produzenten wegen Kleinigkeiten und das kommt nicht gut an.


    Wenn jemand genaueres weiß, gerne hier schreiben,

    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • In wie fern umstritten? hab ich da was verpasst?

    Wenn jemand genaueres weiß, gerne hier schreiben,

    Es gibt diverse Beiträge auf Youtube, zu verschiedenen Vorkommnissen, aber ich denke dieses Video hier fasst es ganz gut zusammen.


  • Wartet mal ab, wenn AI dann sowas durchforstet, da werden dann sehr viel automatische Unterlassungen rausgehauen werden, die Plattformbetreiber dann gar nicht alle einzelnen prüfen können und dort auch automatisiert einfach gesperrt werden. Kein Schwein setzt sich da persönlich hin und schreibt ne E-Mail.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Sehr interessante Idee. Ein kleiner Kritickpunkt wäre, dass die Position der Modelle an den Rändern fix ist. In Summe aber eine sehr durchdachte und wahrscheinlich auch gut nutzbare Variante. Fragen wären dann noch die Langlebigkeit der Gummiadapter und was sie für ihre Bases/Adapter haben wollen.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • ziemlich, geil die adapter, dass die miodelle da drin bleiben als er sie sogar rumdreht, das wundert mich sehr (vor allem ob das mit metallmodellen funktioniert). ist aber echt geil. werden aber sicher teuer diese basen. aber wirklich vom anschauen her die tollste variante bisher.


    $1,22 mit 4 magneten. das wird shcon einiges kosten, da is der khaless dann eben mal 10.000€ los xD ABER im youtube comments steht auch, das sies als STL file da haben, also kann mans ggf selber drucken, nur dürfte magnete kaufen auch nicht gerade billig werden.



    Sehr interessante Idee. Ein kleiner Kritickpunkt wäre, dass die Position der Modelle an den Rändern fix ist. In Summe aber eine sehr durchdachte und wahrscheinlich auch gut nutzbare Variante. Fragen wären dann noch die Langlebigkeit der Gummiadapter und was sie für ihre Bases/Adapter haben wollen.


    man kauft sie aber glaube ich nach knubbeltyp, also kannst du auch nur "überall magneten" bases kaufen und diese dann auch außen benutzen, ist dann halt nicht so superschick (aber wenn störts) somit sind diese außen und eckenbases nur total bling bling

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

    4 Mal editiert, zuletzt von Grimmrog ()

  • Die Adapter sehen spannend aus, sind mir aber für meine Mengen deutlich zu teuer.
    So oder so, ich bin mal versorgt und alles andere wird die Zukunft zeigen.


    Da man jetzt ja Priester und Gruftprinzen/Könige auf Pferde setzen kann und auf Grund der dann schnelleren Bewegung auch tun sollte, brauche ich solche.

    Gerade Priester (die ja nicht die Option auf einen Streitwagen haben) finde ich auf Pferden echt gut.


    Da ich keine schönen auf Pferd gefunden habe uns sie als Charaktermodelle eh herausstechen dürfen, hab ich mir die hier von McScratchy drucken lassen. Magnetisiert hab ich da dann auch direkt noch Reiter für diverse Skelettdrachen, die man so als Alternative zum Khemri-Drachen kaufen kann.



    Wieder etwas, das nun auf Farbe wartet.


    Schade finde ich nur, dass keine Chars der Gruftkönige eine Schlange als Reittier wählen können. Ich finde die Schlangen der Nekropolenritter wären eine schöne Ergänzung als Reittier (ev. auch für Necrotekten) gewesen.


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Es geht weiter ...


    Da man jetzt Prinzen, Könige und Herolde gerne auf Streitwagen spielt, brauche ich solche.


    2 Streitwägen (einer mit Gruftkönig/Prinz, einer leer aber mit Platz für jedes Modell auf normalem Quadratbase).

    Dazu ein Streitwagen-Proxy, dargestellt durch einen König auf Schlange.




    Und 3 Schädelkatapulte. Gefallen mir nicht nur besser als die von GW, sie sind dank 3D-Druck eines Freundes auch deutlich günstiger.




    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • coole käfer

    Danke. Ja, sind auch meiner Meinung nach tolle Modelle.

    Artifact Catapult (3 versions)
    Most 3D models come without a base (except those with a scenic). You can download the bases you need for FREE in our section of BASES
    www.lostkingdomminiatures.com

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Ich bin durch Zufall an einen interessanten Drachen gekommen.
    Etwas größer als die alten GW-Drachen (etwa 20cm hoch), aber in Summe ist sein Körper nicht größer als z.B. der neue Khemri-Drache (nur ist an dem mehr dran als nur Knochen).

    Mal sehen, wenn ich mit dem Zusammenbau fertig ist, wie er dann genau aussieht.
    Und auf ein 100x150mm Base passt er auch recht gut, wie es scheint.

    Mal sehen was ich am Ende draus mache...

    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Ich gebe zu: Ich tue mich derzeit noch schwer, die gedruckten Gruftkönige richtig cool und passend zu finden.

    Auf den drachen bin ich gespannt, wenn er dann nicht mehr nach Wackelpudding Himbeergeschmack aussehen wird. Will sagen: Ich erkenne da auf dem Bild gar keine Details (gibt es welche/mehr als zu sehen sind?).

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!