Kleiner Horus - Dunkelelfen für (freundschaftliches) Mini-Turnier

  • Moinsen!

    Sind hier noch Menschen mit Bock und Sachverstand für Warhammer8E? Oder alle komplett berauscht un benebelt von Warhammer ToW!? ^^

    Ich hätte gern eine schnieke Liste für Dunkelelfen nach Kleinem Horus.

    Wer hilft? AlandilLenard kriegst Du das noch hin? Oder alles verblasst?

    Kleiner Horus

    Beschränkungen:

    - Armeegröße: 1250 Punkte

    - Besondere Charaktermodelle sind erlaubt!

    Allgemeine Beschränkungen:

    - Keine Kommandanten

    - Armeekomposition: Max. 25% Helden, min. 25% Kerneinheiten, max. 50% Eliteauswahlen, max. 25% Seltene Einheiten

    - Max. 3 Helden

    - Max. 156 Punkte pro Held

    - Armeestandartenträger dürfen die weltliche Ausrüstung ihrer heldischen Pendants tragen

    - Kerneinheiten max. doppelt, keine doppelte Elite-Auswahl, keine doppelte Seltene-Auswahl

    - Max. 250 Punkte pro Einheit

    - Max. 2 fliegende Einheit

    - Max. 2 Kriegsmaschinen

    - Max. 1 Schablone

    - Max. 2 Streitwagen

    - Max. 140 Punkte pro Seltene Einheit

    - Max. Einheitengröße = 35 Modelle

    - Max. 25 Schützen, die Reichweite 24" oder mehr, Gift- oder Doppelschuss haben (Streitwagen, Kriegsmaschinen, Monster o.ä. zählen nicht dazu)

    - Max. 2 Einheiten mit einem Rüstungswurf von 2+ oder besser (Helden zählen nicht dazu)

    - Max. 3 Magiestufen, jeder Gebundene Zauber / angeborene Fähigkeit / jeder Zusatzspruch (zB. durch das Buch des Furion) zählt als 1 Stufe

    - Max. 4 EW pro Zauberspruch

    - Max. 1 EW / BW dürfen inkl. Kanalisieren zusätzlich pro Phase generiert werden

    - Max. 10 eingesetzte EW pro Magiephase

    - Höhere Komplexitäten eines Spruches dürfen nicht gesprochen werden, wenn diese eine Komplexität von 14 oder mehr haben

    - Meister der Magie: Wähle den Armeespezifikationen gemäß eine Lehre der Magie und ermittle daraus zufällig zwei Zaubersprüche

    - Keine Krone der Herrschaft

    - Riesen dürfen von jeder Armee als Seltene Einheit für 150 Punkte gestellt werden (auch wenn sie das Punktelimit von 140P überschreiten)

    Dunkelelfen:

    - Jeder Schatten zählt als 1,5 Schützen;

    - Keine Fluchfeuerhexer;

    - Die Kriegshydra darf nicht mit einem Feueratem ausgerüstet werden;

    - Für jeden Seedrachenumhang, den ein Held trägt, muss eine Einheit Schwarzer Korsaren gestellt werden;

    - Gegen das Fliegerlimit zählen: Harpien, Held auf Schwarzem Pegasus (2).

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Sowas:

    Die Hexen erlegen ziemlich alles was es im kleinen Horus gibt

    Hydra und Streitwagen sind sehr gefährlich bei dieser Punktgröße

    Und der Rest ist Beschuss um den Gegner vorwärts zu drängen

    Spoiler anzeigen

    1250 Pts - Dark Elves Roster

    Total Roster Cost: 1249

    Sorceress (1#, 140 pts)

    . . 1 Sorceress, 115 pts = (base cost 80 + Level 2 Wizard 35)

    . . . . 1 Dispel Scroll, 25 pts

    Darkshards (12#, 196 pts)

    . . 11 Darkshards, 163 pts = 11 * 13 (base cost 12 + Shield 1) + Musician Mus 10 + Standard Bearer Std 10

    . . . . 1 Guardmaster, 23 pts = (base cost 22 + Shield 1)

    . . . . 1 Banner of Eternal Flame, 10 pts

    Witch Elves (13#, 218 pts)

    . . 12 Witch Elves, 152 pts = 12 * 11 (base cost 11) + Musician Mus 10 + Standard Bearer Std 10

    . . . . 1 Hag, 21 pts

    . . . . 1 Razor Standard, 45 pts

    Reaper Bolt Thrower (3#, 70 pts)

    . . 1 Reaper Bolt Thrower, 70 pts

    Cold One Chariot (1#, 115 pts)

    . . 1 Cold One Chariot, 115 pts

    Death Hag (1#, 155 pts)

    . . 1 Death Hag, 140 pts = (base cost 85 + Battle Standard Bearer 25 + Witchbrew 30)

    . . . . 1 Banner of Swiftness, 15 pts

    Shades (5#, 100 pts)

    . . 4 Shades, 72 pts = 4 * 18 (base cost 16 + Great Weapon 2)

    . . . . 1 Bloodshade, 28 pts = (base cost 26 + Great Weapon 2)

    War Hydra (1#, 160 pts)

    . . 1 War Hydra, 160 pts

    Dark Riders (5#, 95 pts)

    . . 5 Dark Riders, 95 pts = 5 * 17 (base cost 16 + Shield 1) + Musician Mus 10

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.

    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Schätze mich beim "Horus" noch recht fit, aber welche Modelle stehen Dir denn zur Verfügung...?

    Und warum machst Du das denn nicht selbst?!

    Ist doch noch gar nicht sooo lange her, dass Du in diesen Gewässern geschwommen bist...Außerdem macht doch eigentlich das Erstellen von Listen mit den meisten Spaß!

    Oder nicht...?

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Schätze mich beim "Horus" noch recht fit, aber welche Modelle stehen Dir denn zur Verfügung...?

    So ziemlich: Alle! :arghs:

    Und warum machst Du das denn nicht selbst?!

    Mach ich ja schon. Dient ja nur als Anregung.
    Ich brauch die in zwei Wochen bemalt. DA will ich schnell wissen, in welche Richtung ich nich pinseln muss...

    Außerdem macht doch eigentlich das Erstellen von Listen mit den meisten Spaß!

    Oder nicht...?

    Ja schon. Aber in Armeen, von denen ich Ahnung hab deutlich mehr.

    --

    Soviel zu freundschaftlich ^^ eklig-schöne Liste.

    So schlimm ist die aber auch nicht. Kleiner Horus lässt ja nicht sooo viel Feiszeugs zu.
    Um die Heldinnen hätte ich etwas Angst wegen Beschuss und Schadenszaubern.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    Einmal editiert, zuletzt von antraker (2. Februar 2024 um 20:45)

  • Merrhok 2. Februar 2024 um 23:12

    Hat das Label WHFB hinzugefügt.
  • Ich hätte darauf Lust:

    Jäger der Nacht:

    2 Helden: 305 Pkt. 24.4%

    2 Kerneinheiten: 340 Pkt. 27.2%

    2 Eliteeinheiten: 455 Pkt. 36.4%


    *************** 2 Helden ***************

    Adliger, General

    + Lanze, Repetier-Armbrust, Schwere Rüstung -> 15 Pkt.

    + Schwarzer Pegasus -> 50 Pkt.

    + Opalamulett, Glückbringender Schild -> 20 Pkt.

    - - - > 155 Punkte

    Zauberin, Upgrade zur 2. Stufe

    + Dunkelelfenross -> 10 Pkt.

    + Rubinring der Zerstörung -> 25 Pkt.

    + Schwarze Magie -> 0 Pkt.

    - - - > 150 Punkte

    *************** 2 Kerneinheiten ***************

    6 Schwarze Reiter, Schilde, Repetier-Armbrüste, Musiker, Schwarzer Bote

    - - - > 140 Punkte

    10 Schwarze Reiter, Schilde, Musiker, Standartenträger, Schwarzer Bote

    - - - > 200 Punkte

    *************** 2 Eliteeinheiten ***************

    7 Echsenritter, Musiker, Standartenträger, Dunkler Paladin

    + Strahlende Flagge -> 5 Pkt.

    - - - > 245 Punkte

    10 Schatten, Leichte Rüstung, Zweihandwaffen, Musiker, Blutschatten

    - - - > 210 Punkte


    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1.100

    Dazu dann der Riese (der macht immer Spaß) und die Zauberin (wobei ich mich hier mit der Lehre nicht auskenne und man da gegebenenfalls wechseln könnte) kommt in die sechs Reiter...Sehr mobile Truppe, die geschickt eingesetzt sicher etwas reißen kann, ohne (meiner Meinung nach) zu "unfreundschaftlich" zu sein!

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Coming in from the cold...

    ... mit Todeshexe El'tasha, Hexerin Shirinya'la und dem Zirkel der metzelnden Schwestern kommt da morgen ordenlich Girls-Power* auf Brett.
    Auch Beschuss ist ganz ordentlich: Mit 24,5 Schützen bin ich gerade unterhalb des Schuss-Limits von 25.
    Ob ich als AlandilLenard 's Nachfolger 'seinen' Elfen aber taktisch zur Ehre gereichen werde, bleibt abzuwarten. hihi!

    Hier war privat und beruflich einiges los. Daher hat die Kampfgruppe die beabsichtigte malerische Verfeinerung - Highlights fehlen fast komplett noch - leider nicht erhalten. Nicht mal die 14 Hexen hab ich geschafft, nur 7 und damit den ersten Rang. :arghs:

    Aber immerhin geht es voll bemalt und recht uniform in die Schlacht.

    * über diese 'Girls-in-Warhammer'- Sache denke ich übrigens gerade nach: Mir fällt auf, dass weibliche Modelle - so selten sie sind - dann doch fast immer "Hure/Hexe oder Heilige" sind. Morathi vs. Alarielle. Dämonetten vs. bretonische Maiden...
    Dazischen scheint es im Frauenbild der Warhammerer nix zu geben!?

    Aber das ist eine andere Diskussion.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    Einmal editiert, zuletzt von antraker (16. Februar 2024 um 09:17)

  • * über diese 'Girls-in-Warhammer'- Sache denke ich übrigens gerade nach: Mir fällt auf, dass weibliche Modelle - so selten sie sind - dann doch fast immer "Hure/Hexe oder Heilige" sind. Morathi vs. Alarielle. Dämonetten vs. bretonische Maiden...
    Dazischen scheint es im Frauenbild der Warhammerer nix zu geben!?

    Das Frauenbild von Warhammer ist ziemlich problematisch, egal ob Fantasy oder 40k. Einzelne Positiv-Gegenbeispiele ändern da wenig dran.

    Aber nice, dass du meiner großteils grauen Armee so viel schönes Buntes entgegensetzt ^^

  • naja es ist schon realistisch in einer Welt wie warhammer dass die Frauenverteilung so aussieht. Unsere Modernen standards passen da eben nun mal nicht so hinein.

    1926-286376e4.jpg

    Für die Kanonen von Karak Barag!

    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.

    Die OK hat KEINE Autotreffer.

    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • naja es ist schon realistisch in einer Welt wie warhammer dass die Frauenverteilung so aussieht. Unsere Modernen standards passen da eben nun mal nicht so hinein.

    Mit Realismus braucht man in der Warhammer Welt nicht argumentieren. Wenn man sich allein mal die Mortalitätsraten der durchschnittlichen Invasion, Seuche oder ähnlichem im Imperium anschaut, dann dürfte da niemand mehr leben.

    Warhammer hat einfach problematische Wurzeln, geboren in der schmerzfreien Nerdkultur der 80er. Nicht nur bei Frauen, auch bei Menschen anderer Ethnien (Pygmäen) und bei Themen wie Vergewaltigung (es hat schon seinen Grund dass die Fimir lange nicht mehr erwähnt wurden).

    Muss man aber in der Tat nicht diskutieren hier. Bin gespannt wie das Turnier wird :thumbup:

  • das setup ist trotzdem mit realistischem Hintergrund gestaltet. Hat auch weniger mit der Entstehung in den 80er Jahren zu tun. Ein solvhe setup in dem Frauen durchweg gleichberechtigt wären wäre sehr seltsam unrealistisch, es ist somit nur auf einige Kulturbereiche ausgelegt. Und bei den echsen, wer weiß, da ist ja ggf jede(r) 2. weiblich. Da diese wohl weniger dimorph sind. Und orks, haben ja wahrscheinlich alle kein Geschlecht. Und bei untoten wie mumien und zombies wäre dies wahrscheinlich auch egal, da nimmt der Nekromant halt was da ist

    1926-286376e4.jpg

    Für die Kanonen von Karak Barag!

    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.

    Die OK hat KEINE Autotreffer.

    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • in dem Frauen durchweg gleichberechtigt wären wäre sehr seltsam unrealistisch

    Da musste ich kurz lachen: Im genre
    'Fantasy' lässt sich ohne Probleme eine gleichberechtigte Welt dar- und herstellen.
    Ulrich Kiesow war (und ist?) da mit seinem Anfang der 80er ins Leben gerufenen P&P-System DSA (Das Schwarze Auge) seiner Zeit wohl um Längen voraus. :thumbup:
    Warhammer hätte durchaus auch so agieren können: "Wie Mittelalter/Rennaissance nur halt: Frauen und Männer sind halt gleich. Gleich stark, gleich böse, gleich gut, gleich oft."
    Dass GW da kein ernsthaftes Bestreben hat, sieht man ja an Warhammer 40.000, wo es ja mal so gar kein Problem gewesen wäre.

    Beim Neuanfang der SM mit Primaris hätte man ja sogar da noch einmal nachlegen können. MMn.

    orks, haben ja wahrscheinlich alle kein Geschlecht

    Traust Du Dich, das einem ins Gesicht zu sagen!? :D

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Dass GW da kein ernsthaftes Bestreben hat, sieht man ja an Warhammer 40.000, wo es ja mal so gar kein Problem gewesen wäre.

    Beim Neuanfang der SM mit Primaris hätte man ja sogar da noch einmal nachlegen können. MMn.

    naj, wenn ich auf Basis von menschlichen Genen mittels Retortenmenschen eine Kämpferklasse ( autarkes biologisches Wehrmaterial ) züchten will, bietet es sich nunmal auf Grund des menschlichen Sexualdimorphismus mich hier auf "Männer" zu beschränken.

  • naj, wenn ich auf Basis von menschlichen Genen mittels Retortenmenschen eine Kämpferklasse ( autarkes biologisches Wehrmaterial ) züchten will, bietet es sich nunmal auf Grund des menschlichen Sexualdimorphismus mich hier auf "Männer" zu beschränken.

    Hm. Ja. Nein. Okay, ein bisschen.
    Selbst, wenn die eigentlichen menschlichen Kampfmaschinen da nicht passen, habe Frauen im Kampf ihre eigenen Qualitäten.
    Überall da, wo es nicht auf pure Muskelkraft oder Schnelligkeit ankommt, sind Frauen gleich gut.
    In manchen Aspekten sicher auch überlegen: Als Pilotinnen, Kommandeurinnen, Logistikerinnen, Bedienende von schweren Waffen.
    Zudem die Frage: Wenn ich schon eine Servo-Rüstung drumrum baue - wie viel % ist die eigene Muskelkraft da noch wichtig?
    Wenn es um Ausdauer und Durchhalten geht, sind Frauen auch weit vorn. Und Schmerzen ertragen auch.

    Aber jetzt hast Du es geschafft, mich auf die falsche Fährte zu verleiten: Meine These war, dass es in Warhammer 40.000 leicht möglich gewesen wäre, eine Welt zu ERSCHAFFEN, in der Frauen und Männer in jeder hinsicht gleiche Qualität haben. Aber da stimmst Du nicht zu?

    PS: Und was bei Merlins schlabbriger Unterhose ist ein "Sexualdimorphismus"? :D

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!