"Let's just assume that's totally what the game designers intended it to be. Just exactly what a real battle would be like...
oh wait...
well, in the end we don't want to win a battle but a medal in the tournament, right?"

9th Age 1.2 - Wohin geht die Reise und wie findet ihr das?
-
-
Gefühlt hat sich GW nicht so viele Gedanken gemacht wie ihr Spiel aussehen soll, die dann auch wirklich so Fuß gefasst haben
-
Moin zusammen,
ich wollte mal wieder etwas Leben hier rein bringen.
Wie schaut es mittlerweile bei euch aus? Habt ihr schon ein paar Testspiele mit 1.2 absolvieren können? Wie ist das bisherige Fazit?
-
es ist anders, macht aber nach wie vor spass und die Spielrunden scheinen angenehm schneller von der Hand zu gehen.
-
die Eingewöhnung war etwas schwierig und die Listenprogramme funktionieren noch nicht richtig. Ansonsten bin ich ziemlich zufrieden.
Weihnachten soll das nächste Update kommen, dass sich um aufgetretene Fehler kümmert und Punktanpassungen bringt.
Also ein viel kleineres als 1.2
-
Ich hab jetzt diverse Spiele mit Orks und zwei mit Imperium in V 1.2 gemacht.
Aller Anfang war schwer, das Listenschreiben stellte sich als mühsam heraus
mit den neuen slots, weniger die Punktegröße.
Was das Spielen betrifft, kann ich Jack nur beipflichten- es ist etwas anders, fühlt sich aber immer noch wie Warhammer an
und macht immer noch Laune.
Veränderungen, wie das Weglassen der Schablonen bei Artilleriebeschuss, habe ich im Spiel jetzt eher als Erleichterung empfunden. -
Was das Spielen betrifft, kann ich Jack nur beipflichten- es ist etwas anders, fühlt sich aber immer noch wie Warhammer an
und macht immer noch Laune.
Veränderungen, wie das Weglassen der Schablonen bei Artilleriebeschuss, habe ich im Spiel jetzt eher als Erleichterung empfunden.Solche Erfahrungen zu hören stimmt mich positiv!
Komme selber momentan gar nicht zum Spielen und war verunsichert wegen der aufkommenden Skepsis beim Erscheinen von 1.2. Aber wenn es sich noch wie Warhammer anfühlt, dann bin ich beruhigter!
Wie kommt ihr mit den nur noch 2250 Punkten (4500P) aus? Sind die Armeen nun kleiner? Sind die Spieler schneller vorbei? Woran wird eher gespart? Also gibt es immernoch die gleichen Helden, aber weniger Kern-, Eilitentruppen, oder werden die Helden etwas abgeschwächt?
Wie sind die Erfahrungen mit der Magie? Ich lese nun mehr Listen, in denen gar keine Magier drin sind. Liegt das daran, dass die Magie schlecht ist oder die Magier zu teuer?
-
also bei mir liegts daran das ich die magie einfach komplett spielverderbend finde, diese gleichmacherei ist echt das schlimmste für mich
.
-
Die spiele gehen schneller, woran gespart wird kann man kaum sagen aber man merkt nicht so wirklich, dass was auf der platte fehlt, Magie ist kein muss mehr aber ein guter support für die Armee man kommt ohne gut klar hat mit aber einem Vorteil der durch fehlende Einheiten ausgeglichen wird
es fühlt sich immernoch an wie warhammer, finde ich
-
Wie kommt ihr mit den nur noch 2250 Punkten (4500P) aus? Sind die Armeen nun kleiner? Sind die Spieler schneller vorbei? Woran wird eher gespart? Also gibt es immernoch die gleichen Helden, aber weniger Kern-, Eilitentruppen, oder werden die Helden etwas abgeschwächt?
Wie sind die Erfahrungen mit der Magie? Ich lese nun mehr Listen, in denen gar keine Magier drin sind. Liegt das daran, dass die Magie schlecht ist oder die Magier zu teuer?
Jeder spart die Punke an anderen Stellen ein, oft werden Umlenker, der zweite Zauberer oder ein kleiner Reitertrupp eingespart.
Die Spiele gehen tatsächlich etwas schneller, auch wenn das nicht so extrem ins Gewicht fällt.
Was die Magie betrifft, so war mein erster Eindruck beim Masters:
Wozu gebe ich so viele Punkte aus, wenn der Gegner meine Magie mit weniger investierten Punkten leicht neutralisieren kann?
Das sehe ich jetzt ausgewogener- für manche Armeen ist die Magie immer noch sehr hilfreich, um die Waage in ihre Richtung zu lenken.
Aber es ist defintiv viel attraktiver geworden, ohne Magie zu spielen. Und es kann sogar gutgehen.
-
könnte mir nicht vorstellen ohne Magie zu spielen. Man sollte sich zwar die BiS-Sprüche sparen, aber ich find es super, wenn der Gegner ohne Magie spielt. Dann fühle ich mich gleich mehr im Vorteil.
Bei mir fehlt exakt eine Einheit. Schneller geht's vor allem, wenn manche die Magie weglassen.
-
... ich find es super, wenn der Gegner ohne Magie spielt. Dann fühle ich mich gleich mehr im Vorteil.
So lange es nur beim Gefühl bleibt...
Ich finde es unheimlich wichtig nicht unbedingt Magie einpacken zu müssen um (quasi) überhaupt spielfähig zu sein. Optionen zu haben ist immer gut. Daher mag ich Gegenstände wie das (Aether Icon) BANNer.
-
Das Aether Icon ist tatsächlich gut wie es ist, aber die Bannrolle für Nichtzauberer ist unfassbar günstig....15 alte Punkte
-
Mein einziges Problem an 1.2 ist, dass alle in "alten" Punkten rechnen
-
30 neue machts auch nicht besser
.
-
Die hätten Faktor 10 statt 2 nehmen sollen...
-
Die hätten Faktor 10 statt 2 nehmen sollen...
Das machen die dann bei Version 2.2 im nächsten Jahr.
Wobei ich ja eigentlich ein Freund von Dezimalbrüchen bin. Wäre doch lustig, wenn ein Goblin 3,14159265 Punkte kostet.
(Ok, es ist schon spät, ich sollte ins Bett gehen...
)
-
Ich finde Magie immer noch wichtig. Wer auf Magie komplett verzichtet, der verzichtet somit auf so eine ganze Phase.
Das wäre wie wenn ich auf Beschuss verzichten würde. XD
-
You try too hard.
Das wäre wie wenn ich auf Beschuss verzichten würde. XD
Nicht auszudenken!
-
Verstehe ich nicht ?
"Vampirspieler"