Die Bemalung läßt die noch verrückter aussehen..ich würde denen ne zweite Chance geben, wenn es weitere
Fotos, vielleicht auch mal mit anderer Bemalung gibt.
Ob es einen Markt für ein weiteres Tabletopspiel gibt, halte ich für fraglich.
Aber aus Spielersicht kann man nie genug Auswahl haben .

Alternativ Modelle? Was meint ihr dazu?
-
- WHFB
- JackStreicher
-
-
Als Chaoszauberer könnte ich mir den gut vorstellen.
-
Absolut!
Für eine Vampirarmee sehe ich für den aber eigentlich keine Verwendungsmöglichkeit ...Kahless
-
Oh, Vampire Forum ... scusa.
-
Rage Craft bringt einen neuen Untoten/Dämon mit 2 Varianten an Köpfen und Waffe.
Mit 14,90 Euro nicht billig, aber laut Reviews ihrer letzte Modelle im Netz sehr hohe Qualität von Resin und Guss (was ich nur bestätigen kann, da ich eines der älteren Modelle - die Assasin Lady - in meiner Arabia Armee nutze und die ist schon super gegossen).vollkommvollkom
QuelleWenn ich mal bei einem Shop bestelle, der Rage Craft Modelle im Sortiment hat, werde ich ihn mir wohl als Fluchfürst holen ...
Kahless
PS. Offizieller Maßstab 32mm, aber die letzten Modell von denen waren alle eher klein und eher mit anderen 28-30mm Modellen vergleichbar.
ich habe meinen. Das Modell ist super und hat wohl die beste Gussqualität die ich je bestaunen durfte.
Die Details sind gestochen scharf. Die mini an sich passt sogar (mit Überhang) auf eine 20mm Base. Höhe schätze ich auf 35-42mm was vollkommen passt, da diese Miniatur hervorstechen soll =) -
Greatescape Games hat ein paar neue Untote Tiere auf den Markt gebracht.
Sind halt recht Oldschool, wie alles von denen, und die Bemalung der Vorzeigemodelle nicht all zu hochwertig.
Aber gerade die Hund/Wölfe/Kojoten/ was auch immer würden doch recht nette Todeswölfe abgeben, finde ich.
Und wenn man billige Todesgeier (7 Euro für drei Stück!) sucht, sind die auch ganz ok ...
http://www.greatescapegames.co.uk/dmh-dread.html
http://www.greatescapegames.co.uk/dmh-carrion.html
http://www.greatescapegames.co…h-haunted-storm-crow.html
http://www.greatescapegames.co.uk/dmh-haunted-bear.htmlGrüße, Kahless
-
Du meine Güte, die sind wirklich gewöhnungsbedürftig
.
Du hast Ihren Sinn und Nutzen aber ganz gut zusammengefasst,
wäre eben eine günstige Lösung für die, die sowas mögen.
Der "Zombiebär" gefällt mir sogar -
Ein paar neue "untote" Modelle von Imbrian Arts.
Leider recht teuer, aber Kleinserien in Resin sind wohl nicht gerade etwas, dass sich preisgünstig erzeugen lässt.Kahless
-
Echt chic! Wenn die Technik endlich zulassen würde, dass man das alles auch (bezahlbar) in Plastik bekommen könnte... Ein Traum.
-
Leider wieder recht teuer (70-80 Euro),
aber irgendwie wäre das eine lustige Variante eines Leichenkarrens oder auch einer schwarzen Kutsche ...Kahless
-
Bei den Grymkin könnte einiges rauskommen, was für Death im Allgemeinen interessant sein könnte!
-
Von Reaper gibt es ab nun drei nichtmenschliche Skelette.
Die könnten bei Gelegenheit den Weg zu mir finden um sich in meine Skeletteinheiten einreihen.
Solche Abwechslung zum Auflockern der Einheiten sind immer willkommen ...Ein Elf, ein Zwerg und ein Halbling.
Kahless
-
Cool! Ich hatte damals noch die Idee von jedem Volk ein Regiment als Zombies umzubauen, damit das Knochenschwert (oder wie auch immer das hieß) auch visuell reizvoller seine Arbeit erledigen kann. (Das war ein Schwert, das für jedes Modell, das damit getötet wurde einen Zombie/ Skelett - je nach Einheit - hinzugefügt hat.)
-
Von Mantic kommt ein neues Charaktermodell auf untotem Drachen/Wurm.
Ich weiß nicht so recht - irgendwie werde ich mit den letzten Erscheinungen von Mantic nicht so recht warm. Sieht so ... hmmm ... unförmig ... aus.
Kahless
-
finde den eigentlich ganz cool, ich denke mit anderer bemalung ist da mehr drin.
-
Sind Mantic Minis nicht alle unförmig?
-
Absolut hässlich-also gelungen für das, was es darstellen soll
-
sieht aus wie Kinderspielzeug...
-
Also der Nazghul-ähnliche Reiter gefällt!
sieht aus wie Kinderspielzeug...
Das wäre ja fatal bei diesem Hobby! Nachher wollen Kinder damit Spielen oder man gilt als zu alt dafür
-
mir kommt dieses unterirdische Design von mantic nicht ins Haus. Find es schon fast peinlich so etwas als Miniaturen zu bezeichnen.