Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte

  • Was ist nicht richtig an dem Format? 48" x 48" reicht locker für ~1500 Punkte Schlachten.

    Kommt drauf an mit welchen Armeen und wie taktisch du spielst. Wir spielen 1500 nur auf 48x72. Alles drunter ist mMn ne zumutung. Vorlieben eben.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ich würde auch maximal 1000 Punkte (und das auch nur wenn es sein muss) auf 48x48 Zoll spielen.
    Ein bisschen Gelände drauf, bei den Einheiten etwas Kavallerie und/oder Flieger und schon ist das Feld einfach zu klein.


    Gerade für taktische Bewegungen, Zangen, verweigerte Flanke usw. reicht 48x48 bei AoS (beim alten Fantasy erst recht) der Platz einfach nicht.


    Somit: Zumindest für mich sind 48x48 Zoll Matten völlig uninteressant. (Und 2 nebeneinander zu teuer und da dann 2mal das selbe Motiv wäre das auch recht langweilig.)
    Mal sehen ob die Matten noch in größer kommen...


    Besonders spannend finde ich das Material - muss ich mir ansehen wenn ich mal eine in einem Shop begutachten kann.
    Ich weiß immer noch nicht genau aus was die bestehen. Die typischen Mousepad-Matten könnte man nicht bügeln, aber reiner Stoff ist es ja offensichtlich auch nicht ...


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • DIese Spielmatten haben wieder etwas von "WIr sind GW, der Klassen-primus des Tabletop, und wir wollen auch Sachen machen, die andere Anbieter machen, aber wir können es nicht" Das ist sowas von Paradox...

  • Ich bezog mich jetzt auf 40K. Kommt natürlich immer auf die Armee und die persönliche Präferenz an. 1500 Punkte Dark Eldar besteht halt zum Großteil aus Fahrzeugen. Die nehmen nicht so viel Platz ein wie 1500 Punkte Skitarii, wo alles zu Fuß unterwegs ist.



    DIese Spielmatten haben wieder etwas von "WIr sind GW, der Klassen-primus des Tabletop, und wir wollen auch Sachen machen, die andere Anbieter machen, aber wir können es nicht" Das ist sowas von Paradox...


    Woran mangelt es den Matten denn? Hat die schon wer in der Hand gehabt und berichtet, dass das Material kacke ist oder wie? Qualitativ scheint mir der Aufdruck vernünftig zu sein, da braucht GW sich nicht verstecken. Finds nur komisch, dass sie die Matte aus Stoff und nicht (wie jede andere Matte sonst) aus diesem Mauspadgummi gemacht haben.


    Kaufen würde ich mir die nicht sondern wohl eher ne Kraken-Matte: http://fantasywelt.de/kraken-mats


    Die kosten in etwa das Gleiche und wir haben davon schon welche im LGS, also kann ich für deren hochwertige Verarbeitung garantieren. Und fantasywelt hat eine wesentlich größere Auswahl an Motiven. ^^

  • Die hier find ich jetzt auch nicht schlecht; machen von der Optik jedenfalls deutlich mehr her, als diese neuen Matten von GW.


    Gamemat.eu

    Die Bösen tun, wovon die Guten nur träumen.


    „Was ist das Beste im Leben eines Mannes?“ – „Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten, und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!“ - Conan

  • Woran mangelt es den Matten denn? Hat die schon wer in der Hand gehabt und berichtet, dass das Material kacke ist oder wie? Qualitativ scheint mir der Aufdruck vernünftig zu sein, da braucht GW sich nicht verstecken. Finds nur komisch, dass sie die Matte aus Stoff und nicht (wie jede andere Matte sonst) aus diesem Mauspadgummi gemacht haben.

    Wie Kahless schon sagte, es mangelt an der Größe. Grade bei 40K tut GW alles mögliche, um größere Schlachten in den Mittelpunkt zu rücken und das Punkteniveau nach oben zu schrauben. Klar, das muss man nicht mitmachen, aber wer das ausnutzen will, was GW mit den aktuellen Regelwerken bietet, der wird mit 48 x 48 Zoll nicht weit kommen. Die sind ja schon bei nem 1000 Punkte spiel voll, wenn man auf Masse spielt. GW bietet seit Jahren Spielplatten von 48 x 72 Zoll an. Und jetzt kommen die mit so nem Mini Dingen daher? Clever wäre es gewesen, ein Matte anzubieten, die ggf. größer ist, als die alten Spielplatten, damit man da auch größere Gefechte spielen kann. Würde zu dem vermischen von 40k und Apokalypse passen, und auch zum "Spiel was du willst" von AOS. Aber so, isses eigentlich Verschwendung.

  • An sich finde ich es ganz interessant, dass GW jetzt eigene Matten rausbringt. Das erhöht potentiell noch mal die Vielfalt auf einem schon recht vollen Markt.
    Mittlerweile spiele ich nur noch auf Matten. Ich habe eine von Frontline Games für Warhammer Fantasy (72*48) und eine kleinere (48*48) für Infinity. Die Matten sind schick und mit Gelände drauf sieht das einfach gut aus. Und nach dem Spiel lässt sich alles wieder verstauen.


    Da ich keines, der aktuell von GW angebotenen Spiele spiele, sind die bisher gezeigten Produkte für mich aber uninteressant. Dieser doppelköpfige Vogel ist doch zu sehr mit 40K verknüpft, das könnte ich nicht ausblenden.
    Außerdem haben sie die Preise im Vergleich zur Konkurrenz schon recht steil angesetzt.
    Die Matten, die ich im Moment am interessantesten finde, sind die Kraken Mats. Die kosten ~50 für eine kleine (für Infinity zb) und ~80 für eine große (whfb-größe).


    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

    Keep Your Cool 8)

    • Offizieller Beitrag

    Wie Kahless schon sagte, es mangelt an der Größe. Grade bei 40K tut GW alles mögliche, um größere Schlachten in den Mittelpunkt zu rücken und das Punkteniveau nach oben zu schrauben. Klar, das muss man nicht mitmachen, aber wer das ausnutzen will, was GW mit den aktuellen Regelwerken bietet, der wird mit 48 x 48 Zoll nicht weit kommen.

    Weißt Du denn bereits wie Warhammer 40,000 sich in seinen Ausmaßen gestalten wird?

  • Weißt Du denn bereits wie Warhammer 40,000 sich in seinen Ausmaßen gestalten wird?

    Ich tippe mal auf so von bis Maße ähnlich AoS so das auf deren Matten, Killteam/Skirmisch Größen bis 1000-1250 Punkte gespielt werden soll und erst ab dann wieder "nromale" 1,20x1,80 angesagt ist. Zeitlgiech tippe ich aber dann das die Matten (Wobei es ja mehr "Tücher oder Teppiche sind) dann auch in 1,20 x 1,80 geben wird.

  • Halte ich für gar nicht mal so unwahrscheinlich und ist verkaufsstrategisch ein kluger Schachzug.
    So bedient man alte Hasen und neue Spieler gleichermaßen durch die sonst vergriffenen Modelle, die zugleich limitiert scheinen.
    Für GW kein großer Mehraufwand, denn die Formane existieren ja noch und wenn man nur in limitierter Zahl fertigt, bleibt man kaum auf großen Resten sitzen...


    Mal sehen, ob das ein oder andere Schmakerl dabei ist

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also ich finde das auch sehr spannend.
    Wenn GW wirklich die alten Modelle auf Bestellung nachgießt, hab ich auch so einiges, dass ich noch ordern werde ...


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Nicht wirklich, bisher alles nur Gerüchte.
    Dabei ist aber bisher immer von Modellen die Rede, die "Kunden bei den Last-chance-to-buy Aktionen nicht mehr erwischt haben".


    Also wohl eher Modelle, die in den letzten 1-2 Jahren aus dem Sortiment genommen wurden.


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

    • Offizieller Beitrag

    Ok, "alte" Modelle ist doch relativ. ;) Denke, die Gruftkönigspieler könnten sich freuen. Die sollen ja bei AoS auch sehr gut sein, sodass sich da welche eindecken könnten.
    Die "Letzte Gelegenheit" Seite auf der GW Seite gibt es ja momentan nur bei 40k (link). Die ganzen Datacards fliegen wohl aus dem Sortiment.

  • Ich hatte denen auf facebook ja geschrieben (vor bestimmt zwei Monaten oder mehr) warum sie nicht für alles warscrolls gemacht haben (ich find's doof keinen Chaos Lord auf Drachen spielen zu können, zumal die Ersatz warscroll die vom Manticore ist). Sollte ja kein Problem sein sich da ein paar passende Werte auszudenken. Man könnte ja sogar die gleiche Befehlsfähigkeit nehmen, die die Ersatz warscroll hat, wenn man richtig faul ist. Na ja, auf jeden Fall kam die Antwort, dass sie eigentlich schon vor haben, alles rein zu bringen, es sei aber keine Priorität. So wie es sich angehört hatte hat der-/ diejenige der/ die das beantwortet hat es bedauert, nicht gewusst warum's die nicht alle gibt und schien es für nicht besonders wahrscheinlich zu halten, dass das bald oder überhaupt passiert.
    Wär doch schön, wenn sie gleichzeitig die Warscrolls für alles raus bringen, das es in WHFB auch gab (von Characteren die sie nicht übernehmen abgesehen, das seh ich ja ein). Oder wir bekämen nen Haufen "Spirit of ..." warscrolls für unsere Charaktermodelle. ;-P

  • Letztens in meinem Ge meinte einer der Spieler das mit dem etwas großem wohl ein Scout Titan oder sowas gemeint sein könnte. Ob das wahrscheinlich ist kann ich nicht sagen aber er klang zumindest überzeugt das vom Scout Titan das unbeliebtere Design kommen könnte.
    Und der White Dwarf zeigt passend zu den Gerüchten für die Box schon mal Mark 3 Rüstungen und die Custodes sind dann wohl die Tartaros Terminatoren die gegen die Tousand Sons kämpfen. Aus dem Rest könnten immer noch Space Wolves / Character MOdell kommen.

  • Nicht wirklich, bisher alles nur Gerüchte.
    Dabei ist aber bisher immer von Modellen die Rede, die "Kunden bei den Last-chance-to-buy Aktionen nicht mehr erwischt haben".


    Also wohl eher Modelle, die in den letzten 1-2 Jahren aus dem Sortiment genommen wurden.


    Kahless

    Super ! Wenn die neuaufgelegten alten Modelle ziehen, steigen natürlich die Chancen dass es solche Aktionen immer wieder mal gibt. Und es sind ja leider viel zu viele gute Warhammer-Minis komplett aus dem Sortiment geflogen.

    Ich hatte denen auf facebook ja geschrieben (vor bestimmt zwei Monaten oder mehr) warum sie nicht für alles warscrolls gemacht haben (ich find's doof keinen Chaos Lord auf Drachen spielen zu können, zumal die Ersatz warscroll die vom Manticore ist). Sollte ja kein Problem sein sich da ein paar passende Werte auszudenken. Man könnte ja sogar die gleiche Befehlsfähigkeit nehmen, die die Ersatz warscroll hat, wenn man richtig faul ist. Na ja, auf jeden Fall kam die Antwort, dass sie eigentlich schon vor haben, alles rein zu bringen, es sei aber keine Priorität. So wie es sich angehört hatte hat der-/ diejenige der/ die das beantwortet hat es bedauert, nicht gewusst warum's die nicht alle gibt und schien es für nicht besonders wahrscheinlich zu halten, dass das bald oder überhaupt passiert.
    Wär doch schön, wenn sie gleichzeitig die Warscrolls für alles raus bringen, das es in WHFB auch gab (von Characteren die sie nicht übernehmen abgesehen, das seh ich ja ein). Oder wir bekämen nen Haufen "Spirit of ..." warscrolls für unsere Charaktermodelle. ;-P

    Mich ärgert das auch ein wenig. Hab mir extra einen "Archaon zu Fuß" besorgt, weil mir das Modell so gut gefällt. Und regeltechnisch soll ich ihn wie einen normalen Chaos-Lord behandeln... Daher werd ich mir demnächst selbst eine Warscroll für ihn zusammenschustern. Im Großen und Ganzen nehm ich als Grundlage den alten Archaon auf Pferd und ändere dann gewisse Werte wie Move oder Wounds ab, damit es passt.
    Wäre natürlich trotzdem schöner, wenn es von GW was Offizielles gäbe. Dann könnte ich den auch immer einsetzen, ohne vorher einen Gegner um Erlaubnis fragen zu müssen.

    Die Bösen tun, wovon die Guten nur träumen.


    „Was ist das Beste im Leben eines Mannes?“ – „Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten, und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!“ - Conan

  • alte Modelle neu wieder zum Verkauf anbieten ... warum ???
    Restbestände "gefunden" ??? ....


    nachgegossen???? .... warum???? und vor allem was???
    hieß doch WHFB lohnt sich finanziel nicht? oder läuft AoS noch schlechter???



    grundsäzlich vielleicht ein "netter" Ansatz, aber ich denke mal, dass nur die komplett unbeirbahren da zuschlagen werden.
    Die meisten werden sich mittlerweile auf andere Ranges eingeschossen haben.