Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte

  • jup die mein ich, liegt vielleicht daran das ich mit Si-Fi Zwergen nicht warm werde

    Na mir kommen die eher so vor wie die Piratensektion..... muss wohl drin sein.


    Allerdings sind in einem Mystisch-"alles-ist-möglich" Setting fliegende Zwerge in Captain-Nemo-Anzüge gar nicht sooooo Crazy aber, ist natürlich persönliche Geschmackssache.

    • Offizieller Beitrag

    Kapitän Nemo trifft's ganz gut, denk ich. Nur diese "Gold"-Geschichte will mir irgendwie nicht in den Kopf. Alles was da so beschrieben wird, klingt nicht nach eigenschaften von Gold. Von mir aus hätte man sich ja auf wer-weiß-was einigen können, um die Schiffe anzutreiben. Und wenn man schon von den tolkienschen Fantasy Zwergen weg will, warum dann nicht auch Gold, Gier und Bergbau weglassen? Entweder sind sie die Erdbewohner oder die Herren der Lüfte... aber diese Mischung aus Beidem ist nicht ganz rund.

  • Naja mit Erde hat das Aether Gold auch wenig am Hut. In seiner Rohform ist es ein Gas das im Himmel schwebt, das erst durch das raffinieren zum Aether Gold. Und somit nützlich gemacht wird. Mit den Völkern am Boden treibt man aber Handel, natürlich nur wenn es lukrativ ist.


    Weiter bin ich noch nicht gekommen im Buch. :D

  • Kapitän Nemo trifft's ganz gut, denk ich. Nur diese "Gold"-Geschichte will mir irgendwie nicht in den Kopf. Alles was da so beschrieben wird, klingt nicht nach eigenschaften von Gold. Von mir aus hätte man sich ja auf wer-weiß-was einigen können, um die Schiffe anzutreiben. Und wenn man schon von den tolkienschen Fantasy Zwergen weg will, warum dann nicht auch Gold, Gier und Bergbau weglassen? Entweder sind sie die Erdbewohner oder die Herren der Lüfte... aber diese Mischung aus Beidem ist nicht ganz rund.

    Ja, klingt für mich auch etwas krampfhaft, der Versuch klassische Zwergeneigenschaften und Interessen (Reichtum, Wohlstand, Ehre, Grolle, Goldgier, ...) mit dem Befahren der Lüfte zu verbringen. Die hätten sich echt was anderes ausdenken können, anstatt aether gold. Das mit dem ur-gold von den Fyreslayers macht da für mich noch mehr Sinn. Aber gut, ist auch Warhammer und auch irgendwie typisch GW. Im Endeffekt stört's mich deutlich mehr, dass sie riesige (!) schwebende Städte haben die wegen ner Beschichtung aus aether gold nicht durch Magie entdeckt werden können. Ob das jetzt aether gold oder sonst ein alchemischer Kram ist, ist mir eigentlich egal. Muss ja auch nicht unbedingt Gold sein. Salz war ja auch das weiße Gold und Pfeffer das schwarze. Vll. nennen sie's ja nur deshalb aether gold weil es so selten und (für sie) wertvoll ist.

  • Ich glaube das die Namensgebung völlig egal ist , wichtig ist nur wie weit ihr euch drauf einlasst, eurer Fantasie freien Lauf lasst !
    Sicher , jeder hat ein anderes Empfinden , welche Fantasie einem entspricht aber es kommt halt immer drauf an wie weit ihr auch gehen könnt , ohne das Gefühl zu haben das es euch zu abstrus wird !
    Es muss nicht immer alles verwurschtet werden , ob es denn der Realität oder der Anatomie, Thundertusk- wie soll das bei diesen langen Hauern fressen können ? ..., oder dem möglichen Stand der Technik zu den x- beliebigen Zeitraum y entsprechen kann .
    Seht unseren Planeten , in den Industrieländern forscht man daran künstliche Intelligenzen zu schaffen und in Regenwaldgebieten gab es vor 10 Jahren noch Ureinwohner , welche völlig althergebrachte Lebensweisen aufwiesen welche in keinster Weise von dem Fortschritt beeinflusst waren .
    So könnte man auch AOS sehen , Sylvaneth v Kharadron Overlords , und natürlich auch die Story.

    • Offizieller Beitrag

    @wood y ellan Grundsätzlich sehe ich das ähnlich... und Die Alten waren ja auch Außerirdische, welche die Alte Welt besuchten. Was das angeht, sollte man die Fantasy Fiction Mischung ja eigentlich gewohnt sein. Aber wenn meine Frau (Doktorin der Chemie) mir über die Schulter schauen sollte, den Begriff "Gold" liest und dann erfährt mit welchen Eigenschaften es da beschrieben wird, dann ploppen ihr erstmal die Augen aus dem Schädel und dann ist der Ofen ganz schnell aus. :D Ab da wäre das Hobby ein für alle Mal als totaler Mumpitz (für sie) abgeschrieben... und wie es dann mit der Toleranz/Unterstützung von ihrer Seite aussieht, wenn man die Kinder da heranführen will...


    Naja, drei Mal darfst Du raten. :tongue:


    EDIT: Davon ab... Klar steht "Gold" hier wohl für etwas was ihnen "wertvoll" oder "heilig" ist... Aber die Wortwahl bleibt unglücklich.

  • man kann ja vom Spiel halten was man will, aber der gesamte Fluff von AoS ist doch einfach ein großer Haufen irrsinniger Schwachsinn... für mich noch schlimmer als die aktuelle Entwicklung vom 40k-Fluff :D .


    Und da geht es mir nicht um ein paar Ungereimtheiten oder die Benennung eines Metalls, das sind kleine Dinge die bei GW auch in der Alten Welt vorkamen. Das Problem ist einfach das dieses ganze Universum keinen Zusammenhang hat, es wurden einfach Elemente der Alten Welt mit Star Treck und 40k fusioniert, dazu noch eine Prise Wahnsinn gegeben und der ganze Auflauf für eine halbe Stunde in den Aether-Gold-Ofen geschoben.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • 40k finde ich persönlich nicht so schlimm das es mal ein bisschen weiter geht nach dem langen Stillstand. Solange die sich nicht denken das sie auch nur in die Nähe Terras kommen. Da sollten einfach viele schöne Modelle und Kampagnen kommen wenn es richtig läuft.

  • das es weiter geht ist ja auch nicht schlimm, aber die art und weise ist seit fenris echt nicht mehr meins... zu übertrieben, zu random

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • wenn ichs recht in erinnerung habe (hab versucht es zu verdrängen) gibts noch etwa eine kompanie Wolfes.
    Fenris wurde zur Chaoswelt, aber ist irgendwie zerstört und erneuert worden (war zu "hoch" für mich xD ).... also fenris ist wieder normal, wölfe fast ausgelöscht. ob ragnar lebt weiß ich nicht.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Zu dem neuen Bild in der AoS Ecke würde ich fast behaupten das es sich um den Kopfschmuck eines der, von einigen sehnlichst erwarteten, neuen Elfen ist.


    Irgendwer andere Ideen? ^^