Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte

  • Also an den Mantic Untoten ist von der Gussqualität her nichts auszusetzen.
    Nicht besser und nicht schlechter als GW! Sauber gegossen, praktisch keine Gußgrate, ...


    Design ist einfach immer Geschmacksache - mir persönlich gefallen 90% der Manticmodelle echt gut!
    Ich weiß aber, dass sie auch vielen Leuten nicht gefallen.


    Aber ich habe bisher auch nur ältere Manticmodelle in der Hand gehabt!
    Ev. ist die Qualität der neueren Kickstarter Sachen ja schlechter geworden.


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • also mal aus sicht des Unternehmers,


    Schon allein dass Mantic einen Kickstarter braucht zeugt davon dass es nicht läuft und dass sie Probleme haben ein gesundes Unternehemn braucht sowas nicht.


    Generell muss ich Frostsperhe da auch recht geben bezüglic der Miniaturenverfügbarkeit. Wer wirklich glaubt das so ein paar Freizeitdesigner die nebenbei ein paar Minis herstellen lassen eine verlässlige Quelle ist den kann man nur als naiv bezeichnen, wieviele 9th age minis kann man den schon in Händen halten? Wie lange bastelt Jack schon an seinen Vampieren ?

  • Das an dem Design basteln ist auch bei GW der Fall, wie viele Wochen vergehen in Vollzeit bei denen bis ein Design zum Guss gegeben wird. Die meisten bei 9Age machen das nebenher und die Bilder bislang sehen vielversprechend aus. Wenn dazu ein Unternehmen kommt, welches den Guss ordentlich macht, dann sehe ich da nur noch das Problem der Masse. Welches Unternehmen wird Millionen von Figuren auf Halde produzieren...


    Vielleicht werden sich die Großen einige der Designs einkaufen und dann die Figuren auflegen, aber daran glauben tue ich nicht.

  • also mal aus sicht des Unternehmers,


    Schon allein dass Mantic einen Kickstarter braucht zeugt davon dass es nicht läuft und dass sie Probleme haben ein gesundes Unternehemn braucht sowas nicht.

    Und das ist nicht der erste Kickstarter - sondern so ziemlich bei jedem Release wird einer gemacht - was schon stark seltsam ist.


    In der aktuellen Situation wo the 9th. age ist, wäre hier ggf. ein Kickstarter sinnvoll - um Regelbücher / Armeebücher zu finanzieren, dazu muss das aber Fulltime gemacht werden - und eben nicht nebenher - und genau hier sehe ich die crux. Das will nämlich kaum einer machen, dazu ist der Markt zu speziell und ein auskommen in der Anfangszeit kaum gesichert, wer also geht dieses Risiko freiwillig ein?

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

    • Offizieller Beitrag

    Und das ist nicht der erste Kickstarter - sondern so ziemlich bei jedem Release wird einer gemacht - was schon stark seltsam ist.

    Mal unabhängig davon, dass ich keinerlei Zu- oder Abneigung gegenüber Mantic pflege...


    Aber wird nicht immer verlangt, dass die Hobby-Versorger mehr mit der Gemeinschaft kommunizieren sollen? Und ist ein Kickstarter nicht in erster Linie eine Anfrage ans Publikum die da lautet "Wie würde Euch denn das gefallen?" (anstatt einfach ungefragt Miniaturen auf den Markt zu werfen, ohne vorher auch nur im Ansatz auszuloten ob das Design oder die Einheiten selbst auch nur die geringste Chance auf Verkaufs-Erfolg haben)? Immerhin geht es ja darum, dass das Publikum klar und frühzeitig Zu- oder Widerspruch signalisieren kann. Warum sollte man damit aufhören?


    Sie machen die Kickstarter sicher nicht aus Gründen der Finanzierung... (Oder seht Ihr das wirklich so?)

  • Was sagt ihr den, um mal wieder den Boden zu Gerüchten zu schlagen zu den neuen Starterboxen für 40k ?!


    also meines Wissens nach Chaos und Militarum Tempestus (für wieder je ca. 65 €)


    Also vor allem für Freunde des Imperiums echt nett, für Mich als Chaot mal wieder ne Herbe herbe Enttäuschung (nix was man will/braucht/einsetzten könnte)

  • Was sagt ihr den, um mal wieder den Boden zu Gerüchten zu schlagen zu den neuen Starterboxen für 40k ?!


    also meines Wissens nach Chaos und Militarum Tempestus (für wieder je ca. 65 €)


    Also vor allem für Freunde des Imperiums echt nett, für Mich als Chaot mal wieder ne Herbe herbe Enttäuschung (nix was man will/braucht/einsetzten könnte)

    hmm ? habe ich noch gar nicht mitbekommen.


    was ist den drinnen? (sry kann nicht auf der seite gucken die wurde gespert in der firma :( )

    Fantasy AoS:
    Work in Progress


    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

  • bei den Chaoten:
    Termilord (mal wieder)
    10er Chaoten Trupp (also die "normalen" Chaos Space Marines)
    und der Bausatz Hellbrute (der große nicht die Snapfit aus der Starterbox)


    bei MilitarumT:


    Komissar
    2x5 Scions (normal soweit ich das beurteilen kann)
    und 1 Tempus (oder so, der Transporter halt)

  • Danke!


    klingt für die Imps ja richtig nice, vorallem wenn man mal die Gardisten supplement spielen will

    Fantasy AoS:
    Work in Progress


    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

  • Mal unabhängig davon, dass ich keinerlei Zu- oder Abneigung gegenüber Mantic pflege...
    Aber wird nicht immer verlangt, dass die Hobby-Versorger mehr mit der Gemeinschaft kommunizieren sollen? Und ist ein Kickstarter nicht in erster Linie eine Anfrage ans Publikum die da lautet "Wie würde Euch denn das gefallen?" (anstatt einfach ungefragt Miniaturen auf den Markt zu werfen, ohne vorher auch nur im Ansatz auszuloten ob das Design oder die Einheiten selbst auch nur die geringste Chance auf Verkaufs-Erfolg haben)? Immerhin geht es ja darum, dass das Publikum klar und frühzeitig Zu- oder Widerspruch signalisieren kann. Warum sollte man damit aufhören?


    Sie machen die Kickstarter sicher nicht aus Gründen der Finanzierung... (Oder seht Ihr das wirklich so?)

    Sehe ich auch so, Kickstarter ist für Mantic ganz einfach eine sinnvolle Art der Risikominimierung. Dass Mantic finanziell weit von GW entfernt ist, dürfte jedem klar sein, die würden mehrere Flops nicht so einfach wegstecken.
    Andere kleinere Tabletophersteller machen das nicht anders (sobald sie größere Pakete auf den Markt bringen wollen, bei Einzelmodellen ist das Risiko wohl übersichtlich), siehe z.B. Avatars of War.

  • vorallem wenn man mal die Gardisten supplement spielen will

    Na das schöne wird sein in den Starterboxen wird wieder eine Formation aus den Modellen geben die da drin sind (mal mehr oder weniger sinnvoll bzw mit sinnvolen Zusatzregeln)


    Daurch brauch man das Sup gar nicht sondern nimmt einfach DIE Modelle die man da hat und kann das dann spielen. Clever von GW. Mal gucken. Leider ist das Angebot für die Chaoten nicht
    so pralle (wenn da mal wenigstens nen Warpsmith + Klauenbestie oder so drin gewesen wäre und die dann Treffer wiederholen bekommen hätte wenn das Ziel in 12 Zoll zu den CSM wäre oder so irgendetwas.... aber ne, naja)

    • Offizieller Beitrag

    bei MilitarumT:


    Komissar
    2x5 Scions (normal soweit ich das beurteilen kann)
    und 1 Tempus (oder so, der Transporter halt)

    Die 10 Scions sind nicht alle die "normalen". Es ist eine Box Tempestus Scion und eine Box Tempestus Scion Comman Squad. (Preislich sind die aber gleich).
    Die bei BoLS haben das mal durchgerechnet (Link). Insgesamt spart man bei denen 54$. Und bei den Chaosfiguren immerhin noch 32,75$.
    Gerade für Einsteiger finde ich solche Boxen super!

  • Mal unabhängig davon, dass ich keinerlei Zu- oder Abneigung gegenüber Mantic pflege...
    Aber wird nicht immer verlangt, dass die Hobby-Versorger mehr mit der Gemeinschaft kommunizieren sollen? Und ist ein Kickstarter nicht in erster Linie eine Anfrage ans Publikum die da lautet "Wie würde Euch denn das gefallen?" (anstatt einfach ungefragt Miniaturen auf den Markt zu werfen, ohne vorher auch nur im Ansatz auszuloten ob das Design oder die Einheiten selbst auch nur die geringste Chance auf Verkaufs-Erfolg haben)? Immerhin geht es ja darum, dass das Publikum klar und frühzeitig Zu- oder Widerspruch signalisieren kann. Warum sollte man damit aufhören?


    Sie machen die Kickstarter sicher nicht aus Gründen der Finanzierung... (Oder seht Ihr das wirklich so?)

    Ich mag Dir grundsätzlich recht geben, ABER:


    Die Community hat keinerlei Einfluss auf die Designs oder was den da kommen mag - das ist alles bereits vorgegeben und vom Designteam fertig.


    Du hast beim Kickstarter die Möglichkeit ein paar goodies zu bekommen von Mantic mehr auch nicht! Einen Einfluss auf die Designs hat man null komma null - auch bei anderen Kickstartern wir Raging Heroes, Titan Forge oder anderen hat man dies nicht - wer das glaubt ist naiv!


    Kickstartern tut man doch aus folgenden Gründen (aus Sicht des Abnehmers) - ich bekomme etwas zu einem günstigen Preis mit ein paar Goodies wie Kickstarter - Exclusives, limitiertes Zeugs was es nur dort gibt - und um vielleicht die Firma zu Unterstützen - so, das war's dann auch schon.

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Man kann sagen was man will, aber die Start Collecting Boxen von GW sind eine schöne Sache - und bei den meisten ist auch ein echter Preisvorteil drin.. ich erinnere da nur mal an die Echsenmenschenbox - das ist glaub mit die beste vom Preis/Leistungsverhältnis - oder man schaut sich die Skitarii Box an - auch sehr cool!


    Das ist der richtige Schritt um eventuell mehr menschen ins hobby zu holen - und auch ein goddie für die Veteranen, damit man recht "günstig" seine Armeen vervollständigen kann.

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Die 10 Scions sind nicht alle die "normalen". Es ist eine Box Tempestus Scion und eine Box Tempestus Scion Comman Squad. (Preislich sind die aber gleich).Die bei BoLS haben das mal durchgerechnet (Link). Insgesamt spart man bei denen 54$. Und bei den Chaosfiguren immerhin noch 32,75$.
    Gerade für Einsteiger finde ich solche Boxen super!

    normale scions und command squad sind ein und derselbe bausatz

  • Auch Bretonen? ;)

    • Offizieller Beitrag

    Die Community hat keinerlei Einfluss auf die Designs oder was den da kommen mag - das ist alles bereits vorgegeben und vom Designteam fertig.


    Du hast beim Kickstarter die Möglichkeit ein paar goodies zu bekommen von Mantic mehr auch nicht! Einen Einfluss auf die Designs hat man null komma null - auch bei anderen Kickstartern wir Raging Heroes, Titan Forge oder anderen hat man dies nicht - wer das glaubt ist naiv!

    Die Gemeinschaft muss sich nur weigern Geld Guthaben zur Verfügung zu stellen und schon sind folgende Dinge klar:


    - Die Miniaturen werden nicht erscheinen
    - Der Hobbyist hat seine Meinung mitgeteilt (was er natürlich auch macht wenn er Guthaben zur Verfügung stellt)
    - Der Anbieter wird sich klar darüber, dass sich sein Produkt nicht verkaufen wird/würde
    - Der Anbieter kann nochmal von vorn anfangen und es besser machen
    - Der Hobbyist darf sich auf ein neues Angebot in naher Zukunft freuen


    Wenn die Gemeinschaft jedoch "frisst" was ihnen vorgeworfen wird (anstatt die Mittel zu nutzen, welche ihnen zur Verfügung stehen), dann hast Du natürlich Recht und der Einfluss auf Design und Designer ist nicht gegeben. :winki:

  • Merrhok: Wo ist da der Unterschied zwischen Kickstarter und "normalem" Design? In beiden Fällen wird nicht gekauft. Und in beiden Fällen weiß der Designer nicht warum? Und in beiden Fällen wird er seinen nächsten Versuch ohne Einfluß des Kunden machen (weil es unmöglich ist, jedem Wunsch nachzukommen...also warum es versuchen?) ...der einzige Anteil, den der Kunde hat ist, dass es überhaupt nen neuen Versuch gibt.


    Aber dafür braucht man keinen Kickstarter. Kickstarter generiert Startkapital, ohne sich gleich 100% den Banken ausliefern zu müssen. Aber davon abgesehen...? :O