Ich wäre sehr gespannt auf grüne Zerfleischer aus deiner Hand. Ich bin mir sicher dass du mit einem gedeckten, kränklichen Grün sehr coole Effekte erzielen könntest. Mit etwas Aufwand könnte man sie natürlich noch kränklicher machen
Die Waffen würde ich dann ja in rostig favorisieren. Denn egal ob gründe oder rote Haut, farbige Waffen waren noch nie mein Fall

Indy's Schatzkammer
-
-
Warum nicht? Bei T9A gibt es ja nicht mehr 4 Chaosgötter, sondern 7 Todsünden. Da ist man also viel flexibler. Ich finde die Idee ganz charmant.
Wir haben nur alle(egal ob AOS- oder 9th Age Spieler) unsere Bilder im Kopf, wie bestimmte Einheiten aussehen.
Und Zerfleischer in kränklichem Grün sind eben vielen Spielern ein Dorn im Auge,
das kann ich auch irgendwie nachvollziehen. Gelbe Orks oder grüne Menschenhaut würde ich auch nicht spielen, wenn es der 9th Age
oder andere tabletop-Hintergrund hergeben würde. Wir sind halt alle von Warhammer und Tolkien geprägt
Außerdem sind die Zerfleischer ja auch schneller, wenn sie rot bleiben
-
Ach durch Warcraft sind doch auch braune Orks voll publik geworden. Und bei deinem ETC Link in einem anderen Thread sieht man ja, glaube ich, auch tolle violette Haut an Elfen. Ich glaube wir dürfen da ruhig etwas mehr experimentieren, gerade bei so einem Talent wie Jones kommen da bestimmt mega Ergebnisse raus
-
Danke für das ganze Feedback... man merkt gut, wie schwer das Ganze ist. Ich sehe Zerfleischer vor dem inneren Auge auch nur in Rot. Dachte, dass Grün gut ins Gesamtbild passt. Natürlich wirkt dann am Ende alles recht "uniform", weil ich nur möglichst wenig Farben verwende. Vielleicht werde ich beides mal ausprobieren und dann mal schauen, was besser passt und mehr Spaß macht.
-
@Zerfleischer: Ich hab mal in einer Auslage eines GWs Zerfleischer in Hautfarbe mit Blutflecken gesehen...auch ganz schön verstörend-widerlich...
-
Male sie doch in schwarz und die Hörner in sehr dunklen grün. Die Waffen mit Rosteffekt und schon sind sie bei Nurgel zu hause. Wenn Bluteffekt an den Rost machst kann man auch Khorne gut heißen. Oder einfach ein paar Schädel auf die Bases
-
Also, ich plädiere für grüne Zerfleischer.???
Anders ist immer gut und wenn nicht kann man sie noch in Blut ertränken.
-
Ich habe selber nur einmal gegen Dämonen bei 9the Age gespielt und das war ganz am Anfang. Was magst du denn momentan an denen gar nicht?
Bzw. fürchtest du als Gegner sehr? Ich kann die meisten Einheiten und Aufwertungen von denen nicht gut einschätzen.
Also ich mag die Modelle. Aber den Hintegrund nicht.
Habe noch nicht gegen die gespielt (außer beim "gemischten Doppel" in Berlin, wo sie mit Chaoszwergen verbündet waren...). -
Irgendwie wär ich auch drauf gespannt die in grün mal zu sehen...auch wenn ich die Vorbehalte verstehen kann
-
Danke für die ganze Farbhilfen!
Komme gerade nicht so zum Malen, aber dafür freue ich mich umso mehr, dass ich zwei Spiele gegen Starspieler machen konnte.
Im ersten Spiel habe ich mich mal mit den Dämonen probiert...
Und durften auch meine Tiermenschen ran:
Für Starspieler geht's nächste Woche nach Hamburg zum Turnier und ich hoffe, dass die Spiele ein paar Erkenntnisse bringen konnten und er dort alles rockt!
-
So dann mal ein paar Impressionen vom Dämonenspiel.
Mit der Liste tat ich mich sehr schwer und dann wollte ich alles einsetzen, was nicht unbedingt gut für mein Konzept war...
Nachdem die Khemrikrieger loslegen konnten, wusste ich nicht, wie offensiv ich vorgehen konnte und lief ungeordnet nach vorne.
Wie man sieht, sind Horros, Seuchenhüter (mit Hope Harvester) und Zerfleischer nebeneinander, damit ich am Ende besser entscheiden kann, welche Einheit am besten war.
Dem Schlund von Akaan wurden immer wieder Einheiten davorgeworfen, damit dieser möglich wenig holt und vielleicht noch am Ende platzt.
Die Skorpione aus dem Hinterhalt nerven mich richtig, meine Horros können da nicht machen.
Die Hoarders rechts verwende ich zum Blocken und das klappt auch recht gut, allerdings können sie einfach viel zu wenig austeilen und es ist nur eine Frage der Zeit, wann sie sterben...
Ich wage mich mehr nach vorne, um überhaupt was reißen zu können, aber meine Zerfleischer zeigen, wie es nicht geht. Die können nur einen Ushabti töten und verlieren selber über die Hälfte der Einheit. Ok, das ist vielleicht auch nicht das beste Matchup.
Ein letzter Hoarder hält tatsächlich noch die ganze Einheit auf, aber das hat auch nicht lange Bestand...
… schon ist auch das Modell weg und die Streitwagen sind in der Flanke meiner Zerfleischer, die auf dem Bild schon nicht mehr zu sehen sind. Links sieht man meine Fliegen, die mit Herold die Tomp Reapers besiegen konnten
Die Tomp Cataphracts sind aber deutlich zu stark für meine Fliegen.
Und auch den Seuchenhütern ergeht es gegen die Streitwagen und zwei Skorpione nicht ganz so gut...
Am Ende kann ich noch froh sein, dass mein Schlund von Akkan sich die Bogenschützen, sowie alle Charaktermodelle aus dem Trupp holt. Das reicht aber nicht mehr und mit verlorener Mission ist das ein 3:17 aus meiner Sicht.
Ich denke, ich konnte einiges mitnehmen. Sie Salvenkanone vom Hope Harvester ist cool, aber durch das Hochheilen nicht so effektiv gegen Khemri. Der Schlund ist auch interessant, aber wenn man nur gegen kleine Trupps und Champions in Herausforderungen kämpft, dann ist das öde... Der Rest hat mich eher enttäuscht, denke, da muss ich noch mehr testen, was zu mir passt.
-
Weil es relativ schnell geht, gibt's auch gleich die Bilder und ein paar Worte zum Spiel meiner Tiermenschen.
Ich spielte mit meiner gewohnten Armee und auch Starspieler ändert nur wenig ab zum Spiel vorher.
Die die Aufstellung Countertrust sah es mal etwas anders aus also sonst, das fand ich ganz witzig. Als Mission ging es um das Halten der Mitte.
Diesmal konnte ich anfangen und nutzte das gleich, um in Richtung Mitte zu gelangen.
Mein Ghortarch bekommt die Umlenker zu fressen und aus dem Hinterhalt kommen die Gor, die es schaffen das Skorpion mit ihren Wurfwaffen abzuwerfen.
In meiner nächsten Runde greifen die Gor die Streitwagen von der Seite an und auch eine beschworene Bestie kann die Bogenschützen mit ihren Charaktermodellen bekämpfen. Die Minotauren schaffen ihren Angriff leider nicht.
Auf der linken Seite sieht es sehr gut aus, denn der Ghortarch konnte den ersten Angriff der Ushabti abwehren und mit den hinzueilenden Streitwagen, konnte die Einheit vernichtet werden.
Als im nächsten Zug die Khemri keinen einzigen Angriffswurf schafften und ich mir quasi nun die Angriffe aussuchen konnte, beendeten wir das Spiel mit einem Sieg für die Tiermenschen.
Es war auch schon spät geworden und die Konzentration war schwer zu halten, weil ein Zuschauer gerne jeden Spielzug erklärt haben wollte...
Vielleicht war das ja die richtige Vorbereitung auf das Turnier von Starspieler , wenn dann im dritten Spiel auch langsam die Konzentration leidet...
Auf jeden Fall haben die zwei Spiele mega Spaß gemacht und ich habe schon Bock auf das nächste Mal!
-
-
cool warum hast du dich für diese Fraktion entschied? und wie viele gibt es insgesamt? die 7 Königreiche + Die Wache und Wildlinge?
-
Momentan gibt es 4 Häuser: Stark, Lennister, Nachtwache und freies Volk. Demnächst erscheinen aber auch neue, also wird es noch Support geben für das System. Die Wildlinge habe ich genommen, weil sie coole Riesen haben. Außerdem hat ein Freund schon alle anderen drei Häuser und so haben wir nun alle.
-
Hab mit dem FF zwei spiele insgesammt 6 im System und bin ich nicht wirklich begeister...
als R&F gibt es "nettere" Systeme ingesammt ist es mir flach vom Spielgefühl.
-
-
Oh cool! Von allen derzeit erhältlichen für mich die interessantesten.
War der thematisch passende Teppich Absicht?
-
War keine Absicht, aber als ich dann das Foto gesehen habe, dachte ich auch, dass es schon gut passt.
-
ist das schon eine Große Armee?
Und sind das alles Modelle aus einem Guß?