Indy's Schatzkammer

  • Ein echt drastisches Urteil nach nur einem Spiel mit der neuen Armee(aber in vielen Punkten wohl auch berechtigt),

    aber dafür hast Du anscheinend richtig viel mitnehmen können aus dem einen Spiel:thumbup:

    Vielleicht magst Du ja mal einen neuen Listenentwurf in Deinem Blog oder im OnG-Bereich posten,

    damit wir hier bei Jones nicht alles mit Orklisten vollkleistern:tongue:

  • Vielleicht magst Du ja mal einen neuen Listenentwurf in Deinem Blog oder im OnG-Bereich posten,

    ja kann ich machen obwohl ich glaube das es mir doch sehr an erfahrung Mangelt und meine Liste nicht so dolle wird

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Da haben die Orks mal ordentlich eins auf die Mütze bekommen.Ist ja aber auch klar von einem alten Elfengeneral nehmen die nicht gern Befehle an:P.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

    • Offizieller Beitrag

    Waaagh! Die letzte Niederlage mit den Orks konnte heiner nicht auf sich sitzen lassen. Und so kam es also heute zum zweiten Aufeinandertreffen der Oger gegen die Orks. :] Und es sollte sehr blutig werden!!



    Auf Seiten meiner Oger änderte sich nicht viel im Gegensatz zur letzten Liste. Der Dreiertrupp mit den Vielfraßen kam wieder bei der Liste raus und wurde durch vier Bleispucker ersetzt. Da weiß ich leider immer noch nicht, was besser zur Liste passt.


    Bei den Orks änderte sich einiges mehr. Es wurde also munter drauflos geproxt... ;) Diesmal waren zwei Reisen am Start. Ein Schwarzorkwaaaghboss auf Streitwagen mit Kingslayer und 1+/4+. Dazu ein Schwarzorkast auf Wildschwein mit 1+ wiederholbarem Rüster. Zwei Trupps Armbrust (Die Schwarzorks und die Orks rechts). Und ein großer Trupp mit Wildorks (in der Mitte). Fünf Schweinereiter. Zwei Magier waren wieder mit dabei, auch die Streitwagen und Wölfe blieben gleich.


    Die Orks durften anfangen und suchten sich für Feuerbälle und Beschuss meine kleinen Oger heraus, um gleich Panik auszulösen, aber diesmal hielten meine Oger und schafften des Test. Den letzten verbliebenen Oger verstecke ich bis zum Schluss.


    Meine erste Runde verwendete ich zum Schießen und Positionieren. Denn den einzigen Nahkampf links wollten die Wölfe nicht und flohen gleich mal vor dem Jäger.

    Durch Magie konnte ich die fünf Wildschweinreiter ausschalten und durch Beschuss dem linken Riesen (hinter dem linken Haus) drei Leben abnehmen.


    Den verwundeten Riesen verwendet Heiner nun zum Umlenken auf meinem Jäger, damit der nicht die Streitwagen kriegt und durchbricht. Auf der rechte Seite werden die Wolfsreiter zum Umlenken vor den Riesen gepackt. Und der Mitte wurde weiter auf das Missionsziel gestellt (Mitte halten) und der General sah sich vor den Gnoblar in Sicherheit.


    Jetzt wollten die Oger Nahkämpfe sehen! :) Links gegen den Riesen wurde es lustig, denn obwohl er verwundet war, konnte ich den Riesen nur auf sechs Leben runterhauen. D.h. er hat nun mit maximalen 11 Attacken zugeschlagen! Und er macht dem Jäger: Nichts! 8o Schlecht getroffen und gut gerettet, das war Glück für den Jäger. Dazu kam, dass nun die Streitwagen nicht mehr angreifen konnten, weil kein Platz da war.

    Rechts wurde es noch lustiger, denn die Wölfe, die umlenken sollten, schafften den Terrortest nicht und flohen. Das Steinyak sagte danke und griff dann gleich den Riesen an! ^^ Durch Aufpralltreffer und Reiter konnte dieser mit einem mal erschlagen werden!

    Und in der Mitte war die Position vom Streitwagengeneral doch nicht gut gewählt. Die Gnoblar griffen einfach die Flanke an und machten so Platz für meinen Haupttrupp, der auch in die Flanke kam!

    Jetzt wurde es spannend! Sein General versuchte sich in eine Herausforderung zu retten. Wir rechneten mal durch. Der Held hat danke King Slayer 8 Attacken mit Stärke 9 im Angriff! Wenn ich mit dem Champion annehme und maximal verliere, gewinne ich durch Passivboni trotzdem noch um 2, aber er hätte einen MW von 7, der wiederholt werden darf... wenn das schieß geht, dann hab ich ein Problem. Also nimmt mein Großer Khan persönlich an! +1 aufs Treffen hatte ich in der Magiephase drauf bekommen.

    Der Schwarzork schlägt zu und macht fünf Verwundungen. Ich rette zwei! Schweine und Besatzungsmitglied machen nicht. Jetzt kommt der Khan mit dem Multiwundenzweihänder und macht drei Verwundungen. Einer wird gerüstet, aber keiner gerettet! Ich würfel die Multiwunden und der Schwarzork ist tot!

    Die Oger freuen sich und rennen vor in die Wildorks mit den zwei Schamanen um Trupp.


    Und jetzt wird es richtig wild! :] Als wäre das Opfer des Generals eine Falle gewesen, rennen die Armbrustorks in die Flanken, dazu auch noch der AST!



    Was für ein Nahkampf. Schade, dass ich nicht die passenden Modele habe, aber wir haben Fantasy und konnte spüren, was nun hier los war.


    heiner würfelte mit fünf Zauber den H Spruch, um Trefferwürfe zu wiederholen, aber den Spruch konnte ich bannen. Dafür bekamen die Wildorks +1 Stärke spendiert!

    Die Aufpralltreffer der Oger liefen gut und ließen die Wildorks bluten und mein AST konnte mit seinen Attacken den Feuerschamanen töten. Dann kamen die Attacken der Orks. Die Speerträger nahmen sich meinen Feuermagier vor und stachen ihn mit ihren Speeren nieder. Aber die anderen Orks enttäuschen... nur 8 Wunden am Trupp. Das klingt erstmal viel, aber ich machte durch die Zweihänder und Niedertrampeln so viele Wunden, dass die Orkeinheiten alle flohen. Mein Khan schlug übrigens auf den 1+AST ein und konnte ihm gleich zwei Leben nehmen, fast hätte ich ihn erschlagen.

    Alle Orks im Zentrum flohen nun. Da nun meine Runde war, schauten wir uns das Schlachtfeld voller fliehender Orks an und beendeten das Spiel. In der nächste Runde wären alle Orks angegriffen und eingeholt worden.


    Was für ein Massaker in der Mitte! :) Auch wenn es am Ende sehr deutlich war, hatten wir wieder schöne Gespräche und ein tolles Spiel. Steht der Schwarzorkgeneral auf Streitwagen so nicht in der Mitte, dann bekomme ich vielleicht nicht den Angriff und es wird deutlich schwerer. Ich denke, das war der Knackpunkt im Spiel.


    Bei meiner Liste bin ich noch am Überlegen, ob drei Vielfraße oder vier Bleispucker besser sind. Die Vielfraße haben einen tollen Schadensoutput, wenn sie ankommen, aber sind auch mal schnell Ziel von Beschuss und Feuerbällen. Die Bleispucker sind defensiv ähnich schwach, wobei sie zu viert sind. Könnten aber auch mal einen Umlenker töten oder schwächen. Im Nahkampf kann man die Einheit allerdings vergessen.

  • Vieleicht Hätten wir auch ein Paar Fotos von meinem Gesicht machen sollen man hätte folgende Gedanken von meinem Gesicht ablesen können

    warum sammel die sie nicht ( leichte Reiter )

    warum schaffen die ihre Panik Test nicht ( wieder die Gobos )

    warum Treffen die nicht ( diesmal die Orks )


    alles in allem habe ich die Orks wieder zu sehr wie Elfen gespielt und so einfache dinge wie die Moral 6 der Gobos nicht beachtet

    an der Endgültigen niederlage war ich nartürlich selbst schuld mein general hat das Sprungbrett für den haupt Block der Oger geliefert

    er stellte sich so das seine Plänkler einen Angriff unmöglich machten aber Leider hat der Feuer Magier anscheinend nichts von dem Plan gewust den er hat

    dort den Atrebutts Zauber ( mangels anderer Ziele in reichweite ) in die Plänkler gezaubert und so ist einer gestorben und der schutz vor dem Block war nicht mehr gegeben


    das war nicht der einziege Feheler aber der schlimmste und der der das spiel vorzeitig beendet hat

    der Spiele abend war wie immer sehr angenem und die Analyse nach dem spiel hat schon fast länger gedauert als das spiel selbst

    jeder zeit wieder gern

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

    • Offizieller Beitrag

    alles in allem habe ich die Orks wieder zu sehr wie Elfen gespielt und so einfache dinge wie die Moral 6 der Gobos nicht beachtet

    Ja, wenn man immer moralstarke Armeen spielt, kennt man das Problem so sicher nicht. Aber es gibt Armeen, bei denen hat man weniger Sorgen, dass die Modelle sterben als mehr, dass sie überhaupt machen was man will. :hihi:

  • oh mist den toten Feuermagier hatte ich vergesen du hattes insgesammt 21 Tote Orks auf dem gewissen +2 Standarten Ränge hattes du durch den Flanken Angriff nicht

    bei mir waren es 8 wunden + 4 Für den Magier + 2 Große Flanke und + 2 Große Flanke + 3 Ränge + 2 Standarten ( angriff hatten wir beide ) dann hätte ich noch würffeln können :tongue:


    nartürlich bekomme ich dann deine andern Einheiten in den Rücken und das ganze Endet genau so nur eine Runde Später es hätte nichts am Endergebnis

    geändert und die Oger hätten Ihre vorats Kammer so oder so voll bekommen :tongue:#


    aber wie auch immer die Rache der orks kommt ( irgendwann ) :]

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Danke für den Bericht Jones

    Soviel würde da doch gar nicht geproxt, abgesehen von den vielen Iron Orc-Modellen. Deshalb gern wieder mehr Fotos beim nächsten Mal:saint:

    Läuft ja inzwischen wieder mit Deinen Ogern:thumbup: Beim nächsten Mal müssen aber mal die Orks gewinnen:tongue:

    Die Bombardiers(Bleispucker) sind nicht so der Hit, dann schon lieber wieder 3 merc vets(Vielfraße) einpacken(höhere Kampfkraft, höherer Schutz, höhere Moral) 8)

  • Klassiker ^^ Da lernt man meist mehr als während des Spiels, wenn man Tunnelblick hat...

    ja wohl wahr das mit dem Tunnel Blick auch

    besser als beim ersten mal war es auf jedem fall

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

    • Offizieller Beitrag

    Deinen Feuermagier hatte ich ja auch getötet zusätzlich zu den Orks. Außerdem bekommt man den Rangbonus auch bei Flankenangriffen. Nur die Standhaftregel fällt weg, wenn du bei mir in der Flanke bist. War auf alle Fälle ein Meganahkampf! Und wie du schon schreibst, hätte ich danach noch schön Kontern können. Der Rockauroch und die Veteranen haben da nur drauf gewartet. :)

    Ich freu mich schon auf deine nächste Listenidee und dann auf das Spiel, was dann aber leider erst im Winter sein wird. Bis dahin wünsche ich dir eine super Tour! :thumbup::)



    Klassiker ^^ Da lernt man meist mehr als während des Spiels, wenn man Tunnelblick hat...


    Klang doch aber insgesamt nach einem Fortschritt, finde ich.

    Auf jeden Fall ein Fortschritt für die Orks. Im ersten Spiel war die Beweglichkeit das Problem. Die Einheiten standen sich fast auf den Füßen und immer im Weg. Jetzt war die Disziplin ein Hindernis, was noch in den Griff zu bekommen ist.



    Danke für den Bericht Jones

    Soviel würde da doch gar nicht geproxt, abgesehen von den vielen Iron Orc-Modellen. Deshalb gern wieder mehr Fotos beim nächsten Mal :saint:

    Läuft ja inzwischen wieder mit Deinen Ogern :thumbup: Beim nächsten Mal müssen aber mal die Orks gewinnen :tongue:

    Die Bombardiers(Bleispucker) sind nicht so der Hit, dann schon lieber wieder 3 merc vets(Vielfraße) einpacken(höhere Kampfkraft, höherer Schutz, höhere Moral) 8)

    An Armbrustschützen für die Orks hatte ich noch nie richtig gedacht. Für mich war das immer ein cooler Trupp der Söldner, aber warum nicht. Die können ordentlich nerven!

    Gegen einen Sieg der Orks hab ich nichts. Aber natürlich will ich es ihnen nicht zu leicht machen und versuche alles, was ich kann mit den Ogern.

    Was ich bei den Bombardiers so gut finde ist die Möglichkeit, auch mal einen Trupp Umlenker rauszunehmen. Allerdings sind die Schüsse so zufällig... Andere Idee wäre noch ein Trupp mit zwei Yeti und dazu ein Säbelzahntiger. Bis jetzt sind mir die Yeti aber immer durch einen Verlust weggelaufen...

  • Deinen Feuermagier hatte ich ja auch getötet zusätzlich zu den Orks.

    ne der ist schon eingerechnet aber es kann sein das wir deine Stamps nicht mehr gemacht haben

    was deine ränge angeht nein wenn du mit 2 Vollen Gliedern in der Flanke bist bekommst der Gegner Keinen Gliederbonus


    ich Freue mich auch auf unser nächstes duell

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

    • Offizieller Beitrag

    Hab mal wieder was fertig bekommen:




    Ob die nächste Saison zum Einsatz kommen, weiß ich noch nicht. Bin noch am Schwanken, ob ich das Noble Team spiele oder die Schwarzorks... oder doch lieber was anderes...


    Mit den Skaven will ich nicht nochmal antreten. In der Saison beginnen alle bei Null und ich müsste auch mit denen neu anfangen. Ein Highlight wird mit den Skaven aber noch das Finale werden. Letzte Saison hatte ich mit ihnen gewonnen und auch diesmal sind sie wieder dort gelandet, nachdem ich vorletzte Woche im Halbfinale die Oger mit 4:1 schlagen konnte.

    • Offizieller Beitrag

    Die sehen super aus! Was ist das Grün-Weiß? Ich habe ja auch das Noble Team und bemale die in Schwarz-Beige als Nuln-Team.

    Wenn man nach dem Heraldik Buch geht, dann müssten es die Stirländer Flusspatrouille sein. Stirland ist eher Grün-Gelb, aber das passt zu dem Gold nicht.


    Was ich wieder mal ärgerlich an dem Team finde ist, dass man eigentlich wieder zwei Boxen kaufen muss... denn es sind bei den 12 Figuren zu wenig normale drin und die braucht man doch in der Saison... Und wenn man die zweite Box hat, dann sind 8 Modelle drin, die man nicht mehr braucht. Außerdem sind sie alle etwas größer als andere GW Modelle, sodass man die Figuren auch nicht einfach in einen Imperialen Blockstellen kann, ohne dass es komisch aussieht.