Mondmatts Zinngrube
-
-
je nach dem auf welcher Seite Ihr steht....
Zwerge. Ganz klar. Aber die Grünlinge sehen trotzdem toll aus!
-
Bei den alten Modellen kommt das hinterhältige Grinsen ja besonders gut zur Geltung. Da freut sich mein grünes Herz sehr.
Wie immer super tolle Modelle, super gut von dir bemalt und in Szene gesetzt. Es ist immer wieder eine Freude hier hereinzuschauen.
-
Bin zwar auch klar für die Zwerge, aber losgelöst davon sind die Gobbos einfach nur schön anzusehen. Bilder einer Keilerei zwischen denen und deinen Zwergen wäre jetzt die Krönung
-
Kann es was unterhaltsameres geben als Nachtgobbos zu bepinseln????
Waldgobbos bepinseln?
Echt schön geworden. Ich glaube ich hätte auch mal mehr Farbe an die Kutten meiner bringen müssen. Die Flammen und Muster werten die Gitze nochmal richtig auf. Mehr davon
-
Danke Euch!
Bei den alten Modellen kommt das hinterhältige Grinsen ja besonders gut zur Geltung.
Ohja, bei den kleinen Biestern ist die Mimik besonders witzig und macht richtig Laune zu bemalen. Man kann sich einfach bei jedem Einzelnen genau ausmalen was in den kleinen Hirnen so vor sich geht
Bilder einer Keilerei zwischen denen und deinen Zwergen wäre jetzt die Krönung
Na da muß ich jetzt erst noch für sorgen, daß die Gobbos sich noch fleißig vermehren....
Waldgobbos bepinseln?
Echt schön geworden. Ich glaube ich hätte auch mal mehr Farbe an die Kutten meiner bringen müssen. Die Flammen und Muster werten die Gitze nochmal richtig auf. Mehr davonUuuuh, die Waldgobbos werden auch super!! Dauert aber noch etwas bis sie dran sind...
Hatte auch erst mit Schwarz rumprobiert, aber das Dunkelblau passt einfach super - bin sehr zufrieden Freut mich, daß Dir die Verzierungen so gefallen - sind schon sehr aufwendig, aber die Mühe auf jeden Fall wert! (Ob ich das nach dem 30igsten dann auch noch sage sei mal dahingestellt....)
-
(Ob ich das nach dem 30igsten dann auch noch sage sei mal dahingestellt....)
30 machst du doch ruckzuck
Vielleicht mal ich irgendwann mal die Verzierungen nach, bei dem ein oder anderen Git.
Was kommt denn als nächstes dran? Noch mehr Gitze oder wechselst du wieder zu Stumpn?
-
Na Dein Wort in Gorks Ohr!
Die Zwerge sind vorerst fertig, wobei ich den Armeestandartenträger nochmal neu machen möchte, sowie ein Champion und zwei Banner noch fehlen - aber das mach ich mal nebenbei.
Jetzt gilts die Grünhäute auf ein spielbares Niveau zu bemalen. Der Plan: 30 Nachtgoblins, 3 Fanatics, 5 Squighoppaz, 5 Wolfsreiter, 5 Wildschweinreiter, 3 Schwarzorks, Kamikazekatapult, 3 Steintrolle, Orkschamane, Nachtgoblinschamane, Goblinheld auf Gigantula und ne Armeestandarte, bei der ich noch keinen Plan hab wer sie halten soll...
(Das blöde ist, daß ich gerade von Gav Thorpe 'Der Erbe der Elfen' gelesen hab und mich die Dunkelelfen wieder jucken....)
-
-
Immer wieder eine Messe, Deine Püppis.
-
Möchte man am liebsten adoptieren die kleinen Racker... Sehen Spitze aus
-
Die schauen seeehr gut aus! Da bekomme ich direkt Lust, auch mal wieder Orks und Goblins zu bepinseln...
-
Wow! Stark. Sehr, sehr stark!
-
Grüner wird´s nicht!!!
Sehen toll aus, echt schick...Werden das mal zwei, beziehungsweise drei Einheiten, weil da ja auch Bogenschützen und Speerträger drin sind...?
-
Werden das mal zwei, beziehungsweise drei Einheiten, weil da ja auch Bogenschützen und Speerträger drin sind...?
Ich hatte ehrlich gesagt auch schon überlegt meine Landsknechte in so einem Waffenmix aufzustellen und eventuell auch noch eine Gor-Einheit mit Schilden und Handwaffe im ersten Rang sowie Speeren bzw. Zweihändern in den dahinterliegenden Gliedern aufzustellen. Ist einfach sinnvoller und auch irgendwie korrekter. Im zweiten und dritten Glied gab es oft Bogenschützen, die sich Lücken und Ziele gesucht haben. Find ich auch bei den Gobbos hier echt passend und stimmig.
-
Vielen Dank für den motivierenden Zuspruch!
Bei den nächsten fünf ist die Haut schon fertig
Der Waffenmix ist in erster Linie der Seltenheit der Modelle geschuldet - überhaupt 30 zusammenzukriegen war eine SEHR langwierige Angelegenheit...
Aber glücklicherweise konnte ich gerade heute nen Deal aus Österreich an Land ziehen, mit dem ich dann 15 der 16 Varianten beisammen hab.
Mit denen könnt ich auch 30 nur mit Nahkampfwaffen aufstellen, aber für die 21er Bogenschützeneinheit fehlen dann wieder 6 Modelle...alles nicht so leicht...
Das schöne ist, daß es ja gerade bei Orks und Goblins (oder Gors etc.) sehr gut passt, wenn sie unterschiedlich bewaffnet sind, weniger aus taktischem Kalkül, denn aus Unorganisiertheit - den Obaboss möcht ich sehen der durch die Reihen geht und auf korrekte Bewaffnung achtet
Auf lange Sicht, und wenn mir die 6 Bogenschützen mal über den Weg laufen, werd ich sie aber auseinanderziehen. Ne eigene Speerträgereinheit ist dann aber zuviel des Guten
Grüße
-
Die Bogenschützen sind in der Regel auch schwieriger zu bekommen. Die hat anscheinend kaum jemand gekauft, weil es die natürlich billig aus Plastik gab. Ich brauche von denen auch nur noch 20
Wiedermal tolle Gitze :ok:
Kannst mir ja mal schreiben, was du noch suchst. Ein paar überzählige Sachen könnte ich noch haben.
-
Verstehe...
Darum ging´s mir:
Es macht bei vielen Truppen Sinn, sie mit unterschiedlichen Waffen ausgerüstet aufzustellen, aus den unterschiedlichsten Gründen!
Gerade aber bei Deinen raren Modellen fand ich es interessant zu wissen, ob das wirklich so gewollt oder eben eher der Seltenheit der Modelle geschuldet ist...So oder so, toll sehen die Knilche aus!
-
Die Bogenschützen sind in der Regel auch schwieriger zu bekommen. Die hat anscheinend kaum jemand gekauft, weil es die natürlich billig aus Plastik gab.
Ha! Da hab ich noch gar nicht dran gedacht - aber das würde natürlich Sinn ergeben (wobei das Design der Plastikfiguren zu den echten in keiner Relation steht...)
Kannst mir ja mal schreiben, was du noch suchst. Ein paar überzählige Sachen könnte ich noch haben.
Da komm ich mit Sicherheit drauf zurück
-