stirbt das Interesse?

  • Die Forenaktivität ging wirklich zurück. Ich hab zwischenzeitlich überlegt meinen Berichtefred einzustampfen, mache aber in der Hoffnung weiter, dass es doch andere motiviert weiterzumachen. Persönlich bin ich nicht jmd, der in jedem Fred was posten will. Also im allgemeinen Teil tummle ich mich fast gar nicht. Am liebsten sind mir Diskussionen über Listen und Taktik zu mir bekannten Armeen. Die Völkerforen sind aber ziemlich selten mit neuen Themen gefüllt. Ich hoffe bissel auf 9th Age. Da gibt es wieder sehr viele Listen zu diskutieren, aber die Turnierszene dort muss erstmal wieder anlaufen. Bisher ist erst ein Turnier gewesen mit dem Set. Weitere folgen. Auf den Turnieren rennen auch noch dieselben Jungs runter wegen denen man hinfährt. Also alles cool.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Das Interesse an Warhammer geht zurück, dass ist wohl klar. Aber die Ursache ist nicht AoS. Der Rückgang ist die Ursache für AoS.
    Genau deshalb erscheint dieses neue System. Der Wechsel mag den Rückgang beschleunigen, aber über die letzten Jahre ist das Board auch so schon immer ruhiger geworden.


    Ich finde übrigens das man sich der 9th oder ähnlichen Projekten nicht sperren sollte.
    Warhammer hat schon immer vom Wechsel der Editionen gelebt. Einfach immer weiter das gleiche spielt man einfach nicht. Trotz all dem Geschimpfe waren es immer die neuen Anforderungen einer Folgeedition die das Hobby für einen am Leben gehalten haben. Jedenfalls für die Masse der Spieler. Einige Gruppen waren sicher auch über zig Jahre zufrieden damit immer die gleiche Edition zu zocken. Allerdings haben die sicher meist selber nach und nach angepasst.


    Das sehe ich anders. Der Ständige Wechsel der Editionen ging mir gehörig auf den Sack. Ein wirklich gutes Spiel braucht keine ständigen Editionswechsel von denen es lebt. Wann war der letzte Editionswechsel von Schach? Das Spiel lebt trotzdem seit Jahrhunderten - und man kann nicht mal den Armeeaufbau variieren. Trotzdem spielt man nicht immer dasselbe, jede Partie ist anders.


    Mich hätte es nicht gestört, wenn man bei einer guten Edition gesagt hätte "perfekt - einfrieren" und sie dann für die nächsten 150 Jahre so gelassen hätte.


    Ich hatte ehrlich gesagt nie den Eindruck, dass die Editionswechsel dazu dienten, das Spiel zu verbessern. Im Gegenteil, es wurde schlechter (ausgewürfelte Angriffsreichweite...). Es entwickelte sich von mal zu mal mehr zum "Kinderspiel" - nämlich um genau diese (kaufkräftige!) Klientel verstärkt in die Läden zu holen.
    Und das gipfelt in AOS - Typisches Kinderverhalten, Kauf ich mehr kann ich wieder gewinnen (Mama, ich brauche noch einen 6. Dämonenprinzen). Da werden sich dann Materialschlachten geliefert. Wer mehr hinstellt gewinnt. Und lachender Dritter ist GW bei dem die Kasse klingelt.


    Es war halt jedes Mal so, dass funktionierende Armeen nicht mehr funktionierten ohne was grundlegend umzuändern - verbunden mit mehreren 100 € Mini-Neukauf. Natürlich. Und die Efitionswechsel waren gezielt darauf angelegt.
    Das einzige was die Edi-Wechsel am Leben gehalten haben waren die GW Umsätze.

  • Parzifal Auch in der "schlimmsten" Zeit war es hier nicht so schlimm, wie du es beschrieben hast. Man muss natürlich auch nachvollziehen, dass viele einfach verärgert über GW waren. Jetzt haben sich die meisten Gemüter beruhigt. Auch wenn ich mich persönlich gar nicht für AoS interessiere, so ist es doch völlig legitim, in einem Forum über Warhammet etwas über AoS zu posten.


    DickerOrk Das kommt mir auch so vor. Allgemein spielen relativ gesehen mehr Ältere (mit älter meine ich Personen über 30, was nicht heißen soll, dass diese gleich alt sind!) Warhammer Fantasy im Vergleich zu 40k. Weil es dadurch nicht mehr so viel Nachwuchs gibt, macht 40k offenbar deutlich mehr Profit. In einem Punkt muss ich dir widersprechen: Unter den momentan Aktiven bin ich mit 18 wahrscheinlich der Jüngste ;)


    Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, was viele so interessanter an 40k als an Fantasy finden. Ich mag Fantasy besonders wegen der großen Regimentet und nunja... weil es Fantasy ist, mehr, obwohl ich natürlich auch gerne 40k spiele.

    LG Eaoden (früher auch bekannt als Danisahne97)


    Ich spiele weiterhin die 8. Edition von Warhammer Fantasy und bleibe auch dabei.


    Armeen:
    Whfb: Imperium, Hochelfen
    40k: Tau
    FF: Imperiale Armada
    HdR Tabletop: Rohan, Isengart, Gondor,...

  • Für 40k braucht man weniger tun um was Spielbares aufzustellen. Ganz wichtiger Punkt. Für Unentschlossene (zwischen den Systemen) kann das schon reichen.


    Edit: @ Sigmarpriester (unter diesem Beitrag): Guter Punkt :D

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

    Einmal editiert, zuletzt von Micky. ()

  • Micky viele mögen auch Schusswaffen :D

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Ich schau höchstens wochentlich noch rein, poste aber nichts mehr...


    Grund warum ich inaktiv geworden bin ist wirklich AoS. Aber nicht weil das System nicht so gut ist, sondern weil die Community mich wirklich gestört hat. ständig wurde gehetzt, schlecht geredet und der Umgangston war einfach nur rauh.


    Aber jedes schlechte hat auch etwas gutes, ich bin in die Skirmisher Ecke abgerutscht und dort gefällt es mir nun auch besser.

    • Offizieller Beitrag

    Waren dann begib dich doch zum skirmish Bereich innerhalb des Forums :) Gesellschaft tut da allen gut, unabhängig von der Wahl des Systems... 3 gute könnte ich (mal wieder) empfehlen :rolleyes:
    Der Umgangston hat mich auch sehr abgeschreckt. Man kann von Aos halten was man will. Aber es gab kaum einen thread, indem diese Büchse der Pandora nicht geöffnet wurde. Es ist unnötig die Spieler zu Aos missionieren zu wollen, ebenso ist es albern ständig den Leuten etwas madig zu machen, was anderen gefällt. Ich trolle ja auch nicht im 40k Bereich rum oder wiederhole immer wenn möglich, dass Dunkelelfen total op sind und nur von unfähigen Powergamern ins Feld geführt werden.


    Stimmt das etwa nicht? Punkt. Es wäre eine subjektive Meinung die man nicht immer anbringen muss. Aber man sieht es auch hier. Aos trifft viele...


    So oder so, die Community lebt von coolen Menschen. Der Umgangston muss einfach stimmen und eigentlich sind wir uns alle einig mit der Wahl des tollsten Hobbys ;)

  • Ich finde es Klasse, dass alle sich Gedanken über dieses Forum machen. Aber gleichzeitig sehe ich darin auch einen Teil des Auflösungsprozesses.
    Aktivit kann man nicht erzwingen, aber momentan liegt irgendwie eine bleierne Schwere über allen neuen Treads. Schlachberichte mag ich nicht mehr so recht lesen, bei Aufbautreads denke ich sofort an "Geldverschwendung"...


    Dafür ist 40 K neben meinem heissgeliebten Dropzone ins Blickfeld gerückt. Also eine Möglichkeit, hier aktiv zu bleiben.


    Wenn Dante seine Story von den Waldelfen fortsetzen würde :D ...

    • Offizieller Beitrag

    Was? Welche Geschichte... ich weiß nicht wovon du sprichst ;)
    Mein Problem ist einfach der Waldelfen Überdruss. Das schreiben, malen und spielen gehört an sich für mich immer eng zusammen. Ich schreibe nicht alles wirklich auf, aber spinne mir alles irgendwie zurecht. Ein kleiner Tagträumer wenn man so möchte. Da ich aber gerade die Mortheim Zwerge und Hordes Druiden aufbaue sind die Elfen nicht so präsent in meinen Gedanken und nur dann kann ich was schreiben. Ich werde es aber mal versuchen etwas neues zu schreiben bzw es fortzusetzen. Einige haben mir auch per PN geschrieben, dass mein Beitrag zum Kurzgeschichtenwettbewerb eine Fortsetzung verdienen würde....

  • Sooo viele Gedanken, die ich hier niederschreiben mag...Hoffe, es verärgert niemanden von Euch, da ich teilweise recht direkt schreiben werde!


    Oder soll ich mein Röckchen ausziehen und aufhören wie ein kleines Mädchen rumzuheulen? :(


    Nein, bitte behalte das Röckchen an und schreibe weiterhin, was Dich bewegt...Denn das ist meiner Meinung nach eine wichtige Stütze für das Forum, sich über genau solche Gedanken auszutauschen, statt sich zum Beispiel einfach nur zurückzuziehen!


    Warhammer zählt jetzt zu den Toten Spielen.
    Darum wird Warhammer in den nähten Monaten und Jahren Stark zurückgehen was die Spielerdschaft angehen wird. Solange keiner das Spiel neu auflegt werden auch wenige Spieler nach kommen. Ein Beispiel wäre da auch BT hält sich schon lange aber hat kaum Spieler :D


    Dazu gibt es auf den Markt einfach zu viele Spiele die auch Spielerwert sind. Neulinge werden auch kaum Warhammer anfangen wollen, da der einstieg doch etwas hoch ist.


    Tot ist was tot gemacht wird; und zwar nicht vom Hersteller, sondern einzig und allein von der Spielgemeinschaft...Ich kaufe mir momentan laufend (soweit es mein bescheidenes Studenten-Budget trägt) neue Modelle, davon etwa 80% für Warhammer Fantasy, einfach weil ich Bock darauf habe und mir das von AoS oder anderen Entwicklungen nicht madig machen lasse!
    Und dabei sehe ich AoS auch als Bereicherung an:
    Ich weiß recht wenig über das neue System, einfach weil es sich noch nicht ergeben hat, daß ich mich damit beschäftige...Ich glaube, es lassen sich ganz gut Szenarien damit zocken und man spielt es wie ein Scharmützel etwa mit einer mittelgroßen Anzahl an Kriegern; damit liegt es für mich irgendwo zwischen Mortheim und Warhammer!
    Ich spiele bisher nur die achte Warhammer-Edition (und bin für alle anderen Editionen offen), aber falls mich mal jemand fragen sollte, ob ich mit ihm eine runde AoS zocken mag, sage ich ihm: "Ja cool, gerne...Erkläre mir die (wenigen) Regeln und bereichere mich mit neuen Erfahrungen!"
    Also so werde ich es wohl nicht wirklich sagen, aber das ist dann die Einstellung, die ich in der Situation vertreten werde...!
    Und falls ich dann feststellen sollte, es gefällt mir nicht, freue ich mich weiterhin auf mein nächstes Warhammer-Spiel, was sich garantiert irgendwo mit irgendwem organisieren läßt...Denn wenn es auch nur eine einzige Person gibt, mit der ich Warhammer zocken kann, ist Warhammer nicht tot!


    Da kann GW sonst was auf den Markt schmeißen, da kann hier sonst was für ein rauher Ton im Forum herrschen...Meine wachsende Figuren-Sammlung nimmt mir niemand weg und meine Motivation kann nur eine Person mir zu nichte machen, und das bin ich selber!
    Deshalb verstehe ich überhaupt nicht, weshalb sich Leute (angeblich) wegen AoS ihr Hobby nehmen lassen...Ja, schon klar, Support und so, übelst wichtig; aber wenn die Unterstützung von Seiten GWs und der ständige Nachschub an neuen Figuren der Hauptgrund ist, weshalb jemand Warhammer spielt, dann war es doch eigentlich immer die verkehrte Motivation, denn dann stand diese Motivation immer in einem Abhängigkeitsverhältnis zu den Launen eines Unternehmens!
    Das hat etwas mit intrensischer und extrensischer Motivation zu tun, aber ich mag Euch jetzt nicht mit Dingen aus meinem Studium belegen...
    Fakt sollte sein:
    Wer das Spiel liebt, der tritt an die Tischplatte und spielt, und wer das Sammeln liebt, findet immer noch genug zum Sammeln, und wer es mag hier zu schreiben, der schreibt hier...!
    Ein Forum wie unseres lebt davon, das jede_r Einzelne sich einbringt!
    Und wenn mir halt in einigen Themen zu viel Grütze und Gemeckere entgegenströmt, gehe ich in ein anderes Thema oder eröffne eins, wenn mir etwas in den Sinn kommt...Jedenfalls darf ich Folgendes nicht machen:


    Ich darf mich nicht zurücklehnen und erwarten, daß Andere mich hier unterhalten!


    Auf einer Party, auf der ich mal war, fand ich´s ziemlich öde; und darum bin ich auch bald gegangen...Auf´m Heimweg habe ich mir aber gedacht, ich bin ja auch irgendwo selbst schuld, denn ich habe ja auch gar nichts dazu beigetragen, daß es spaßig wird!
    Ich hätte ja vielleicht einfach mal ein paar Leute anquatschen können, dann wäre es möglicher Weise etwas spannender geworden...Also habe ich die S-Bahn gewechselt und bin zurück und habe mich teils eher peinlich, teils aber auch erfolgreich um Gespräche bemüht; und es war dann noch richtig lustig!
    Und ich sehe das hier nicht anders...Wenn ich will, daß es mir hier im Forum Spaß macht und ich keine Langeweile haben mag, muß ich auch aus der Hüfte kommen und meinen Beitrag dazuleisten!


    Manchmal ist es dann nur frustrierend, wenn ich mir echt viel Mühe gebe und einen (in meinen Augen) interessanten Beitrag hier verfasse und niemand oder nur sehr wenige kommentieren ihn...Das tut mir dann schon manchmal etwas weh!
    Und ich frage mich dann meisten, warum ich den Nerv der Leute nicht getroffen habe...Aber dann blicke ich auch auf ein paar Beiträge hier zurück, die ich ins Leben gerufen habe, mit denen ich anscheinend voll den Nerv einiger Leute getroffen habe und die Kommentare von Euch darauf die besten und anregensten waren, die ich hier bisher lesen durfte!
    Ich hoffe, Ihr habt den Brückenschlag zur Titel-Frage bemerkt...!
    :D
    Wer keine Langeweile haben mag, darf nicht nur darauf hoffen (oder gar davon ausgehen), daß Andere das Schreiben übernehmen und etwas Interessantes hier ins Leben rufen, auf das man dann schön bequem kommentieren kann...Weil wenn alle so denken würden, wäre hier von heute auf morgen Schicht im Schacht!
    Das soll kein Vorwurf an die "Gelangweilten" sein...Aber ein Erklärungsversuch und ein Aufruf; ein Appell, Eure kreativen Geister in Wallung zu bringen und allen, aber in erster Linie Euch selber, wieder mehr Spaß hier zu beschehren!


    Ich habe früher immer wieder tolle Themen entdeckt, viel gelesen etc.


    ...


    Andere Systeme sind dafür jetzt interessanter. Ich bleib eigentlich nur "hier" weil ich die Leute mag. Aber oft, wenn ich hier ansteuer, entgegnet mir die grosse Langeweile.


    Zu der Langeweile habe ich gerade ja schon etwas geschrieben...Irgendwo selber schuld, ätsch-bätsch!
    ;)
    Tolle Themen gibt es hier aber immer noch und es kommen in meinen Augen auch immer wieder mal neue hinzu...!


    Aber die Gemeihnschaft hier hält mich einfach noch. Ich habe irgendwie immer noch die Hoffnung einfach mehr vor unseren Veteranen zu hören und das einfach mal die Stimmung etwas zurückkehrt. :(


    Von den Veteranen erwarte ich nicht so viel, denn die neuen Impulse kommen meistens eher von denen, die mal Veteranen werden wollen...


    Früher gab es zB definitiv mehr Listendiskussionen.


    ...


    Ich muss aber sagen, dass ich, obwohl es in der Community nicht unbedingt so ist, relativ viel Motivation zum Warhanmer-Spielen habe.


    Zu meiner Listen-Diskussion gegen Elo hast Du Dich zum Beispiel nicht geäußert; das Angebot war also da!
    :winki:
    Aber Deine Motivation spüre ich trotzdem hier im Forum und das finde ich schön...


    Ich finde übrigens das man sich der 9th oder ähnlichen Projekten nicht sperren sollte.


    :sdafuer:



    "Denn wenn man die Modelle, die man bemalt, vielleicht nie auf einem Schlachtfeld spielen wird, ist die Motivation einfach nicht mehr da."
    (Ich hasse es, wenn das Zitier-Kästchen bloppt...!
    Es liegt nur und wirklich nur an Dir, ob sie auf einem Schlachtfeld stehen werden!
    Das klingt jetzt wie ein Vorwurf...Dabei will ich hier gerade einfach nur jemandem sein Röckchen ausziehen, um bei dieser Metapher zu bleiben!
    :whistling:


    Meinen Frust über das Ende von Warhammer Fantasy hier immer wieder aufs Neue auszubreiten erschien mir sinnlos. Und andere Themen kamen einfach nicht auf.
    Somit antwortete ich hier und da mal auf etwas, schrieb aber sonst nichts.
    Vielleicht ging es ja vielen anderen so.
    Und schon passiert hier nicht mehr viel.


    Sorry, andere Themen kamen sehr wohl auf...Ich hatte aber manchmal (jetzt nicht bei Dir) das Gefühl, daß sich die Leute absichtlich immer wieder diese Nörgel-Themen herausgesucht haben und beinahe gezielt nur danach gesucht haben!
    Es ist ja auch irgendwo schön, wenn man Gleichgesinnte findet, denen das gleiche "Leid" widerfährt und man sich gegenseitig seinen Kummer unter die Nase reiben kann...!
    Und manche wollten sich auch einfach auskotzen...Mit dem Resultat, daß sie sich selbst das Hobby genommen haben!


    Das ist alles hier meine Sichtweise und meine Wahrnehmungen und das kann ja jede_r anders sehen...!


    Ich habe jedenfalls die ganze Zeit das Gegenteil gemacht:
    Immer, wenn mir in einem Thema zuviel verbal herumgekackt wurde, habe ich mir ein anderes Thema gesucht und dort geschrieben oder ein neues Thema eröffnet...Mit dem Resultat, daß ich heute zunehmend noch mehr Bock auf Warhammer habe und ich hier weitestgehend keine Langeweile habe!



    Total cool...Bis auf den vorletzten Satz eigentlich genau meine Sicht, und ich wünsche Euch weiterhin eine ungebrochene Freude an Warhammer!


    Ich hab auch ne Weile versucht eine Geschichte zu meinen Elfen zu schreiben, einigen hat sie sehr gefallen (z.b dem warhammer Zwerg) aber auch in diesen Themen ist Feedback rar gesät. Mich motiviert aber nur das Feedback. Die geschichtliche Spinnerei habe ich als Tagträumer eh ständig vor Augen, in Worte brauche ich es nur für andere fassen)


    Das war doch die Geschichte von dem Elfen in der eiskalten Landschaft, der einen speziellen Auftrag hatte und dann im Eis eingebrochen ist, von dem Erimiten und den drei wärmenden Waldgeistern gerettet wurde und dann später von Trollen attackiert wurde, aber durch andere Elfen gerettet wurde, um dann zum Eispalast zu kommen, oder...?
    Ist schon ewig her, ich kann mich kaum erinnern...Ich habe fast alles davon gelesen!
    Habe ich´s kommentiert?!
    Nö...Einmal höchstens!
    Ich blöder fauler Sack habe also selber dazu beigetragen, daß Dir die Motivation zum Weiterschreiben abhanden ging...Das tut mir leid!
    Ok, mir hat Vieles auch nicht gefallen an der Geschichte, was sicher ein Grund dafür war, aber da ich sie doch weitestgehend gelesen habe, muß sie mich ja irgendwo angesprochen haben...!
    Mit der "Kritik" oben an alle "Gelangweilten" hier muß ich mir also selber an die Nase fassen...Ich hatte es quasi selber in der Hand und habe mich so zu sagen durch meine mangelnde Aktivität dazu "entschieden", mich zu langweilen!
    Selber schuld...


    Aber wir müssen uns wohl alle damit abfinden, dass die Forenteilnehmer eher weiter abnehmen werden bzw. sich in verschiedenste Unterthemen zurückziehen werden.


    ...


    Ich bleibe euch auf jeden Fall erhalten und bin immer auf der Suche nach Mitspielern, wenn jemand aus Oberösterreich kommt.


    Auch das nehme ich ganz anders wahr!
    Ja ok, den einen oder anderen Namen sehe ich auch nicht mehr oder weniger, aber es kommen auch immer wieder neue Leute hinzu:
    Danisahne97 ist noch nicht lange hier, aber recht aktiv, Drazk ebenso oder Murky Murk und Wurzelbert haben sich auch neu gezeigt...Teilweise die totalen Frischlinge, aber keine Forum-Leichen, die sich hier anmelden, aber dann nie dabei sind...!
    Also ein "uns sterben die Leute" sähe bei mir anders aus!



    Zu den ersten Sätzen habe ich ja genau dazu bereits viel geschrieben...Es liegt an uns und an jeder einzelnen Person, ob unser Forum langweilig ist und "stirbt" oder nicht!
    Habe mir übrigens den "Circle Orboros" mal angeschaut...Coole Modelle, gefallen mir auch; und wundert mich nicht, daß sie Dir als Waldelfe so liegen!
    :tongue:


    mich wunderts nicht, ich schreib hier nicht mehr viel, man wird eh nur blöd angemacht wenn man AOS spielt oder was drüber schreibt! Von daher glaub ich auch nicht dass es hier wieder besser wird.


    Auch dazu habe ich mich bereits oben geäußert...Und das klingt jetzt sicher total arrogant, aber wer sich nicht die Themen aussucht, die einen interessieren und wo es einem (auch vom Umgangston her) Spaß macht, und stattdessen sich dem Herumgekotze aussetzt, was irgendwelche Typen irgendwo in Deutschland oder Umgebung von sich geben, der ist in meinen Augen selber schuld, wenn er keine Lust mehr auf sein Hobby hat!


    Ich hab zwischenzeitlich überlegt meinen Berichtefred einzustampfen, mache aber in der Hoffnung weiter, dass es doch andere motiviert weiterzumachen.


    Ich lese zwar Deine Berichte weitestgehend nicht, weil es mich einfach nicht interessiert; aus dem selben Grund, weshalb ich kein Fußball und keine Pornos gucke...Ich mache das alles lieber selber, als Anderen dabei zuzugucken, und ich spiele halt auch lieber selber...!
    Ich finde es aber klasse, daß Du Deine Berichte weiterhin für Andere schreibst!


    Ein wirklich gutes Spiel braucht keine ständigen Editionswechsel von denen es lebt. Wann war der letzte Editionswechsel von Schach? Das Spiel lebt trotzdem seit Jahrhunderten - und man kann nicht mal den Armeeaufbau variieren. Trotzdem spielt man nicht immer dasselbe, jede Partie ist anders.


    So habe ich hier auch schonmal in einem anderen Thema argumentiert...Der letzte Editionswechsel von Schach war im 16. Jahrhundert, glaube ich!
    :)
    Allerdings kann mit dem Schäfer-Zug durchaus sich mal eine Partie exakt wiederholen, bei unterschiedlichen Gegnern...!
    :bandit:


    Ich schau höchstens wochentlich noch rein, poste aber nichts mehr...


    Grund warum ich inaktiv geworden bin ist wirklich AoS. Aber nicht weil das System nicht so gut ist, sondern weil die Community mich wirklich gestört hat. ständig wurde gehetzt, schlecht geredet und der Umgangston war einfach nur rauh.


    Na ja, haben wir ja schon durch...Schuld eigen!
    (Wie gesagt, alles meine Meinung...!)


    So oder so, die Community lebt von coolen Menschen.


    :thumbup:


    Ich finde es Klasse, dass alle sich Gedanken über dieses Forum machen. Aber gleichzeitig sehe ich darin auch einen Teil des Auflösungsprozesses.
    Aktivit kann man nicht erzwingen, aber momentan liegt irgendwie eine bleierne Schwere über allen neuen Treads.


    Finde ich auch klasse...Aber das muß nicht als Teil eines Auflösungsprozesses gewertet werden!
    Lasse uns in einem Jahr nochmal darüber reden, ok...?
    :bear:
    Das mit dem Erzwingen stimmt, außer durch Dich selber; und das hat oft etwas mit diesem Tier zu tun, was als Schweinehund bezeichnet wird...Und die Schwere findet vorallem in unseren Köpfen statt!
    Aber ich habe schon wieder viel zu viel kluggeschissen und vermutlich ließt sich eh nicht Einer von Euch faulen Säcken (das ist ein Test) alles bis hierher durch, oder?!
    :D

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Ich bin hier weitaus weniger aktiv als die letzten Jahre.


    Bei mir liegt es aber daran, dass meine Zeit für das Hobby endlich ist und durch den Sohnemann mindestens um 50% gesunken ist. Und die verbleibenden 50% verbringe ich lieber mit Basteln, Malen, Spielen als mit Schreiben. Im Forum war ich sonst immer früh morgens, vor der Schule, wenn alles andere erledigt war. In diesem Zeitfenster krabbelt jetzt ein Einjähriger durch mein Leben und ich versuche die Spur der Verwüstung wieder einzuebnen. :D


    Weitere Gründe:
    - Wenig(-er) Feedback auf Schlachtberichte, die mich immer so mindestens 2 Stunden kosten.
    - Über Skaven ist (von mir und anderen) alles gesagt, meine Sammlung ist komplett und so weit bemalt, dass ich 7000 vollbemate Punkte hinstellen kann.
    - Mein Armeeaufbau des Imperiums sollte sich an der Sigmars Blut Kampagne orientieren (die ich nach wie vor für riesig super toll halte. Leider schwächelt mein designierter Spielpartner diesbezüglich und noch nicht mal das erste Spiel hat stattgefunden. So kam es, dass ich nicht, wie geplant, immer nur neu kaufe, wenn alles gabeut, bemalt und ausprobiert ist, sondern auch für dieses Armeebuch schon wieder 7000 Punkte hier stehen hab. :O
    - Parallel arbeite ich an Flames of War Wüstenitalienern, Dreadfleet-Modellen, Descent2-Figuren, Firestorm Armada, Necrons(von Liga-Spiel zu Liga-Spiel werden diese vervollständigt), Mortheim Hexenjägerinnen. Also ist mein Warhammer-Hobby-Anteil erheblich langsamer geworden (was übrigens von mit gar nicht als schlimm empfunden wird, sondern ich genieße es).


    Interessanterweise bin ich ein extremer Fan der End-Times Hintergrundbücher und stecke leider noch im 4. Band, mangels abendlicher Wachheit zum Weiterlesen. Die Regelbücher dazu finde ich aber extrem schlecht gemacht; insbesondere die Elfenheere haben sich in unserer Liga als echte Spaßbremsen erwiesen.


    Die guten Nachrichten von mir:
    - Warhammer ist und bleibt mein Lieblingsspiel und der Kern meines Hobbys.
    - Die Potsdamer Warhammer Community ist immer noch stabil, die Liga geht nun ins fünfte Jahr. Nächstes Jahr werde ich meine Imperialen dort härter spielen als in der Test-Saison 2015.
    - Ich sammle gerade Tiermenschen, um diese in der zweiten Jahreshälfte 2016 startklar zu machen für die nächsten zwei Jahre Warhammer-Liga ( 2017-2018 )


    AoS kann erfolgreich sein oder nicht, aber eins ist mal sicher. Es produziert nicht den Gesprächsbedarf wie Warhammer. Taktika und Abwägungen machen bei einem weitgehend rahmenlosen Spiel halt keinen Sinn.

    Schöner und treffender hätte ich das niemals sagen können.


    Wir können nun auch endlich mal Sturm der Magie uns näher anschauen und es gibt noch soo vieles, was wir nicht nachholen konnten.

    Ein Gedanke dazu:
    Warhammer wurde (auch in unserer Runde) immer sehr kompetetiv gespielt: Die Listen wurden immer härter und spitzten sich dann so weit zu, dass es fast schon unangenehm wurde. Ich bin gerade dabei, die ebenfalls schöne Seite von Warhammer zu entdecken: Erzähleriches Spielen, Malen, Basteln; Spiele, wo es nicht auf den Sieg ankommt, sondern auf das Spielen an sich. Sturm der Magie, Düsterlande, T&T, Sigmars Blut, Lustria, epische End-Times-Szenarien ... - GW hat uns jede Menge vorlagen dafür gegeben, die - so weit ich es einschätzen kann - nocht so große Resonanz bekamen, wie sie verdient hätten. Freut Euch auf eine Schlacht in den Dschungeln von Lustria, die ich im Dezember mit Jebsstar inszenieren werde.


    Vorab, leider muss ich mich recht kurzhalten

    Noch so einen! :]


    Im blauen Forum gibt es das p500 (was ich leider verschlafen habe) oder auch ein weihnachtewichteln.

    Den Malkrieg nicht zu vergessen!


    "Wir" müssen und sollten einfach weiter schreiben was uns gerade begeistert und unsere Freude miteinander teilen.

    100% Zustimmung
    Wenn der Adventskalender durch ist, schließe ich mich der Rettungsmission an.
    Vielleicht eignet sich dieser ja auch, ein wenig alten Flair hinzukriegen.


    man wird eh nur blöd angemacht wenn man AOS spielt oder was drüber schreibt!

    Sollte das so sein - ich lese den AoS-Teil natürlich nicht - ist das sehr bedauerlich.


    ----


    Ich finde, dass der Vergleich Battletech - Warhammer ungünstig ist. Warhammer ist DAS TABLETOPSPIEL gewesen mit einer Verbreitung und Konstanz, die sonst kein System hat (und wohl auch jemals hatte). Ich kann mir Vorstellen, dass selbst Fan-Projekte wie 9th Age eine Chance haben zu überleben. Immerhin hat man sich weitgehend darauf geeinigt und Tunriere laufen bereits danach.


    Ich hab immer noch die Hofnung, dass GW vom Saulus zum Paulus wird und seine Fans nicht im Stich lässt. Aber - um auf der biblischen Ebene zu bleiben - eher geht wohl ein Kamel durch ein Nadelöhr...


    ----


    Ich denke, wir befinden uns in einer Phase der Neu-Sortierung und das Hobby wie auch das Forum wird sich stabilisieren.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    • Offizieller Beitrag

    Hier ist ja richtig was los :) Wie immer halte ich mich kurz und knapp ;) (das erste mal mit mehreren Zitaten. Mannomann ist das aufwändig. Mein höchsten Respekt an euch, die ihr ständig romanähnliche Posts verfasst.... das dauert sicher ewig....)


    Ehe ich Antragers Post etwas zerpflücke devil.png noch ein Wort zu Arthurius. (nicht zitiert, dafür ist mir sein Text jetzt doch zu lang ;) )
    Es freut mich sehr, dass du zu den Lesern der Geschichte gehört hast und dich noch so gut daran erinnerst...ich hätte das nicht besser auf das wesentliche runterbrechen können. Gut, dass du dir selbst an die Nase packen kannst. Ich denke jeder von uns liest in dem einen oder anderen Thread gerne mit. Bleibt aber still, weil er glaubt, nicht viel beitragen zu können... Was aber ein vollkommen falscher Ansatz ist. Ich spreche natürlich nur für mich, aber JEDER Post in einem Thread von mir oder eine Reaktion auf einen Post von mir freut mich. Jede Reaktion bringt Interesse und ab und an auch Lob. Genauso wichtig wie Lob ist aber auch konstruktive Kritik. (Da zum Beispiel hättest du gerne sagen können, was dir an der Geschichte nicht gefällt. So hätte ich was darauf mitnehmen können :) Es ist ja schön sich in Sachen zu verbessern und ich bin bei weitem kein Schriftsteller... geschweige denn auf dem Weg dahin)
    "Großen" Malern her wie Alp, dem Captain, Bucks oder auch Jones kann ich nun wirklich keine Tipps was das Malen angeht geben. Sobald etwas über Grundtechnicken hinausgeht bin ich raus. Trotzdem versuche ich Feedback zu Modellen zu geben und zu konkretisieren, was mir nicht ganz so gefällt. Natürlich würde und werde ich die Modelle selbst nicht annährend so hinbekommen wie sie, aber konstruktive Kritik hilft immer!


    So mein lieber Antraker nun zu dir :knot:


    - Wenig(-er) Feedback auf Schlachtberichte, die mich immer so mindestens 2 Stunden kosten.
    - Über Skaven ist (von mir und anderen) alles gesagt, meine Sammlung ist komplett und so weit bemalt, dass ich 7000 vollbemate Punkte hinstellen kann.
    - Mein Armeeaufbau des Imperiums sollte sich an der Sigmars Blut Kampagne orientieren (die ich nach wie vor für riesig super toll halte. Leider schwächelt mein designierter Spielpartner diesbezüglich und noch nicht mal das erste Spiel hat stattgefunden. So kam es, dass ich nicht, wie geplant, immer nur neu kaufe, wenn alles gabeut, bemalt und ausprobiert ist, sondern auch für dieses Armeebuch schon wieder 7000 Punkte hier stehen hab.
    - Parallel arbeite ich an Flames of War Wüstenitalienern, Dreadfleet-Modellen, Descent2-Figuren, Firestorm Armada, Necrons(von Liga-Spiel zu Liga-Spiel werden diese vervollständigt), Mortheim Hexenjägerinnen. Also ist mein Warhammer-Hobby-Anteil erheblich langsamer geworden (was übrigens von mit gar nicht als schlimm empfunden wird, sondern ich genieße es).

    Das mit dem Feedback sollte an sich ja genug zur Sprache gekommen sein. Ich kann da mitfühlen. Schlachtberichteschreiber wie Micky sicher auch. Auch ein stockender Armeeaufbau ist einfach manchmal der Fall. Da lässt sich nicht viel dran ändern. ABER mich zum Beispiel würden ein paar Eindrücke von Flames of War interessieren. Es wäre sicher kein Spiel, was ich spielen wollen würde. Aber ich hab grundlegendes interesse an so ziemlich allen nerdigen Tabletopdingen... Oder deine Hexenjägerinnen. Die sind sicher auch spannend und in unsererm Mortheimbereich ist sicher ein Stuhl für dich frei ;)
    Das Poblem, dass alles gesagt zu sein scheint ist mMn in vielen Völkerforen der Fall. Ein "Problem" den die lange Lebensdauer der 8ten Edition mit sich bringt. Mit 9the Age/Aos/Fluffhammer etc ändert sich das. In neuen Beschränkungssystemen bzw abgeänderten Regeln wird das wieder wichtiger. Aber es ist etwas leidig, dass es einen Überfluß an etc und combat Listendiskussionen gibt, wo die Quintessenz immer die gleiche ist....

    Die guten Nachrichten von mir:
    - Warhammer ist und bleibt mein Lieblingsspiel und der Kern meines Hobbys.
    - Die Potsdamer Warhammer Community ist immer noch stabil, die Liga geht nun ins fünfte Jahr. Nächstes Jahr werde ich meine Imperialen dort härter spielen als in der Test-Saison 2015.
    - Ich sammle gerade Tiermenschen, um diese in der zweiten Jahreshälfte 2016 startklar zu machen für die nächsten zwei Jahre Warhammer-Liga ( 2017-2018 )

    :thumbup: da können wir uns wohl auf so einiges freuen ;)

    Den Malkrieg nicht zu vergessen!

    Als ich die Nachricht abgeschickt habe ist mir das auch aufgefallen. Ich wollte den Post aber nicht übers Handy editieren :) Der gehört da natürlich mit rein. Nicht umsonst ist da eine geballte Zwergenpower die unermüdlich die ganze Alte Welt neu bevölkern will. Ausschließlich mit stummelbeinigen Bartlingen ;)

    Wenn der Adventskalender durch ist, schließe ich mich der Rettungsmission an.
    Vielleicht eignet sich dieser ja auch, ein wenig alten Flair hinzukriegen.

    :nummer1: Da hast du dir was eingebrockt! Ich nehme dich beim Wort! Also ich hätte Bock mir mit einer Kleingruppe n paar coole Aktionen auszudenken. Kurzweilige, aber auch durchlaufende. Man kann sich ja in anderen Foren Ideen holen, kopieren halte ich für ... langweilig... sagen wir es so. Der dicke Ork ist mit Sicherheit auch dabei. Wenn seine Zeit wieder mehr zulässt brauch er eh wieder was wo er sich anagieren kann .... das behaupte ich unbekannter weise einfach mal! Und einen Mod wie WiWu im Boot zu haben wäre natürlich toll... (der Arme muss auch immer für alles herhalten ;) )

    Ich finde, dass der Vergleich Battletech - Warhammer ungünstig ist. Warhammer ist DAS TABLETOPSPIEL gewesen mit einer Verbreitung und Konstanz, die sonst kein System hat (und wohl auch jemals hatte). Ich kann mir Vorstellen, dass selbst Fan-Projekte wie 9th Age eine Chance haben zu überleben. Immerhin hat man sich weitgehend darauf geeinigt und Tunriere laufen bereits danach.

    Sign. Also ich finde auch das der BB vergleich hinkt. Aber er hat etwas verdeutlicht. Es ist ein Umbruch wo die Community mehr selbstgestalten kann und sollte. Die "großen" Oberbosse haben es aus der Hand gegeben. Andere können das beste draus machen. ABER ich halte es für den falschen Weg (dazu hast du nichts gesagt, ich weiß nur nich wie ich es sonst einpflegen kann ;) ) unzählige neue Systeme zu schreiben, in denen jeder den Fokus auf das legt, was er gerade toll findet. So zersplittert eine große Gruppe in mehrere kleine, die zum einen schwerer zu organisieren sind und zum anderen hat keiner Lust 3 Regelbücher für ein System zu kennen....

    Ich hab immer noch die Hofnung, dass GW vom Saulus zum Paulus wird und seine Fans nicht im Stich lässt. Aber - um auf der biblischen Ebene zu bleiben - eher geht wohl ein Kamel durch ein Nadelöhr...

    Mir fällt leider kein cooles Bibelzitat als Erwiderung ein.... traurig.... nur "denn seine Zuversicht vergeht und seine Hoffnung ist nur ein Spinnweben" bleibt mir im Kopf... ist hier wohl nur leicht überspitzt.... ;)

    Ich denke, wir befinden uns in einer Phase der Neu-Sortierung und das Hobby wie auch das Forum wird sich stabilisieren.

    Ja es wird sich stableisieren, aber in dem Umbruch gibt es die Möglichkeit Sachen zu verändern und auch neue zu etablieren. Etwas mehr selbst zu gestalten, was man nicht anfängt, wenn alles in guten, geordneten Bahnen läuft muss man sich solch Mühe nicht machen. Bzw muss ist hier falsch... man macht es einfach nicht.


    Puh... ich habe fertig...
    Hochachtungsvoll, euer Dante :pfeil:

    • Offizieller Beitrag

    mich wunderts nicht, ich schreib hier nicht mehr viel, man wird eh nur blöd angemacht wenn man AOS spielt oder was drüber schreibt! Von daher glaub ich auch nicht dass es hier wieder besser wird.


    Das sehe ich nicht so. Es gab wirklich viel Krach, aber das hat sich ziemlich auf allgemeine Threads beschränkt. Mir sind in AoS-Spielberichten und dergleichen nur wenig negative Kommentare aufgefallen.
    Kann mich natürlich täuschen.
    Zumindest im Moment glaube ich nicht das AoS-Spielberichte noch viel negative Presse machen würden.
    Ich kann aber verstehen das unsere AoS-Fraktion sehr klein geblieben ist. Ich persönlich fänd sogar spannend was zu lesen. Ich habe einfach keinerlei Bezug zu dem System aufbauen können, lese aber immer wieder wie toll das ist, wenn man sich nur darauf einläßt.
    Spannende Berichte mit guter Beschreibung der angewandten Taktika und dergleichen würden mich total interessieren. Einfach weil ich da bislang nicht hin gefunden habe. Vieleicht bin ich zu fantasielos, aber ich habe einfach noch nicht den Ansatz gefunden.

    • Offizieller Beitrag

    Das kann ich so unterschreiben. Bisher übt es 0 Reiz auf mich aus, aber Berichte sind immer gern gelesen. Die recht kurzen Regeln kann man da ja einpflegen. Vieles dürfte ja für alte warhammernasen irgendwie verständlich sein :) auch 40k Berichte schaue ich mir gerne an, wenn sie auch für Laien nachvollziehbar geschrieben sind

  • Bei mir liegt es lediglich an AoS.
    GW hat kein System mehr, was mich interessiert.
    Ich habe das Spiel geliebt, ich habe 90% der Minis geliebt. Ich konnte jeder Armee was abgewinnen (Außer Dämonen und Zwerge, die ich persönlich recht schlecht umgesetzt fand)


    Aber GW hat sich entschieden das abzuschaffen....leider haben sie für mich kein System nachgelegt. Meine Meinung zu AoS ist bekannt.....und ich habe versucht diesem System eine Chance zu geben....aber ich finde es schrecklich. Die neuen Modelle wollen mir nicht gefallen und die Regeln ....naja....keinen Kommentar mehr dazu.


    Auch wenn der unmögliche Fall eintreten sollte, dass GW doch wieder zurück zu Fantasy gehen sollte, werde ich wohl nicht mehr zurückkehren....die Preise, die GW erreicht hat sind einfach nur abartig


    Darüber hinaus habe ich nun ein neues System für mich entdeckt. Und da saghen mir die Modelle viel mehr zu, als bei GW....

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • ich schau immer noch gern rein, und ja es weniger intresante Themen vieles wurde einfach schon mal geschrieben. na ja es liegt aber auch an uns etwas intresantes und lesenswertes zu schreiben.

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Meinen kurzen Senf mag ich auch noch dazu geben. Der 1,5 Jahre alte Sohn wird nämlich bald vom Schläfchen wach werden :-).


    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mir AOS nicht einmal näher angeschaut habe. Diese Sigmar Dosen haben mich derart abgeschreckt, dass schon einiges passieren muss, um mich in dieses System zu holen. Schlecht ist das für meine Aktivität im Forum aber nicht.


    Das hat vor allem den Grund, dass auch bei mir mit dem fortschreitenden Alter das Basteln und Bemalen immer mehr in den Vordergrund rückt.


    Bei uns in der Spielegruppe gab es daher eine schnelle Entscheidung. Wir bleiben beim alten System, spielen dort hin und wieder, rüsten falls möglich unsere Armeen mit neuen Modellen aus AOS auf und wenden uns nun vermehrt Mortheim zu, dass tatsächlich derzeit eine Renaissance erlebt. ( Das wirklich gute PC Spiel dazu, hat da sicher auch seinen Anteil.)


    Letzteres war eine gute Entscheidung, denn nun gibt es plötzlich eine große Motivation, etwas Neues auszuprobieren. Man kann kleine Projekte starten und Miniaturen basteln und bemalen, die man für seine etablierten Armeen nie gekauft hätte. Man beschäftigt sich mit der Planung und Gestaltung einer ganzen Stadtplatte. Etc.


    Für unsere Spielergruppe war AOS schon fast ein kleine Neustart, obwohl wirs total ablehnen.


    Auch im Forum bemerke ich in der Bastel und Bemal Sektion eher keinen großartigen Rückgang. In den Völkerforen ist dagegen eher nix mehr los. Ich hab das Gefühl, es gibt mit dem neuen System einfach nichts mehr zu diskutieren.

  • In den Völkerforen ist dagegen eher nix mehr los. Ich hab das Gefühl, es gibt mit dem neuen System einfach nichts mehr zu diskutieren.


    Wenn es nix zu diskutieren gibt, ist das ja normalerweise was Gutes. Weil offenbar Einigkeit bzw. Eindeutigkeit herrscht.
    Da gibt es wohl schlimmeres...

  • Warhammer konkurriert halt mit viel mehr Entertaiment als vor 10-20 Jahren. Die Smartphone-Kids wirste kaum in ausreichender Anzahl ans spielen kriegen. Das Game bleibt der Generation Y vorbehalten.


    Ungefähr so wie die drei Fragezeichen Hörspiele, die jetzt nur noch 20+ Jährige kaufen, weil sie sie an ihre Kindheit erinnern.


    Generationenwechsel. Deswegen kannste aber trotzdem noch genug Leute finden, die mit dir zocken.



    Der Einstiegspreis ist überhaupt nicht das Problem, 400 e für ne PS4 + €€€€'s für Spiele oder 800+++€ für Gaming-PC's + Hd-Hardware und Apple-Produkte geben die Kids auch aus. Wenn also Interesse da wäre, wäre der Einstiegspreis kein bisschen höher als bei den Konkurrenzprodukten. Aber die sind halt kurzweiliger, benötigen keine Zeit und Arbeit (malen, bastlen) und man wird sofort unterhalten, kann 'gesellig' sein, ohne vom Sofa aufstehen zu müssen und n' bisschen sein außerkörperliches Supersoldatenerlebnis zelebrieren.


    Figürchen und analoge Strategiespiele sind da eher was für die Leute, die's noch aus ihrer Kindheit kennen.


    Ce la Vie.