Drei - äh zwei - Herzen wohnen ach in meiner Brust (Liga-Armee-Entscheidung)

  • Ich seh das so wie Lateralus. Mit deinen Skaven hast du schon viele Spiele gemacht, mit dem Imperium noch nicht. Ich persönlich fände es wesentlich schöner, meine neue Armee aufs Feld zu führen und zu testen, anstatt meine alte, die ich bereits in- und auswendig kenne. Da du ja selber sagst, dass du momentan nicht deine komplette Zeit ins Spielen investieren kannst, musst du dir auch die Frage stellen, wann du denn das nächste mal die Möglichkeit hättest, deine Imps zu spielen. Bei den Skaven wäre das meiner Meinung nach nicht ganz so "dramatisch" weil du mit ihnen ja bereits viele erfolgreiche Spiele hinter dir hast. Und um mal das Argument zu entkräften, dass du dich in der ein oder anderen Situation ärgern würdest, dass du nicht doch deine Skaven mitgenommen hast: Du weißt nicht, ob der Gegner gegen Skaven überhaupt die selbe Liste gespielt hätte wie gegen das Imperium. Auch wenn du dir das ein oder andere mal sagen wirst "verdammt, mit meinem Todesrad hätte ich den jetzt weggepustet" steht doch überhaupt nicht fest, ob du mit deinen Skaven überhaupt in diese Situation gekommen wärst. In diesem Sinne rate ich dir, das Imperium zu spielen. Einfach weil es für dich eine Abwechslung und eine neue Herausforderung darstellt :)

    Magie ist Physik durch Wollen. Muss man wissen!

    • Offizieller Beitrag

    Ach das gilt nicht. Mehr Erfahrung zahlt sich sicher aus, aber Skaven würde ich nicht pauschal als "besser" bezeichnen. Auch mit dem Imperium kann man sehr hart auf Sieg orientiert spielen.
    Die Erfahrung ist da auf jeden Fall eine Menge wert, aber "Skaven haben die besseren Taktiken".... Das geht Richtung xxxvergleich was die Spielstärke angeht. Und ich glaube nicht so recht an so was. Es kommt schon sehr auf die Spieler an.


    Dank der Erfahrung wären Skaven sicher sicherer. Aber das Argument, dass man nur durch spielen lernt stimmt schon.

  • Was wäre, wenn es die letzte Warhammer-Liga Potsdam wäre?
    Wünsche Euch natürlich, dass es bis ins Rentenalter geht, aber vielleicht ziehen einige Leute woanders hin, ein anderer hat familiär/beruflich zu viel um die Ohren und so weiter...
    Welche Armee würdest Du dann gerne noch einmal ins Rennen schicken und mit den anderen Spieler messen?
    Doch nochmal die vertrauten Skaven mit dem ganzen Cheese, den man so auffahren kann oder die Toolbox, den combined arms approach des Imperiums? :D
    Ist rein hypothetisch, aber vielleicht eine emotionale Entscheidungshilfe.

  • Danke für den zahlreichen und nachdenkenswerten Input.


    Es werden die Middenheimer Wolfsritter sein, die mich dieses Jahr durch die Liga begleiten.
    Für den Imperator! Für den Wüterich! Für Middenheim!


    Die Gründe:
    - Ich bin damit angemeldet und bleibe dabei.
    - Die Geschichten, die ich derzeit vor meinem phantastischen inneren Auge habe, sind heldenhafte. Und keine, die von Neid, Verrat und Missgunst geprägt sind.
    - Ich liebe es, auch mal einen Nahkampf zu gewinnen.
    - Harte Skavenlisten machen dem Gegner mMn (noch) weniger Spaß als harte Imperiale Listen.
    - Ich habe zwar so gut wie keine Zeit zu malen, aber ja bereits einen guten Fundus.
    - Wenn etwas dringend gemalt werden sollte, dann ist es mein Hellebardenblock.
    - Nachdem ich vor wenigen Tagen das Lesen der EndTimes Romane tatsächlich zum Abschluss gebracht hab, muss es einfach das Imperium tun.


    Ziemlich sicher bin ich mir, dass ich die Liga nicht gewinnen werde. Ich bringe es einfach selten übers Herz, jemandem zwei HFSK, drei Großkanonen, 3xDemis oder zwei Dampfer hinzustellen.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    • Offizieller Beitrag

    Und vor allem muss Middenheim stark bleiben.

    Khazrak ist trotzdem auf dem Weg um abzurechnen. Boris, sei auf der Hut! :winki:



    Ich bringe es einfach selten übers Herz, jemandem zwei HFSK, drei Großkanonen, 3xDemis oder zwei Dampfer hinzustellen.

    Guter Mann!

    • Offizieller Beitrag

    Ziemlich sicher bin ich mir, dass ich die Liga nicht gewinnen werde. Ich bringe es einfach selten übers Herz, jemandem zwei HFSK, drei Großkanonen, 3xDemis oder zwei Dampfer hinzustellen.



    Nicht zu tief stapeln. Eine Chance ist da!! :)


    Spielen denn die anderen in der Liga so, oder bist du der einzige, der bezüglich seiner Auswahl so denkt?

  • Deine Entscheidung ist schon gefallen gut so,kannst du gepflegt noch ein paar minis bemalen wenn du lust hast.


    1-2 dinge möchte ich aber nochmal klar stellen zu den Stärken/Schwächen bei den Skaven und Imps.



    Skaven am ende der 8th Edition war das Spielstärkste volk und konnte es mit jedem aufnehmen.Dank z.b der Stormfiends und solchen späßen.


    Zu den Imperialen auf der Letzten Etc hat Tores Liste mit unter die meisten punkte generell geholt und das bei 37 nationen.Das heisst im klartext Imperium und auch Skaven sind von der reinen Spielstärke sehr weit vorn angesiedelt, ich sage hier klar "wenn" man eine ausgemaxte liste stellt.Ich denke nicht das Antraker das tun wird denn es kann sehr frustrierend sein gegen skaven wie auch gegen imps.


    Ich wünsche dir auf jeden fall viel spaß bei den Liga-Spielen und hoffe du fütterst uns mit berichten.Das gemeine Volk will schliesslich unterhalten werden:).

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Danke für die Ergänzung, Elo.

    z.b der Stormfiends und solchen späßen.

    ...die sind in der Liga nicht zugelassen.
    Nachdem im letzten Jahr alle schwerst genervt von den End-Times-Armeelisten und den End-Times-BCM waren, hat sich die Spielerschaft dieses Jahr defür entschieden, nichts aus Endtimes zuzulassen.
    (Die 50& Helden/Kommandanten-Regel sowie "Untod für alle" allerdings schon, da dies ja in dem letzten Regelbuch Errata unabhängig von End-Times offizialisiert wurde.)

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    • Offizieller Beitrag

    Aber sowohl die 50% als auch die Untod Regel ist eine super interessante Sache. Im Gegensatz zu den end times Einheiten verzerren die das Spielgleichgewicht auch nicht so. Gute Entscheidung! Ich bin gespannt was du draus machst. Fast hätte ich ja auch wieder Lust mein Imperium auszupacken ;)

  • Wir hatten letzenz ein Ranking mit den einheiten die wir am meisten gehasst haben in der 8th Edition.Dort standen die Stormfiends unangefochten auf platz 1:-),gute entscheidung das End Times zeugs raus zu lassen.Die 50% Regelung und Untodes Lehre kann man spielen denke ich auch das es nicht zu gravierend ist.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Ich finds immer cool, wenn du Leute auf Turnieren triffst und weißt, dass dieser Dude mit dem und dem Volk da ist. Bei dir warens für mich immer die Ratten und bei mir wissen alle, dass ich Langohren dabei hab ;)

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Ich finds immer cool, wenn du Leute auf Turnieren triffst und weißt, dass dieser Dude mit dem und dem Volk da ist. Bei dir warens für mich immer die Ratten und bei mir wissen alle, dass ich Langohren dabei hab ;)


    Die Skaven waren meine erste Armee überhaupt und ich war ihnen 4 Jahre absolut treu.
    Dann kam nachts die Tabletop-Fee und flüsterte "Imperium!" - witzigerweise standen andere Armeen viel weiter oben auf meine "Was wird die nächste Armee?"-Liste (Gruftkönige, Waldelfen...).


    --


    Nachbetrachtung:
    Meine Entscheidung war wohl goldrichtig.
    Denn Gummiadler tritt nun wohl wieder mit Skaven an und nicht wie geplant mit Hochelfen. Dadurch sind nur noch die Oger "doppelt" - ich finde das supercool, dass wir eine so bunte Liga haben (und nicht wie auf Turnieren 50% Dunkelelfen, 25% Krieger des Chaos und die restlichen 25% gemischt. Micky: Ist das seit 9th Age auf Turnieren gespielt wird übrigens immer noch so oder hat das neue Balancing die Turnierverteilung auch wieder bunter gemacht?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • @ Antraker,


    Krieger waren gegen ende der 8th eher selten auf den Turnieren zu sehen,mit Delfen liegst du aber richtig.Beim letzten großen in Leipzig im Oktober hatte jedes Team glaube Delfen dabei.Das Schlimme daran war das alle Listen bis auf wenige kleinigkeiten gleich ausgesehen haben.


    Bezüglich 9th hat sich etwas getan es werden viel weniger delfen gespielt da die im aktuellen Meta nicht der Hammer sind.Trotz allem sieht man Orks,Oger,Gruftkönige,Bretonen immer noch nicht wirklich viel.Das mag sich noch ändern ich glaube es jedoch noch nicht wirklich.Trotz allem was schön ist zu sehen die Listen sind ''noch'' mit vielfalt gesegnet und es werden wieder dinge gespielt die lang vergessen waren.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!