• Hier kann man mitfiebern:

    https://tourneykeeper.net/Team/TKIndivid…gs.aspx?id=2599

    Das Team Dreiradgang(Jan, Heiko, Christian, Micky und Konsti) besteht komplett aus Leuten aus dem WH-Board(wobei PrinzKaos hier eher ne Karteileiche ist, aber ne sympahtische;)

    Henrik(Groudon) tritt für Team Germany A an und Flo und GSE(Dirk) für die Legion Franconia.

    Kann sein, dass ich noch Leute vergessen habe, ist Arrahed irgendwo dabei?

  • Das war das einzige, das ich schade fand: Dass es völlig überdimensionierte Pokale für die Top 3 gab, aber sehr wenig an kleinen Preisen (und nur sehr kleine Best Painted Awards). Also beste Völkergeneräle, ein Trostpreis für das schlechteste Team, Fairplaypreis, coolste vorher im T9A-Forum veröffentlichte Hintergrundstory für die Armee, die antritt, weiteste Anreise - es gibt so viele Dinge, die man prämieren könnte, wenn man so ein teures Turnier veranstaltet und so viel Geld für Prämien zur Verfügung hat. Die Pokale wären doch auch halb so groß in Ordnung gewesen.

    (Ärgerlich, aber halt nicht zu ändern und nichts, was man hätte vorher bemerken können/müssen, war dann auch, dass man bei der Preisverleihung nichts verstehen konnte, weil das Mikro bzw. die Lautsprecheranlage so scheiße waren.)

  • für mein Team war es auch ein schönes Wochenende. Wir hatten sogar die Ehre den späteren Siegern beim Spielen zuzusehen (gegen und, hust).

    Mich hat gestört, dass man auf solchen Turnieren so wenig Zeit hat um einfach mal mit Gott und der Welt zu sitzen und zu quatschen. Wir haben uns als Team halt abends schnell raus genommen um was zu essen beim itaker. Also nix spektakuläres. Trotzdem zu wenig schlaf. Das soll aber keine Kritik am genialen Turnier sein. Einfach mal als Bemerkung

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Einmal WTC spielen und sterben!

    Fluffspieler Antraker bei der Weltmeisterschaft?

    Wie kommt es eigentlich, dass ein (derzeit) völlig ungeübter Fluff-Spieler wie ich bei der WM landet? Genauer gefragt: Welches Team ist so verrückt, jemanden wie mich in der Mannschaft haben zu wollen?

    Letztlich ist wohl Peter Folles Gesundheit daran Schuld.
    Denn für die diesjährige Weihnachtskampagne kurz nach dem Jahreswechsel in Micky. s Tabletop-Burg bei Leipzig durfte ich als Ersatzmann einspringen, da der Posten des Ratten-Kommandanten vakant war. Und in der Kampagne spielten neben Micky. auch @JaBa und @Prinzchaos. Wir haben uns am Spieltisch und auch sonst sehr gut verstanden und so kamen sie auf mich, als es nun daran ging, einen 5. Mann für das WTC 2019 in Herford zu finden. Ich war sehr geehrt, überrascht und erfreut. Es bedurfte allerdings der Rückversicherung, da ich - derzeit bar jeder Spielpraxis und nur mit minimaler Game-Knowledge ausgestattet - sicher war, nur wenig Punkte für das Team beisteuern zu können.

    Also sagte ich freudig zu. Zwei Tage später kam die Einladung zur Jugendfeier meiner Nichte für den WTC-Sonntag. Und ich war im Dilemma. Aber ich hab es meiner Nichte erklärt und zu meinem Wort gestanden und bin mit zur WTC.

    Am vergangenen Freitag hab ich dann @JaBa in Hannover aufgesammelt und wir sind gegen 19:30 in der Herforder Eishalle angekommen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Anblick war der Hammer: So eine Eishalle ist wirklich groß. Und dort standen 115 Spieltische in 5er-Reihen bereit für die Weltmeisterschaft am kommenden Tag.
    Es lief schon ein kleines Warming-Up Einzelturier (2000 Punkte), was rechts auf dem Bild oben zu sehen ist.#


    Ich machte noch ein kleines Stümperhaftes Testspiel gegen @PrinzChaos' Zwerge. Dann Übernachtung im Hotel.

    Meine Gruftkönige

    Nach längeren Konsultationen sah meine Armeeliste wie folgt aus:

    4500 Pts - Undying Dynasties Army List

       

    Nomarch (1#, 225 pts)

     

    . . 1 Nomarch, 225 pts (General; Light Armour; Commanding Presence; Dust to Dust; Fear; Fearless; Flammable; Mummy's Curse; Resurrected (1); Undead; Undying Will)

     

    . . . . 1 Crown of the Pharaohs

       

    Death Cult Hierarch (1#, 495 pts)

     

    . . 1 Death Cult Hierarch, 495 pts (Hierophant; Wizard Master; Channel (1); Dust to Dust; Fearless; Resurrected (1); Undead)

     

    . . . . 1 Sacred Hourglass

     

    . . . . 1 Path of Divination

       

    Tomb Architect (1#, 160 pts)

     

    . . 1 Tomb Architect, 160 pts (Light Armour; Dust to Dust; Fearless; Flammable; Master of Stone; Resurrected (1); Undead)

       

    Skeletons (20#, 150 pts)

     

    . . 20 Skeletons, 150 pts (Light Armour; Shield; Dust to Dust; Fearless; Resurrected (7); Scoring; Undead)

       

    Skeleton Scouts (5#, 130 pts)

     

    . . 5 Skeleton Scouts, 130 pts (Aspen Bow (5+); Dust to Dust; Fearless; Light Troops; Resurrected (4); Scout; Undead; Vanguard)

     

    . . . . 5 Skeletal Horse (Cannot be Stomped; Dust to Dust; Harnessed; Swiftstride; Tall; Undead)

       

    Skeleton Scouts (5#, 130 pts)

     

    . . 5 Skeleton Scouts, 130 pts (Aspen Bow (5+); Dust to Dust; Fearless; Light Troops; Resurrected (4); Scout; Undead; Vanguard)

     

    . . . . 5 Skeletal Horse (Cannot be Stomped; Dust to Dust; Harnessed; Swiftstride; Tall; Undead)

       

    Skeleton Chariots (8#, 820 pts)

     

    . . 8 Skeleton Chariots, 820 pts (Musician; Standard Bearer; Bound in Death; Chariot; Chariot Host; Dust to Dust; Fearless; Impact Hits (D3+1); Inanimate; Legion Charioteers; Resurrected (3); Scoring; Undead)

     

    . . . . 2 Charioteer (Halberd; Aspen Bow (5+); Heavy Armour)

     

    . . . . 2 Skeletal Horse (Dust to Dust; Harnessed; Undead)

     

    . . . . 1 Stalker's Standard

       

    Tomb Cataphracts (6#, 590 pts)

     

    . . 6 Tomb Cataphracts, 590 pts (Musician; Halberd; Light Armour; Ensouled Statue; Fearless; Lethal Strike; Resurrected (2); Scoring)

     

    . . . . 6 Amuut (Ensouled Statue; Fear; Harnessed; Poison Attacks; Stomp (1); Swiftstride; Tall)

       

    Dread Sphinx (1#, 480 pts)

     

    . . 1 Dread Sphinx, 480 pts (Colossal Kopesh; Autonomous; Ensouled Statue; Fearless; Lethal Strike; Light Troops; Multiple Wounds (D3, against Towering Presence); Poison Attacks; Resurrected (1); Stomp (D6); Swiftstride; Terror; Towering Presence)

       

    Tomb Reapers (3#, 565 pts)

     

    . . 3 Tomb Reapers, 565 pts (Paired Weapons; Autonomous; Ensouled Statue; Fear; Fearless; Lethal Strike; Light Troops; Resurrected (2); Stomp (1); Swiftstride)

       

    Colossus (1#, 435 pts)

     

    . . 1 Colossus, 435 pts (Paired Weapons; Light Armour; Ensouled Statue; Fearless; Grinding Attacks (D3); Resurrected (1); Stomp (D6); Terror; Towering Presence)

       

    Sand Scorpion (1#, 160 pts)

     

    . . 1 Sand Scorpion, 160 pts (Ensouled Statue; Fear; Fearless; Lethal Strike; Poison Attacks; Resurrected (2); Stomp (1); Swiftstride; Underground Ambush)

       

    Sand Scorpion (1#, 160 pts)

     

    . . 1 Sand Scorpion, 160 pts (Ensouled Statue; Fear; Fearless; Lethal Strike; Poison Attacks; Resurrected (2); Stomp (1); Swiftstride; Underground Ambush)

       

    Validation Report:

     

    Game: 9th Age (2nd Ed.); Competition Level: Tournament; Core Rules Version: 2.0; Data File Version: 2.42; Roster Output Format: Verbose

     

    Army List satisfies all enforced validation rules

       

    Composition Report:

     

    Points of Characters: 880 (0 - 1800)

     

    Points of Core: 1230 (1125 - Unlimited)

     

    Points of Special: 590 (0 - 0)

     

    Points of Ancient Ordnance (C1): 260 (0 - 1575)

     

    Points of Mason's Menagerie (C2): 1480 (0 - 1575)

     

    Points of Entombed (C3): 320 (0 - 1350)

       

    Total Army List Cost: 4500

       

    Created with Army Builder® - Try it for free at http://www.wolflair.com

    Wesentlich offensiver also als meine "First-Time"-Armee zuletzt beim Kassel-Cup.

    Na da hat uns ja das Losglück richtig erwischt!
    Wir bekamen eines der Top-Favoriten-Teams für Spiel1 "The Phantom Menace" aus Polen.
    Ich spoiler mal: Die haben das Turnier gewonnen und entsprechend lief auch unsere erste Turnier-Runde.

    Das sind Weltklasse-Spieler und bei uns ist das eigentlich nur Micky. , der aber mit den Vampiren derzeit noch weniger erfahren ist als mit seinen tödlichen Waldelfen.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Spiel 1 Alexander Rince Warriors of the Dark Gods TEAM: Phantom Menace, Polen

    Hier ein paar Eindrücke vom Spiel:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wer sich in voller Länge ansehen möchte, wie die Chaoskrieger mich niedermachen, kann das in voller Länge hier tun.

    Alexander hat das Spiel souverän und völlig ungefährdet 20:0 gewonnen. Das größte Problem (abgesehen von dem unglaublichen Klassenunterschied zwischen Alex und mir) waren für mich die Portale, die der Todbringer erzeugte. Meine eigentlich ziemlich starke Mobilität wurde dadurch ausgehebelt. Und gegen die Rüstung der Chaoskrieger hab ich auch kaum etwas.
    In dem Tunier waren 29 Armeen Undying Dynasties, die insgesamt nur 9 Spiele = 33% gegen WotdG gewonnen haben.
    Es scheint also nicht nur mir so zu gehen, das Chaoskrieger schlechter zu rocken sind.


    Spiel 2 - Rik - Dwarven Holds TEAM: Frankreich

    Ich wollte mutiger spielen gegen die Zwerge. Er hatte eine MSU-Liste.
    (Falls Ihr die Listen dringend lesen wollt, würde ich sie auch noch mal raussuchen und hier einfügen, aber da es ja eher eine Kurzübersicht ist und keine Schlachtberichte, verzichte ich erstmal darauf).

    Hier sehr Ihr ein paar Schnappschüsse vom Spiel.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab das eigentlich sehr sauber gespielt und gut Punkte gemacht.

    Leider hab ich im letzten Zug einen kleinen Fehler gemacht und Rik konnte mit einer Neuformierung dann doch noch das sekundäre Missionsziel holen. So wurde aus einem 15:5 für mich ein 12:8. Schade. Aber: Tolles Spiel, prima Gegner und große Momente (UD-Kundschafter die mit etwas Dusel einen Riegel Klankrieger und danach noch eine Kriegsmaschine abräumen. Jippieh!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Spiel 3 Raphael Minder Warriors of the dark Gods TEAM: Schweiz

    Oh Mann. Nach dem Paaren war klar: Meine Nemesis war zurück. Wieder Chaoskrieger. Aua.

    Aber seht selbst:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich war natürlich auch schon müde von dem Lärm und der Konzentration und hab - vielleicht auch aus Furcht - schlecht gespielt und katastrophale Fehler gemacht.

    0:20 für die Krieger des Chaos.


    Spiel 4 - Sixbras Dwarven Holds TEAM: Holland 2

    Nochmal Zwerge? Ja bitte gern!
    Allerdings ist diese Liste gegen meine Gruftkönige härter. Beschuss 2theMax und 3 Blöcke Slayer.

    Mein Gegner hat allerdings seine Zwergenarmee geteilt aufgestellt. Beschuss links und Nahkampf rechts.

    [img">

    https://up.picr.de/35648027bi.jpg[/img]

    Mein Plan:

    1.) Mission holen (zwei Objektmarkker auf der Mittellinie einsammeln)

    2.) Beschussflanke offensiv angehen

    3.) Nicht gegen die Slayer kämpfen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab das gut gespielt.
    Leider hab ich in einer Beschussphase meine TombReaper verloren, weil er gegen W5 mit 5+ Rüster zwölf (12) Wunden durchbringt. Das schmälert mein ordentliches Ergebnis auf ein 8:12 aus meiner Sicht.

    Spiel 5 Alisha - Vampire Counts TEAM Tschechien

    Das war eine komische Runde. Die Tschechen waren müde (verkatert?) und gaben 2 der Spiele kampflos ab. So hatte Micky. dann 13 Punkte und ein Freundschaftsspiel und @PrinzChaos hatte 10 Punkte und viel Freizeit. Merkwürdig, aber nun gut.

    Ich bekam eine bezaubernde Neuseeländerin als Gegnerin und hab damit auch noch die einzige Frau die auf dem Turnier war bekämpfen müssen. Sie war als "Springerin" in das Tschechische Team geraten, ihr Mann spielte in einem anderen (deutschen) Team.

    Erstmal ging es prima los.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider standen meine Streitwagen dann plötzlich in ihrem großen Ghulblock (mit zwei Strigoi-Chars drin, Gift auf 5+ und Trefferwurfwiederholen).

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich schob dann noch Tombreaper und Sphinx rein, aber sie hatte Glück beim Zaubern und heilen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Letztlich hatte ich am Ende nur 6 Punkte aber meine Gegnerin war überglücklich mit ihren 14 Punkten, da sie zuvor 4 mal weggeklatscht worden war.

    So hat alles sein Gutes!


    Noch ein paar Blicke auf die Spielplatten meiner Teamkollegen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn Ihr dazu etwas wissen wollt, müsst Ihr sie bitte direkt fragen.

    Gesamtfazit


    Das war für mich ein unglaubliches Erlebnis! Weltklasse-Teams, Riesenstimmung, Top-Orga, leidliches Essen, freie Getränke und nicht zuletzt ein sehr entspanntes und freundliches Eigenes Team (Dreiradgäng).

    Einmal WTC Spielen und Sterben!

    Es grüßt Euch ein immer noch müder aber mit Dopamin gefüllter

    Antraker!

    PS


    Das Fazit zu meiner Liste sowie die Überarbeitung diskutiere ich demnänchst mit Euch - aber an anderer Stelle.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    12 Mal editiert, zuletzt von antraker (1. Mai 2019 um 10:40)

  • Fette Bilder8|

    Vielen Dank für die Eindrücke, Deine UD machen eh schon viel her- hier haben sich aber auch einige Gegner

    Mühe gemacht und optisch ebenfalls tolle Truppen auf die Platte gezaubert.

    Auch die Eishockeyhalle wirkt beeindruckend. Das ist echt mal was anderes.

    Das Niveau auf der WTC/Pre-ETC wird wegen der vielen osteuropäischen Teams immer stärker,

    aber auch die Schweizer und Franzosen sind keine Laufkundschaft.

    Insgesamt klingt es nach engagierten, aber auch sehr entspannten Spielen ohne unangenehme Gegenspieler.

    Die Tschechen hatten gegen uns damals auch immer Bier am Tisch :tongue:

    Alisha war schon in Salzwedel dabei und hat wohl nach anfänglichen Schwierigkeiten dort auch Spiele gewonnen

    und VC sind sowieso immer schwierig:ugly:

    Nächstes Jahr will ich auch unbedingt wieder zur WTC(wenn die in ähnlichem Format angeboten wird),

    aber wir sehen uns ja sowieso vorher noch in Kiel ^^

  • Na dann will ich auch mal ein bisschen berichten – leider allerdings ohne Fotos, weil ich die (außer vom Best Painted) völlig vergessen habe.

    Ich bin mit einigen Freunden aus dem Tabletopclub Kassel, die sich mittlerweile in alle Winde verstreut haben, als Team Grimms Erben angetreten. Dazu hatten wir einen „Söldner“ von außerhalb unseres Clubs, aus der Nähe von Herford, den wir auch gleich zu unserem Teamcaptain ernannt haben und der sich als super netter Zeitgenosse herausstellte. (Übrigens der Mann von Alicia, gegen die Antraker gespielt hat.)

    Meine Liste

    Beast Herds

    590 - Beast Lord, General, Hunting Call, Razortusk Chariot, Beast Axe, Heavy Armour, Shield, Binding Scroll, Crown of Horns, Death Cheater

    465 - Minotaur Chieftain, BSB, Greater Totem Bearer, Paired Weapons, Aaghor’s Affliction

    600 - Soothsayer, Wizard Master, Raiding Chariot, Light Armour, Ancestral Carvings, Binding Scroll, Eye of Dominance, Trickster’s Cunning, Shamanism

    410 - 40 Mongrels, Spears, C, M, S, Banner of the Wild Herd

    2x 250 - 15 Wildhorns, Ambush, Paired Weapons, Throwing Weapons, M

    185 - 5 Centaurs, Paired Weapons

    135 - 5 Gargoyles

    480 - 20 Longhorns, Ambush, C, M, S, Blooded Horn Totem

    654 - 6 Minotaurs, Paired Weapons, C, M, S, Banner of Speed, Black Wing Totem

    475 – Gortach

    4494

    1) In Runde 1 ging es gegen ein polnisches Team (Warsaw Residents). Das ist nicht die allerhöchste polnische Garde, aber immer noch ein gutes Team. Mein Gegner war ein super netter WDG-Spieler, der eine Liste mit Hellmaw und einem Lord mit Burning Portent (Multiple Lebenspunktverluste) mitgebracht hatte. Ich hatte noch nie gegen ein Hellmaw gespielt und mich deswegen sehr darauf gefreut – und es war tatsächlich ein Fest, weil das Spiel dadurch mega taktisch wird. Der Lord hat mir aber große Sorgen bereitet und so war mein Plan, entweder durch geschicktes Manövrieren große Nahkämpfe verhindern und mit 7 oder 8 Punkten in einem schlechten Matchup nach Hause zu gehen oder einen Mehrfachangriff auf den Lord in den Rittern zu kriegen. Ich übte gezielt Druck auf ihn aus, damit er das Hellmaw nutzt, um „in meinen Rücken“ zu kommen, den ich aber relativ abgesichert hatte. Das würde mir Zeit erkaufen und ihn letztlich eher einkesseln, sobald sich meine Minotauren vom pressen umdrehen würden. Und tatsächlich funktionierte das auch gut und ich hatte recht bald seine Chaoskrieger und Ritter an einem Punkt in meiner Aufstellungszone, den ich meiner Meinung nach kontrollieren konnte. Aber dann habe ich den wohl dümmsten Fehler gemacht, den ich jemals auf einem Turnier gemacht habe: Ich sehe die Möglichkeit und gehe mit meinen Minotauren und meinen Streitwagenhelden in seinen Ritterblock mit Lord – und stelle die Minotauren statt meine Charaktere in Kontakt mit dem Lord. Der hat mit 6 Attacken 11 Lebenspunkte bei den Minos weggeprügelt und seine Ritter noch einmal 4. Da die Ritter W5 hatten war mein Schadensoutput deutlich geringer und ich habe meinen General, meinen Schamanen und meine teuerste Einheit verschenkt. Ich hätte die Positionen einfach nur tauschen müssen und es wäre im Schnitt okay gewesen – oder ich hätte mich einfach an die ursprüngliche Idee gehalten und ihn in der Bewegungsphase dominiert, um ihn in ein 8-12 zu drängen. So wurde es ein vernichtendes 3-17 wegen des Szenarios. Ich ärgere mich bis heute über diesen Fehler, aber es war ein schönes Spiel und ein netter Auftakt.

    Mein Team wurde deutlich gecapt und so war es dann auch egal, dass einer unserer Gegner auf sehr unangenehme Weise nicht aufgehört hat, seine kurze Hochphase in seiner Schlacht bis zur letzten Sekunde auszuspielen, was dazu führte, dass die, weil sie keine Abzüge wollten, ein 10-10 angeboten haben, was wir angenommen haben, und woraufhin dieser eine Spieler so lange noch gerechnet und argumentiert hat, bis er in Abwesenheit unseres Spielers, der in der Zwischenzeit kurz los musste, ein 7-13 für sich eingetragen hat. Für uns im Ergebnis egal, da wir eh gecapt wurden, aber ein super unangenehmer Typ. Mein einziges Erlebnis am ganzen Wochenende, wo ich dachte: Gegen solche Menschen möchte ich nicht spielen. Das gilt allerdings nicht für seine Armee. Die war der Hammer. Er hatte Oger, die komplett so aussahen wie Asterix, Obelix, Miraculix und Co. Sogar Idefix war mit an Bord. Alles bei einem Skulpteur bestellt und bemalen lassen. Super cool!

    2) Spiel 2 ging gegen einen sehr neten Spieler aus Deutschland, der mir sofort sagte, dass er ein alter WHF-Hase sei, aber bei T9A nicht regelfest. Wir haben also ganz entspannt und freundschaftlich gespielt und ich habe ihm ab und an auch einfach Tipps gegeben und so. Er hatte eine für mich recht unangenehme DE-Liste mit mit Kraken, Hydra und einem Lord auf Pegasus mit multiplen Wunden. Aber es gelang mir sehr gut, seine defensiven Einheiten (Speerschleudern, Armbrustschützen und Co.) unter Druck zu setzen und früh im Spiel die Kontrolle zu übernehmen. Allerdings wurden meine Minotauren wegen eines dummen Angriffs auf Umlenker von dem Kraken, dem Lord und seinen Speerträgern angegriffen. Ich hätte gedacht, dass die sich halbwegs wehren könnten, aber multiple Wunden sind gegen sie einfach fies und die Würfel waren auch nicht auf meiner Seite. (Das hätte ich ja aus dem letzten Spiel wissen müssen!) So verlor ich meine Minos und konnte das Szenario nicht mehr gewinnen, weil seine Speerträger so zu seinem Szenarioziel (King oft he Hill) durchbrechen konnten. Am Ende stand es 12-8 für mich.

    Ich hatte also zwei Spiele, in denen ich eigentlich mit meiner Performance zufrieden war und echt erstaunt war, dass ich mit dieser Liste die Bewegungsphasen so gut voraussehen und in gewissem Maß dominieren konnte, aber beide Male hat mich ein dummer Fehler wirklich Punkte gekostet, weil ich überhaupt nicht fokussiert war. Das wollte ich dringend ändern.

    Auch unser Team schnitt mit 61 Punkten ganz gut ab und wir kletterten etwas nach oben.

    3) Dieser Elan wurde kurzzeitig gebremst, als ich im Pairing gegen ein super nettes Team aus Madrid geopfert werden musste und gegen eine VS-Liste mit 2 Dreadmills, einem Dämonen, 3 Jezzails und einem Pendel antreten musste. Das ist gefühlt das schlimmste Matchup für BH, aber immerhin hatte ich dieses Mal Binding Scrolls und nur einen Gortach. Meine Enttäuschung wandelte sich dann in den festen Willen, den Nachteil in der Liste durch besseres Spielen auszugleichen und hier mit erhobenen Haupt rauszugehen. Ich sah genau zwei Optionen: entweder in einer Ecke verstecken und den Beschuss au wenige Runde reduzieren oder den Gegner in der Aufstellungsphase zu entscheidenden Fehlern verlocken und dann stürmen. Es wurde das zweite: Mein Gegner ließ sich von mir mit meinen Gargoyles und Zentauren täuschen und stellte viel zu früh eine Dreadmill auf eine Flanke. Daraufhin setzte ich meine ganze restliche Armee auf die andere Seite und nahm den ersten Zug. Eine Dreadmill war also frühestens in Runde 3 für ihn zu gebrauchen. Er konnte seine Einheiten nicht vernünftig mir gegenüber positionieren und so war auch das Pendel in einiger Entfernung. Mit einem Break the Spirit konnte ich es noch langsamer machen und setzte seine Flanke unter Druck. Seine Magie war in den ersten Runden wegen meiner Bannrollen ineffektiv und er würfelte auch nicht sehr gut mit seinem Beschuss. So konnte mein Gortach in Runde 2 eine Dreadmill frühstücken, meine Ambusher nahmen sich die Dreadmills vor und meine Minos und Helden fielen über seine Umlenker und kleinen Einheiten her. Er wollte jetzt den Druck mit dem Pendel erwidern, bot mir aber mangels Umlenker viel zu viel Angriffsfläche. Meine Zentauren gingen in eine Flanke, meine Langhörner in die andere und meine Minos in die Front. Damit war das Regiment auch weg. Nur den Dämon konnte ich nicht fangen. 19-1 für mich und ich war sehr glücklich, dass ich meinen Gegner (trotz seines nicht zu leugnenden Würfelpechs) ausgespielt hatte…und ich hatte einen dicken Gewinn gegen meine Nemesis VS eingefahren. So kann man einen Tag gerne beenden.

    Insgesamt lief es für unser Team aber nicht so gut und wir wurden erneut gecapt.

    4) Der nächste Tag ging lustig los: die Jenaer Fluffbunnies, das meiner Meinung nach vielleicht netteste und entspannteste deutsche Team, stand auf dem Programm. Ich kannte einige Spieler und vor allem Clement, der OK-Spieler war mir in Erinnerung geblieben, weil ich gegen ihn eines meiner entspanntesten und schönsten Turnierspiele bisher hatte. Auch Felix hätte ich sehr gerne genommen, da war allerdings seine Liste ein Hindernis. Keiner in unserem Team sah gegen Clements Doppel-Auroch-Liste ein akzeptables Matchup außer ich, also war auch ein Spiel gegen Clement sehr unwahrscheinlich. Aber ohne bösen Hintergedanken habe ich Clement ganz begeistert gesagt, dass ich gerne wieder gegen ihn spielen würde und tatsächlich habe sie mich ihm dann im Pairing zugeteilt. Das hat mich sehr gewundert, weil sie ein viel besseres Matchup wählen gekonnt hätten, und ich hoffe sehr, dass das nicht an meinem (nicht so gemeinten) Trash-Talk lag. Aber ich war glücklich, weil ich wusste, dass das Spiel gegen Clement viel Spaß machen würde – und es war keineswegs so, dass seine Liste gegen meine unterlegen war, nur eben auch nicht andersherum (wie im vergleich zu allen anderen Listen unseres Teams). Das Spiel ging anfangs etwas hin und her, aber Clement unterschätzte (wie so viele) meinen Schamanen und musste mit ansehen, wie dieser ohne große Gefahr ein Rock Auroch in die Flucht schlug und eine Flanke komplett ausblockte. Mit meinen Ambushern und dem Druck meiner anderen Einheiten konnte ich seine Oger sehr schnell in eine wirklich schlechte Situation bringen. Meine Minotauren und mein Gortach wüteten unter ihnen. Lediglich zwei dumme Situationen sorgten dafür, dass im Ergebnis nur ein 15-5 stand: Mein Magier und meine Mongrels starben noch durch Würfelpech und gaben einen Haufen Punkte ab. Vor allem bei den Mongrels war das absurd, nachdem er zuvor dreimal einen Aufriebtest auf die 5 wiederholbar (bzw. einmal auf die 6 wiederholbar) geschafft hatte und ich meinen knappen Test nun verpatzte. Etwas ärgerlich war auch, dass wir nur vier Züge spielen konnten, weil wir so schnell in Nahkämpfen waren, die Zeit kosten. Ich hätte am Ende noch viele Punkte einfach einsammeln können, aber das gehört eben auch dazu. Aber ich kann mich in diesem Spiel wirklich nicht über Würfel und sonstiges Pech beschweren, weil das Pech Clement zum Teil deutlich härter erwischte, und so nahm ich glücklich meine 15 Punkte und freute mich über ein tolles Spiel gegen einen tollen Gegner.

    Unser Team holte 43 Punkte und wanderte noch ein kleines Stück nach unten.

    5) 49 Punkte nach 4 Spielen. Mein Ziel sind immer 10 Punkte pro Spiel. Ich brauchte also noch einen. Es ging gegen die Knights of Ebene aus Brüssel – und erneut hatte ich einen wundervollen Gegner, Julien, der mir in sehr guter Erinnerung geblieben ist. Wir hatten ein sehr freundschatliches und entspanntes Spiel, was den perfekten Abschluss für das Turnier bildete. Er führte WDG mit zwei Magiern auf Disk mit Snipersprüchen aufs Feld. Vor denen hatte ich großen Respekt, weil die für meine Armee einfach nicht zu bekommen sind. Der Rest seiner Armee war weniger problematisch auf dem Papier: ein Doomlord in einer Einheit Forsworn, zwei Einheiten Krieger, Feldraks und ein bisschen Kleinkram. Das Spiel war nicht zuletzt von wirklich verrückten Würfeln geprägt. Gerade Juliens Würfe waren einfach nur extrem – in beide Richtungen, aber insgesamt (vor allem in seiner Magie) deutlich zu meinem Vorteil. Er nahm das aber mit Größe. Meine Streitwagenhelden bekamen recht schnell den Angriff auf die Forsworn mit Doomlord und einmal mehr brachte mein Schamane meine Gegner zum Verzweifeln, während mein Lord die Forsworn runtergrindete. Der war allerdings nicht schnell genug und so gab es einen kurzen unangenehmen Moment, als seine Feldraks in die Seite meiner Charaktere fielen, aber die können meinen Helden wirklich nicht viel tun und so stand ich die Runde und konnte in der folgenden Runde mit meinen Mongrels wiederum in seine Flanke. Das beendete diesen sehr wichtigen Nahkampf deutlich für mich, auch wenn ich noch wegen Würfelglück meines Gegners (wie gesagt: extreme Würfel) meinen Schamanen verlor. Soweit zu der einen Seite des Kampfgeschehens. Auf der anderen Seite tanzten meine Minotauren für lange Zeit hinter seinen Umlenkern hin und her, so dass seine Krieger nie angreifen konnten und er sich effektiv selbst umlenkte. Währenddessen ging mein Mino-AST in die andere Kriegereinheit und konnte diese durch herbeieilende Unterstützung meiner Langhörner, die ihnen in den Rücken fielen, aufreiben. Die anderen Krieger bekamen dann doch noch meine Minotauren, bevor meine Wildhörner und Mongrels sie noch vom Szenariopunkt vertrieben (King oft he Hill). Meine Zentauren fanden noch einen unachtsamen Magier, den sie von der fliegenden Scheibe schubsten, und am Ende stand bei meinem Gegner nur noch ein Magier. 19-1 für mich und ein Spiel, bei dem ich mit meiner Leistung sehr zufrieden war.

    Unser Team holte 63 Punkte und landete auf Platz 33 von 66, also haarscharf in der oberen Hälfte. Das hatten wir am Abend vorher als Traumziel ausgerufen und waren damit sehr zufrieden.

    Ich selbst habe 68 Punkte aus fünf Spielen geholt, was Platz 50 von 330 in der Einzelspielerwertung bedeutet, die aber natürlich durch die Teamergebnisse verzerrt ist. Das ist super gut für mich und ich bin tatsächlich auch (bis auf den großen Fehler in Spiel 1) sehr, sehr zufrieden mit meinem Spiel. Ich denke, ich habe noch nie auf einem Turnier so konzentriert und gut gespielt. Es kam ohne Zweifel auch einiges an Glück dazu (in den letzten drei Spielen waren meine Gegner zwischendrin verzweifelt wegen ihrer Würfel), aber das gehört ja zum Spielen dazu und schmälert meine Freude über meine und unsere Performance nicht. Meine Gegner waren aufgrund des eher mäßigen Abschneidens unseres Teams natürlich auch nie die Topspieler des Turniers, aber das bin ich ja auch nicht und es waren fünf super nette Menschen, mit denen ich eine tolle Zeit und spannende Spiele hatte.

    Zu meiner Liste: Ich glaube, dass viele Gegner sich sehr schwer damit getan haben, dem extrem frühen Druck durch Gortach, Minos und Streitwagenhelden zu begegnen, während in deren Rücken eine Einheit Langhörner stand. Die Kombination führt meiner Meinung nach, obwohl sie im Kampf viel schwächer ist als ein zweiter Gortach statt der Langhörner, zu viel mehr Chaos beim Gegner und Überlegenheit in der Bewegungsphase. Die Zentauren sind wie immer eine unfassbar wertvolle Einheit gewesen, die zusammen mit den Gargoyles so viel Flexibilität bringt, dass ich sie um nichts in der Welt aus der Liste nehmen würde. Und die Mongrels sind einfach nur gut, geben ihre Punkte sehr selten ab und werden so oft unterschätzt (ebenso wie der Schamane), dass sie ein sehr wichtiger Ankerpunkt der Liste sind. Besonders angetan war ich von den Binding Scrolls, die ich sonst nicht nutze. Endlich ist Divinationmagie nicht mehr so schlimm für mich!

    Also die WTC ist der Hammer und ich kann nur jeder und jedem empfehlen, dort mal vorbeizukommen. Es ist ein Hobbyparadies mit wunderschönen Armeen, netten Menschen und sehr viel Spaß.

    3 Mal editiert, zuletzt von arnadil (2. Mai 2019 um 16:55)

  • Also die WTC ist der Hammer und ich kann nur jeder und jedemempfehlen, dort mal vorbeizukommen.

    Wir hätten uns unbedingft treffen müssen dort. Denn meine Face2Face Rückmeldung zu Splittermond steht ja noch aus.
    Aber auch ansonsten: Gesicht zum Decknamen ist immer schön (wenngleich auch oft überraschend anders als man sich "Tiny", "Starstpieler" oder "Merrhok" vorstellt.

    Ja und Nein. Geht also klar, ick freu mir

    Falls mich die Dreiradgäng wider Erwarten noch einmal anfragt, wäre da natürlich erstmal treu sein angesagt. Allerdings ist die Chance, dass sie noch einmal Lücke haben nicht so groß. Kann auch sehr gut vorstellen, dass Micky. nächstes Jaht in einem richtig hochklassigen Team mitspielt und Christian oder Jan eventuell auch.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Oh ja! Da sind wir deutlich schlechter. Das entspricht eher meiner Wahrnehmung unserer Teamleistung.

    Wirklich ärgerlich, dass wir uns dort nicht getroffen haben. Habe auch völlig vergessen, dass du da bist und ich Micky mal fragen gekonnt hätte, wer du denn bist. Next time.

  • Antwort im T9A-Forum: Die Liste von antraker stimmt, Tourneykeeper hat einen Fehler.

    Zum angeben nehme ich einfach die Tourneykeeper-Liste und für die Selbstreflexion die von mir gepostete. :D

    Sagt mal: Fließt das Ergebnis von Tourneykeeper eigentlich in irgendwelche Ranglisten ein? NTR? ??

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!