Warhammer-The Old World - Diskussions-Thread

  • Das ist für ALLE Armeen fix?
    Nachtgoblins = 25mm?

    Nachtgoblins haben auch 25mm, das ist so gesehen die kleine Basengröße.

    Hier ist ein Link von GW, für eine einfache Übersicht, in den jeweiligen Armeebüchern sind die Größen aber auch noch mal extra dabei.

    https://www.gw-fanworld.net/attachments/basegroessen1-jpg.232607/

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 4000+,

    ToW

    Chaos Krieger 6500p, Khemrie 3500, Tiermenschen 3000.

  • Hätte man von Anfang an machen können.

    Ich sag es nochmal: Das haben sie. Da steht doch ganz explizit:

    - Diese Fraktionen werden in WTOW keine Rolle im Hintergrund spielen ("are not part of the narrative we’re telling with The Old World") und deshalb logischerweise auch nicht mit Modellen oder Printpublikationen bedient.

    - Für die die sie dennoch unbedingt mal nach Regeln dieses Systems aufs Feld bringen wollen, erstellen wir PDFs mit Regeln und Profilen. ("These legacy faction army lists will be made available for free as pdfs as a service to fans who have these classic armies on their shelf, so they can still bring them to battle for old times sake.")

    Dass das dann alles auf der Seite läuft kann man sich ja wohl denken. Wir haben das doch bei AoS 1 zu 1 mit Regeln für die Völker der Alten Welt gesehen. Dass da absolut kein bisschen mehr zu erwarten ist, sollte sich von selbst verstehen.

    Ach so etwas meinst du. Das kann natürlich sein aber dafür brauchst du ja keine extra armeeliste. Da reicht ja eine Seite Regeln und das wahr es dann auch.

    Da in den Armeebüchern steht, dass die Armeen bis zu 20% Söldner stellen können, darf man schon annehmen, dass es Söldner auch auf die eine oder andere Art geben wird.

  • Das ist für ALLE Armeen fix?
    Nachtgoblins = 25mm?

    BASE SIZES Get your BASE SIZES HERE!

    Compilation of the Warhammer Community Teams facebook comments today on their post of the article regarding Brettonian Foot knights. This is all the base sizes they have revealed scattered through the almost 400 comments collated to one spot. Will update as I see any more added.

    Dark Elves (AKA Best Elves), Daemons of Chaos and Chaos Dwarfs have not been revealed as far as I have seen yet, sorry.

    Greenies

    Black Orc Bosses 30 x 30mm

    Orc Bosses 30 x 30mm

    Orc Shamans 30 x 30mm

    Goblin Bosses 25 x 25mm (All goblins are the best thing ever)

    Goblin Shamans 25 x 25mm

    Night Goblin Bosses 25 x 25mm (night goblins are better)

    Night Goblin Shamans 25 x 25mm

    Black Orc Mobs 30 x 30mm

    Orc Mobs 30 x 30mm

    Goblin Mobs 25 x 25mm

    Nasty Skulkers 25 x 25mm

    Night Goblin Mobs 25 x 25mm

    Fanatics 25mm round base

    Night Goblin Squig Herds 25 x 25mm

    Troll Mobs 40 x 40mm

    Orc Boar Boy Mobs 30 x 60mm

    Goblin Spider Rider Mobs 25 x 50mm

    Goblin Wolf Rider Mobs 25 x 50mm

    Night Goblin Squig Hopper Mobs 25 x 25mm

    Orc Boar Chariots 50 x 100mm

    Goblin Wolf Chariots 50 x 100mm if two wolves 60mm x 100mm if three wolves

    Snotling Pump Wagons 50 x 75mm

    Wyverns 50 x 100mm

    Arachnarok Spider 100 x 150mm

    Mangler Squigs 50 x 75mm

    Giants 50 x 50mm or 50 x 75mm

    Goblin Bolt Throwas 50 x 50mm Crew - 25 x 25mm

    Doom Diver Catapults 50 x 75mm Crew - 25 x 25mm

    Goblin Rock Lobbers 60mm x 10mm Crew - 25 x 25mm

    Orc Bullies 30 x 30mm


    Hungry Ogres

    Standard ogres 40s

    Gnoblars 25s

    Ogre Lords 40s,

    Butchers are 40s, but 50x100 with their cauldron

    Hunters are 50s,

    Maneaters are 40s

    Yheties are 40s

    Gorgers are 50s.


    Beastly Men of Chaos

    Gors 25s

    Bestigors 30s

    Beastman Lords/Shamans 25s or 30s

    All Minotaurs 50s

    Ghorgon/Cygor 60x100

    Dragon Ogre Shaggoth 50x75

    Jabberslythe 60x100

    Cockatrice 50s

    All beastman chariots 50 x 100

    Chaos warhounds 25x50

    Razorgor herd 50x75

    Centigor 30x60

    Dragon Ogres 50x75


    Knightly Chaos

    Warriors of Chaos (BOO HISS)

    Champions of Chaos 30 x 30mm

    Daemon Princes 50 x 50mm

    Sorcerers of Chaos 30 x 30mm

    Chaos Warriors 30 x 30mm

    Chosen Chaos Warriors 30 x 30mm

    Chaos Marauders 25 x 25mm

    Forsaken 30 x 30mm

    Chaos Ogres 40 x 40mm

    Chaos Trolls 40 x 40mm

    Chaos Spawn 50 x 50mm

    Chaos Knights 30 x 60mm

    Chosen Chaos Knights 30 x 60mm

    Marauder Horsemen 30 x 60mm

    Chaos Warhounds 25 x 50mm

    Chaos Warhound Handler 30 x 30mm

    Chaos Chariots 60 x 100mm

    Gorebeast Chariots 60 x 100mm

    Manticore 60 x 100mm

    Chaos Dragon 60 x 100mm

    Chimera 60 x 100mm

    Hellcannon 100 x 150mm

    Warriors of Chaos Mounts

    Chaos Steed 30 x 60mm

    Daemonic Mount 40 x 60mm/50 x 75mm


    Kingdom of Bretonnia (For the Lady)

    Lords of Bretonnia 25 x 25mm

    Handmaidens of the Lady 25 x 25mm

    Sergeants-at-arms 25 x 25mm

    Knights of the Realm on foot 25 x 25mm

    Squires 25 x 25mm

    Men-at-arms 25 x 25mm

    Peasant Bowmen 25 x 25mm

    Battle Pilgrims 25 x 25mm

    Grail Reliquae 50 x 75mm

    Knights Errant 30 x 60mm

    Mounted Knights of the Realm 30 x 60mm

    Questing Knights 30 x 60mm

    Grail Knights 30 x 60mm

    Pegasus Knights 40 x 60mm

    Mounted Yeoman 25 x 50mm

    Hippogryph 50 x 50mm

    Field Trebuchet 60 x 100mm Crewmen 25 x 25mm

    Bretonnian Mounts

    Bretonnian Warhorse 30 x 60mm

    Warhorse 25 x 50mm

    Barded Pegasus 40 x 60mm

    Royal Pegasus 50 x 50mm

    Unicorn 40 x 60mm


    The Empire of Man For Sigmar!

    Commanders of the Empire 25 x 25mm

    Empire Wizards 25 x 25mm

    Witch hunters 25 x 25mm

    Warrior Priests Of Sigmar 25 x 25mm

    Priests Of Ulric 25 x 25mm

    Engineers 25 x 25mm

    Empire State Troops 25 x 25mm

    State Missile Troops (Crossbowmen/Handgunners) 25 x 25mm

    Free Company Militia 25 x 25mm

    Empire Greatswords 25 x 25mm

    Flagellants 25 x 25mm

    Pistoliers 30 x 60mm

    Outriders 30 x 60mm

    Empire Knights 30 x 60mm

    Inner Circle Knights 30 x 60mm

    Demigryph Knights 50 x 75mm

    War Altar of Sigmar 60 x 100mm

    Empire Steam Tank 60 x 100mm

    Griffons 60 x 100mm

    Great Cannon 50 x 75mm

    Mortars 50 x 75mm

    Helblaster Volley Guns 50 x 75mm

    Helstorm Rocket Batteries 50 x 75mm

    Empire Mounts

    Barded Warhorse 30 x 60mm

    Empire Warhorse 30 x 60mm

    Pegasus 40 x 60mm

    Demigryph 50 x 75mm


    Best Undead Army Vampire Counts Legacy List️

    Vampire 25 x 25mm

    Necromancers 25 x 25mm

    Strigoi Ghoul Kings 25 x 25mm

    Cairn Wraiths 25 x 25mm

    Wights 25 x 25mm

    Tomb Banshees 25 x 25mm

    Grave Guard 25 x 25mm

    Skeleton Warriors 25 x 25mm

    Zombies 25 x 25mm

    Crypt Ghouls 25 x 25mm

    Crypt Horrors 40 x 40mm

    Bat Swarms 40 x 40mm

    Vargheists 40 x 40mm

    Fell Bats 40 x 40mm

    Spirit Hosts 40 x 40mm

    Blood Knights 30 x 60mm

    Black Knights 30 x 60mm

    Dire Wolves 25 x 50mm

    Hexwraiths 30 x 60mm

    Coven Throne 50 x 100mm

    Mortis Engine 50 x 100mm

    Corpse Cart 50 x 100mm

    Black Coach 50 x 100mm

    Zombie Dragon 100 x 150mm

    Terrorgheist 100 x 150mm

    Abyssal Terror 50 x 100mm

    Varghulf 50 x 50mm

    Vampire Counts Mounts

    Skeletal Steed 30 x 60mm

    Nightmare 30 x 60mm


    Brandon Frasers Friends Tomb Kings

    Monarchs Of Nehekhara 25 x 25mm

    Royal Heralds 25 x 25mm

    Liche Priests 25 x 25mm

    Necrotect 25 x 25mm

    Tomb Guard 25 x 25mm

    Skeleton Warriors 25 x 25mm

    Skeleton Archers 25 x 25mm

    Skeleton Skirmishers 25 x 25mm

    Ushabti 40 x 40mm

    Tomb Swarms 40 x 40mm

    Carrion 40 x 40mm

    Skeleton Horsemen 25 x 50mm

    Skeleton Horse Archers 25 x 50mm

    Necropolis Knights 50 x 100mm

    Sepulchral Stalkers 50 x 100mm

    Skeleton Chariots 50 x 100mm

    Necrolith Bone Dragon 100 x 150mm

    Khemrian Warsphinx 60 x 100mm

    Tomb Scorpion 75 x 50mm

    Necrolith Colossus 50 x 50mm

    Necrosphinx 60 x 100mm

    Screaming Skull Catapult 60 x 100mm

    Casket of Souls n/a

    Tomb Kings Mounts

    Skeletal Steed 25 x 50mm

    Skeleton Chariot 50 x 100mm


    The Second best army Dwarfen Mountain Holds (Beards mandatory for entry)

    Dwarf Lords 25 x 25mm

    Shield Bearers 50 x 50mm

    Anvil of Doom n/a

    Dwarf Runesmiths 25 x 25mm

    Slayers of Legend 25 x 25mm

    Dwarf Engineers 25 x 25mm

    Dwarf Warriors 25 x 25mm

    Longbeards 25 x 25mm

    Quarrellers and Thunderers 25 x 25mm

    Rangers 25 x 25mm

    Hammerers 25 x 25mm

    Ironbreakers 25 x 25mm

    Irondrakes 25 x 25mm

    Miners 25 x 25mm

    Slayers 25 x 25mm

    Gyrocopters 50 x 50mm

    Gyrobombers 50 x 50mm

    Bolt Throwers 50 x 50mm

    Grudge Throwers 50 x 75mm

    Cannon 50 x 50mm

    Organ Guns 50 x 50mm

    Flame Cannon 50 x 75mm


    High (more like haughty) Elves

    Elf standard infantry 25s

    Dragons 60x100

    All High Elf Cavalry 30x60s

    All High Elf ground Chariots 50 x 100

    Skycutter Chariot 60 x 100

    Griffon 50

    Pheonixs 50x100

    Great Eagle 50s

    Eagle-Claw Bolt Thrower 50s


    Tree Loving Wood Elf Realms

    Wood Elf Nobles 25 x 25mm

    Wood Elf Mages 25 x 25mm

    Shadowdancers 25 x 25mm

    Waystalkers 25 x 25mm

    Treemen Ancients 50 x 50mm or 50 x 75mm

    Branchwraiths 30 x 30mm

    Wood Elf Archers 25 x 25mm

    Eternal Guard 25 x 25mm

    Wildwood Rangers 25 x 25mm

    Wardancers 25 x 25mm

    Waywatchers 25 x 25mm

    Dryads 30 x 30mm

    Tree Kin 50 x 50mm

    Glade Riders 30 x 60mm

    Sisters of the Thorn 30 x 60mm

    Wild Riders 30 x 60mm

    Warhawk Riders 50 x 50mm

    Forest Dragons 60 x 100mm

    Great Eagles 50 x 50mm

    Treemen 50 x 50mm or 50 x 75mm

    Wood Elf Mounts

    Elven Steed 30 x 60mm

    Great Stag 50 x 50mm

    Unicorn 40 x 60mm

    Warhawk 50 x 50mm


    Lizard Legacy

    All Saurus 30s

    All skinks 25s

    Slann 50s

    Cold Ones 30x60

    All aerial cav 40s

    Kroxigor 40s

    Jungle Swarm 40s

    Stegadon and Bastiladon 60x100

    Salamander/Razordon 50x75

    Carnosaur /Troglodon 50x100

    Skaven Legacy List (Cheese board size not included)

    Commanders Of The Warlord Clans 25 x 25mm

    Grey Seers 25 x 25mm

    Clan Skryre Warlock Engineers 25 x 25mm

    Clan Eshin Master Assassins 25 x 25mm

    Clan Pestilens Plague Priests 25 x 25mm

    Stormvermin 25 x 25mm

    Clanrats 25 x 25mm

    Weapon Teams 25 x 50mm

    Warplock Jezzails 25 x 50mm

    Poisoned Wind Globadiers 25x25mm

    Rat Swarms 40 x 40mm

    Packmasters & Master Moulders 25 x 25mm

    Rat Ogres 50 x 50mm

    Giant Rats 25 x 25mm

    Night Runners 25 x 25mm

    Gutter Runners 25 x 25mm

    Plague Monks 25 x 25mm

    Plague Censer Bearers 25 x 25mm

    Screaming Bell 60 x 100mm

    Plague Furnace 60 x 100mm

    Doomwheel 50 x 100mm

    Hell Pit Abomination 60 x 100mm

    Warp Lightning Cannon 50 x 100mm

    Plagueclaw Catapult 50 x 100mm

  • Ich sag es nochmal: Das haben sie. Da steht doch ganz explizit:

    - Diese Fraktionen werden in WTOW keine Rolle im Hintergrund spielen und deshalb auch nicht mit Modellen oder Printpublikationen bedient.

    - Für die die sie dennoch unbedingt mal nach Regeln dieses Systems aufs Feld bringen wollen, erstellen wir PDFs mit Regeln und Profilen.

    Nicht in dem Artikel von vor 8 Monaten.

    Da steht "

    Certain factions people remember from Warhammer Fantasy Battles are not part of the narrative we’re telling with The Old World, but will be provided with rules at the launch of the game.

    • Dark Elves
    • Skaven
    • Vampire Counts
    • Daemons of Chaos
    • Ogre Kingdoms
    • Lizardmen
    • Chaos Dwarfs

    These legacy faction army lists will be made available for free as pdfs as a service to fans who have these classic armies on their shelf, so they can still bring them to battle for old times sake. "

    Da steht nicht's von keine Updates, kein Support in welcher Weise auch immer, keine alten Miniaturen oder Turnament illigalität.

    Jetzt stellt sich natürlich die Frage wahr es Unwissen des verfassers oder meiner Meinung böswillen das so vage zu halten?

    Da in den Armeebüchern steht, dass die Armeen bis zu 20% Söldner stellen können, darf man schon annehmen, dass es Söldner auch auf die eine oder andere Art geben wird.

    Ja selbstverständlich. Aber wenn es um die wie von Der Sigmarpriester angesprochenen generischen Söldner (Zwergen Krieger, Oger Vielfraße, usw) also keine Namenhaften Söldner Regimenter brachst du doch kein extra Buch. Man muss nur deutlich machen welche Einheiten aus den Armeen dürfen als Söldner rekrutiert werden und von welcher Armee darf welche Armee rekrutieren. Fertig

    Bei Namenhaften Söldner Regimentern sieht das natürlich anders aus.

  • Da steht nicht's von keine Updates, kein Support in welcher Weise auch immer, keine alten Miniaturen oder Turnament illigalität.


    Jetzt stellt sich natürlich die Frage wahr es Unwissen des verfassers oder meiner Meinung böswillen das so vage zu halten?

    Du solltest öfter mit Briten kommunizieren. Jedes Wort ist gezielt gewählt und auf die Goldwaage gelegt. Alles was nicht explizit erwähnt ist ist quasi ausgeschlossen. Ist wie im Vertragswesen. Alle nicht explizit genannten Szenarien sind grundsätzlich auszuschließen und diskutiert wird nicht. Daher: Doch da stand ganz genau was mit diesen Fraktionen passieren wird. Und zwar null komma gar nichts mehr.

  • Merrhok

    Ich sag es nochmal: Das haben sie. Da steht doch ganz explizit:

    - Diese Fraktionen werden in WTOW keine Rolle im Hintergrund spielen ("are not part of the narrative we’re telling with The Old World") und deshalb logischerweise auch nicht mit Modellen oder Printpublikationen bedient.


    Da in den Armeebüchern steht, dass die Armeen bis zu 20% Söldner stellen können, darf man schon annehmen, dass es Söldner auch auf die eine oder andere Art geben wird.

    Das erste mag Stand 05.01.2024 stimmen oder zutreffen, dass die Völker keine Rolle in The Old World spielen.

    Wer sagt uns das diese nicht in 2 oder 3 Jahren in einer Kampagne nicht zurückkehren (Sturm des Chaos, Lustria etc.)

    Das mit den Söldner kann man auch so verstehen, dass man 20% in Einheiten befreundeter Völker investieren kann. Was ja auch irgendwie Söldner darstellt.

    z.Bsp. Zwergenarmbrustschützen und 1 Zwergenheld

    Kein richtiges Armeebuch wie in der 5.Edition mit legendären Einheiten

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Das mit den Söldner kann man auch so verstehen, dass man 20% in Einheiten befreundeter Völker investieren kann. Was ja auch irgendwie Söldner darstellt.

    z.Bsp. Zwergenarmbrustschützen und 1 Zwergenheld

    Dafür gibt es den Zusatz, der Alliierte,

    GW trennt aber hier Alliierte und Söldner als Armeeaufstellungsregeln.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 4000+,

    ToW

    Chaos Krieger 6500p, Khemrie 3500, Tiermenschen 3000.

  • mal kurz ne ernste Frage zu der Notwendigkeit des Umbasens...


    Nach Durchsicht der Größen sind im Verhältnis zur 8 Edi eigentlich fast alle gängigen Basegrößen einfach um 5 mm in Länge und Breite gewachsen.

    Mir ist klar, dass dadurch wegen der relativen Vergrößerung der alten bases natürlich nicht vollständig alle Verhältnisse gewahrt bleiben, aber macht das in Freundschaftsspielen ohne Turnierambitionen nicht kaum nen Unterschied?

    Stehen alte 25 mm Modelle 5 breit gegen 20 mm Modelle, so können letztere mit 8 Kriegern zu schlagen im ersten Glied.

    Stehen neu 30mm ebenfalls 5 breit, so können ebenfalls 8 auf 25 mm Bases zuschlagen.


    Klar verschiebt sich das bei anderen Formationen, aber so insgesamt sind diejenigen auf ehemals 20 mm jetzt nicht so heftig signifikant im Nachteil, oder?

  • Da steht, dass sie planen für alle Miniaturen (und damit Völker) Regeln herauszubringen, welche in der finalen (8.) Edition von WFB existiert haben.

    Ich sag es nochmal: Das haben sie. Da steht doch ganz explizit:

    - Diese Fraktionen werden in WTOW keine Rolle im Hintergrund spielen ("are not part of the narrative we’re telling with The Old World") und deshalb logischerweise auch nicht mit Modellen oder Printpublikationen bedient.

    Das obere ist ein Zitat von Ende Oktober, das untere von gerade eben.

    Daran sieht man eben, dass man in die alte Aussage doch einiges reinlesen konnte und sich die Spieler der "Legacy Factions" vielleicht doch noch Hoffnung

    gemacht haben auf updates und neue Modelle.

    Die Spekulationen haben sie jetzt beendet, ich finde die aktuelle Aussage verbindlich und eindeutig.

    Ob sie ihre Meinung in einigen Jahren ändern, kann ja niemand von uns zuverlässig ausschließen.

    Das dürfte vor allem vom Erfolg von TOW abhängen.

  • Mir ist klar, dass dadurch wegen der relativen Vergrößerung der alten bases natürlich nicht vollständig alle Verhältnisse gewahrt bleiben, aber macht das in Freundschaftsspielen ohne Turnierambitionen nicht kaum nen Unterschied?

    Als jemand, der 0,0 % Bock auf Umbasen hätte, habe ich über diese Frage auch schon nachgedacht.

  • Umbasen würde ich für Freundschaftsspiele eher weniger.

    Es gibt aber jetzt schon druckbare Movement trays wo man zB seine 20mm Infanterie reinstellt und die dann quasi auf 25mm stehen, einfach durch mehr Abstand. Da gibt's ne ganze Menge auf Thingiverse. Und ein Kickstarter dazu startet auch am 13.1, da kenne ich aber noch keine Preise.

  • Leider macht das sehr viel aus, da Schablonen dich anders treffen, eine 3" von einem Katapult "als Beispiel" wird viel weniger unter der Schablone haben, als bei den alten Basen. Auch hat GW deswegen leichter eitere von den schweren getrennt, aber die leichten auf ihre 25x50mm geblieben sind.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 4000+,

    ToW

    Chaos Krieger 6500p, Khemrie 3500, Tiermenschen 3000.

  • Wer sagt uns das diese nicht in 2 oder 3 Jahren in einer Kampagne nicht zurückkehren (Sturm des Chaos, Lustria etc.)

    Sehe und sagte ich ebenso. ;) Hier z.B.:

    Was da gerade geschieht ist nur ein weiterer Ausschnitt oder Abschnitt der Warhammer Geschichte. Viel kam schon. Immer anders, immer neu. Mal erfreulich, mal demotivierend. Aber dann kam immer was neues. Selten wie erwartet, ganz sicher anders. Und immer kann man sich sicher sein, das war noch nicht das Ende des Liedes. (Selbst nach dem Untergang der Welt nicht!)


    Die rastlosen Toten sind geduldig.

    Und sie kommen immer wieder, keine Frage.


    Wart's nur ab! ;)

    oder hier (in zugegeben sarkastischer Form):

    Mhm, genau so endgültig und für immer wie der Untergang der Alten Welt und der Tod von Warhammer.

    oder hier:

    Das machen sie Abhängig von Erfolgen aus der Gegenwart und der Zukunft. Da die Aussagen hingegen einer Roadmap von vor 5 Jahren entsprechen, welche nicht mit einem Erfolg des Projekt rechnen konnten und wollten, muss man diese auch in genau diesem Kontext sehen und bewerten. (Oder man macht es nicht und wundert sich warum in zwei Jahren dann doch ein paar Publikumslieblinge überraschenderweise in die Alte Welt einfallen, ganz unangekündigt.)

    Für mich steht außer Frage, dass die anderen Völker wieder kommen. Aber oben ging es nur um die Äußerungen der Firma im Bezug auf die momentanige Abschmetterung, durch die interne Roadmap Vorgabe. (Das ist etwas das sich die Teams da auch selbst nicht aussuchen können. Ihr Job ist es uns das auf eine Art zu verkaufen, die das Restgeschäft nicht beeinträchtigt.) Die sagen nicht mehr als ihnen erlaubt ist, weil sie auch nicht mehr sagen dürfen (und können). Die wissen ja selbst nicht was als nächstes kommt, wann und warum.

    Sei's drum. Überrascht muss man über den nachträglichen Kommentar vom 5.1. dennoch nicht sein.

    Wenn die Community permanent fragt und bohrt wird das auch entsprechend kommuniziert. Und dementsprechend kann es dann auch mal zu so einem Nachtrag kommen, der an sich nichts anderes/neues sagt als die ersten Äußerungen zu dem Thema.

    -> Curb your expectations!


    Das mit den Söldner kann man auch so verstehen, dass man 20% in Einheiten befreundeter Völker investieren kann. Was ja auch irgendwie Söldner darstellt.

    z.Bsp. Zwergenarmbrustschützen und 1 Zwergenheld


    Kein richtiges Armeebuch wie in der 5.Edition mit legendären Einheiten

    Kann man. Dann versteh ich aber nicht warum klar zwischen Alliierten und Söldnern unterschieden wird. In der 3. Edition war es auch so. Da gab es dann extra Söldner Listen und dergleichen.


    Die Aussage aus dem Oktober ist auch korrekt und exakt so im offiziellen Statement vom Mai 2023 abgebildet.

    Das Eine und das Andere ist allerdings dennoch parallel exklusiv.

    Regeln wird es geben, ja. Aber auf mehr wurde nicht hingewiesen.

    Klar mag da Hoffnung für manche im Spiel sein, aber die ist dann sicher nicht an den Wortlaut dort geknüpft (sondern an den Kontext der sich mittlerweile ergeben hat).

  • Ich werde solche Adapter drunter (oder besser rundherum) packen und gut ists:

    In Freundschaftsspielen wäre es mir völlig egal, aber man muss daran denken, dass sich die Entfernungen, Basekontakte usw. ändern, wenn die Bases kleiner sind.

    Wenn beide die alten Basegrößen verwenden sehe ich weniger Probleme, als würden alte gegen neue Baseformate kämpfen.

    Was erhebliche Unterschiede ergibt sind Schablonen. Die treffen auf kleineren Bases schon deutlich mehr Modelle als auf größeren.

    In Summe würden mich alte Bases nicht stören (am besten dann aber auf beiden Seiten).

    Ich verstehe aber, warum es bei Turnieren nicht zulässig sein wird - es ändert doch ein bisschen was, das Auswirkungen haben wird.


    Für mich steht außer Frage, dass die anderen Völker wieder kommen. Aber oben ging es nur um die Äußerungen der Firma im Bezug auf die momentanige Abschmetterung, durch die interne Roadmap Vorgabe. (Das ist etwas das sich die Teams da auch selbst nicht aussuchen können. Ihr Job ist es uns das auf eine Art zu verkaufen, die das Restgeschäft nicht beeinträchtigt.) Die sagen nicht mehr als ihnen erlaubt ist, weil sie auch nicht mehr sagen dürfen (und können). Die wissen ja selbst nicht was als nächstes kommt, wann und warum.

    Das sehe ich auch weitgehend so.
    Auch ich bin sehr sicher, dass in einigen Jahren die alten Völker (und eventuell auch viel AoS Modelle) in die Old World kommen, falls das System gut läuft.

    GW hat in den letzten Jahrzehnten sooooo viel gesagt und immer war es, spätestens nach einem Wechsel des CEO wieder anders.
    Jetzt kommt mal alles für die unterstützen Völker - was danach kommt kann man nur raten (und was GW jetzt dazu sagt oder schreibt ist meiner Meinung nach dafür völlig irrelevant).

    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Ich denke, dass ich diese nehme Regimentsbase nutzen werde.

    Bilder

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Du solltest öfter mit Briten kommunizieren. Jedes Wort ist gezielt gewählt und auf die Goldwaage gelegt. Alles was nicht explizit erwähnt ist ist quasi ausgeschlossen.

    Dann ist ja aber auch ausgeschlossen das die Fraktionen zurück kommen laut deiner Erläuterung. Also wahrum diese Spekulation in diese Richtung?

    Aber unter diese Diskussion kann man glaube ich aber jetzt einen Strich ziehen.

    Time will tell. Aber ein Haufen Kunden wird das abschrecken weil die wissen da kommen für diese Fraktionen noch nicht einmal FAQs oder Anpassungen.

  • Ich denke, dass ich diese nehme Regimentsbase nutzen werde.

    Die habe lange überlegt und werde wohl einzelne Konverter verwenden. Wenn die Einheiten durch Verluste kleiner werden wird es unangenehm, wenn man weiter die großen Regimentsbases stehen lassen muss, um die richtigen Abstände zu haben.

    Auch werden wohl wieder mehr Modelle einzeln oder als Plänkler unterwegs sein, auch für die sind Regimentsbases keine Lösung.

    Hat beides Vor- und Nachteile, aber ich hab mich jetzt gegen solche Regimentsbases entschieden. Ich kann bei größeren Truppen die Bases mit den einzelnen Konvertern immer noch auf ein Regimentsbase stellen - umgekehrt geht es aber nicht.

    Welches die bessere Variante ist, werde ich aber wohl erst nach einigen Spielen wissen.

    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Dann ist ja aber auch ausgeschlossen das die Fraktionen zurück kommen laut deiner Erläuterung. Also wahrum diese Spekulation in diese Richtung?

    Siehe hier:

    Für mich steht außer Frage, dass die anderen Völker wieder kommen. Aber oben ging es nur um die Äußerungen der Firma im Bezug auf die momentanige Abschmetterung, durch die interne Roadmap Vorgabe. (Das ist etwas das sich die Teams da auch selbst nicht aussuchen können. Ihr Job ist es uns das auf eine Art zu verkaufen, die das Restgeschäft nicht beeinträchtigt.) Die sagen nicht mehr als ihnen erlaubt ist, weil sie auch nicht mehr sagen dürfen (und können). Die wissen ja selbst nicht was als nächstes kommt, wann und warum.

    Was jetzt kommuniziert wird ist immer bereits vor einem Jahr innerhalb der Firma kommuniziert worden und noch deutlich eher in den höheren Etagen entschieden worden. Gleichzeitig werden schon wieder ganz andere Dinge entschieden und zu gegebener Zeit (intern) kommuniziert werden. Ob und wieviel davon dann nach außen kommuniziert wird und wann, das ist ein anderes Ding.

    Wenn man selbst lange genug in solchen Firmen gearbeitet hat, dann wundert einen all das nicht mehr und man versteht viele Dinge viel besser.

  • Dann ist ja aber auch ausgeschlossen das die Fraktionen zurück kommen laut deiner Erläuterung. Also wahrum diese Spekulation in diese Richtung?

    Aber unter diese Diskussion kann man glaube ich aber jetzt einen Strich ziehen.

    Time will tell. Aber ein Haufen Kunden wird das abschrecken weil die wissen da kommen für diese Fraktionen noch nicht einmal FAQs oder Anpassungen.

    Wie wir GW kennen ist nichts in Stein gemeißelt, ich male selber gerade meine Oger von AoS zu Fantasy neu an / Base die neu.

    GW meinte aber auch mal Nagash wird niemals wieder kommen und das haben wir in Stein gemeißelt.

    Oder Fantasy ist Tod und kommt nie wieder.

    Oder auch die PDFs Völker sind für Turniere nicht zugelassen, mal sehen wie viele Orgas sich dran halten werden.


    Es wird einen dicken Dämpfer geben, aber um ehrlich zu sein, mich stört es erstmal weniger, wobei die Skaven Spieler aktuell massiv und so richtig angepisst sind von GW :D

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 4000+,

    ToW

    Chaos Krieger 6500p, Khemrie 3500, Tiermenschen 3000.

  • Die habe lange überlegt und werde wohl einzelne Konverter verwenden. Wenn die Einheiten durch Verluste kleiner werden wird es unangenehm, wenn man weiter die großen Regimentsbases stehen lassen muss, um die richtigen Abstände zu haben.

    Auch werden wohl wieder mehr Modelle einzeln oder als Plänkler unterwegs sein, auch für die sind Regimentsbases keine Lösung.

    Hat beides Vor- und Nachteile, aber ich hab mich jetzt gegen solche Regimentsbases entschieden. Ich kann bei größeren Truppen die Bases mit den einzelnen Konvertern immer noch auf ein Regimentsbase stellen - umgekehrt geht es aber nicht.

    Welches die bessere Variante ist, werde ich aber wohl erst nach einigen Spielen wissen.

    Kahless

    Stimmt, wobei die Umrandung von 20 auf 25mm geht höchstwahrscheinlich nur mit kleben (endgültig).

    Vielleicht bietet ja einer Basevergrösserungen zum reinstellen an?

    Von daher währen mir die Regimentsbase lieber um flexibler zu sein wegen 9th Age.

    Gut möglich das andere Systeme wie 9th Age nachziehen um neue Spieler zufinden.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden