beste Infanterie der 8. Edition

  • Hallo,

    aufgrund einiger Youtube Videos zu Total War Warhammer wo einige Youtuber einzelne Truppentypen gegeneinander antreten lassen um zu sehen wer den die beste Infanterie im Spiel hat, dachten wir (ich und mein Hauptgegner) uns das wir das ja auch mit dem original Warhammer machen könnten.

    Das ist einfach eine kleine Spielerei die wir so nebenbei machen wollen und falls Interesse besteht werde ich die Ergebnisse hier nach und nach eintragen.


    Wer alles an Truppen mitmacht und welche Regeln wir haben werde ich noch nachtragen...


    Hier sind die Teilnehmer:


    Dämonen

    Hochelfen

    Orks

    Imperium

    Bretonen

    Skaven

    Vampire

    Tiermenschen

    Waldelfen

    Khemri

    Dunkelelfen

    Echsenmenschen

    Söldner

    Zwerge

    Chaos

    Gnoblars

    Oger

    Chaoszwerge

    15 Mal editiert, zuletzt von Noti 1984 ()

  • Allgemeine Hausregeln

    Regeln für den Infanterie Wettbewerb

    3 Mal editiert, zuletzt von Noti 1984 ()

  • rot: ausgeschieden

    grün: in Bewerb nach Hausregeln weiter

    orange: im Bewerb nach offiziellen Regeln weiter

    blau: noch überall dabei


    Und hier die Auslosung

    Die Spiele werden nicht nach Reihenfolge abgehandelt sondern nach Verfügbarkeit

    16 Mal editiert, zuletzt von Noti 1984 ()

  • Die Videos von Zerkovich mag ich auch gerne. Bin gespannt was die Ergebnisse in Warhammer Fantasy so bringen. Da kann man ja theoretisch wirklich eine Menge testen. Bin auf die Methodik gespannt wie ihr das machen wollt mit eventuellen Upgrades, mit der monströsen Infanterie und den verschiedenen Basegrößen etc.

    'The enemy of my enemy is still my foe' - Grand Theogonist Gazulgrund

  • Klingt sehr spannend!


    Willst du uns etwas mehr dazu erzählen?

    Immer gleich viele Punkte gegeneinander?

    Oder immer ein Modell gegen ein Modell, ungeachtet der Kosten?


    Wie rechnet ihr Nahkämpfer gegen Schützen? Wie oft dürfen die Schützen schießen bevor es zum Nahkampf kommt oder nehmt ihr nur die Nahkampfwerte?

    Usw. usw.


    Ich freu mich auf mehr Infos und bin sehr gespannt,

    Kahless


    PS. Auch ich wäre, im weiteren, auf das Abschneiden der monströsen Infanterie wie Ushabtis usw. gespannt.

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Solche Listen sind immer toll, vor allem, wenn man die unaufgewerteten Einheiten gegeninander stellt und dann noch mal mit allen legal möglichen Buffs und Ausrüstungen...


    Dann testet mal fleißig und teile deine Ergebnisse...

    Freut mich wenn es jemanden hier mitliest, werde vl auch kleine Spielberichte davon reinstellen...


    Die Videos von Zerkovich mag ich auch gerne. Bin gespannt was die Ergebnisse in Warhammer Fantasy so bringen. Da kann man ja theoretisch wirklich eine Menge testen. Bin auf die Methodik gespannt wie ihr das machen wollt mit eventuellen Upgrades, mit der monströsen Infanterie und den verschiedenen Basegrößen etc.

    Habe im ersten Beitrag einmal editiert und die "Armeelisten" reingestelllt


    Grundgerüst sind 450 Pkt auf jeder Seite, werde dann im 2. Beitrag die genauen Regeln reinstellen


    Etwas blöd wird für euch wahrscheinlich sein das wir hier auch unsere Hausregeln testen wollen und das für Aussenstehende nicht so von Interesse sein dürfte;(

    Wobei die Änderungen meist eher im kleinen Bereich sind bzw zu den meisten Einheiten gibt es gar keine Änderungen

    • Offizieller Beitrag

    Etwas blöd wird für euch wahrscheinlich sein das wir hier auch unsere Hausregeln testen wollen und das für Aussenstehende nicht so von Interesse sein dürfte ;(

    Wobei die Änderungen meist eher im kleinen Bereich sind bzw zu den meisten Einheiten gibt es gar keine Änderungen

    Wenn ihr die Hausregeln und Ergebnisse den Vanilla Regeln und deren Ergebnissen gegenüberstellt, haben alle was davon. Und eventuell kann sich noch jemand für eure Hausregeln begeistern.

  • Wenn ihr die Hausregeln und Ergebnisse den Vanilla Regeln und deren Ergebnissen gegenüberstellt, haben alle was davon. Und eventuell kann sich noch jemand für eure Hausregeln begeistern.

    Ja, das könnten wir wirklich machen wenn erwünscht. Wird aber im KO-System ausgetragen und dadurch könnte es passieren das wenn die Einheit nach normalen Regeln gewinnt trotzdem ausscheidet...

  • Schönes Ding. Wie seid Ihr bei der Einheitenauswahl verfahren, nach Gefälligkeit/Look der Einheiten?

    Mir fällt auf, dass z.Bsp. die Bretonen keine Ritter, sondern Bauern am Start haben.

    Das hier ist in erster Linie einmal für Infanterie (also keine Ritter), ansonsten nach Verfügbarkeit und auf was wir Lust hatten. Wenn das hier vorbei ist machen wir das aber vl auch noch für andere Truppentypen

  • Soweit ich mich recht entsinnen kann waren Chaos Krieger unangefochtenen Meister auf den Feld, so gut wie niemand konnte denen was Wasser reichen.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Soweit ich mich recht entsinnen kann waren Chaos Krieger unangefochtenen Meister auf den Feld, so gut wie niemand konnte denen was Wasser reichen.

    Ja die gehören sicher zu den Topfavoriten, haben in diesen System aber glaube ich auch einige Angstgegner, Nachtgoblins mit Fanatics z.B.

    Auch im direkten Schlagabtausch gibt es da glaube ich einige die da mithalten können, Hexen, Tempelwache usw.

    Mein persönlicher Favorit sind ja die Schwertmeister v. Hoeth :knot:

  • Merrhok

    Hat das Label WHFB hinzugefügt.
  • Am WE haben wir die 3 Tiermenschen Duelle bereits gespielt. Gors gegen Grabwache wird als erstes hier reingestellt da es hier keinen Unterschied zwischen Hausregeln und normalen Regeln gibt (beide dürfen nach HR einfach 10% mehr Punkte aufstellen). Die anderen zwei Duelle werde ich selbst nach normalen Regeln noch einmal nachstellen damit ihr auch die Ergebnisse ohne HR seht.


    Unsere Einschätzung vor dem Spiel Gors gegen Grabwache:


    Gors += Hordenformation dank großer Anzahl möglich, Urwut, Attacken Anzahl, Masse

    -= keine Rüstung, nur S3

    Grabwache += RüW 5+, Parrieren auf 6+, Hass in der 1.Runde, Banner d. ewigen Legion, Stärke 4, Angst

    -= Zahlenmäßig weit unterlegen, Todesstoß gegen Gors ist obsolet, wenige Attacken


    Nach meiner Einschätzung nach sind die Gors allein aufgrund der Masse hier Favorit, mein Mitspieler hatte hier schon eine andere Meinung und meinte das das Banner d. ewigen Legion diesen Nachteil locker ausgleichen würde. Also war die erste Partie schon sehr interessant, ich spielte Gors mein Gegner die Grabwache.


    Wie ist eure Einschätzung zu diesen Matchup?

  • (Schlechte) Kernauswahl gegen (mittelmäßige) Eliteauswahl klingt zumindest schon mal nit besonders fair...


    Aufgrund der eigenen Würfelerfahrung würden die Gors das eigentlich locker verlieren können, da die nie austeilen können und nur einstecken, aber das hilft gegen den Gegner nichts wenn es keine unterstützende Einheit für die gibt...

    • Offizieller Beitrag

    Aufgrund der eigenen Würfelerfahrung würden die Gors das eigentlich locker verlieren können, da die nie austeilen können und nur einstecken, aber das hilft gegen den Gegner nichts wenn es keine unterstützende Einheit für die gibt...

    Sehe ich ähnlich.


    Urwut ist relativ nutzlos und S3 Attacken ebenso. Gors machen in der 8. Edition keinen Schaden. Daher tippe ich auf die Gruftis.

  • Meiner Meinung nach ne klare Sache für die Gruftwache. Zwar deutlich unterlegen in Anzahl und durch den fehlenden Helden einer großen Synergie beraubt, sind sie doch deutlich stärker und auf jeden Fall genug, um die Gors rechtzeitig klein zu hauen. Aber vllt. spricht da auch der nicht ganz objektive Gruftwachenliebhaber aus mir :tongue:


    Was die stärkste Infanterie anbelangt gibt es viele Möglichkeiten, was in einer K. o. Phase wohl auch nicht endgültig geklärt werden kann. Auf jeden Fall ein spannendes Experiment und Schwertmeister, Chaoskrieger und Hexen sind sicherlich im Favoritenkreis. Ich würde allerdings noch folgende Modelle in den Ring schmeißen:


    Tempelwachen (2A, S5, W4 und nen 4+ Rüster), Ghule (2A, W4 und Gift!) und mein Favoriten: Phönixgarde und Schwarze Gardisten


    Ich kann mich nicht entscheiden wer hier die Nase vorne hat ich bin mir aber auch nicht sicher, ob die Phönixgarde nicht auch 2 A hat. Dann sehe klar die Garde vorn.


    Bin gespannt!