Kai dem sein Turnierthread!

  • Sehr schick...Und dann auch gleich noch mit passender Musik und Urzeit-Gebrülle; bitte was kann da noch schiefgehen?!

    Du musst dann aber auch während der Turnier-Spiele immer dann, wenn Du das Modell bewegst, solche Geräusche von Dir geben; sonst ist das Karma futsch, garantiert!

    :sgenau:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Morgen geht es zum fröhlichen Rudelbums nach Bremen.

    Ich bin schon ganz aufgeregt, denn zum Auftakt geht es gegen niemand geringen als gegen den Ogerveteranen Herby!


    600 - Shaman, General, Wizard Master, Pyromancy, Light Armour (Destiny's Call), Iron Fist (Ritual Bloodletter), Magical Heirloom,
    Rod of Battle
    385 - Khan, Battle Standard Bearer, Light Armour (Essence of Mithril), Brace of Ogre Pistols (Viper's Curse), Cult Leader
    772 - 10 Bruisers, Standard Bearer (Pennant of the Great Grass Sky), Musician, Champion
    205 - 5 Sabretooth Tigers
    205 - 5 Sabretooth Tigers
    719 - 8 Mercenary Veterans, Halberd, Devastating Charge, Swiftstride, Standard Bearer, Musician, Champion
    665 - 6 Mercenary Veterans, Brace of Ogre Pistols, Poison Attacks, Accurate, Musician, Champion
    639 - 8 Mercenary Veterans, Great Weapon, Plate Armour, Standard Bearer, Musician, Champion
    310 - Slave Giant, Great Weapon


    Diese Liste strotzt ja nur so vor Gewalt :O

  • Sorry, aber Lügenbaron ist dieses Cybermobbing-Lied, oder? Das hat meiner Meinung nach in einem Forum, das ein respektvolles Miteinander als Teil der Netiquette in seinen Regeln stehen hat, nichts verloren ... und ich verstehe auch nicht, wieso man so etwas verbreitet.

  • Ich musste das jetzt erstmal googeln, was es mit dem Lügenlord auf sich hat. Bos dahin fand ich das Video einfach nur blöd und nichs-sagend. Nun hab ich den Zusammenhang zu Rainer Winkler aka Drachenlord gecheckt. :arghs:

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • ein Feuer Magier um umlenker zu Grillen 4 starke Kampfblöcke ein bischen beschuss kling gut

    ich kann mir aber auch vorstellen das deine blöcke sehr viel Platz brauchen gegen massen Armeen nicht schlimm aber Elite Armeen die konzentriet und fokusiert angreifen gegen die wirds schwerer

    viel Glück

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • ein Feuer Magier um umlenker zu Grillen 4 starke Kampfblöcke ein bischen beschuss kling gut

    ich kann mir aber auch vorstellen das deine blöcke sehr viel Platz brauchen gegen massen Armeen nicht schlimm aber Elite Armeen die konzentriet und fokusiert angreifen gegen die wirds schwerer

    Kai hatte oben Herbys Ogerliste gepostet, er selbst ist mit Saurian Ancients angetreten.

    Hat anscheinend für Herby ordentlich funktioniert als 4. von 30.

    Auffällig finde ich aber die Platzierungen der beiden Hochelfen.

    Fred auf Platz 3 ist ja nicht überraschend, aber auf Platz zwei hauchdünn hinter Scrub ist noch ein Hochelf mit Corado:


    985 - High Prince, Ancient Dragon, Light Armour, Great Weapon (King Slayer), Crystal Ball, Queen's Cavalier

    730 - High Prince, General, Griffon, Shield, Dragonforged Armour (Daemon's Bane), Lance (Nova Flare), Diadem of Protection, Fleet Officer

    535 - Mage, Giant Eagle, Wizard Master, Cosmology, Light Armour (Destiny's Call), Glittering Lacquer

    410 - 10 Highborn Lancers, Standard Bearer (Banner of Discipline), Musician, Champion

    260 - 15 Sea Guard, Musician, Champion

    260 - 15 Sea Guard, Musician, Champion

    195 - 5 Elein Reavers, Bow, Champion

    455 - 20 Flame Wardens, Standard Bearer (Flaming Standard), Musician, Champion

    320 - Initiate of the Fiery Heart, Alchemy

    205 - Lion Chariot

    145 - 5 Grey Watchers, Scout

    4500


    I


  • Moin, nachher gibt es den Bericht.


    Zu dem Song. Da ging es für mich gar nicht um Rainer Winkler oder sonst was. Das Lied nutz ich immer mit einem Augenzwinkern wenn ich mich irgendwo vertue und mich dann selbstironisch als Lügenbaron darstelle. Also alles knusprig meine Freunde :*

  • Hallo ihr Schmusebärchen! Lust auf einen funky Turnierbericht?


    Dann aber mal Abfahrt!


    Es ging ins schöne Ganderkeese, in der Nähe von Bremen. Niemand geringeres als der gute Herby lud zum Fratzenknacken. Mitlerweile in der 11ten Ausgabe und zum zweiten mal in Westdeutschland. 30 Partypeople, Futtern und Trinken all inclusive und meinen alten Freund Henne endlich auch mal dazu bekommen ein Turnier zu besuchen.


    Meine Liste kennt ihr noch vom letzten mal. Da ich aber ein lieber Mensch bin, poste ich sie nochmal.


    Saurian Ancients

    660 - Anurarch Archmage, Anurarch Wardens, Divination, Veilcatcher Astrolabe, Mind-Shifting Mastery
    728 - 18 Tegu Warriors, Spear, 4x Caiman Mentors (Great Weapon), Champion, Standard Bearer (Flaming Standard)
    495 - 8 Caiman Warriors, Standard Bearer (Flaming Standard), Champion with Enclave Wizard
    180 - 20 Skink Warriors, Champion (Enclave Wizard)
    160 - 10 Skink Hunters
    308 - 6 Saurian Swarms, Scout
    235 - 3 Rhamphodon Riders
    250 - 2 Weapon Beasts, Salamander
    230 - 2 Weapon Beasts, Spearback
    235 - 10 Skink Guerrillas, Blowpipe, Chameleon
    155 - 5 Skink Guerrillas, Magnetic Short Bow, Marking Lure
    180 - 3 Pteradon Riders, Magnetic Short Bow
    680 - 4 Stygiosaur Pack, Standard Bearer (Koru Stone), Champion with Enclave Wizard


    Auf dem Teamturnier in Salzgitter in 14 Tage gibt es dann das erste mal eine andere Liste in diesem Jahr.

    In Runde 1 ging es dann gegen den Grand Monsieur der deutschen Oger Spieler und zeitgleich Veranstalter dieses atemberaubenden Events. Herby Himself.

    Der kam mit folgender Liste in das Spiel:


    600 - Shaman, General, Wizard Master, Pyromancy, Light Armour (Destiny's Call), Iron Fist (Ritual Bloodletter), Magical Heirloom,
    Rod of Battle
    385 - Khan, Battle Standard Bearer, Light Armour (Essence of Mithril), Brace of Ogre Pistols (Viper's Curse), Cult Leader
    772 - 10 Bruisers, Standard Bearer (Pennant of the Great Grass Sky), Musician, Champion
    205 - 5 Sabretooth Tigers
    205 - 5 Sabretooth Tigers
    719 - 8 Mercenary Veterans, Halberd, Devastating Charge, Swiftstride, Standard Bearer, Musician, Champion
    665 - 6 Mercenary Veterans, Brace of Ogre Pistols, Poison Attacks, Accurate, Musician, Champion
    639 - 8 Mercenary Veterans, Great Weapon, Plate Armour, Standard Bearer, Musician, Champion
    310 - Slave Giant, Great Weapon


    Ihr seht also, es gab ordentlich Knüppel auf den Kopf. Gespielt wurde Hold the Ground und der Kappes wo einer ne tiefere Mitte und der andere tiefere Ränder in der Aufstellungszone hat.


    So sah der Spaß am Anfang aus. Das Problem war nur, es gab erstmal gar nicht so viel Gewalt wie gedacht, denn Herby ging wesentlich zärtlicher vor, als ich es erwartet hätte und da hatte er eine fatale Schwäche bei mir getriggert - das schnelle Umschalten. Ich verpasse oft in Spielen den Augenblick wo ich entweder vom Gas runter oder aufs Gas drauf muss, wenn der Gegner sich nicht so verhält wie ich es ursprünglich gedacht hatte. Das führte unter anderem dazu, das ich seine Katzenumlenker viel zu lange versuchte mit ein bisschen Pfeil und Magiebeschuss zu vernichten, anstatt einen Kontercharge einmal umzulenken und die Viecher einfach im Nahkampf anzugehen.

    Wir haben dann tatsächlich relativ viel Pimmelfechten betrieben, bevor es dann gegen Runde 4 endlich krachte, sein rechter Merc Block in meinen Tegu mit Caimans verendete (mit freundlicher Unterstützung der Stachelsalamander und Blasrohrskinks, die den Block vorher auf handliche Größe geschossen hatten) und der Riese endlich genug vom Gewusel und Blockiert werden durch die Schwärme hatte und angriff, ein Kampf den er nach 2 Runden nicht mehr lebend verließ.

    Auch die Mercs mit den Zweihändern hatte in Runde 5 dann die Faxen dicke und gingen in die Caimans, und bekamen ordentlich auf den Kopf, teilten aber noch mehr aus. Die Caimans flohen zwar, sammelten sich jedoch auch direkt danach wieder.

    Unglücklicherweise war Herby als Turnierorga jedoch so viel unterwegs, das die 6te Runde ausfallen musste, was sehr ärgerlich war. Ich hätte in einer potenziellen 6ten Runde auf jeden Fall die Zweihandmercs eingesammlt und damit noch 2 Punkte gut gemacht.

    So gab es ein 13:7.

    Das zweite Spiel ging dann direkt wieder gegen eine Turnierorga und zwar den Ricardo, aka PaterlexXx, der die Clash Turniere in Halstenbek organisiert.

    Hier bekam ich es mit einer fiesepampeligen Empire of Sonnenstahl Liste zu tun. Und so sah die aus:


    505 - Wizard, Arcane Engine (Arcane Shield), Wizard Adept, Pyromancy, Light Armour, Magical Heirloom, Talisman of Shielding
    300 - Wizard, Wizard Adept, Alchemy, Talisman of the Void, Exemplar's Flame
    270 - Wizard, Wizard Adept, Divination, Book of Arcane Mastery, Potion of Strength
    385 - Prelate, General, Shield, Plate Armour (Imperial Seal), Winter Cloak, Obsidian Rock
    320 - Marshal, Battle Standard Bearer, Shield (Witchfire Guard), Hand Weapon (Death Warrant), Great Tactician
    440 - 10 Knightly Orders, Shield, Lance, Standard Bearer (Legion Standard), Musician, Champion
    320 - 20 Light Infantry, Crossbow, Standard Bearer (Marksman's Pennant), Musician, Champion
    310 - 20 Light Infantry, Crossbow, Standard Bearer, Musician, Champion
    177 - 21 Heavy Infantry, Parent Unit, Standard Bearer, Musician, Champion
    546 - 29 Imperial Guard, Great Weapon, Standard Bearer (Banner of Speed), Musician, Champion
    255 - Arcane Engine, Foresight
    134 - 9 Imperial Rangers
    360 - Imperial Giant, Giant Repeater, Big Brother
    175 - Artillery, Volley Gun

    Da ich ein richtig schöner Kerndulli bin, habe ich leider vergessen ein Foto von der Aufstellung zu machen. Das Foto aus Runde 5 spoilert aber den Ausgang ein wenig:




    Gespielt wurde Marching Colums und Breaktrough. Am Anfang fühlt es sich einfach nie gut an, in 40 Schuss Musketen und eine Salvenkanone zu marschieren. Aber meine Liste bietet einfach sehr viele Ziele, die alle irgendwo nerven, deswegen bekommt man das relativ gut gemanaged, wie ich inzwischen gelernt habe. Gegen den VS Spieler aus FFM war das ja ähnlich. Los ging es aber erstmal damit, das meine Schwärme und Ramphodons seine Ritter auf der rechten Flanke in die Mangel nahmen. Was in Runde 1 fast noch in die Böx ging, wurde in Runde zwei dann von den Ramphos geklärt, die in einer bestialischen 6er Würfelorgie einen riesen Eimer von Battlefocus Zusatzattacken und Lethal Strikes produzierten. Zeitgleich konnte ich auf der linken Flanke mit einem charge auf die 10 seine Armbrustschützen angreifen und in die Kanone überrennen. Die Seite konnte dann auch nicht durch die Parent Unit aufgefangen werden.
    Eigentlich hätte das ganze aber trotzdem übel für mich ausgehen müssen. Denn (ich glaube zum 102930 mal) ist mir mal wieder durch die Lappen gegangen, das dass Zauberauto Lightning Reflexes verteilt. Da haben meine Minnicaimans also Nichts ahnen den Angriff der Zweihänder angenommen, nur um dann ohne zurück hauen zu können aus dem Leben gesprengt zu werden. Aua....Damit war mein Zentrum eigentlich futsch. Gott sei Dank hatte Ricardo sich a weng ungenau neuformiert, wodurch ich Stygiosaurier ihrerseits nach einer Combatreform aus dem Sichtwinkel der Zweihänder stellen konnte.

    Nachdem die Flanken kollabiert waren, ist dann das Bild Oben entstanden. Dieses raue Sandwhich der Echsenliebe war das letzte was passierte bevor ich meinen Gegner zum 20:0 getablet hatte.


    Spiel 3....uiuiui. Ich glaube nach diesem dritten Spiel gegen Konner gibt es keinen Turniergegner gegen den ich so oft den Tagesabschluss spielen durfte.


    Gekommen war der gute wie immer mit WDG:


    710 - Chosen Lord, General, Black Steed, Shield, Hellforged Armour (Death Cheater), Paired Weapons (Touch of Greatness), Immortal Gauntlets, Lucky Charm, Wrath, Idol of Spite
    665 - Sorcerer, Veil Walker, Scythed Skywheel, Wizard Master, Occultism, Light Armour (Destiny's Call), Crystal Ball, Rod of Battle
    280 - Barbarian Chief, Shadow Chaser, Heavy Armour (Thrice-Forged), Paired Weapons (Supernatural Dexterity)
    555 - 15 Warriors, Halberd, Wrath, Standard Bearer (Banner of the Relentless Company), Musician, Champion
    230 - 8 Barbarian Horsemen, Paired Weapons, Shield, Standard Bearer, Musician, Champion
    119 - 8 Warhounds
    700 - 5 Chosen Knights, Wrath, Standard Bearer (Stalker's Standard), Musician, Champion
    695 - 5 Chosen Knights, Wrath, Standard Bearer (Wasteland Torch), Musician, Champion
    545 - 4 Feldraks, Halberd, Standard Bearer (Banner of Discipline), Musician, Champion


    Als Szenario gab es capture the flag und die Stanni 12 Zoll Aufstellung. Ein echter Klassiker zum Schluss. Wie immer im dritten Spiel war mein Hirn schon halb im Kernspinttomographen, aber die Aufstellung habe ich trotzdem noch gut hinbekommen. Das werdet ihr nur nie beurteilen können, da ich wieder mal vergessen hatte ein Bild zu machen.

    Hier gibt es eins aus Runde 3 :D





    Was mir hier besser gelang war, im Spiel die Richtung zu wechseln. Wie man erkennt, habe ich eine sehr defensive, verweigerte Flanke gespielt und tatsächlich ist Konner auf der Linken nicht so zügig vorgegangen wie ich erwartet hatte. Da habe ich gewusst, wenn ich jetzt nicht auf der rechten anfange Einheiten abzuräumen, spielt er am Ende wieder wilde Sau mit mir. Rechts oben seht ihr den Salamanderblocker der dafür sorgte das sich meine Tegus in Position bringen konnten um seine Chosen Knights anzugreifen. In der Mitte kam dann der Würfelgott zur Hilfe. Seine Felldraks greifen meine 5 Skinkdullis vor seinem Cowboyhelden an. Die Skinks fliehen und seine Feldraks überrennen so weit, das sie direkt vor den Minnicaimans und mit der Flanke zu den Stygios stehen. Sehr zu meinem Leidwesen sind aber beide Einheiten nicht so schnell aufgekaut wie sie sollten und machen mir auch mehr Aua als gut wäre.

    Seine zweite Einheit Chosen Knights lenke ich bis in Runde 6 konsequent um. Schaffe es aber noch seine Krieger mit meinen Caimans zu vernichten. Leider war das nötig, da meine Stygios die Flucht ergriffen hatten. In meiner 6ten Runde standen dann nur noch die Caimans und die Skinks mit dem Anurarch. Gott sei Dank hatte ich aber eine scoring unit mehr vernichtet als Konner und so wurde aus einem 8:12 ein 11:9....Schwein gehabt.


    Tja und dann hieß es auch schon wieder Sachen packen und ab nach Hause. Das Thomas das Turnier gewonnen hat sollte eigentlich niemanden wundern. Auch wenn Corado nach dem knappen Spiel zwischen Thomas und Freddy sich fast noch ganz nach Oben geschlingelt hätte.


    Alles in allem war es wieder ein absoluter Hochgenuss, der angestrebte Turnierschnitt stimmt auch und ich bin sehr zufrieden.


  • Starke Leistung...Aber 13, 20 und 11 Punkte ergeben doch in Summe sogar 44 Punkte, oder?!

    Auf jeden Fall gut gespielt und sauber abgeräumt!

    :king:

    Dein Schreibstil gefällt mir sehr...Ist witzig zu lesen und macht mir ziemlich Spaß, hier Deine Erlebnisse mitzuverfolgen!

    :hihi:

    Bezüglich des Songs fände ich es allerdings ebenfalls besser, ihn nicht zu verwenden...Es ist zwar absolut klar, wie Du ihn humoristisch auf Dich bezogen einsetzt und damit definitiv nicht zum Ziel hast, irgendein Mobbing zu unterstützen; dennoch tust Du es aber indirekt, weil dieser Song explizit und permanent auf Rainer Winkler verwendet wird (wie auch aus den Kommentaren zu dem Song ersichtlich wird) und Du durch die bloße Nutzung des Songs (wenn auch auf Dich bezogen) ungewollt das Mobbing, die Bloßstellung und die Beleidigung gegen diesen Mann reproduzierst!

    :winki:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"


  • Im ersten Spiel hat mein Gegner 13 Punkte gemacht, nicht ich. Wenn ich das verwirrend formuliert oder geschrieben habe tut mir das leid :)


    Zum Winkler-Thema will ich eigentlich bewusst nicht viel schreiben, da es hier nicht in den Thread gehört und wahrscheinlich nicht mal in das Forum. Ich kann aber eine Sache doch nicht stehen lassen: auch wenn Winkler in vielen Fällen das Opfer von absolut grenzüberschreitenden bis kriminellen Aktionen ist, ist er in meinen Augen definitiv kein passives oder gar unschuldiges Mobbingopfer. Wenn es die Forenleitung ok findet, können wir den Fall gerne in einem sachlichen und entspannten Rahmen mal in einem eigenen Thread erörtern. Es ist aber auch ok wenn dafür auf diesem Board kein Platz ist und vor allem find ich es ok, wenn andere Leute den Fall anders beurteilen. Ich hab in den beinahe 7ben Jahren in denen ich das ganze nun als Beobachter verfolge einen anderen Eindruck von der Situation bekommen.


    Aber back to topic!


    In 14 Tagen ist in Salzgitter ein Teamturnier und dort werde ich endlich meinen Titanopoden ausführen. Ich bin jetzt schon total aufgeregt, wie ich dieses Monstrum transportieren soll und vor allem, wie handlich das ganze auf dem Tisch ist :D

    Auch was die Spielstärke angeht bin ich mir noch nicht zu 100% sicher. Aber immerhin habe ich in der Liste auch einen Skink Helden mit Bogen und das macht mich sehr glücklich, denn ich konnte endlich ein altes Skinkmodell umbauen das ich noch zu Hause liegen hatte. Ein Bild gibt es in Kürze :3

    Habe ich hier eigentlich schon meinen Titanopoden gezeigt? Wenn nicht, muss ich das auch noch erledigen. Uff, uff, die Aufgaben gehen nicht aus.