KFKA 8. Edition

  • Champions können herausfordern bzw. Herausforderungen annehmen, was genutzt wird, um eigene Charaktermodelle(meistens Zauberer), die schwächer als Gegnerische CMs, zu schützen.


    In Standhaften/unnachgiebigen/unerschütterlichen Einheiten wird oft mit dem Champ ein Gegnerisches CM (nicht der Champ, der wird vorher erschlagen) gefordert, damit dieses nur ein Modell tötet (den Champ) statt mehrere, um so länger Standhaft zu sein, bzw. länger zu blocken.


    Außerdem gehen überzählige Lebenspunktverluste, die der Champ erleidet meines Wissens nach nicht auf die Einheit über, sodass man z.b. bei einem Flankenangriff auf eine Einheit mit nur einem Glied den Champ außen hinstellt (darf er eigentlich Make Way machen ?), sodass nur dieses Modell stirbt.


    Außerdem dürfen manche Champs magische Waffen oder Gegenstände nehmen, wodurch man magische Attacken ohne Helden/Kommandanten in eine Einheit bringt, um Körperloses zu vernichten.
    Oder bei den Tiermenschen gibt man dem MinoChamp die Rüstung, die Flammenretter an die Einheit verteilt.


    Also Champs sind durchaus sinnvoll, nur nicht wegen den Stats kaufen! :D

  • Außerdem gehen überzählige Lebenspunktverluste, die der Champ erleidet meines Wissens nach nicht auf die Einheit über

    Korrekt.


    (darf er eigentlich Make Way machen ?)

    Nein.
    Das dürfen nur Charaktermodelle.


    Also Champs sind durchaus sinnvoll

    Absolut.
    Vor allem ist es aber auch viel, viel stimmungsvoller, wenn eine Einheit auch einen Anführer hat.
    Bei wichtigeren Schlachten und wenn ich Zeit hab, bekommen meine Champs und ihre EInheiten auch Namen. z.B. Ritz Rotpelz' Blutratten oder Jurp Hergenschlägers Wildschützen.
    Mein persönlicher Faible dafür und für Fluff im allgemeinen mag aber eine Ausnahme sein und darin begründet, dass ich ursprünglich vom P&P-Rollenspiel zum Tabletop gefunden habe.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • antraker. Bist du dir sicher das ein champ kein Make way kann?
    Das würde bedeuten das ein champ die Einheit bei Angriffen in Flanke und rücken nicht unterstützen könnte. Ich hab zwar Graf nix regeltechnisches da glaub aber eigentlich schon das ein champ das darf.

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • antraker. Bist du dir sicher das ein champ kein Make way kann?

    Absolut sicher ist nur der Tod und die Steuer. :)


    Doch. Ich bin sicher:

    "At the start of the combat (before Impact Hits are resolved), if a character's unit is in combat, but the charactcr is not in base contact with the enemy, the controlling player can swap his position with another model that is in base contact."


    Ein Champion ist per Definition kein Charaktermodell.

    Er darf sich nur im ersten Glied hin und her bewegen dachte ich immer?

    Nö. nicht mal das. Du kannst ihn aber nach der ersten Runde im Rahmen einer Nahkampf-Neuformierung verschieben, sofern er dadurch nicht den Kontakt zu besonderen gegnerischen Modellen verliert.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Hallo!
    Wird der RW eines Charakters auf Streitwagen unabhänig von diesem gewertet? Wenn ja zählt er als beritten?
    Wenn nein: Verbessert sich der RW des Streitwagens, wenn ich das Charaktermodell ausrüste? Z.B mit nem Schild?
    Arbeitsbeispiel Goblin Wolfsstreitwagen mit nem grundsätzlichen RW von 5+, leichte Rüstug hat die Crew

    WAAAGH!!! - Warum kompliziert, wenn´s auch einfach geht?

  • Hey, S.105 im Regelbuch klärt auf... oder diese KFKA: KFKA 8te Edition


    Kurzfassung: Die beiden haben ihren eigenen RW unabhängig voneinander, aber der Char kiregt +1RW wegen "beritten".


    Bei Charakteren. Bei Streitwagen ansonsten (Bsp. Goblinstreitwagen) hat der Streitwagen einfach einen Wert, der für das ganze Modell gilt.

  • Moin im Regelbuch habe ich nichts gefunden und alle Seiten hier durch zu lesen schaffe ich nicht, daher:


    Die Klingenstandarte und das Flammenbanner geben ja ein Bonus zu den Waffen. Sind damit die Waffen auch magisch, da das Banner magisch ist?
    Oder gibt es einfach den Vorteil, wie zum Beispiel eine Hellebarde, Zweihandwaffe etc.?


    Wäre schön wenn mir da jemand antworten könnte. Auch gerne wo sowas steht.


    Danke,
    das Bob

    Spieler aus Leidenschaft!

  • Zitat

    F: Welche Attacken sind „magische Attacken“? (Seite 68.)
    A: Magische Attacken sind alle Attacken durch Zaubersprüche und magische Gegenstände, ebenso alle Attacken, die explizit als magische Attacken bezeichnet werden. Schussattacken durch magische Gegenstände gelten ebenfalls als magische Attacken, es sei denn, die Beschreibung des jeweiligen Gegenstands besagt etwas anderes.
    Treffer durch Würfe auf der Kontrollverlust-Tabelle zählen ebenfalls als magische Attacken.

    Das sagt die Errate/FAQ dazu. Da es nicht explizit genannt ist und auch keine "Attacke durch magische Gegenstände" ist, sondern lediglich eine magisch verstärkte Attacke, würde mal sagen: Nein. Ich bin aber nicht 100% sicher und lasse mich gerne eines Besseren belehren.

  • Die Klingenstandarte und das Flammenbanner geben ja ein Bonus zu den Waffen. Sind damit die Waffen auch magisch, da das Banner magisch ist?

    Nein, sind sie nicht.

    Wäre schön wenn mir da jemand antworten könnte. Auch gerne wo sowas steht.

    Naja, das steht nirgendwo. Außer in ellenlangen Diskussionen hier und anderswo.


    Aber ich denke, das gilt auch eher umgekehrt: Da es nirgendwo steht, ist es nicht so.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Kann sich ein Charaktermodell, welches gleichzeitig ein Monster ist, einer Einheit aus Infanterie anschließen?
    Also konkret ein großer Dämon einer Einheit aus Infanterie der passenden Gottheit?

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Prinzipell ja. (im RB ist ja glaube ich auch nen Beispiel mit nhem Drachen udn ner Einheit oder?) Allerdings ist er dann für Dinge wie Kanonen, Steinschleudern und Co. trotzdem pickbar und das willste ja nicht.


    Die GD kämpfen bzw. bestehen auch gut alleine.


    Edit: Sry kommando zurück. RB Seite 105 sagt eindeutig = NEIN.


    Monster dürfen sich keinen Einheiten anschließen.

  • Kann sich ein Charaktermodell, welches gleichzeitig ein Monster ist, einer Einheit aus Infanterie anschließen?
    Also konkret ein großer Dämon einer Einheit aus Infanterie der passenden Gottheit?


    Ich bin ziemlich sicher: Nein. Monster können sich niemals Einheioten anschliessen. Ich denke, die Monsterregel hat da vorrang vor der Regel für Charaktermodelle.
    Beim Rattendämon steht das explizit dabei.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!


  • Ich bin ziemlich sicher: Nein. Monster können sich niemals Einheioten anschliessen. Ich denke, die Monsterregel hat da vorrang vor der Regel für Charaktermodelle.
    Beim Rattendämon steht das explizit dabei.



    Ich bin ziemlich sicher: Nein. Monster können sich niemals Einheioten anschliessen. Ich denke, die Monsterregel hat da vorrang vor der Regel für Charaktermodelle.
    Beim Rattendämon steht das explizit dabei.


    die antwort ist wie bereits erwähnt "nein", allerdings stimmt das mit "niemals" nicht, bzw sie können sich nicht anschließen, aber angeschlossen bleiben, wenn sie angeschlossen waren (6er zauber aus lehre der bestien ;) )

  • "Similarily, a character that is itself a Monster or is riding a monster or a chariot cannot join other units - it's just too dangerous for the rnembers cf the unit in question."


    Kadons Verwandlung hat ausdrücklich diese Sondererlaubnis, die BadPa anspreicht (obwohl sie nach der obigen begründung unlogisch ist).

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • - Dürfen Kundschafter, wenn sie die 12'' abstand zu einer Gegnerischen Einheit einhalten in der Austsellungszone des Gegners aufestellt werden?
    - Kundschafter und Einheiten mit Vorhutbewegung dürfen im ersten Spielzug nicht anfreifen, aber schießen dürfen Sie?
    - Kundschafter dürfen doch jetzt durchauß vom Gegner "gesehen" werden oder?


    Dankeschön! :)

    • Offizieller Beitrag

    Die Regeln sind auf Seite 79 im Regelbuch. ;)


    Es steht darin, dass die Kundschafter mehr als 12 Zoll Abstand zum Gegner haben müssen. Z.B. 12,01 Zoll... Und dann dürfen sie an einem beliebigen Ort auf dem Spielfeld aufgestellt werden. Das kann natürlich auch in der gegnerischen Aufstellungszone sein (aber mehr als 12 Zoll entfernt vom Gegner).
    Kundschafter dürfen nur dann nicht im ersten Spielzug einen Angriff ansagen, wenn sie selbst den ersten Spielzug haben. Hat der Gegner den ersten Spielzug, kann also sogar angegriffen werden. Schießen dürfen sie vom ersten Spielzug an.
    Ob der Gegner sie dabei sieht, oder nicht, ist für die Kundschafter egal.

  • Frage zum Beschuss mit Schablonenwaffen(z.Bsp. Steinschleuder):
    Wenn ein direkter Hit erwürfelt wird auf Streitwagen mit Charaktermodell(z.Bsp. Erzlektor auf Altar, Prophet auf Glocke usw.),
    dann bekommen doch beide den vollen Treffer unter dem Loch(Stärke 9) ab, korrekt?
    Mein gestriger Imperiumsgegenspieler geht davon aus, dass nur einer von beiden die volle Stärke abbekommt, der oder das Zweite halt nur den Stärke-3 Treffer.
    2. und letzte Frage: Eine sich selbst sprengende Kriegsmaschine verursacht doch genauso Panik bei befreundeten Einheiten wie
    jede andere regulär zerstörte Einheit, oder?
    Danke im Voraus :D

  • Zu Frage 1:


    Meiner Meinung beide Modelle. Eigentlich nur ein Modell ABER beide können prinzipiell den Treffer erleiden. Das Regelbuch sagt, dass wenn mehrere Modelle darunter liegen immer nur eines den Treffer der höheren Stärke erleidet. Dies soll dann zufällig bestimmt werden UND wenn du den Streitwagen als Reittier nutzt zählt es auch zu dem Modell. Dh. meiner ANsicht nach sollten "beide" Modelle getroffen werden.



    Zu Frage 2:


    Ja, auch selbstsprengende Kanonen verursachen Panik. Regelbuch: "[...] aus IRGENDEINEM Grund vernichtet wurde [...]".

    Besuche Warhalla - Deinen Community-Marktplatz rund um die Themen Tabeltop, Wargaming und Rollenspiele
    https://www.warhalla.com

    Warhalla ist bis auf weiteres 100% kostenfrei!
    (die regulären PayPal-Gebühren für Waren-Zahlungen können natürlich anfallen)

    Ich freue mich ungemein über Deine Anmeldung, Feedback und Deine Aktivität auf der Plattform.

    Vielen Dank und happy Wargaming! <3