Verrückte Preise bei Ebay
-
-
Der Preis sinkt nun:
-
Das bauwerk ist mMn aber das, was ich als "unsexy" bezeichnen würde.
Was ist denn an der guten alten Festung so "unsexy"?
Ich hab gestern erst wieder ein paar Mauersektionen bemalt um meine Burg zu erweitern und ich liebe den Bausatz sehr.
-
Was ist denn an der guten alten Festung so "unsexy"?
Die Frage habe ich mir auch gestellt... 😅
-
Was ist denn an der guten alten Festung so "unsexy"?
Don't get me wrong!
Ich selbst habe diese Festung, nutze sie und finde sie sehr praktikabel und variabel.
Allerdings wirkt sie auf mich persönlich durch die glatten Wände, das schmucklose Design und die Klotzigkeit sehr wenig "phantastisch". Um die Festung zu einem richtig coolen Gelände- und Spiel-Element werden zu lassen, müssen die Maler/Bastler/Spieler mMn schon einiges an Mühe und Verfeinerung investieren. Diese Kritik bitte nur bezogen auf die aufgerufenen 300€ Kaufpresi sehen: Da gibt es doch schönere Fantasy-Befestigungen, oder!?
-
Die 300€ sind sicherlich überzogen, die würde ich aber auch für andere Festungen nicht zahlen, egal wie toll die aussehen.
Wobei auch gerade die Schmucklosigkeit natürlich die Möglichkeit eröffnet da individuell tätig zu werden, die späteren Geländestücke von GW sahen zwar mMn meistens durchaus gut aus, sind aber eben Geschmackssache (dieser Überfluss an Schädeln z.B. etc)
-
Eine Festung die "typisch nach Imperium" aussieht hätte ich auch weit weniger vorgezogen. Die mittelalte Variante ist eine prima Grundlage, die man für mehrere Völker verwenden und erweitern kann.
-
Weiß denn jemand was die GW Fortress damals neu im Laden gekostet hat? Für 300 Euro (und weniger) bekommt man von alternativen Anbietern eine fertig bemalte Burg, die um Welten besser aussieht.
z.B. die hier sieht ganz nett aus https://esloterrain.gambiocloud.com/burg.html
-
Weiß denn jemand was die GW Fortress damals neu im Laden gekostet hat?
199,- DM
-
Die Festung gibt es immer mal wieder für rund nen Hunni bei ebay Kleinanzeigen.
-
Die Festung gibt es immer mal wieder für rund nen Hunni bei ebay Kleinanzeigen.
Ich hab 75€ bezahlt für eine Festung + 1 extra Mauerstück.
Das fand ich fair! -
Das war ein sehr fairer Preis! Glückwunsch!
-
Was meint ihr Schnäppchen oder nicht?
-
Der Gute hat allgemein recht interessante Preisvorstellungen. Astra Militarum Chimäre für 50€ + 11€ Versand. Die Froge World Modelle möchte er auch gerne für 15% teurer als bei Forge World verkaufen.
-
Der Gute hat allgemein recht interessante Preisvorstellungen. Astra Militarum Chimäre für 50€ + 11€ Versand. Die Froge World Modelle möchte er auch gerne für 15% teurer als bei Forge World verkaufen.
Wird er hoffen auf Notkäufe, die Chimäre ist nicht verfügbar und damit wohl noch Monate nicht im Handel.
-
Jeden Tag steht ein Dummer auf...
Traurige Entwicklung in den letzten Jahren.
-
Wird er hoffen auf Notkäufe, die Chimäre ist nicht verfügbar und damit wohl noch Monate nicht im Handel.
Ich hab auf die Schnelle noch eine verfügbare für 32,95€ gefunden. Und ich dachte Notkäufe macht man bei Toilettenpapier.
Aber solche Angebote sieht man immer mal wieder.
-
Manch einer versucht auch (bei GW gut verfügbare) Miniaturen für mehr Geld zu verkaufen als sie neu kosten. Das soll mal einer verstehen... wer kauft sowas?
-
ja das frag ich mich auch. oder sind vielleicht die offiziellen gw-preise von land zu land so unterschiedlich, dass sich das unter umständen lohnen kann?
-
ja das frag ich mich auch. oder sind vielleicht die offiziellen gw-preise von land zu land so unterschiedlich, dass sich das unter umständen lohnen kann?
...also ich kann mich noch an eine Klassenfahrt nach London im Jahr 1996 erinnern. Das Zeug war da so unglaublich günstig, gerade im Vergleich zu den Preisen in Deutschland. Ein Blister mit vier Metallfiguren hat damals so etwa 4 Pfund gekostet. In Deutschland lag der Preis dagegen bei knapp 20 DM, also rund das doppelte. Ich hatte für diese Reise extra Geld gespart (und auch Bestellungen von Freunden gesammelt). Nach einer exzessiven Shoppingtour im GW-Laden in der Oxford Street bin ich mit mehreren riesigen Tüten voller GW-Zeug wieder zu meinen Klassenkameraden gestoßen (die mich daraufhin erstmal für verrückt erklärt haben).
Die Zeiten sind m.E. aber lange vorbei. Auf der GW-Seite kostet es fast überall gleich - UK ist noch leicht günstiger als EU, der Unterschied ist aber marginal.