Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte

  • Zitat

    1.) Angeblich bekommen die CSM 2016 einen neuen Codex. Würde ich den armen Chaoten gönnen, denn sie sind neben den Dämonen die älteste Rasse ohne Update. Quelle


    Sweet :D:D ich würds mir wirklich sooooo wünschen und direkt das Portmanai zücken.... :O


    Zitat

    2.) Adeptus Mechnicus bekommt auch einen "neuen" Codex! Dieser wird die beiden bisherigen Codices vereinen und 3 neue Einheiten mitbringen. Angeblich sind dies 1 Flieger, 1 Transportfahrzeug (wenn das auch nur ansatzweise so geil aussieht wie der FW Triaros dann kipp ich um!) und ein Bausatz aus dem sich zwei Roboter bauen lassen, welche eine schmalere Statur haben sollen als die Kastelan Robots. Quelle Quelle 2


    Nice meine 2. Armee (imo 1. Armee) .... Ich wird Arm ;)


    und zu 3...


    SUPPPPPERRRR übelst swett (hab mir Anfang des Jahres mal nen Thanatar und das Rote Buch gegönnt wenn das stimmt das man dann einen Einzelnen Thanatar oder so in ne 40k Armee packen darf


    AWWWWWWWWSSSSOOOOOOOOOOOOOOOMMMMMMMMEEEEEEEE !!!!!!!!!!!!


    (ich muss mal sparen gehen ;) )

  • [Hierauf bezugnehmend...]


    Erst beim zweiten Lesen hab ich gesehen, dass das verschiedene Einheiten sind.. dachte das seien Sigmarines auf Dinos aus verschiedenen Perspektiven.

    Einmal editiert, zuletzt von Merrhok ()

  • Wenn wir uns mal die andere Start Collecting!-Boxen angucken gibt's da aber ehrlich gesagt ein ziemliches Gefälle:
    (...)Space Wolves (29%),


    Mensch Kerl, hörst du auf meine Starterbox zu rationalisieren?! :augenzu:


    Die Reittiere find ich als einzelnes Reittier wie in der Grundbox durchaus schick - aber so in der Masse?
    Ich weiß nicht ...


    Genau das dachte ich mir auch. Der Lord auf Drakoth: Sehr cooler Blickfang.
    Der ganze Tisch voller gleicher Posen, mäntel und Dracothen... 1. irgendwie augenkrebs und 2.:


    Zitat

    - Dracothian Guards (2 mounted Stormcasts like the one in the AoS box) 55€ / £40 / $65 / AU$ your mortgage


    ...indeed. ?(


    Auf jeden Fall bin ich auf den großen Drachen gespannt - das Artwork ist ja durchaus vielversprechend.


    Ooohhh jaaaaa... Sabber...



    beim waschen eingegangene Oger


    Was? Wo? Hab ich was verpasst?!



    Angeblich bekommen die CSM 2016 einen neuen Codex


    Jaa! Nerv Nurgle CSM!!! :devil:

  • MiRu: man nennt sie auch Fireslayer oder so....

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • 4 gleiche hässliche Dosen auf 4 gleichen hässlichen Viechern, die allesamt verschiedene Einheiten repräsentieren sollen? Wenn ich mir da im Vergleich die Demigreifenritter desselben Herstellers ansehe...najo...mir sagt der Sigmarines-Stil halt so überhaupt nicht zu.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Naja ist halt auch nichts anderes als die anderen Kombiboxen. Düsterschwerter/Schreckensspeere/Dunkeldornen der Delfen sehen bis auf die Waffen auch komplett gleich aus. Und die Unterschiede zwischen Hammerträgern und Langbärten sind auch nur sehr spärlich. Bloß fällt das bei den Sigmarines meiner Meinung nach nochmal extremer auf. Also so neu ist der Trend jetzt auch nicht ;)

    Magie ist Physik durch Wollen. Muss man wissen!

    • Offizieller Beitrag

    Das gibt es ja. Aber GW stellt sie halt alle in diesem einen Farbmuster dar. Ich bin nicht sicher wie viele verschiedenen SM-Orden es ganz am Anfang zu sehen gab. Glaube aber eher nicht, das GW das alles gleich so wie wir es heute kennen aus dem Boden gestampft hat. Ziemlich sicher waren Space-Marines am Anfang blau.^^

  • Naja die Bemalung und Heraldik liegt ja beim Käufer. Die Space Dosen richten sich dabei ja auch nach ihren Orden und weisen demnach ein nahezu durchgängig einheitliches Farbschema auf. Wenn ich den Taktischen Trupp, die Devastoren und den Sturmtrupp auf der GW-Website vergleiche haben die alle das gleiche Ultramarinesschema mit blauer Rüstung und goldenen Details. Die stehen da den SE in nichts nach. Außerdem zeigt der WD doch auch mindestens ein Farbschema das anders als das klassisch goldene ist.

    Magie ist Physik durch Wollen. Muss man wissen!

  • es gibt unterschiedliche orden bei sigmar und space marines, aber sigmar marines haben praktisch keine heraldischen unterschiede innerhalb eines ordens.


    space marines haben unterschiedliche farbschema für ränge (normalos, veteranen, ordenspriester, psioniker), für kompanien und trupps, für einheiten (schulterpanzersymbole), für vergangene kriege (banner und siegel) und einzelne charaktermodelle mit persönlichen wappen etc

  • Doch haben sie. Die Judicators haben beispielsweise einen Stern auf einen Schulterpanzer aufgemalt, wohingegen die Paladine dort einen Halbmond haben und die Liberators einen Blitz. Die Liberators, Prosecutors und die neuerscheinenden Desolators haben unterschiedliche Schilde und im White Dwarf ist ein Upgradeset für die Tempest Lord abgebildet, mit eigenen Schildsymbolen, Ikonen und Schulterstücken.

    Magie ist Physik durch Wollen. Muss man wissen!

    Einmal editiert, zuletzt von Moatin ()

  • Ich würde gern noch was zum Thema CSM Gerüchte wissen.
    Hat irgendwer ne Idee ob das nur das jährliche Gerücht ist ( wie Plastik Sororitas oder Bretonen),
    oder könnte da diesmal vielleicht doch mehr dran sein? :]

  • Ich würde gern noch was zum Thema CSM Gerüchte wissen.
    Hat irgendwer ne Idee ob das nur das jährliche Gerücht ist ( wie Plastik Sororitas oder Bretonen),
    oder könnte da diesmal vielleicht doch mehr dran sein? :]


    Bisher siehts nach wilder spekulation aus. Der ausführliche Post ist von jemand neuem ohne irgend eine Vergangenheit mit Gerüchten, und Squiggly sieht auktuell mehr aus als rate er gut. Aber auch noch relativ neu.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ok, danke Shurion.

  • Ich weiß nicht recht, was ich von den Star Drakes halten soll.


    Eigentlich ganz hübsche Drachen.
    Aber die Flügel sind ... irgendwie ... komisch!
    Und die Hörner wirken irgendwie anorganisch glatt.


    Und ich fürchte, die werden genau so wie ihre kleinen flügellosen Vorgänger die Rüstung direkt mitgegossen haben. Ohne Rüstung hätte man den Drachen durchaus umbauen und für anderes nutzen können. Mit der ganzen Rüstung inkl. Stormcast-Insignien aber eher nicht. *seufz*


    Nicht gut gemacht, GW.
    Wären die Rüstungen an den Reittieren optional, gäbe es sicher mehr Käufer der Tierchen ...


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

    • Offizieller Beitrag

    Sie wollen eben nicht einfach "Drachen" verkaufen, sondern "Drachen, welche ausschließlich für die SE eingesetzt werden sollen". Das ist ein bewusst angewendetes Konzept. (Erzwungene Markenbindung.)


    Drive-by Käufe scheinen nicht von Interesse für GW zu sein. :dos:

  • Da hast du (leider) recht ;(


    Nun ja, wenigstens spare ich mir so das Geld.
    Der Drache ohne Reiter und Rüstung wäre sonst durchaus interessant für mich gewesen ...


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia