Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte

    • Offizieller Beitrag

    Aber ähnlich wie der liebe Gott, der einem Sprichwort nach immer auf den größten Haufen schei...

    War das nicht der Deifi?

    Es erscheint mir trotzdem sinniger die Powerspirale auch auf anderen Armeen wie z.B. Slaanesh zu drehen

    Meine Geduld - auf einen endlich mal stimmigen Hüter der Geheimnisse zu warten, der endlich wieder den Geist der alten Reich des Chaos-Tage einfängt - scheint beinahe grenzenlos zu sein.

  • Also logisch ist es fast jetzt mal wieder DIE Aufhänger des AoS zu pushen, also Khorne vs. SC (wobei letztere nahezu immer gepushed werden sei es Grundboxen, spieleboxen, Soulwars etc.)

    Ich denke Slaneesh kriegt dieses Jahr aber auch noch ihr Revival, als Gegenspieler zu wie auch immer geartete Aelfen (Highaelfs) von Teclis und Tyron (als nächstes Gott-like-Model)

    Irgendeine Ganz neue Armee müssen sie ja 2019 bringen....

  • Gerade wenn man denkt die Dauerbeschallung mit Khorne vs. Stormcast wäre vorbei, kündigen Sie einen neuen Khorne Battletome und neue Stormcasts an :-)

    Naja, immerhin scheint es auch für ältere Armeen Hoffnung in 2019 zu geben. Aber das Khorne Endloszauber vor Tzeentch bekommt finde ich schon irgendwie lustig!

    Sie haben neue Stormcasts angekündigt? Wo das denn?

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ich finds grad selbst nicht mehr, aber hab ich nicht etwas von "Sigmar öffnet das Stormvault" gelesen?

    Mag natürlich Spekulation sein, aber das klingt für mich nach mehr Stormcasts... Wie gesagt, ich finde es selbst nicht wieder.

    Ein Zwerg friert nicht! Er zittert vor Zorn, weil es nicht noch kälter ist!

  • Nope. Zumindest nicht dort im Text.

    Es steht als Schlusssatz im Video Teaser:O

    "The Stormvaults open"

    ...

    Aber mal so an Rande:

    Ich steh total auf die neuen Primaris Scouts. Als Reiver fand ich die Rüstung nicht so toll aber an den Snipern und dem Librarian ist sie leichter zu ertragen.

    Externer Inhalt whc-cdn.games-workshop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt whc-cdn.games-workshop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt whc-cdn.games-workshop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • In der Community wurde von Seiten GWs mitgeteilt, dass es zu jeder Fraktion ein neues Armeebuch geben werde. Da bei der Fraktion Order die Sigmarines (und Fireslayer) gezeigt wurden, suggeriert dies auf den schnellen Blick ein neues Armeebuch für die Sigmarines. Mal schauen, was kommt :)

    The-Old-World: Bretonia: 4000 Punkte, Krieger des Chaos: 5500 Punkte, Orks und Goblins: 8000 Punkte

    Age of Sigmar: Goblins: 7000 Punkte, Sklaven der Finsternis 4000 Punkte, Ghule: 1000 Punkte
    40.000: Blood Angels: 5000 Punkte, Imperiale Armee: 2500 Punkte, Tyraniden: 1250 Punkte

    Herr der Ringe: Erebor: 1800 Punkte

    • Offizieller Beitrag

    In der Community wurde von Seiten GWs mitgeteilt, dass es zu jeder Fraktion ein neues Armeebuch geben werde.

    Wo genau steht das so (mit den Fraktionen)?

    Hier wird nur gesagt, dass jede der Allianzen neue Bücher erhalten soll. Diese Behauptung wäre bereits damit abgegolten, wenn je eine einzige Fraktion pro Allianz ein Buch erhalten würde.

  • Wenn ich nach dem Symbolbild gehen würde, wäre ich Glücklich, da meine Gutbusters endlich ein wenig Liebe bekommen würden.

    Ich hätte auch nichts gegen eine Zusammenlegung mit den Beastclaw Raiders. Hab gehört Multi-Faction Tomes sind derzeit angesagt. ^^

    Externer Inhalt whc-cdn.games-workshop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wenn ich nach dem Symbolbild gehen würde, wäre ich Glücklich, da meine Gutbusters endlich ein wenig Liebe bekommen würden.

    Ich hätte auch nichts gegen eine Zusammenlegung mit den Beastclaw Raiders. Hab gehört Multi-Faction Tomes sind derzeit angesagt. ^^

    Externer Inhalt whc-cdn.games-workshop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe auch, dass da ein wenig von dem Fraktionenstückwerk zusammengelegt wird. Vor Allem die guten alten Hochelfen unter einem Battletome vereint fänd ich klasse =D Da die Skaven ja jetzt ein's bekommen, inkl. neuer Modelle (ich zähl die Endloszauber und das Gelände jetzt einfach mal dazu), steigt die Hoffnung auf ein Revival der Hochelfen :)

    Die Bösen tun, wovon die Guten nur träumen.

    „Was ist das Beste im Leben eines Mannes?“ – „Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten, und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!“ - Conan

  • Also ich finde den neuen Flesh-Eater Battletome richtig mies und langweilig.

    So gut wie kein Hintergrund, zumindest kein neuer.

    Die verschiedenen "Höfe" sind zwar beschrieben, aber völlig austauschbar und lassen sich alle mit "Wir sind böse und fressen gerne Fleisch und Blut" zusammenfassen.

    Genau ein neues Modell, kein einziges namhaftes Modell.
    Fast nur die alten Artworks vom letzten Buch.

    Und auch die Regeln finde ich so richtig uninspirierend...

    Der Nighthaunt Battletome war im Gegensatz super gemacht.

    Geht es nur mir so, oder was sagen die anderen hier (die das Buch auch habe) dazu?

    Ein sehr enttäuschter,

    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Blöde Frage, ich weiß, aber was macht das Nighthaunt Armeebuch denn so toll? Ich hab noch nicht reingeguckt, aber quantitativ sieht es jetzt nicht so prall aus. An sich würden sie mich schon interessieren, aber die geringe Seitenanzahl schreckt mich noch ab.

    Ich spiele:

    Warhammer Fantasy 5., 6. und 7. Edition sowie ToW

    Warhammer 40k und Horus Heresy

    Mortheim

    Kings of War

  • Ich finde den Nighthaut Battletome einfach sehr gut geschrieben (für einen Battletome).

    Schöne Artworks, gut geschrieben Geschichten und Beschreibungen.

    Und durch die namhaften Modelle wie Lady Olynder, Kurdoss Valentian, Reikenor oder die Rosenkönigin wird alles spannend (und eben nicht wie bei den Flesheaters beliebig austauschbar). Irgendwie hat alles Charakter …

    Insgesamt einfach schwer zu erklären. Aber ich fand es spannend zu lesen!

    Aber es ist und bleibt eine Tatsache, dass die Battletomes viel weniger Infos und Material bieten, als die schönen alten Warhammer Fantasy Armeebücher. Leider!

    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Bislang habe ich mir nur die Tegeln durchgelesen. Der Fluff kommt Dienstag ^^