Schon etwas älter aber ein ganz gutes Einsteigersystem für Kinder ist Song of Blades & Heroes mMn
https://www.drivethrurpg.com/m/product/58246
[Externes Medium: https://youtu.be/i93psJt-Jlk]
Macht auch ohne Kinder Spaß
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSchon etwas älter aber ein ganz gutes Einsteigersystem für Kinder ist Song of Blades & Heroes mMn
https://www.drivethrurpg.com/m/product/58246
Macht auch ohne Kinder Spaß
Wenn du eine gute Alternative zur Hand hast gerne her damit.
Ich fand die Idee mit dem einfachen tabletop Spiel ganz spannend ob das jetzt geklaut ist, war mir egal
-definitiv die schon genannte "Song of ... " Reihe. Sehr einfache und verständliche Regeln.
-Fubar ist mMn auch einfacher als das aus dem Video.
-So ziemlich alles von Daniel Mersey (Riesenfan!) , Dragon und Lion Rampant sind extrem einfach.
-Blood and Plunder
-March of Eagles
-The Rules with no name
-Operation Overlord
-King of War (zumindest Edi 1+2)
das sind mMn nach zumindest alles Regelsysteme die auch ein Kleinkind auf die Reihe kriegen sollte. nicht zu komplex aber nicht nur playmobilrömer gegen playmobilägytper.
Also Kings of War würde ich einem Kleinkind nicht zutrauen...Aber es kommt vielleicht auch darauf an, von welchem Alter wir konkret ausgehen!
also kleinkinder sind bei mir alles ab 1,5 - 6 Jahre.
das erste Spiel vom meinem Partenkind war mit 5Jahren auch Warhammer Kriegerbanden was gut geklappt hat.
Ich hab mit 5 angefangen Warhammer mitzuspielen, also das passt schon
Wenn unser Dickerchen 2001 mit 5 mit Warhammer angefangen hat....
.... Da war ich Grade mit der Lehre durch, suchte meine erste eigene Wohnung und hatte den zweiten Editionswechsel Warhammer hinter mir....
Immer diese alten Männer
Immer diese alten Männer
Alles anzeigen-definitiv die schon genannte "Song of ... " Reihe. Sehr einfache und verständliche Regeln.
-Fubar ist mMn auch einfacher als das aus dem Video.
-So ziemlich alles von Daniel Mersey (Riesenfan!) , Dragon und Lion Rampant sind extrem einfach.
-Blood and Plunder
-March of Eagles
-The Rules with no name
-Operation Overlord
-King of War (zumindest Edi 1+2)
das sind mMn nach zumindest alles Regelsysteme die auch ein Kleinkind auf die Reihe kriegen sollte. nicht zu komplex aber nicht nur playmobilrömer gegen playmobilägytper.
erst Mal danke für die Auflistung ich Guck mir die Spiel mal an.
Bliz Bool soll auch ganz gut dafür sein.
erst Mal danke für die Auflistung ich Guck mir die Spiel mal an.
Bliz Bool soll auch ganz gut dafür sein.
gern geschehen!
Blitz Bowl hab ich zwar liegen aber noch nicht getestet. Daher möchte ich dazu nix sage.
Space Marine Adventures ist auch recht easy.
Immer diese alten Männer
Sieh es mal so: Rein statistisch hast Du noch deutlich mehr Hobby-Jahre vor Dir als wir, leider!
Sieh es mal so: Rein statistisch hast Du noch deutlich mehr Hobby-Jahre vor Dir als wir, leider!
aber nicht wenn er so weitermacht! ;P
Mensch, haben wir hier laaaaaange nix geschrieben!
Dann los:
Mein Kleiner kommt jetzt oft (sogar tatsächlich öfter als mit lieb ist): "Papa, können wir was malen!?"
Wir Malen dann gemeinsam: Ich überlass ihm die etwas gröberen Schritte und übernehme den Rest.
Letzte Woche hatten wir unsere Gloomspite-Gitz am Wickel und das hat ganz gut geklappt.
Fotos folgen nach Fertigstellung...
---
Dann waren wir beim Tabletop-Treffen hier in Potsdam. Da haben er und sein Freund viel zugeschaut an den mannigfaltigen Tischen.
Hauptsächlich aber haben die beiden im zweiten raum mit "den GHroßen" Commander-Magic gespielt. Und ordentlich mitgehalten.
---
Meist spielt A. noch für sich ohne Regeln erzählerisch. Warhammer-Regeln sind ihm auch zu kompliziert, sagt er.
Aber HdR will er bald mal versuchen mit Regeln.
---
Er fährt gern zu Turnieren mit und hält meist dan ganzen langen Tag durch.
---
Zu Hause wird auch viel gespielt, am liebsten ko-operativ.
Gestern-abend & heute haben wir die ...
... erforscht.
Ich hatte einen Gladiator, der zwar das ganze Spiel keine tolle Kettenwaffe gefunden hat, aber sich ziemlich eingepackt.
Am Ende hatte der tatsächlich unglaubliche Rüstung=9!
A. hat einen Kobold gespielt.
"Papa, ich nehm mal einen RICHTIGEN Zauberer, aber Dein Gladiator muss mich gut beschützen..."
Der Kobold war unglaublich und hatte am Ende einen ganzen Zoo dabei:
War lustig!
Und: Wir haben den Herrn der Gruft ...
... erstmals besiegt!
Mission accomplished!
---
Ansonsten gern kooperativ: Ältere Zeichen, HerrDerRinge (Brettspiel), Herr der Ringe (LCG) und natürlcih richtig viel MAGIC!
Mein Kleiner kommt jetzt oft (sogar tatsächlich öfter als mit lieb ist): "Papa, können wir was malen!?"
Hier 1 zu 1 das Gleiche!
Hier 1 zu 1 das Gleiche!
Ich ärgere mich dann immer über MICH. Weil ich irgend was im Kopf habe, was mich am Malen hindert.
Arbeitsplatz nicht aufgeräumt..., Muss erst noch..., ....
Hier übrigens - nicht so wirklich Miniatur-Wargaming - eine coole generations-übergreifende Bastel-Idee:
Damit könnte man bestimmt auch den hier...
... zum Funktionsmodell machen!?
Hier übrigens - nicht so wirklich Miniatur-Wargaming - eine coole generations-übergreifende Bastel-Idee:
[Externes Medium: https://youtu.be/WFyKgmnCF-8?si=Xs6TNB1ECQp1tSkQ]
Bastelideen bis die Feuerwehr kommt xD
Ein kleines Gemeinschaftsprojekt von meinem Sohn (9) und mir.
Er hat das Farbschema von Ross und Harnisch ersonnen (wobei er unbedingt ein geschecktes Tier bemalen wollte), grundiert, die ganzen Grundfarben eingeblockt, Korrekturen vorgenommen bis es ihm gepasst hat und dann an mich übergeben, fürs Tuschen, Highlighten, Begrasen und Versiegeln.
(Eigentlich ein ideales Team-Up, wie ich feststellen muss, da ich selbst den ersten Teil des Grundierens und Einblockens überhaupt nicht mag und erst bei den Details so richtig Motivation finde.)
Ohne die richtige Vorbereitung und Grundgestaltung wird das beste Modell nix.
Richtig schöne Arbeit.